1.154 Architekturobjekte zu

Raum-in-Raum-Systeme

Auswahl filtern

Freiherr-vom-Stein Schule

von Gira

Schulen

Gira macht Schule

06.09.2012

Körperbehindertenverein Stuttgart

von Gira

Senioren-, Wohn- und Pflegeeinrichtungen

Selbstbestimmtes Leben für Menschen mit Behinderungen

06.09.2012

Luxus Villa mit Pool

von Gira

Einzelhäuser

Intelligente Haustechnik sorgt für Komfort in Luxus-Villa

06.09.2012

Neubau 3-zügige Ganztagsschule "Marco Polo"

Schulen

Der 2008 ausgelobte Wettbewerb zum Neubau einer Grundschule sollte angrenzend an ein Stadtentwicklungsgebiet ein komplexes Bildungsareal schaffen. Durch den Entwurf konnte der Standort im städtebaulichen Kontext aufgewertet und mit der Freisportanlage ein Bindungsglied zwischen der Grundschule und dem vorhandenen Gymnasium geschaffen werden.

24.08.2012

Bürogebäude Energie AG

von IMI Hydronic Engineering Deutschland

Bürogebäude

Realisierung des weltweit ersten Passivenergie-Bürogebäudes.

27.06.2012

Hotel Amadis, Harsewinkel

von Odenwald Faserplattenwerk (OWA)

Hotels, Gästehäuser

Deckensystem von OWA sorgt für Wohlfühl-Atmosphäre in romantischem Hotelrestaurant

20.06.2012

Neue Gebäudesteuerung für die Hauptverwaltung der Max-Planck-Gesellschaft

von Gira

Bürogebäude

Gebäudekomplex in München mit rund 300 Büros

20.06.2012

Neues Verwaltungsgebäude von Roche Pharma in Grenzach-Wyhlen

von Gira

Bürogebäude

Mit dem modernen Verwaltungsgebäude der Roche Pharma AG haben die Architekten Nissen & Wentzlaff einen „Marktplatz der Ideen“ geschaffen

20.06.2012

Wohnhaus bei Heidelberg

von Gira

Einzelhäuser

Traumschloss aus dem 21. Jahrhundert

20.06.2012

Wohnhaus in Altweilnau

von Gira

Einzelhäuser

Intelligente Gebäudetechnik für das private Wohnhaus

20.06.2012

Wohnhaus in Gutenberg

von Gira

Einzelhäuser

Wohnen mit Zukunft

20.06.2012

FutureLAB

von WAREMA Renkhoff

Sonstige Veranstaltungsbauten

„Let’s talk about the future.“

14.06.2012

Lore-Lorentz-Schule, Düsseldorf

von Hagemeister

Schulen

Moderner Schulkomplex überzeugt mit Passivhausstandard bei zweischaliger Wandkonstruktion

06.06.2012

Haus der Zukunft

von JUNG

Einzelhäuser

Energetisches Bauen steht heute auch für zeitgemäße Architektur mit hohem ästhetischen Anspruch. Dies beweist das „Haus der Zukunft“ der Fabi Architekten aus Regensburg auf eindrucksvolle Weise.

29.05.2012

Hotel Sumahan on the Water

von JUNG

Hotels, Gästehäuser

Das luxuriöse 5-Sterne-Hotel Sumahan on the Water liegt dort, wo Geschichte und Mythos aufeinander treffen: direkt am Bosporus, der Meerenge zwischen Asien und Europa. In dieser sagenumwobenen Idylle Istanbuls bietet das Sumahan seinen Gästen eine Oase der Erholung.

29.05.2012

Praestare Showroom

von JUNG

Ausstellungsgebäude

Der Showroom der praestare GmbH in Reichenbach repräsentiert eine komplette Wohnung, ausgestattet mit modernster Technik.

29.05.2012

Schloss Laach

von JUNG

Mehrfamilienhäuser

Renaissance der Klassik - Residieren im historischen Ambiente von Schloss Laach

29.05.2012

Schloss Velden

von JUNG

Hotels, Gästehäuser

In idyllischer Lage direkt am Wörthersee in Österreich befindet sich das traditionsreiche Schloss Velden, a Capella Hotel.

29.05.2012

Libeskind-Villa in Datteln

von RHEINZINK

Einzelhäuser

Die Libeskind-Villa wirkt wie ein aus dem Boden gewachsener Kristall. Dynamische Linien verstärken die kraftvolle Ausstrahlung, das Wechselspiel von Sonnenlicht und Wolken verleiht der Außenhaut faszinierende Lebendigkeit

23.05.2012

LVR-LandesMuseum Bonn

von KEMPER SYSTEM

Museen

Ausstellungsräume in Museen richtig zu temperieren oder sogar eine objektbezogene Luftfeuchtigkeitsanpassung zu gewährleisten, ist schon fast eine Wissenschaft für sich.

25.04.2012

Restaurierung Kiley Garden, Tampa, USA

von KEMPER SYSTEM

Außenanlagen

Ein Gründach auf dem Parkhaus

25.04.2012

Nürtingen-Grundschule in Berlin

von Danogips

Schulen

Baustelle Klassenzimmer - eine Schule gestaltet sich neu

03.04.2012

DomAquarée

von aquatherm

Waren- und Geschäftshäuser

Das CityQuartier „DomAquarée“ liegt direkt an Berlins Prachtboulevard „Unter den Linden“.

