3.176 Architekturobjekte zu

haben

Auswahl filtern

Hotel Zeitgeist, Warburg

von PROJECT FLOORS

Hotels, Gästehäuser

Zeitgeist – Kunstsinniges Hotel in Warburg

05.07.2021

Haus Zeppelinstraße, Apartmenthaus für Menschen mit Behinderungen

Senioren-, Wohn- und Pflegeeinrichtungen

In Herne errichtete die Bethel Stiftung das Apartmenthaus Zeppelinstraße. Hier entstand durch Umbau und Sanierung des ehemaligen Pfarrhauses und durch einen zweigeschossigen Anbau ein Haus für stationäre Assistenz- und Unterstützungsleistungen für Menschen mit seelischen Behinderungen.

02.07.2021

Swimming Pond am Tegernsee

von Kebony

Außenanlagen

Im Einklang - Kebony umkleidet den Naturpool

02.07.2021

Modernes Ranch-Anwesen in Texas

von Kebony

Einzelhäuser

Die Fassade aus Holz dieses texanischen Luxus-Anwesen wurde von Kebony entworfen

30.06.2021

Kindertagesstätte Mühlendorf

Kindergärten, Kindertagesstätten

Umbau einer Turnhalle zur Kindertagestätte - Demontage von Böden und Einbauten, Öffnen der Außenwände, Einbau von Akustikboden und -decke, Unterteilen des großen Raumes, Anbau eines Leiterbüros

28.06.2021

Futuristisch, komfortabel und zu 100 % netzunabhängig

von Trespa Deutschland

Einzelhäuser

Mit SPACE hat iOhouse, ein Unternehmen aus Stockholm, das Konzept des Mini­hauses so stark weiterentwickelt, dass es disruptiver als je zuvor wirkt. Es ist den Architekten und Ingenieuren von iOhouse gelun­gen, ein komplett vorgefertigtes, umfassend und hochwertig ausgestattetes Wohn­modul zu entwickeln.

24.06.2021

Werk 7, Kartoffelhalle

von StoCretec

Mehrzweckhallen

In unmittelbarer Nähe zum Münchner Ostbahnhof befindet sich die „Kartoffelhalle“ auf einem ehemaligen Gewerbegelände, das dem Projekt zur innovativen und modernen Stadtentwicklung Heimat bietet. Dort entsteht mit dem Werksviertel Mitte ein Vorbild für neue Urbanität.

22.06.2021

Aussichtsreicher Vorstoß: das Gesundheitszentrum Hohenstein

von Trespa Deutschland

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Sowohl bei der modularen Holzbauweise als auch bei der Fassadenbekleidung aus Trespa®-Platten – die zu 70 % aus Naturfasern bestehen – kommen nachwachsende Rohstoffe mit niedrigem Bedarf an grauer Energie zur Anwendung.

21.06.2021

Umbau Wohnhaus Schulte, Osnabrück

von Netzwerk-Boden

Einzelhäuser

Das in den 70er Jahren entstandene Einfamilienhaus wurde im Stil der 70er Jahre saniert

21.06.2021

Wohngebäude St. Gundekar Werk

von StoCretec

Wohnsiedlungen

Ein Balkon als Bauteil eines Gebäudes verlangt eine Vielzahl an Detaillösungen, die bei der professionellen Instandsetzung zu berücksichtigen sind.

21.06.2021

Krankenhaus Tabea - Blankenese

von SAINT-GOBAIN RIGIPS

Krankenhäuser

Brandschutz fürs Krankenhaus Tabea in Blankenese

18.06.2021

Technikum Otto Fuchs mit Produktionshalle

Bürogebäude

Bei dem Technikum Otto Fuchs handelt es sich um einen Neubau eines mehrgeschossigen Bürogebäudes und einer angrenzenden Halle der Firma Otto Fuchs in Meinerzhagen. Das Gebäude besticht durch eine flexible Raumgestaltung, eine klare Formensprache im Innen- und Außenbereich und durch innovative Haustechnik.

