1.699 Architekturobjekte zu

Natur-Fassaden

Auswahl filtern

Nominiert für die Shortlist der Jury 2018
REFUGIUM.BETZENSTEIN

Mehrfamilienhäuser

REFUGIUM.BETZENSTEIN - Inmitten des Naturparks Fränkische Schweiz wurde das wohngesunde Bio-Passivhaus in einem Nordhang eingebettet. Zurückhaltend fügt sich der Baukörper in das umliegende Hügelland mit Felsen und Buchenwälder ein. Dach und Fassade erscheinen als monolithischer Baukörper, völlig glatt und wie aus einem Guss.

14.06.2018

Nominiert für die Shortlist der Jury 2018
Magnus 31

Sonstige Wohnungsbauten

Das sanierungsbedürftige Parkhaus in Köln wies eine zu geringe Auslastung auf. Auf dem Parkhausdach folgt die Aufstockung in 2 bzw. 3 geschosshohen Riegeln der Gebäudekontur, sodass ein begrünter Innenhof als Ruhezone und privater Freiraum entsteht. 31 Wohnungen mit 43 eigenen Stellplätzen entstehen über den verbleibenden 250 Stellplätzen.

13.06.2018

Mehrfamilienhaus 6W-ES

Mehrfamilienhäuser

Im Osten ein Park, im Westen ein Naturschutzgebiet mir Bachlauf - eine aufgeschlossene Stadtplanung und offene Nachbarn. Mit diesen Rahmenbedingungen und einem schräg aufweitendem Grundstückszuschnitt hat in_design architektur aus Frankfurt am Main ein skulpturales Mehrfamilienhaus mit sechs Wohnungen und individuellen Freiräumen geschaffen.

13.06.2018

Nominiert für die Shortlist der Jury 2018
WOHNHAUS AM SEE

Einzelhäuser

Das Grundstück zeichnet sich durch eine starke Hanglage aus. Anstelle eines großen Baukörpers verteilt sich das Raumprogramm auf zwei getrennte Volumen, die sich als kompakte Baukörper entwickeln. Die archetypische Bauform nimmt die lokale Formsprache auf, zeitgemäß übersetzt in Materialität und Anforderung an Raumnutzung.

13.06.2018

Wohnen mit Weitblick - Friedensberg-Terrassen Jena

Wohnsiedlungen

Die "Friedensberg-Terrassen" sind ein Wohngebiet zum generationenübergreifenden Zusammenleben. Zentrums- und Naturnähe, Hanglage mit Weitblick über die Stadt, Verkehrsberuhigung, vielfältige Freiräume, nachhaltige Materialien und ein innovatives Energiekonzept sind die besonderen Qualitäten, die das Wohnumfeld ausmachen.

08.06.2018

Einfamilienhaus mit Pool

Einzelhäuser

Ein Haus für eine 5-köpfige Familie mit Panorama-Holzfenstern, Pool und durchdachten Einbaudetails.

04.06.2018

Heinze ArchitektenAWARD 2018: Sieger "Nachwuchsarbeiten"
Campus Salzufer

Hochschulen

Campus Salzufer Berlin - Visionen für den neuen Campus der TU Berlin

01.06.2018

Frankfurt School of Finance & Management

Royal Mosa

Hochschulen

Tradition und Dynamik: Die Frankfurt School of Finance & Management verbindet beides zu einer einzigartigen urbanen Architektur

01.06.2018

Bürogebäude Gate 2 in Wien

wienerberger

Bürogebäude

Argeton-Fassadenplatten des Modells Terzo in Lachs-/Pastell-rot wechseln sich an der Fassade des Bürogebäudes Gate 2 in Wien mit verspiegelten Fensterbändern ab. In Sachen Nachhaltigkeit überzeugt es durch ein DGNB-Zertifikat in Platin.

