1.423 Architekturobjekte zu

Element-Fassaden

Auswahl filtern

Villa bei Potsdam

Einzelhäuser

Das Einfamilienhaus liegt direkt am Waldrand und zeichnet sich durch weitläufige Terrassen sowie eine markante Auskragung des Obergeschosses aus. In der Kombination von dunkelrotem Klinker und kühler silberner Verkleidung des Obergeschosses liegt eine geeignete architektonische Antwort auf die Umgebungsbauten.

25.04.2016

Haus G

Einzelhäuser

Zwei trapezförmige Baukörper - Obergeschoss auskragend, schwebt auf umlaufendem Glasprofil.

22.04.2016

VILLA HOLLYWOOD

Einzelhäuser

Die Villa Hollywood steht eingebettet in einen Hang mit weitreichendem Talpanorama und erschließt sich über zwei Ebenen. Im oberen Geschoß liegt die Hauptwohnung. Ihre Terrasse verfügt über eine Außenküche mit großem Essplatz und einem Wasserbecken mit infinity edge. Im unteren Geschoß befindet sich die Einliegerwohnung mit eigener Terrasse.

21.04.2016

EINE UMWELTSCHULE EUROPAS

von FIEGER Lamellenfenster

Schulen

Bei den An- und Umbauten in der Geschwister-Scholl-Schule (Mensa, Bibliothek, Fachräume für Naturwissenschaften, Polytechnik und Musik) wurden in die Fassaden Lamellenfenster der Firma Fieger aus Birkenau i. Odw. installiert.

20.04.2016

Umstrukturierung und Sanierung eines EFH

Einzelhäuser

Das Einfamilienhaus aus dem Jahr 1955 wurde grundlegend saniert und an die Bedürfnisse der Bauherren individuell angepasst. Durch die Sanierung wurde der Flair des Gebäudes sowohl Innen als auch Außen behalten, gar betont und ist somit ein gutes Beispiel, dass es sich heutzutage lohnt im Bestand zu bauen.

18.04.2016

Repräsentativer Blickfang

von NaturinForm

Produktionsgebäude

Büro- und Fabrikgebäude IPT-Hülsen, Schondra (Bayern)

14.04.2016

Hoofkantoor PWN

von Royal Mosa

Bürogebäude

PWN wollte verschiedene Abteilungen, die über mehrere Standorte verteilt waren, in ihre Hauptgeschäftsstelle integrieren.

11.04.2016

Reha Klinik Sonnenblick

von Agrob Buchtal Solar Ceramics

Reha- und Kurzentren

Zu den wichtigsten Zielen der Lucas Architekten GmbH (Hainburg) zählte die Ausbildung eines einladenden, hellen und freundlichen Gebäudes mit engem Bezug zum weitläufigen Parkgelände.

11.04.2016

Nominiert für die Shortlist der Jury 2016
S43 - Sanierung zum Wohn- und Geschäftshaus

Sonstige Wohnungsbauten

Der in den 60er Jahren erbaute Verwaltungsbau wurde in ein Wohn- und Bürohaus umgenutzt und entsprechend den aktuellen energetischen Bestimmungen nachhaltig saniert. Die vorhandenen klaren architektonischen Elemente und Prinzipien wurden aufgenommen und in Übereinstimmung mit den neuen gestalterischen und funktionalen Anforderungen interpretiert.

11.04.2016

manufaktur haus

Einzelhäuser

Das Projektbüro Kasper & Neininger aus Baden-Baden hat ein innovatives Bauprojekt erfolgreich abgeschlossen: das Kasper & Neininger Manufaktur-Haus. Das Außergewöhnliche an dem neuen Eigenheim ist die Kombination aus der Massivholzbauweise und moderner Architektur – innen und außen.

05.04.2016

Villa Erlenbad

Sonstige Wohnungsbauten

Der Kehler Architekt Jürgen Grossmann hat eine Leidenschaft für historische Objekte. Nach seinen Entwürfen sind unter anderem Schloss Rittersbach in Bühl und die Heilanstalt Illenau aus dem 19. Jahrhundert modernisiert worden. Sein letzter Coup: Die Verwandlung des denkmalgeschützten Marienheims des Klosters Erlenbad in Sasbach zur Villa Erlenbad.

04.04.2016

Nominiert für die Shortlist der Jury 2016
Wohnhaus Am Heiligenstock

Mehrfamilienhäuser

Das Wohnhaus Am Heiligenstock liegt in einem villenartigen Wohngebiet. Der in einer klaren Formensprache realisierte Bau interpretiert die vorhandene Bebauung und deren typische Bauelemente neu. Die einfache Elementarform eines Satteldachhauses wird komplett in Weiß getaucht.