18.06.2021

Wohnen am Innenstadtring, Fulda

von NBK Keramik

Mehrfamilienhäuser

Barrierefrei Wohnen

17.06.2021

Chiemseehospiz Bernau

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Mit dem Chiemseehospiz in Bernau ist ein vertrauensvoller Ort entstanden, der künftig zehn Bewohnern ein Zuhause bieten wird. Der Neubau fügt sich behutsam in seine Umgebung ein, greift die Formsprache der benachbarten Bebauung auf und interpretiert diese neu.

16.06.2021

Nominiert für die Shortlist der Jury 2021 - Nachwuchsarbeiten
CUMULUS - ein Prototyp

Sonstige Verkehrsbauten

CUMULUS - Ein Prototyp für eine innovative Mobilitätsstruktur eines Drohnenports für Stuttgart

16.06.2021

Dallmer - Neubau einer Lagerhalle mit Verbindungsbrücke

Lagerhallen

Dallmer - Neubau einer Lagerhalle mit Verbindungsbrücke

16.06.2021

Nominiert für die Shortlist der Jury 2021 - Nachwuchsarbeiten
Ein Kölner Mädchenhaus in Bilderstöckchen

Sonstige Sozialbauten

Zwischen Mensch, Natur und Gemeinschaft. Ein Mädchenhaus und eine Kita in Verbindung. Der Umgang mit Sichtbeziehungen nach außen und gleichzeitiger Sicherung einer privaten, geschützten Umgebung findet besondere Beachtung.

16.06.2021

Gelsenwasser II

Bürogebäude

Der von AJF Architekten entworfene Neubau für die GELSENWASSER AG ist ein sechsgeschossiger Rundbau. Das vollverglaste Gebäude bietet Raum für rund 180 Arbeitsplätze. Besonders bemerkenswert sind seine transparente Holzfassade und ein hocheffizientes Energiekonzept.

16.06.2021

Nominiert für die Shortlist der Jury 2021
Herbert-Wehner-Haus

Bürogebäude

Herbert-Wehner-Haus, Dresden, Jan Wiese Architekten - Das Herbert-Wehner-Haus ist ein Zusammenschluss aus Gemeinwohl orientierten Einrichtungen. Als ein Haus der Begegnung wird es Wege zum Mitmachen schaffen. Das Gebäude versteht sich dabei als robuste, einfache Struktur für unterschiedliche Ideen der Nutzung.

16.06.2021

Hesychia - Eine Mönchssiedlung auf dem Berg Athos

Sakralbauten

Basierend auf der christlich orthodoxen Lebensweise der Mönche des Berg Athos, möchte ich mit meinem Entwurf die Grundzüge ihres Glaubens und ihrer Lebensart wiedergeben, um so den seit mehreren Jahrzehnten stattfindenden Wiederaufbau von Mönchsunterkünften zu unterstützen.

16.06.2021

Makulazentrum in Bonn-Bad Godesberg mit OP und Praxis

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Für die Augenklinik Dardenne entstand das neue Makulazentrum in Bonn-Bad Godesberg. Das Raumkonzept beinhaltet auf 500m² den Empfangsbereich, die Untersuchungsräume sowie einen OP-Bereich mit zwei Operationssälen. Im Fokus steht, sowohl ein angenehmes Ambiente für Patienten und Personal zu schaffen als auch optimierte Arbeitsabläufe zu ermöglichen.

16.06.2021

Prinzessinnen-Höfe

Bürogebäude

Das historische Gewerbeensemble erhielt einen straßenseitigen Neubau, der die ehemalige Blockrandbebauung in moderner Interpretation wiederbelebt und das Gefüge dreier heterogener Architekturepochen miteinander in Verbindung setzt. Durch den Ausbau der Innenhöfe wurde die für ein Berliner Gewerbeensemble typische Hoflandschaft wiederhergestellt.