30.05.2018

Oasia Hotel Singapur

Agrob Buchtal Solar Ceramics

Hotels, Gästehäuser

Nachhaltigkeit und Freude

30.05.2018

Piliamiestis

Agrob Buchtal Solar Ceramics

Mehrfamilienhäuser

Schlossblick

30.05.2018

Energie intelligent genutzt

Produktionsgebäude

Energie intelligent genutzt

29.05.2018

Wasser.Ruhe.Raum

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Der Entwurf soll die Erinnerung an einen ganz bestimmten Ort hervorrufen. Er soll diesen Ort reflektieren, aber auch versuchen ihm eine neue Identität zu geben. Es soll ein Gebäude entstehen, das mit der Geologie des Ortes korrespondiert.

27.05.2018

Nominiert für die Shortlist der Jury 2018 - Nachwuchsarbeiten
Märchenbibliothek und Museum

Bibliotheken

Die Märchenbibliothek mit Museum greift das Thema "Architektur für Kinder" auf & sucht Antworten auf die Frage nach einem sensiblen Städtebau im dörflichen Kontext & nach multisensuell wahrnehmbarer Architektur. Entwurfsprägend ist die funktionale & gestalterische Einbeziehung der alten Papierfabrik auf dem Entwurfsgrundstück.

24.05.2018

Hauptfeuer- und Rettungswache Krefeld

Feuerwehr-Gebäude

Die Hauptfeuer- und Rettungswache Krefeld basiert auf einem H-Grundriss, der aus zwei parallelen Riegeln und verbindendem Erschließungs- und Werkstattgebäude besteht und eine optimale Zuordnung der Feuerwehrfunktionen erzielt. Besucher erreichen das Gebäude über eine Glashalle von Westen, die Alarmausfahrten führen direkt zur neuen Ritterstrasse.

22.05.2018

Kindertagesstätte in Wolfsburg

KLEUSBERG

Kindergärten, Kindertagesstätten

Kindgerechte Förderung in neuer "Naturwerkstatt"

22.05.2018

Wohnhaus in Berg

Solarlux

Einzelhäuser

Raumhohe Verglasung schafft starke Umgebungsbeziehung

17.05.2018

Nominiert für die Shortlist der Jury 2018
Haus MIE

Einzelhäuser

Das schwarze Haus

16.05.2018

Ferienchalet Das Hochkönig

Rieder

Hotels, Gästehäuser

In der Zusammenarbeit mit Designern, Architekten, Handwerkern und Künstlern wurde an einer neuen Oberfläche gearbeitet, welche die Kraft und die Authentizität des Materials Beton in sich bewahren sollte.

14.05.2018

Haus B

Einzelhäuser

Das private Wohnhaus einer namhaften Stuttgarter Architektenfamilie soll saniert und umgebaut werden. Im Sinne energetisch nachhaltigen Bauens wird der Bestand aus 1957 so weit wie möglich erhalten. Die räumliche Situation wird geklärt, die überwältigende Aussicht inszeniert. Die Photovoltaikschindeln des Energieplus-Hauses dienen als Dachdeckung.

14.05.2018

Light House Apartments, Melbourne

3A Composites

Sonstige Wohnungsbauten

Iridisierendes, gedrehtes Kaleidoskop

27.04.2018

Nominiert für die Shortlist der Jury 2018 - Nachwuchsarbeiten
Neues Zentrum für Geowissenschaften Island

Forschungsinstitute

Das neue Zentrum für Geowissenschaften auf Island bildet einen lebendigen Mikrokosmos für interdisziplinäre Forschung aus und setzte sich mit der anhaltenden Gletscherschmelze auseinander. Dabei wird die Station selbst zu einem Messinstrument und gleichzeitig zum Mahnmal.

24.04.2018

AD Delhaize Filiale Gravenwezel

Royal Mosa

Waren- und Geschäftshäuser

Fassadendesign mit visuellem Effekt

23.04.2018

Maison Z

Royal Mosa

Einzelhäuser

Eine erfolgreiche Symbiose aus Alt und Neu - Mosa-Fliesen in einem alten Bauernhaus in Südfrankreich

23.04.2018

Skulpturale Bürogebäude Reverside

3A Composites

Bürogebäude

Die zwei Gesichter von Gentilly

20.04.2018

Wohnen am Schlobigpark

Mehrfamilienhäuser

Auf einem ehemaligen Parkplatz entstanden in Zwickau in unmittelbarer Nähe zum Schlobigpark 3 Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 28 Wohnungen. Durch Vor- und Rücksprünge in den jeweiligen Gebäuden, eine versetzte Aneinanderreihung der Gebäude selbst und durch unterschiedliche Fassadenmaterialien wirken die Gebäude wie schmale Einzelgebäude.

