2.754 Architekturobjekte zu

systeme

Auswahl filtern

Odisee-Campusgebäude, Aalst

von Rockpanel

Hochschulen

Für die Renovierung des Odisee-Campusgebäudes in Aalst, Belgien, das früher eine Bank war, war ein innovativer Ansatz erforderlich, um sowohl ästhetische als auch technische Herausforderungen zu bewältigen.

19.11.2025

:metabolon, Entsorgungszentrum Leppe

von B.E.G. Brück Electronic

Bürogebäude

Auf dem Gelände des Entsorgungszentrums Leppe im oberbergischen Kreis entstand in den vergangenen Jahren das Projekt :metabolon. Im Rahmen des NRW-Strukturprogramms „Regionale 2010“ wurde das Entsorgungszentrum um Freizeit- und Bildungsmöglichkeiten erweitert.

17.11.2025

SILT – Middelkerke

von B.E.G. Brück Electronic

Hotels, Gästehäuser

In der belgischen Küstenstadt Middelkerke wurde ein architektonisches Meisterwerk geschaffen, welches die Grenze zwischen Ästhetik und Funktionalität überschreitet. Als bahnbrechende Initiative für Küstenschutz und Erholung verkörpert das Projekt SILT die Zukunft der nachhaltigen Architektur.

17.11.2025

Simplastic – Batalha

von B.E.G. Brück Electronic

Produktionsgebäude

Das portugiesische Unternehmen Simplastic hat eine neue große Produktionsstätte errichtet. Dabei sollte das natürliche Tageslicht berücksichtigt werden, gleichzeitig auch eine manuelle Übersteuerung der Lichtwerte über die Zentrale oder den jeweiligen Maschinenbediener möglich sein.

17.11.2025

Sportzentrum Ternat

von B.E.G. Brück Electronic

Mehrzweck-Sporthallen

Das Sportzentrum der Gemeinde Ternat im belgischen Flandern stammt aus den 1970er Jahren. In den letzten Jahren wurden neben den offensichtlichen Anzeichen der Alterung eine Reihe von Mängeln offensichtlich, sodass die Gemeinde das Sportzentrum und das dazugehörige Schwimmbad umfassend renovierte.

17.11.2025

Torre Caleido – Madrid

von B.E.G. Brück Electronic

Bürogebäude

Ein Projekt von Fenwick & Iribarren Arquitectos in Zusammenarbeit mit dem Studio Serrano Suñer, das ein 36-stöckiges, 160 m hohes Gebäude mit natürlicher Architektur in einem offenen, länglichen Raum von 20.000 m² verbindet.

17.11.2025

Vueling Airlines SA

von B.E.G. Brück Electronic

Bürogebäude

Vueling hat seinen neuen, mehr als 12.000 Quadratmeter großen Firmensitz in Barcelona im Geschäftszentrum Viladecans Business Park eingeweiht. Das Ziel des Unternehmens war es, mit dieser Renovierung die höchsten Umwelt- und Wohlfühlstandards zu erreichen.

17.11.2025

Wallbox – Barcelona

von B.E.G. Brück Electronic

Bürogebäude

Das Unternehmen Wallbox bietet Lösungen für das Lade- und Energiemanagement an und hat nun ein 11.000 m² großes Industriegebäude in der Freizone in Barcelona komplett renoviert, um alle Mitarbeiter an einem Ort zu vereinen.

17.11.2025

Werner-von-Siemens-Gymnasium

von B.E.G. Brück Electronic

Schulen

Im Herzen des Kurortes Bad Harzburg am nördlichen Rand des Harzes befindet sich das 1928 erbaute Werner-von-Siemens-Gymnasium. Um die einzelnen Räume der Schule unabhängig voneinander steuern zu können, kamen im neuen KNX-System 150 Deckenmelder des Typs PD2-KNX zum Einsatz.

17.11.2025

Wohnsiedlung Mattenhof

von B.E.G. Brück Electronic

Wohnsiedlungen

Die Siedlung Mattenhof aus dem Jahr 1946 war stark in die Jahre gekommen. Statt zu sanieren wurde eine komplett neue Ersatzsiedlung in zwei Etappen errichtet. Dabei treffen sich Tradition und Moderne, denn zum einen wurde der Gartenstadt-Stil der alten Siedlung beibehalten.

