2.508 Architekturobjekte zu

für element

Auswahl filtern

Wohnhaus am Behler See

Einzelhäuser

Einfamilienhaus mit Seeblick, 2-etagig, mit Keller in Holzelementbauweise. Cover Ziegelfassade. Außenraum unter Einbeziehung der Bestandsbäume gänzlich überplant, separiert Vorgarten und Hof in öffentlich, halböffentliche und private Strukturen.

17.06.2020

Wohnhaus HB

Doppelhäuser

Modernisierung und energetische Sanierung einer Doppelhaushälfte. Umbau zu zwei Wohneinheiten. Ausbau des Daches mit zwei Dachgauben.

17.06.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020
Wohnhaus Schloßstraße

Wohnsiedlungen

Das Wohnhaus ersetzt einen Flachbau in Frankfurt-Bockenheim. Der Neubau reagiert auf die städtebauliche Situation, dessen Eingang er mit seiner leuchtendroten Klinkerfassade markiert und fügt sich mit seinem traufständigen Satteldach in den Kontext ein.

17.06.2020

BRÜCKEN SCHLAGEN - Haus für Studenten und Kinder

Studentenwohnheime

Entwurf für ein Studentenwohnheim auf dem Campus der Hochschule RheinMain in der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden

16.06.2020

Haus Fido Spröde

Einzelhäuser

Das kleine Haus in Dortmund, Baujahr 1954, stammt von Fido Spröde. Es war in einem erbärmlichen Zustand und wäre vielleicht bald abgerissen worden. Doch unter dem Gesichtspunkt der Suffizienz, im Sinne einer Umbaukultur, ergab sich nach genauer Analyse eine mögliche Sanierung, die Chance das ungewöhnliche Haus aus seinem Dornröschenschlaf zu wecken

16.06.2020

Haus J

Einzelhäuser

Haus J befindet sich im Großraum von Stuttgart in gewachsener Wohnlage. Im Mittelpunkt des Entwurfs steht das Familienleben. Das Haus besteht aus 3 Gebäudeteilen, zeigt sich zur Straße zurückhaltend und öffnet sich großzügig zum Garten. Herzstück ist ein Gebäudevolumen, welches von mehreren Ebenen durch das Familienleben bespielt wird.

16.06.2020

Modernisierung eines EFH; Dachau

Einzelhäuser

Umgestaltung eines Stadthauses.

16.06.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020 - Nachwuchsarbeiten
Oranje School - eine neue Montessori Schule in Den Haag

Schulen

Der Neubau einer Montessorischule in Holland, Den Haag setzt sich mit der architektonischen Umsetzung der Montessori-Pädagogik auseinander. Als Grundgedanke der Lehre gilt die Aufforderung „Hilf mir, es selbst zu tun“.

16.06.2020

Oranje School - Eine neue Montessori Schule in Holland

Schulen

Es gibt zahlreiche Montessorischulen, aber es existiert keine anerkannte Architekturform, die das pädagogische Prinzip überzeugend umgesetzt hat. Unser studentischer Entwurf soll einen Beitrag dazu darstellen. In Architektur die besondere Art des Lernens und der Interaktion umsetzten und ein weiteren Stimulus für die Aneignung von Wissen bilden.

16.06.2020

Reloaded

Reihenhäuser

Umbau und Modernisierung eines Reihenendhauses (LP 0-8)

16.06.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020 - Nachwuchsarbeiten
Switchover-Lots: A Vertical Streetscape

Sonstige Veranstaltungsbauten

Mit dem Ziel, des Erhalts des Kunst und Kulturzentrums R.A.W. in Berlin Friedrichshain, entwarfen wir ein Gebäude, das die Qualitäten des bunten, öffentlichen und vielfältigen Areals in eine flexible und anpassungsfähige vertikale Struktur übersetzt. Auch atmosphärisch gliedert es sich in den von Spontanität und Aneignung geprägten Genius Loki ein.

16.06.2020

BRS12

Einzelhäuser

Umbau und Sanierung eines Mehrfamilienhauses aus den 30er Jahren zu einem Einfamilienhaus.

15.06.2020

Einfamilienwohnhaus

Einzelhäuser

Einfamilienwohnhaus. Ein kubischer Baukörper mit auskragendem Obergeschosse über das vollverglaste Erdgeschoss. Eine Fassadengestaltung mit einer vertikalstrukturierten Aluminium-Fassade und Plexiglaselemente als bunte Farbakzente.

15.06.2020

Ein Haus - Zwei Gesichter

Einzelhäuser

​Das Hofhaus und das Haus am See, sind die beiden Gesichter des Gebäudes am Bodensee. Die Geometrie des energieeffizienten Gebäudes sollte eine Geschichte erzählen, und dabei hat jede geometrische Besonderheit des Hauses einen funktionalen und oder energetischen Hintergrund.

15.06.2020

Forum Fragmentum

Ausstellungsgebäude

Auf Entscheidung des Stadtrates Leipzig auf dem Areal der Leipziger Staatsicherheit, heute Bürgerkomitee Leipzig-Museum „Runde-Ecke“ ist ein Forum für Freiheit und Bürgerrechte zu etablieren.

