1.425 Architekturobjekte zu

Mehrfamilienhäuser

Auswahl filtern

Nominiert für die Shortlist der Jury 2016
Schliemann 10

Mehrfamilienhäuser

Neubau eines Wohnhauses und Altbausanierung Seitenflügel / Hinterhaus in Berlin Prenzlauer Berg.

29.02.2016

Nominiert für die Shortlist der Jury 2016
Haus SCH

Mehrfamilienhäuser

Neubau eines trapezförmigen Mehrfamilienwohnhauses in Halbhöhenlage im Stuttgarter Norden.

25.02.2016

Penthouse in Düsseldorf

dormakaba

Mehrfamilienhäuser

Das Penthouse im Herzen von Düsseldorf ist beispielhaft für das Spiel mit Licht.

24.02.2016

Wohnbebauung Weimarstrasse

Mehrfamilienhäuser

Innerstädtische Wohnbebauung in der Weimarstrasse in Stuttgart, bestehend aus 3 Baukörpern um einen Wohnanger mit insgesamt 54 Wohneinheiten, einer Gewerbeeinheit und einer Tiefgarage.

24.02.2016

Wohnhaus mit Galerie F 34

Mehrfamilienhäuser

Neubau eines Wohnhauses mit Galerie im historischen Fischerviertel der Ulmer Altstadt.

24.02.2016

Wohnhochhaus in Paris

Carl Stahl ARC

Mehrfamilienhäuser

Zwei Türme mit Aluminiumfassaden in Silber und Gold. Nach rund 40 Jahren Beschränkung auf 37 Meter Traufhöhe ist jetzt in Paris zum ersten Mal wieder ein Wohnhochhaus realisiert worden.

24.02.2016

Wohnhäuser BF 30

Mehrfamilienhäuser

Zwei Mehrfamilienhäuser mit 12 Wohneinheiten, diversen Gemeinschaftsflächen und einer gemeinsamer Tiefgarage für eine Baugemeinschaft auf dem Gelände der alten Messe am Stuttgarter Killesberg.

23.02.2016

Nominiert für die Shortlist der Jury 2016
Architektonische Wandlung

Mehrfamilienhäuser

Das Haus eines Schusterbauern wurde im 18. Jahrhundert in Alt-Riem bei München erbaut. In Zusammenarbeit mit dem Architekten Peter Haimerl wird das Haus auf spektakuläre Weise in ein Zweifamilienhaus transformiert.

22.02.2016

Auf dem Kreuz 34 - Umbau best. Schwimmbad und Bau von 3 neuen Whg.

Mehrfamilienhäuser

Das Schwimmbad, angebunden an ein nebenstehendes Einfamilienwohnhaus hat keine Verwendung mehr und soll zu Wohnraum umgenutzt werden. Das Grundstück liegt am Rand eines Wohngebietes in Höhenlage mit Blick über Tübingen auf die Schwäbische Alb. Eine Aufstockung und Vollverglasung zu dieser Aussicht bietet sich an.

22.02.2016

Blickfang

Mehrfamilienhäuser

Der Begriff "MULTI - GENERATIONSHAUS" soll bewusst gegen Formen der Generationskonflikte und der Integrationskonflikte sprechen und gleichzeitig das Miteinander von Jung und Alt neu beleben.

22.02.2016

ZickZack

Mehrfamilienhäuser

Das Projekt ist Teil eines entstehenden neuen Stadtquartiers von Mehrgeschosswohnungsbauten mit Gewerbeeinheiten und Tiefgaragen. Das Bauwerk ist ein Wohnungsbau mit einer Tagespflege im Erdgeschoss und geförderten Wohnungen in den Obergeschossen, sowie einer erdüberdeckten Tiefgarage mit 36 Stellplätzen.

22.02.2016

Nominiert für die Shortlist der Jury 2016
Wohnhäuser an der alten Stadtmauer Berlin

Mehrfamilienhäuser

In Berlin Mitte, in der Waisenstraße, gegenüber der alten Stadtmauer, wo noch vereinzelt mittelalterliche Strukturen aufzufinden sind, ist auf einem 520 qm großen Baugrundstück dieses Haus entstanden- ein verdichtetes, komplexes Raumgefüge, das hier untypisch ist und dennoch zugehörig.

18.02.2016

Baugemeinschaft En Famille

Mehrfamilienhäuser

8 Familien haben in der Baugemeinschaft „en famille“ ihre individuellen Wohnvorstellungen gemeinschaftlich und kostengünstig realisiert. Im Erdgeschoss befindet sich sozial orientiertes Gewerbe in Eigentümerselbstverwaltung: Café, Werkstatt, Laden. Bei der Baukonstruktion lag der Fokus auf Langlebigkeit, Ökologie und lebendige Gestaltung.

17.02.2016

Passivhaus Inwole

Mehrfamilienhäuser

Bauherrin dieses Passivhauses ist eine Baugruppe, welche sich im Verein "zur Förderung innovativer Wohn- und Lebensformen" zusammengeschlossen hat. Ziel war die Schaffung sozialverträglicher Mietpreise sowie eine möglichst ökologische Bauweise. Das Baufeld befindet sich im Vorgarten einer alten Fabrikantenvilla.