17.11.2025

Allmend – Luzern (CH)

von B.E.G. Brück Electronic

Wohn- und Bürogebäude

Es ist das größte Bauprojekt der Zentralschweiz: 260 Millionen Franken verschlingen die vier Neubauten auf der Allmend in Luzern. Neben dem Fußballstadion für 17.000 Fans, der Heimstätte des FC Luzern, entstehen zwei Wohnhochhäuser und ein Sportgebäude – alle Gebäude sind ausgestattet mit Bewegungs-und Präsenzmeldern von B.E.G.

14.11.2025

B.E.G. Verwaltungsgebäude

von B.E.G. Brück Electronic

Bürogebäude

Im Gewerbegebiet Klause im oberbergischen Lindlar steht das 2014 erbaute Verwaltungsgebäude der B.E.G. Brück Electronic GmbH. Das 3-stöckige Gebäude bietet auf mehreren tausend Quadratmetern den am Standort ansässigen Kollegen großzügige Büros, Konferenz- und Versammlungsräume sowie einen Akademie- und Schulungsbereich.

14.11.2025

Binario 934

von B.E.G. Brück Electronic

Hotels, Gästehäuser

Wer heute ein Gebäude ohne Automation ausstattet, verschenkt wertvolles Potenzial. In einem noblen Schweizer Boutiquehotel sorgt KNX-Technologie der B.E.G. Brück Electronic GmbH für mehr Komfort, Transparenz und einen effizienten Hotelbetrieb.

14.11.2025

Casa Les Punxes x Cloudworks

von B.E.G. Brück Electronic

Bürogebäude

Die Casa Les Punxes x Cloudworks ist die perfekte Mischung aus Freizeit und Arbeit. Das Gebäude in Barcelona ist ein flexibler Arbeitsraum, der seinen Mitgliedern die notwendigen Werkzeuge für ihre berufliche Entwicklung bietet.

14.11.2025

Gymnasium Bürgerwiese

von B.E.G. Brück Electronic

Schulen

Das Gymnasium Bürgerwiese ist mit 950 Schülern und 54 Lehrpersonen eine der größten Schulen Dresdens. Die zentrale Lage und die modernen Räumlichkeiten mit großen Fenstern und viel Licht machen die Schule besonders attraktiv. 2014 wurde der für 26,5 Millionen Euro errichtete Neubau am Lennéplatz eingeweiht.

14.11.2025

Hauptsitz Google – Brüssel

von B.E.G. Brück Electronic

Bürogebäude

Für sein Büro in Brüssel suchte Technologieriese Google nach einem intuitiven und einfach zu programmierenden Lichtsteuerungssystem. B.E.G. Belgien konnte mit dem B.E.G. DALI-LINK-System, das per Smartphone oder Tablet programmiert werden kann, alle Anforderungen erfüllen.

14.11.2025

Lindenschule – Lübtheen

von B.E.G. Brück Electronic

Schulen

Die Lindenschule in Lübtheen ist bundesweit die erste Heizkosten-und CO2-neutrale Schule. Bei den Sanierungs- und Umbaumaßnahmen wurde der ehemalige Plattenbau in ein intelligentes Passivhaus umgewandelt. Auch in Sachen energieeffizienter Beleuchtung wurde viel getan.

14.11.2025

Neubau Ingenieurbüro Sulzer

von B.E.G. Brück Electronic

Bürogebäude

Für den eigenen Neubau haben sich die Ingenieure hohe Ziele gesteckt: Geplant wurde ein Nullenergiegebäude, das nachweisbar nicht mehr Energie verbraucht als es erzeugt.

14.11.2025

Stadthaus-Trio

von CAPAROL Farben Lacke Bautenschutz

Mehrfamilienhäuser

Moderner Industrieloft-Neubau verbindet Stadtrekonstruktion mit der Rückgewinnung von Wohnraum.