17.04.2018

Lager- und Logistikgebäude Gude GmbH

RODECA

Lagerhallen

In Oberhausen ist ein Anbau an ein bestehendes Lager- und Logistikgebäude für die Gude GmbH entstanden.

06.04.2018

Freizeitbad Stegermatt

Schwimmhallen, Bäder

Prägend für die Gestaltung des Freizeitbades war das ausgewogene Zusammenspiel von Architektur und Landschaft: Weitläufige Dachflächen, großzügige Glasfassaden und atmosphärische Raumvolumen verzahnen sich mit der natürlichen Umgebung und bilden einen spannungsvollen Kontrast zwischen gebauter Umwelt und Landschaftsraum.

12.03.2018

Nathalie Sarraute Gymnasium

wienerberger

Schulen

Wie Architekten den Verwaltungsbau eines Colleges mit einer filigranen Lamellenfassade aus Barro-Stabziegeln geschickt in den Fokus rücken

07.03.2018

Universitäts-Mensa in Metz

wienerberger

Mensen

Farbkontraste und faszinierendes Spiel mit dem Licht: Wie Barros aus dem Argeton-Programm eine Fassade eindrucksvoll in Szene setzen

07.03.2018

St. Marien Hospital Eickel in Herne: Brücke zwischen Alt und Neu

Krankenhäuser

Ausgangssituation: Die St. Elisabeth Gruppe GmbH - Katholische Kliniken Rhein-Ruhr betreibt im Marien Hospital Eickel, Herne eine psychiatrische Fachklinik. Die Altbausubstanz wurde in den vergangenen Jahren grundlegend saniert und durch Erweiterungsbauten ergänzt.

28.02.2018

Grundschule und Kitas Poing

Schulen

die gebäude folgen der städtebaulichen ost-west-ausrichtung der umgebenden wohnzeilen. die grundschule wird zentral über eine zweigeschossige halle erschlossen. alle klassen sind nach süden ausgerichtet und liegen im og. die gruppenräume der kitas sind nach süden orientiert. sie haben direkt zugeordnete außenbereiche.

26.02.2018

Futurium – Haus der Zukunft

SAINT-GOBAIN GLASS Deutschland

Museen

Die Wolke, die vom Himmel fiel

19.02.2018

Burgmühle in Brandenburg an der Havel

wienerberger

Wohn- und Geschäftshäuser

Denkmalgerecht auferstanden aus Ruinen

13.02.2018

Elbphilharmonie

dormakaba

Konzerthäuser

Elbphilharmonie Hamburg: Sicherer Zugang zum neuen architektonischen Wahrzeichen

06.02.2018

Innovativer Neubau eines Büro- und Schulungsgebäudes für die DEOS AG

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Innovativer Neubau eines Büro- und Schulungsgebäudes. Mit dem Neubau des Büro- und Schulungszentrums der DEOS AG manifestieren sich Innovationswille und Technologieführerschaft gleichermaßen. Das Gebäude zeigt, was heute in Sachen modernster und vor allem energieeffizientester Gebäudeleittechnik möglich ist.

26.01.2018

Privates Einfamilienhaus

NaturinForm

Einzelhäuser

Moderner Anbau erweitert Familiensitz

24.01.2018

GBS Nordhorn

Rockpanel

Schulen

Niedersächsische Schule GBS Nordhorn erhält zeitgemäßes Fassadenlifting

23.01.2018

Roomers Hotel Baden-Baden

Schöck Bauteile

Hotels, Gästehäuser

Zwischen Transparenz und Geschlossenheit - Stahlkonstruktion des Hotel Roomers thermisch entkoppelt

23.01.2018

Veranstaltungsfläche Esplanade Marie-Paradis

NaturinForm

Außenanlagen

Im Bergstädtchen Saint Gervais-les-Bains hat sich eine alte Eisbahn in eine Wohlfühlarena für Gäste und Einheimische verwandelt.

22.01.2018

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1269332019