17.02.2016

Haus DB

Einzelhäuser

Das aus den 1920er Jahren stammendes Mehrfamilienhaus im Erfurter Süden, stand vor einem Generationswechsel. Zur Wohnung gehörten Kellerräume mit wenig Raumqualität. Durch einen Umbau konnte ein günstiges Einfamilienhaus im Mehrfamilienhaus realisiert werden, das den Reiz der Lage voll ausnutzt indem es Haus und Garten zu einer Einheit verschmilzt.

15.02.2016

Les Terrasses du Rocher

VMZINC

Mehrfamilienhäuser

Das Architekturbüro Philippe Loyer hielt sich mit dem Gebäudetyp in der Häuserfront an die städtebaulichen Auflagen.

12.02.2016

Nominiert für die Shortlist der Jury 2016
Mini-Apartment

Mehrfamilienhäuser

Das Mini-Apartment ist aus der Fläche einer größeren Altbauwohnung entstanden. Der typische Charme eines Altbaus wurde erhalten und durch moderne Elementen ergänzt. So schafft das Mini-Apartment einen kompakten Wohnraum, der die Berliner Urbanität verkörpert.

12.02.2016

Wohnhaus auf Wyspa Piasek

VMZINC

Mehrfamilienhäuser

Das von den Architekten errichtete Gebäude ist das erste Wohnhaus seit 50 Jahren auf Wyspa Piasek.

12.02.2016

Aufstockung und Sanierung

Mehrfamilienhäuser

Umbau und Aufstockung eines denkmalgeschützten Mehrfamilienhauses

11.02.2016

Rainer-Bernhard-Haus Freiburg

Gira

Mehrfamilienhäuser

Gira Rufsystem 834 Plus im Rainer-Bernhard-Haus Freiburg - Selbstbestimmt und mittendrin

11.02.2016

Umbau Elternhaus zum Drei-Generationen Haus

Einzelhäuser

Ein Elternhaus wird zum Drei-Generationen-Haus: die energetische Sanierung eines Siedlungshauses im niederbayerischen Pocking demonstriert regionale und soziale Nachhaltigkeit. Florian Schätz gestaltet ein verbautes Siedlungshaus aus den Siebzigern im Grundriss zum offenen Land-Loft um. Er thematisiert dabei das Zusammenleben von drei Generationen.

03.02.2016

Nominiert für die Shortlist der Jury 2016
Aktiv-Stadthaus

Mehrfamilienhäuser

Ein großes Wohngebäude in Frankfurts Innenstadt, das mit Fahrrad- und Carsharing-Stellplätzen im Erdgeschoss stadtgerechte Formen der Mobilität anbietet, umweltfreundliches Bauen unter Verwendung von Holzfassadenelementen und schließlich ein Gebäude mit 74 Miet-Wohneinheiten, das in der Jahresbilanz mehr Energie erzeugt als es verbraucht.

02.02.2016

Dennewitz Eins

Mehrfamilienhäuser

Das Projekt entstand in der Kooperation von drei Architekturbüros einer Baugruppe. Der freigestellte Baukörper bindet auf einer Länge von 80 m drei Häuser zu einem Solitär mit einer Metallfassade zusammen. Er kennzeichnet die Ecke gegenüber dem neuen Park am Gleisdreieck und begleitet vis à vis das Hochbahnviadukt.

29.01.2016

Heinze ArchitektenAWARD 2016: Sieger "Mehrfamilienhäuser und Geschosswohnungsbauten"
Schönholzer 15/16 - Wohnhaus mit Theater

Mehrfamilienhäuser

Das Gebäude steht auf dem ehemaligen Mauerstreifen zwischen Schönholzer und Bernauer Straße auf zwei Parzellen der Gründerzeit. Neben der Wohnnutzung ist der 110 Quadratmeter große und 5,50 Metern hohe „PÜA“, ein mietbarer Veranstaltungs- und Proberaum mit kompletter Bühnentechnik, Eingangsfoyer, Duschen und Umkleiden Kernstück des Gebäudes.

29.01.2016

Wohnen am Kleinen Wannsee

Mehrfamilienhäuser

Das langgestreckte Seegrundstück zwischen dem Kleinen Wannsee und der Königstrasse wurde 2013 von einer Eigentümergemeinschaft erworben. Die Villa im seeseitigen Teil war zu sanieren und im nördlichen Teil durch einen Neubau mit 6 Wohneinheiten (90 – 140 m2) und eine Tiefgarage mit 12 Stellplätzen zu ergänzen.

29.01.2016

Dachaufstockung Gleimstraße

alwitra

Mehrfamilienhäuser

Holzhäuser auf Plattenbauten Berlin-Prenzlauerberg

20.01.2016

Mehrfamilienhaus Zinnwalder Straße

Mehrfamilienhäuser

Das Mehrfamilienhaus Zinnwalder Straße 3-5 umfasst 2 Hauseingänge mit 23 Wohnungen und Tiefgarage. Es ist der Erste von zwei Bauabschnitten mit gemeinsamer Außenanlage.