15.06.2020

Haus am Hang

Einzelhäuser

Das Holzhaus liegt an einem Dorfrand. Terrasse und Eingangsbereiche sind in das Haus integriert. Treffpunkt im Inneren ist der der Ess- und Wohnbereich im Obergeschoß: er liegt zwischen der Wohnebene der Eltern im Dach und dem Bereich der Kinder im Erdgeschoss.

15.06.2020

Maisonette mit Dachgarten-Refugium

Mehrfamilienhäuser

Begrünung für die Hauptstadt - ein Berliner Mietshaus wurde um einen Dachgeschossneubau und einen gemeinschaftlich genutzten Dachgarten erweitert. So entstand ein sensibler Rückzugsort und Wohnraum im Grünen über den Dächern der Stadt.

15.06.2020

Retreat Hut

Einzelhäuser

The concept of the Retreat Hut is about a cuboid which is subtracted from the inside, then broken into two U-shaped layers. The proportions of all the hut’s dimension is followed by Fibonacci Sequence multiplied by a constant number.

15.06.2020

Sakrower Landstraße Teil II

Einzelhäuser

Die Bauherren wünschten eine wohnflächenerweiternden Maßnahme. Diesem Wunsch wurde in Form eines zweiten Baukörpers entsprochen. Das reduzierte Erscheinungsbild des Kortenstahlkubusses geht mit dem, ein Jahr zuvor geplanten und fertig gestellten ersten Baukörper, eine kontrastreiche Koexistenz ein.

15.06.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020 - Nachwuchsarbeiten
Tømmertank

Produktionsgebäude

Die Holzbauproduktion Tømmertank (norweg. Holzbautank) verortet sich auf dem weitestgehend stillgelegten Industriegelände in Berlin Charlottenburg. In Zeiten der Energiewende widmet sich der Entwurf auf dem über 20.000m² großen Grundstück Themen wie ressourceneffizienter Nachverdichtung und innerstädtischer Produktion.

15.06.2020

Wohnpark am Ebenberg

Mehrfamilienhäuser

Quartiersentwicklung Wohnpark am Ebenberg - Neubau einer Wohnanlage und Umbau eines Baudenkmals

15.06.2020

S26 Dachgeschoss

Sonstige Wohnungsbauten

Ausbau eines ungenutzten Wäschespeichers in eine großzügige, offen konfigurierte Dachwohneinheit mit Westterrasse und Panoramagaube. Vorgabe war der Erhalt des Bestandsdachstuhls.

14.06.2020

SKAIOpartment - Microliving in einem Holzhochhaus

Mehrfamilienhäuser

Im 9. OG des Holzhochhauses SKAIO, mit wunderbarem Blick über Heilbronn werden zwei Mikro-Apartments ausgestattet mit dem Ziel, der Bevölkerung im Rahmen der BUGA2019 die interessanten Möglichkeiten von 1,5 bzw. 2-Zimmer Wohnungen auf kleiner Grundfläche näherzubringen. "In einem Mikro-Apartment braucht man Platz" ist der Grundgedanke.

13.06.2020

Wohnung K

Mehrfamilienhäuser

In der Heidelberger Weststadt entsteht in einem bestehenden Gebäude mit mehreren Wohnungen ein "Heimathafen" für eine Familie: Ein Treffpunkt für alle Familienmitglieder. Ein konventioneller Grundriss ist von Beginn an ausgeschlossen, da die Räumlichkeiten, abgesehen von der Wohnnutzung, in Zukunft flexibel nach Bedarf genutzt werden.

13.06.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020
Maximilians Quartier

Mehrfamilienhäuser

Die vier Geschosswohnungsbauten gehören zu einem neuen Quartier, bei dem die Grünräume außer- & innerhalb des Ensemles eine enge Verbindung eingehen. Angedeutete Giebel, tiefe Loggien, ein Fassadenkleid aus hellen, rauhen Klinkeriemchen sowie farbige Akzente durch die blaugrau glasierten Riemchen der Leibungen erzeugen ein lebendiges Bild.

12.06.2020

Penthäuser Harvestehude

Mehrfamilienhäuser

Helle Freude unter Hamburger Himmel

12.06.2020

Wohnquartier FRML

Mehrfamilienhäuser

Das neue Wohnensemble mit 33 Wohnungen wurde Ende 2019 fertiggestellt und ging aus einem Wettbewerb in 2016 hervor. Zu diesem Zeitpunkt war der Abbruch der in 2007 profanierten Versöhnungskirche beschlossen. Nun galt es, den Charakter des Ortes, der Jahrzehnte von dem ikonischen Kirchbau aus den 1960er-Jahren geprägt wurde, weiter zu denken.

12.06.2020

Ein Rathaus für Zürich

Rathäuser

Der Neubau gibt Zürich eine neue Repräsentative. Es schafft für alle von der Stadt auf den See zulaufenden Straßen einen Endpunkt. Die beeindruckende Größe und Form des Neubaus macht ihn schon von weitem als besonders Haus erkennbar. Das Rathaus wird wieder zu dem Erhoben, was es sein sollte: Ein Haus für die Stadt und seine Bürger.