14.11.2025

Sanierung eines Industriegebäudes

von Sto

Gewerbeobjekte

Eine Fassade mit Signalwirkung: Dieses Industriegebäude im italienischen Fossano beeindruckt mit einer außergewöhnlichen Architektur und modernster Fassadentechnik von Sto.

06.11.2025

Wohnanlage Green Oak

von Sto

Wohn- und Bürogebäude

Ein Vorzeigeprojekt für Bauen mit Holz! Das Objekt Green Oak in Arcueil setzt neue Maßstäbe in der Kombination aus Holz- und Betonarchitektur.

06.11.2025

Energiezentrale in Freising mit Trafostation und Quartierscafé

von Solarlux

Sonstige Betriebsgebäude

Im Süden von Freising entsteht das Wohnquartier „Angerbogen“ mit über 450 Wohnungen. Zur Unterstützung der Nahversorgung wurde durch die Freisinger Stadtwerke Versorgungs GmbH eine Energiezentrale mit Trafostation errichtet. Die Architekt*innen Johannes und Kerstin Dantele entwickelten ein beeindruckendes Gestaltungskonzept. 

04.11.2025

Sanierung des Rathauses Brühl

von GUTJAHR Systemtechnik

Rathäuser

Im Herzen der Stadt Brühl steht das historische Rathaus:​ ein Zeugnis vergangener Zeiten und gleichzeitig ein Symbol für den Fortschritt. Die Sanierung dieses bedeutenden Bauwerks umfasste nicht nur die behutsame Restaurierung des denkmalgeschützten Teils, sondern auch die Errichtung eines modernen Anbaus, der harmonisch mit dem Altbau verschmilzt.

04.11.2025

LEO | Leo-Leistikow-Quartier

von GEALAN Fenster-Systeme

Wohnsiedlungen

LEO Hamburg hatte als Bauprojekt viele Aufgaben: modernes Wohnen in 184 Wohnungen zu realisieren, optisch einen markanten Eingang in das Wohnquartier und einen Gegenpol zum gegenüberliegenden Einkaufszentrum Hamburger Meile zu schaffen und sich an einer Magistrale, der achtspurigen Oberaltenallee, städtebaulich zu behaupten.

03.11.2025

Sanierung für Miele-Fertigungsfabrik

von Kingspan Light + Air

Produktionsgebäude

Lichtbandsanierungskonzept für Miele-Fertigungsfabrik mit individuellen Tageslichtlösung mit integriertem Brandschutz.

29.10.2025

Sanierung für Rathaus Hamburg-Altona

von Kingspan Light + Air

Rathäuser

Kingspan Light + Air stattet Altonaer Rathaus mit Lichtkuppeln sowie Ab- und Durchsturzsicherungen aus

29.10.2025

Studentenwohnheim München

von Novoferm

Sonstige Wohnungsbauten

Mit dem Erweiterungsbau einer Wohnanlage schafft München dringend benötigten Wohnraum für Studierende. Im Fokus: zwei Wohntürme in moderner Holzbauweise, verbunden durch ein begrüntes Flachdach mit Dachterrasse. Für die Sicherheit im Treppenhaus und in den Fluren sorgen 45 Stahlrahmensysteme von Novoferm.

28.10.2025

Werk 4 im Werksviertel in München

von Novoferm

Hotels, Gästehäuser

Mit Werk 4 entsteht ein neues Wahrzeichen im Münchner Werksviertel: ein 86 Meter hohes Hochhaus auf dem Sockel eines ehemaligen Kartoffelsilos – spektakulär in Architektur und Nutzung. Hostel, Hotel, Kletterhalle und Rooftop-Bar vereinen sich zu einem urbanen Erlebnis mit 360-Grad-Ausblick über die Stadt.

28.10.2025

Edge East Side

von Novoferm

Bürogebäude

Im EDGE East Side Tower in Berlin wurden 360 individuell angepasste Türlösungen von Novoferm verbaut. Für das derzeit höchste Bürogebäude der Stadt kamen Aluminium-Rohrrahmentüren und NovoPorta Premio Stahlblechtüren zum Einsatz, die flächenbündig in die Architektur integriert wurden.