31.03.2016

Sanierung eines Altbremer Reihenhauses – W21

Reihenhäuser

Bei der Sanierung des Altbremer Hauses im Generalsviertel ging es darum, die Details der alten Stilelemente (innen wie außen) behutsam zu erhalten und wieder möglichst originalgetreu herzustellen und gleichzeitig das Haus im Inneren und besonders zur rückwärtigen Fassade hin zu öffnen und ihm einen modernen und zeitgemäßen Charakter zu verleihen.

30.03.2016

Kita F

Kindergärten, Kindertagesstätten

Bei dem Umbau einer alten Videothek zu einer Kindertagesstätte wurde wert darauf gelegt, durch eine großflächige Verglasung der Fassade und einer maximalen lichten Raumhöhe, das natürliche Licht in das Gebäudeinnere zu holen. Darüber hinaus wird zwischen den einzelnen Funktionen ein Maximum an Transparenz geschaffen.

21.03.2016

Nominiert für die Shortlist der Jury 2016
Wohnen im Unesco-Welterbe Quedlinburg

Einzelhäuser

Das Fachwerkhaus Breite Straße 12 ist im Kern auf eine Bauzeit von 1330 (d) datiert. Eine erste Rohbausicherung erfolgte 2007/08. Dabei wurde eine barocke Fassadenfassung freigelegt und restauriert. In einer weiteren Bauphase 2010-13 wurde das Haus denkmalpflegerisch saniert und um einen städtebaulich prägnanten Anbau ergänzt.

18.03.2016

Haydnstraße 4-8, München

Mehrfamilienhäuser

Haydnstraße 4-8, München - Neubau einer Wohnanlage

14.03.2016

Kontor C – Sonderburg

von Troldtekt

Bürogebäude

Für das neue „Gesicht“ der Stadt zum Wasser hin hat der berühmte amerikanische Architekt Frank Gehry einen groß angelegten Masterplan entworfen, der Wohngebäude, Hotels, Bürogebäude, ein Kulturhaus, Parkanlagen und weitere städtebauliche Elemente umfasst.

14.03.2016

Stadtvilla MÜ 43

von JUNG

Bürogebäude

Sanierung einer denkmalgeschützten Stadtvilla

11.03.2016

Highfield Humanities College

von Randers Tegl

Schulen

Fassadengestaltung mit Tondachziegeln

07.03.2016

4 Häuser = 1 Hof _ Der Feldhof in Bachem

Sonstige Wohnungsbauten

Über Jahrhunderte gewachsen, zuletzt vom Verfall bedroht, wurde eine denkmalgeschützte Hofanlage für stadtnahes Wohnen und Arbeiten reaktiviert. Die baulichen Eingriffe erfolgten im Sinne eines „pragmatisch-poetischen Weiterbauens“.

04.03.2016

Nominiert für die Shortlist der Jury 2016
Architektonische Wandlung

Mehrfamilienhäuser

Das Haus eines Schusterbauern wurde im 18. Jahrhundert in Alt-Riem bei München erbaut. In Zusammenarbeit mit dem Architekten Peter Haimerl wird das Haus auf spektakuläre Weise in ein Zweifamilienhaus transformiert.

22.02.2016

K35 - Umbau eines Wohnhauses

Einzelhäuser

Der modernisierte Altbau K35 steht am Straßenende eines Wohngebietes in der Stuttgarter Halbhöhenlage, die durch ihre Aussicht auf das Stadtpanorama eine besondere Qualität hat.

22.02.2016

Haus Drei

Einzelhäuser

Wie aus einem Guss zeigt sich die Gebäudehülle aus Faserzement zur Straße hin und verrät nichts von der Offenheit und Großzügigkeit der Gartenfassade des Einfamilienhauses.

19.02.2016

Nominiert für die Shortlist der Jury 2016
Aktiv-Stadthaus

Mehrfamilienhäuser

Ein großes Wohngebäude in Frankfurts Innenstadt, das mit Fahrrad- und Carsharing-Stellplätzen im Erdgeschoss stadtgerechte Formen der Mobilität anbietet, umweltfreundliches Bauen unter Verwendung von Holzfassadenelementen und schließlich ein Gebäude mit 74 Miet-Wohneinheiten, das in der Jahresbilanz mehr Energie erzeugt als es verbraucht.