18.01.2016

Hansaallee

Mehrfamilienhäuser

An der Schnittstelle von neuem Universitätscampus und gründerzeitlich geprägtem Holzhausenviertel entstand im Frankfurter Westend eine Wohnanlage mit sieben freistehenden Häusern – vier entlang der Hansaallee und drei als Punkthäuser im Innenhof.

12.01.2016

Nominiert für die Shortlist der Jury 2015 - Nachwuchsarbeiten
VISAVIS

Mehrfamilienhäuser

An prominenter Stelle direkt am Rheinufer in Basel soll nach Abriss obsoletem Bestandes ein Neubau mit modernen Mietwohnungen entstehen. Ziel war es jeder Wohnung einen attraktiven Ausblick auf den Rhein und die gegenüberliegende Altstadt zu ermöglichen. Das "vis à vis" ist Entwurfskatalysator und wird zum formgebenden Prinzip.

09.01.2016

Westgarten 01

Mehrfamilienhäuser

Das L-förmige, bis zu sieben Geschossen hohe Wohnhaus liegt an der Schnittstelle des noch jungen Frankfurter Stadtteils Westhafen mit dem nördlich angrenzenden Gutleutviertel. Dieser Situation entsprechend vermittelt das Gebäude städtebaulich zwischen den Solitärbauten des neuen und der gründerzeitlichen Blockbebauung des alten Viertels.

08.01.2016

Wohnhaus Ostendstraße

Mehrfamilienhäuser

Das sechsgeschossige Wohnhaus im Frankfurter Ostend – auf dem früheren Grundstück einer Tankstelle gelegen – fügt sich sensibel in die Blockrandbebauung ein. Die Straßenfassade nimmt gezielt Anleihen am Expressionismus und bezieht sich mit ihren vier Erkern zugleich auf die Architektur der gründerzeitlichen Häuser in der Umgebung.

08.01.2016

Schwarzwaldblock

Mehrfamilienhäuser

Wegen irreparabler Baumängel musste der Bestand schrittweise rückgebaut werden. Der Neubau des Wohnblocks Schwarzwaldblock wird in vier Bauphasen schrittweise realisiert.

07.01.2016

Wohnen im Park

Mehrfamilienhäuser

Inmitten des denkmalgeschützten Mühlbergparks im südlichen Frankfurter Stadtteil Sachsenhausen liegen diese sechs Stadtvillen. In zwei aufgelockerten Reihen versetzt zueinander angeordnet fügen sich die klassisch proportionierten Baukörper harmonisch in den Park ein.

07.01.2016

Campo am Bornheimer Depot

Mehrfamilienhäuser

Inmitten des beliebten Frankfurter Stadtteils Bornheim liegt das im Jahr 2003 aufgegebene historische Straßenbahndepot. In den folgenden Jahren wurden Depot und umliegende Brachflächen von drei Architekturbüros zu einem urbanen Quartier mit einer Mischnutzung aus Wohnen, Arbeiten, Einzelhandel und Gastronomie umgewandelt.

06.01.2016

Haus 08

Mehrfamilienhäuser

Im Rahmen der Internationalen Bauausstellung Stadtumbau Sachsen-Anhalt 2010 entstand diese Transformation eines Plattenbaus in Halle-Neustadt. Unter der Überschrift „Balanceakt Doppelstadt“ wurde die Schnittstelle zwischen der historischen Altstadt und dem Stadtteil Halle-Neustadt thematisiert.

06.01.2016

Revitalisierung Wohnhaus von 1968

Mehrfamilienhäuser

Beispielhafter Umgang mit Wohnbauarchitektur der 60-er Jahre. - Revitalisierung unter ökologischen, sozialen und innovativsten haustechnologischen Aspekten - Hohe baubiologische Wohnqualität u.a. mit dezentralen Lüftungsanlagen.

17.12.2015

Hard Turm Park

Mehrfamilienhäuser

Weitere Bauetappe des Hardturmparks in Form eines kompakten Wohn- und Geschäftsblocks mit luftigen Innenhof.

16.12.2015

Wohnhaus Weyertal Köln

Mehrfamilienhäuser

Das Gebäude wird als einfacher Kubus konzipiert mit farbig markierten Einschnitten.

09.12.2015

Haus H

Mehrfamilienhäuser

Mitten in der historischen Altstadt Warendorfs liegt dieses Gebäudeensemble. Drei Bauten umfasst das Ensemble mit insgesamt 30 Wohneinheiten. Der Neubau fügt sich mit seinen Gebäudestrukturen wie raumhohe Fenster, Satteldach, hochgezogener Giebel und symmetrische Fassadengestaltung in die Umgebung ein.

23.11.2015

Der Sonnenhof zu Jena

Sto

Mehrfamilienhäuser

Der Sonnenhof zu Jena – J. Mayer H baut für Wohnungsgenossenschaft „Carl Zeiss“

19.11.2015

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1267176694