27.10.2025

Sanierung eines 60er-Jahre Wohnhauses

von REHAU Window Solutions

Einzelhäuser

Innerhalb eines Jahres wurde aus einem sanierungsbedürftigen Altbau aus den 60er-Jahren ein maßgeschneidertes Zuhause.

27.10.2025

Villa Bergblick in Rückersdorf

von Gira

Einzelhäuser

Weitblick und Zurückgezogenheit waren die zentralen Wünsche der Bauherren für ihr neues Zuhause. Moderne Smart Home-Technik garantiert Komfort und Sicherheit auf höchstem Niveau, integriert sich dabei aber dezent ins Ambiente.

23.10.2025

Raum für morgen – Wohnhaus energetisch und einfühlsam modernisiert

von Brillux

Doppelhäuser

Mit wohngesunden Materialien, einer klaren architektonischen Handschrift sowie der konstruktiven Zusammenarbeit zwischen Architektinnen, Bauherrin und technischer Beratung von Brillux gelingt mit dem „Raum für morgen“ in Kaiserslautern ein Vorzeigeprojekt für energieeffizientes Bauen im Bestand.

16.10.2025

Sanierung und Erweiterung des Wasserturms in Delitzsch

von Linzmeier Bauelemente

Mehrfamilienhäuser

Bei der Sanierung des Wasserturms in Delitzsch wurden die Gauben im Turmdach nach historischen Fotos rekonstruiert. Dank CAD-Konstruktion und CNC-Vorfertigung überzeugt das Ergebnis in jeder Beziehung.

14.10.2025

H-Farm-Campus

von FAKRO Dachfenster

Wohn- und Bürogebäude

Nur wenige Kilometer von der Lagune von Venedig ent­fernt befindet sich der H-Farm-Campus. Im 40 Hektar großen Park del Silo entstand eines der be­deu­tend­sten Inno­va­tions­zentren Europas, bei dem die Entwickler dem Thema Nachhaltigkeit besonderen Wert zu­sprachen.

13.10.2025

Mehrfamilien-Holzhaus in Schlatt

von EHRET

Mehrfamilienhäuser

Bei der Planung eines wegweisenden Holzhauses mit 11 Wohneinheiten im Ortsteil Schlatt der Schweizer Gemeinde Widnau kommt die Effizienz des SolarSlide von EHRET erstmals bei einem größeren Projekt zum Tragen.

09.10.2025

Holztechnikum Kuchl, Salzburg

von Aug. Winkhaus

Schulen

Zur Sicherung und Organisation des Schul- und Internatsbetriebs setzt das Holztechnikum Kuchl auf das elektronische Schließsystem blueSmart von Winkhaus.

07.10.2025

Musikschule Lüdenscheid

Schulen

Neubau einer Musikschule für die Stadt Lüdenscheid mit flexibel nutzbarem Multifunktionssaal

06.10.2025

Mehrfamilienhaus „Alemanns Gärten“

von GEALAN Fenster-Systeme

Mehrfamilienhäuser

„Alemanns Gärten“ – so heißt dieses Mehrfamilienhaus in Hannover, benannt nach seiner Adresse in der Alemannstraße, einer ruhigen Wohnstraße des Stadtteils Vahrenwald.

01.10.2025

SB-Waschanlagen von EHRLE

von Mitsubishi Electric Europe B.V.

Sonstige Verkehrsbauten

Die Anwendungsfelder von Wärmepumpen in Gewerbe und Industrie zur Erzeugung von Prozesswärme oder heißem Wasser sind nahezu unbegrenzt. Heißwasser-Wärmepumpen auf Basis natürlichen Kältemittels stellen eine besonders energieeffiziente Lösung dar, wie das Beispiel des Waschanlagen-Herstellers EHRLE zeigt.

01.10.2025

Erweiterungsbau des Amtsgerichts Freiburg

von WAREMA Renkhoff

Behörden

Mit dem Erweiterungsbau des Amtsgerichts Freiburg schafft das Land Baden-Württemberg moderne Raumstrukturen und eine zukunftsgerechte Arbeitsumgebung – als Teil einer anspruchsvollen Nachverdichtung und sensiblen Integration in den historischen Bestand.

30.09.2025

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1303353480