02.02.2016

Krönchen

Sonstige Wohnungsbauten

Das Grundstück liegt sehr zentral in Kamp Lintfort, zwischen dem Einkaufzentrum EK3 und der neuen Hochschule Rhein-Waal. Im Zuge des entstandenen Campusgeländes, soll sich das neue Apartmenthaus für Studenten in dieses Ensemble einreihen.

01.02.2016

Lebensort Vielfalt

Sonstige Wohnungsbauten

Das Mehrgenerationhaus "Lebensort Vielfalt" ist ein einzigartiges Modellprojekt in Europa. Unter dem Stichwort Inklusion sind in dem Haus Räume der Schwulenberatung, eine Wohngemeinschaft für demenzkranke schwule Männer und 24 Apartments für generationenübergreifendes Wohnen unter einem Dach vereint.

29.01.2016

Technikum TU Dresden

von dormakaba

Hochschulen

Technikum-Fassade symbolisiert Leiterplatte.

22.01.2016

Besucherzentrum für das Weltkulturerbe Stonehenge

von alwitra

Museen

Ein neues Besucherzentrum für den über 5.000 Jahre alten Steinzirkel Stonehenge.

12.01.2016

UTZ-Umwelttechnologiezentrum, Berlin

Außenanlagen

Die Planung der Außenanlagen des Umwelt-Technologie-Zentrums in Berlin- Adlershof erfolgte im Zusammenhang mit den Gebäudeplanern Eisele, Fritz, Bott,. Die mäanderförmig angeordneten 5-geschossigen Baukörper umschließen einen 20 m breiten Innenhof, der den Nutzern als Aufenthalts- und Veranstaltungsfläche zur Verfügung stehen soll.

03.01.2016

LINIT Vakuumpaneele im dänischen Campus Kolding

von Linzmeier Bauelemente

Hochschulen

Immer mehr Universitäten organisieren ihre Lehr- und Forschungsgebäude, ihre Studentenwohnheime, Infrastruktureinrichtungen und Grünanlagen nach amerikanischem Vorbild als Campus. Dieses Prinzip hat sich auch in Dänemark durchgesetzt, wo die Universität von Süddänemark die Hafenstadt Kolding als einen von insgesamt sechs Standorten auswählte.

02.12.2015

Casa Hollywood

von RHEINZINK

Mehrfamilienhäuser

Das Hollywood House verbindet historische Baukultur mit ungewöhnlicher Architektur

04.11.2015

Einfamilienhaus in Bratislava

von RHEINZINK

Einzelhäuser

Lebendig, pflegeleicht und modern

04.11.2015

Fraunhofer Institut

von Baier

Forschungsinstitute

Viele Köche …kreieren ein wohlschmeckendes Gericht!

01.09.2015

Seahouse Dortmund

von Baier

Mehrfamilienhäuser

Der Traum vom Wohnen am Wasser - mitten in Deutschland

01.09.2015

Neugestaltung des Richard-Wagner-Museums Bayreuth

von burckhardt's glide - das rahmenlose Fenster

Museen

Das renovierte Richard Wagner Wohnhaus „Wahnfried“ wurde in den ursprünglichen Zustand zurück versetzt, und bekam einen transparenten Erweiterungsbau, der die Geschichte der Bayreuther Festspiele auf 2 Etagen darstellt.

18.08.2015

Europas größter Holzbau in Passivhausstandard

Bürogebäude

Der viergeschossige Komplex ist als Passivhaus konzipiert mit der Option, ein Plus-Energie-Haus zu realisieren. Das innovative Gebäude blieb im vereinbarten Preisrahmen und wurde sogar vor geplanter Fertigstellung vollendet. Damit setzt der 2014 fertiggestellte Neubau Maßstäbe in puncto Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Baueffizienz.

14.08.2015

Hotel Schloss Elmau Retreat

von GEZE

Hotels, Gästehäuser

Funktionsvielfalt mit Design in einem der schönsten Hotelneubauten - Automatische Türsysteme von GEZE im Schloss Elmau Retreat.

06.08.2015

Sportarenen in Zadar

von GEZE

Mehrzweck-Sporthallen

GEZE in den Sportarenen in Zadar, Kroatien

06.08.2015

ZF Museum Schweinfurt

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Umbau einer Industriehalle zur Ausstellungshalle - Museum der ZF AG in Schweinfurt

23.07.2015

Zweifachsporthalle Amberg

Mehrzweck-Sporthallen

Neubau einer Zweifachsporthalle für den Schulsport an der Dreifaltigkeitsschule in Amberg

23.07.2015

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1290907128