05.03.2012

Galileo-Turm, Frankfurt am Main

von aquatherm

Bürogebäude

Die Dresdener Bank hat sich mit dem Bau dieses 136 Meter hohen Büroturms zum Finanzstandort Frankfurt bekannt. Sechs unterirdische und 38 überidische Etagen stellen der Traditionsbank insgesamt 57.450 m² Fläche und 230.000 m³ umbauten Raum zur Verfügung.

05.03.2012

Bürozentrum Grasenhiller

von Daikin Airconditioning Germany

Bürogebäude

Das Bürozentrum Grasenhiller in Neumarkt: Minus Energie - Plus Design

14.02.2012

Flachdach Architektenhaus München

Einzelhäuser

Ein gemütliches Heim für eine große Familie, das moderne Optik mit warmer Wohnatmosphäre verbindet.

16.01.2012

Hallenbad Bad Nenndorf

von Ecophon Deutschland

Schwimmhallen, Bäder

Akustik – ein wichtiger Faktor für das Wohlbefinden beim Sport und in der Freizeit

11.01.2012

Burger's Zoo, Arnheim

von Carl Stahl ARC

Außenanlagen

Das innovative Tiergehege in Burger's Zoo Arnheim

30.11.2011

Schutznetze Stadthaus Den Haag

von Carl Stahl ARC

Kreis- und Stadtverwaltungen

Zwölf Geschosse zählt der gigantische Komplex von Richard Meier in dessen typischer Art - streng geometrisch, quadratisch und in strahlendem Weiß.

30.11.2011

Fraunhofer-inHaus-Zentrum

von Odenwald Faserplattenwerk (OWA)

Forschungsinstitute

OWA stattet Gebäude-Innovationszentrum der Fraunhofer Gesellschaft mit neuesten Deckensystemen aus.

28.11.2011

Neubau Kindertagesstätte - Rüsselchen - Blücherstraße 25 Chemnitz

Kindergärten, Kindertagesstätten

Entsprechend der Wettbewerbsaufgabe war eine planerische Lösung mit hohem Anspruch an Funktionalität und Gestaltung und an den Umwelt- und Klimaschutz erarbeitet worden.

02.11.2011

Personen - und Warenkontrollstellen (Critical Part)

Sonstige Verkehrsbauten

Die Verschärfung der Sicherheitsauflagen an allen Flughäfen der EU hat dazu geführt, dass auch die Flughafen München GmbH zusätzliche Sicherheitskontrollen für sensible Teile von Sicherheitsbereichen (Critical Parts) errichten muss.

02.11.2011

Nominiert für die Shortlist der Jury 2011
Daniel Swarovski Corporation Zürich

Bürogebäude

Für die Firma Swarovski wurde im am östlichen Ufer des Zürichsees gelegenen Männedorf ein transparentes Bürogebäude für ca. 450 Arbeitsplätze errichtet.

01.11.2011

Erweiterung der Firma Eltroplan

Produktionsgebäude

Die Firma Eltroplan in Endingen entwickelt und produziert seit 30 Jahren Baugruppen im Elektronik Bereich. Im Jahr 1999 durften wir für die Firma Eltroplan einen Neubau im Industriegebiet "Wöllinger Weg" in Endingen planen. Nachdem der Neubau im Jahr 2001 in Betrieb genommen wurde, ist der Platzbedarf stetig gestiegen, sodass ein zweiter Bauabschnitt notwendig wurde.

01.11.2011

Forschungssporthalle der Humboldt-Universität zu Berlin

Forschungsinstitute

Die Humboldt-Universität zu Berlin und die Charité-Universitätsmedizin Berlin kooperieren mit der Gründung des Centrums für Sportwissenschaft und Sportmedizin Berlin (CSSB).

01.11.2011

Institutsgebäude Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt

Bürogebäude

Bestand und Neubau sind immer provokante Begegnungen. Was nicht zusammenpasst, braucht Kontaktstellen, Verbindungen, den gemeinsamen Nenner. Das Konzept Zwischenraum schlägt Brücken von Alt nach Neu und umgekehrt. Auf verschiedenen Ebenen wird geforscht, finden Kommunikation, Lehre oder Veranstaltungen statt.

31.10.2011

Nominiert für die Shortlist der Jury 2011
Interkultureller Begegnungsraum Campus Westend

Sakralbauten

Der Interkulturelle Begegnungsraum "Haus der Stille" liegt im Zentrum des Campus Westend der Goethe-Universität, eingebettet in den Außenraum vor dem Foyer der Studierendenwohnheime.

31.10.2011

Nominiert für die Shortlist der Jury 2011
Berufskollegs Max-Born und Herwig-Blankertz Kreis Recklinghausen

Schulen

Als Träger der Berufsschulen entschloss sich der Vestische Kreis (Kreis Recklinghausen) im Jahr 2001 zum Neubau zweier Kollegschulen für ca. 4.500 Berufsschüler.

28.10.2011

Von der Mensa zum Lernhaus - Kernsanierung BlueBoxBochum

Hochschulen

Das 1965 von Bruno Lambert entworfene Gebäude ist im Laufe der vergangenen vier Jahrzehnte in die Jahre gekommen und befand sich in einem Zustand der Sanierungsbedürftigkeit, das Dach war bereits baufällig. Das Gebäude wäre wahrscheinlich ein paar Jahre später abgerissen worden.

28.10.2011

Kloster St. Alfons

Bürogebäude

Das Kloster St. Alfons wurde 1865 errichtet und nach der Kriegszerstörung und dem Wiederaufbau mehrfach umgestaltet.

27.10.2011

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1307673471