11.06.2020

Haus R

Einzelhäuser

Neubau eines Einfamilienhauses

10.06.2020

Stadt Land Bach

Mehrfamilienhäuser

Unweit des Chiemsees und mitten im oberbayrischen Alpenvorland zwischen München, Salzburg und Passau, liegt die Stadt Altötting. Wenige Gehminuten von dessen historischem Zentrum haben wir kürzlich die Sanierung und Aufstockung eines ehemaligen Ärztehauses realisiert. Nach dem Umbau verfügt das Gebäude über 14 exklusive Eigentumswohnungen.

10.06.2020

Vierfamilienhaus Athener Straße

Mehrfamilienhäuser

Zwei Häuser - drei Giebel - vier Familien. Das Vierfamilienhaus in München Harlaching besteht aus zwei Eckhäusern und einem straßenseitig zurückversetzten Mittelteil. Das mehrfach gefaltete Dach fasst alle Gebäudeteile zu einer Einheit zusammen. Im Inneren entwickeln sich vertikale Wohneinheiten als Raumkontinuum bis unter das gemeinsame Dach.

10.06.2020

Wohn- und Bürogebäude Hansastraße

Mehrfamilienhäuser

Unweit westlich des Münchener Stadtzentrums gelegen, widmet sich der Entwurf der Konversion einer Gewerbebrache in ein lebendiges Wohnumfeld mit großer baulicher Dichte. Die vorgeschlagene Struktur entwickelt sich vom Blockrand in die Tiefe des Areals, so daß eine Folge spannender Platzräume als Ausgangspunkt des gemeinschaftlichen Lebens entsteht.

10.06.2020

Wohnung mit Aussicht

Sonstige Wohnungsbauten

Zwei internationale Bauherren, eine Altbauwohnung in Berlin Mitte und SEHW. Das gibt eine stilvolle Mischung. Für das Paar aus London hat SEHW ein modernes Nest über den Dächern von Berlin realisiert.

10.06.2020

EFH am Hang

Einzelhäuser

Raffiniert wurden Quader, Volumina und Freiräume am Hang arrangiert und gestapelt, um sich zu einem einzigartigen Wohnhaus mit Pool zu fügen. Blickfang bildet die ungewöhnlich Putzfassade, die wie ein Vorhang den Blick auf Glasfronten freigibt. Weiße, horizontale Fassadenbänder fassen die einzelnen Kuben optisch zusammen.

09.06.2020

LINDENHOF -TERRASSEN

Mehrfamilienhäuser

Der Neubau der Lindenhof -Terrassen realisiert die Wiederbebauung eines wichtigen, innerstädtischen Grundstücks nach Komplettabriss von Plattenbauten. Die Bebauung wurde als Wohnkonzept unter dem Leitgedanken „neues wohnen“ entwickelt

09.06.2020

Lindwurm 123

Sonstige Wohnungsbauten

VERWANDLUNG EINER BESTANDSWOHNUNG IM 60ER JAHRE BAU. ENTKERNUNG, SANIERUNG UND NEUSTRUKTURIERUNG LASSEN MODERNE RÄUMLICHKEITEN MITTEN IN MÜNCHEN ENTSTEHEN. WARME, NATÜRLICHE MATERIALIEN VERLEIHEN DER WOHNUNG EINEN ZEITLOS ELEGANTEN CHARAKTER.

09.06.2020

Umbau und Erweiterung eines bestehenden Einfamilienhauses

Einzelhäuser

Maßnahmen bei diesem Projekt waren die Erweiterung des Wohnraums, neue Eindeckung des Daches, die Verkleidung der Außenwände sowie die Erneuerung des gesamten Innenausbaus. Die neu eingebaute technische Ausstattung besteht aus einer Wärmepumpe, einem Pufferspeicher und einer Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung sowie einer PV-Anlage mit Speicher.

09.06.2020

Wohnen in der Speicherstadt

Sonstige Wohnungsbauten

Der beste Schutz des Denkmals ist dessen Nutzung. Durch die Adaption von Wohnen in die Hamburger Speicherstadt mit einem einmaligen, aber dennoch flexiblen, Eingriff in den Bestand wird eine Grundlage geschaffen, die eine langfristige Nutzung des Denkmals garantiert.

08.06.2020

Wohnhaus Siebengebirgsallee in Köln

Knauf Gips

Mehrfamilienhäuser

Kernsanierung einer Erdgeschoss-Wohnung

08.06.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020 - Nachwuchsarbeiten
Kompetenzzentrum Wald

Sonstige Bildungsbauten

Um eine einheitliche Ausbildung der Feuerwehr für die Waldbrandbekämpfung zu etablieren und nachhaltige Forstwirtschaft zu fördern, soll auf dem ehem. Flughafen Sperenberg das Kompetenzzentrum Wald entstehen. Der bestehende Hangar wird weitergenutzt und durch zwei nachhaltig konzipierte Holzbauten ergänzt. Es entsteht ein Ensemble aus 3 Gebäuden.

05.06.2020

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1181386783