16.06.2021

STUVA Köln - Bürogebäude mit Versuchshallen - Neubau und Sanierung mit Aufstockung

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Um eine Einheit zwischen Alt-Neu herzustellen, und den Altbau energetisch auf ein heutiges Level zu bringen, wurden beide Baukörper in ein homogenes Kleid aus Aluminiumkassetten gehüllt. Der Altbau gibt sich subtil durch seine ablesbare Lochfassade zu erkennen, der Neubau hebt sich durch die Pfosten-Riegel-Konstruktion mit bodentiefen Fenstern ab.

16.06.2021

Nominiert für die Shortlist der Jury 2021
Tagespflege Stadlerhof

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Das Wohnhaus eines ehemaligen Vierseithofes stammt aus dem Spätbarock (Mitte 18. Jahrhundert) und wurde behutsam saniert, sowie mit einem Erschließungsanbau erweitert. Um den baulichen Anforderungen für die Tagespflege und auch dem historischen Kontext gerecht zu werden, musste das räumliche Konzept neu gedacht werden.

16.06.2021

Nominiert für die Shortlist der Jury 2021
Carlsen Verlagscampus

Bürogebäude

In einem Industriegebäudekomplex in Hamburg entstand eine agile zweigeschossige Bürowelt für den Kinder- und Jugendbuchverlag Carlsen. Eine große Herausforderung war die Umwandlung der heterogenen Hallengebäude mit früherer industrieller Nutzung in eine effiziente Büroumgebung.

15.06.2021

Ein Institut für Grenzforschung

Forschungsinstitute

Das Institut für Grenzforschung ist sowohl ein Ort der Forschung als auch der Vermittlung. Es soll ein Rahmen für die verschiedenen Betrachtungsfelder territorialer Grenzen sein und sucht nach einem übergeordneten Narrativ, um eine räumliche Metapher für das Gebäude zu entwickeln.

15.06.2021

Energetische Sanierung der Kundenhalle Sparkasse Aschaffenburg Alzenau

Bürogebäude

Die Modernisierung der Sparkasse in Aschaffenburg konzentriert sich auf das Herzstück des Gebäudes, die Kundenhalle im Erdgeschoss einschließlich der ‚Passage‘ als deren Erschließung bzw. Bindeglied zum öffentlichen Raum, sowie den Vorstandsbereich mit weiteren Arbeitsplätzen und Besprechungsbereichen im ersten Obergeschoss.

15.06.2021

INbetween

Sonstige Wohnungsbauten

Das Einzugsgebiet an der Münchener Straße in Ingolstadt ist eine der Hauptverkehrsachsen der Stadt. Aktuell bestimmen triste Discounter und exorbitante Parkflächen das Erscheinungsbild. In einem Masterstudio an der Hochschule München haben wir uns dieser Problematik gewidmet und ein Gesamtkonzept für das Gewerbegebiet entworfen.

15.06.2021

Kindertagesstätte 'Auf der Heide' | Barsinghausen, Region Hannover

Kindergärten, Kindertagesstätten

Die Kindertagesstätte 'Auf der Heide' ist im Rahmen des KITA-Notfallprogramms der Stadt Barsinghausen entstanden und bietet Platz für insgesamt 80 Kinder in jeweils zwei Kindergarten bzw. Krippengruppen. Das Gebäude steht regelrecht im 'Grünen' und bildet einen geschützten Terrassenbereich aus welcher sich zum Garten hin orientiert.

15.06.2021

Nominiert für die Shortlist der Jury 2021 - Nachwuchsarbeiten
Lernzentrum RWTH Aachen

Bibliotheken

Anlässlich des 150-jährigen Bestehens der RWTH Aachen eine Vision zum Forschen und Lernen im 21. Jahrhundert. Zwei Bestandsbibliotheken aus den 50er und 60er Jahren werden in ein Lernzentrum transformiert.

15.06.2021

Nominiert für die Shortlist der Jury 2021
Martinskirche Kassel I Sanierung des Kircheninnenraumes

Sakralbauten

Innenraumsanierung der Martinskirche in Kassel

15.06.2021

Nominiert für die Shortlist der Jury 2021 - Nachwuchsarbeiten
Perspektive München

Sonstige Veranstaltungsbauten

Der Entwurf eines Gästehauses als Aushängeschild für München verfolgt die Idee eines strukturellen Entwurfsansatzes und dem Aufnehmen städtebaulicher Bezüge. Durch gerichtete Scheiben entsteht eine Verzahnung mit der Umgebung und ein skulpturaler Charakter. Das Gästehaus zeigt Perspektiven auf München und lädt zu neuen Perspektiven für München ein.

15.06.2021

Heinze ArchitektenAWARD 2021: 3. Platz Publikumspreis
Restaurant Bullerei

Gaststätten, Restaurants

Wegen eines Wasserschadens war nach elf erfolgreichen Jahren eine Kernsanierung der Bullerei inkl. Deli nötig, weshalb auch der Innenraum für die kommenden Jahre ein komplett neues Erscheinungsbild erhalten sollte. Unsere Aufgabe war es dabei den Spirit der alten Bullerei „offen, bunt und lebendig“ auch im neu gestalteten Restaurant beizubehalten.

15.06.2021

Rheinisches Landesmuseum Bonn - Neuausrichtung

Museen

Im Jahr 2003 wurde der historische Altbau von 1909 und der Erweiterungsbau von 1967 baulich saniert und erweitert. Im Jahr 2020 haben Herrmann+Bosch Architekten das Rheinische Landesmuseum erneut umgebaut und in Teilen saniert.

15.06.2021

Strandbad am Twistesee I Bad Arolsen

Schwimmhallen, Bäder

Neubau Strandbad Twistesee

15.06.2021

Two Sides of One Border

Forschungsinstitute

75 Jahre nach dem Ende des 2. Weltkrieges verblassen allmählich die Spuren der Zeit der Besatzung Deutschlands durch die Alliierten und Relikte der Stationierung von ausländischem Militär sind nur noch schwer aufzufinden. Was würde mit diesen Orten, im Fall einer Konversion, passieren?

15.06.2021

Work & Sleep an der Vahrenwalder Straße

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Büro-und Geschäftshaus

15.06.2021

adesso SE München

Bürogebäude

Die Innenausbauten in ihrer reduzierten, klaren Formsprache bilden einen spannungsreichen Kontrast zur offen liegenden Technik und zur bewusst rough belassenen Baustruktur. Gerade durch die Kontrastbildung entsteht eine Verdichtung der Gestaltungswirkung.

14.06.2021

Alpenwerk

Bürogebäude

Das Idee des Bürogebäudes „Alpenwerk“ war die Planung von Office-Welten, die zum einen ein optimales Arbeitserlebnis, zum anderen aber auch eine Wohlfühlatmosphäre schaffen. Hier wurde konsequent das Smart Working Konzept umgesetzt, das Effizienz am Arbeitsplatz laut einer Studie des Fraunhofer Instituts nachweislich um bis zu 36 % steigert.

14.06.2021

Geschäftshaus und Hotel mit Restauration Weinstrasse 7/7a

Waren- und Geschäftshäuser

Die neue Fassade reflektiert eine historische Zeichnung, welche ein im Zweiten Weltkrieg zerstörtes Vorgängerhaus zeigt. Dies allerdings nicht im Sinne einer Rekonstruktion, sondern als Interpretation in einer mehrschichtigen Putztechnik, dem sogenannten Sgraffito. Schon im Münchener Wiederaufbau wurde dieses handwerkliche Verfahren oft angewendet.

14.06.2021

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1287227342