13.900 Architekturobjekte

Auswahl filtern

Bort GmbH in Weinstadt - Neubau Distributionsgebäude

Gewerbeobjekte

Neubau eines Verwaltungs,- Entwicklungs- und Distributionsgebäude für die Firma Bort GmbH in Weinstadt

29.11.2014

Charité Parametrische (T)Raumgestaltung

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

ARCHITEKTUR, DIE GESUND MACHT - Nach dreijähriger Forschungs- und Entwicklungsarbeit wurden am Charité Campus-Virchow-Klinikum zwei neuartige Pilot-Intensivzimmer fertiggestellt, die von vier Patienten genutzt werden.

29.11.2014

Erweiterung und Umbau Theo-Betz-Schule

Schulen

Lernen, spielen, wohlfühlen! Die Theo-Betz-Grundschule in Neumarkt wurde zur Ganztagesschule erweitert und umgebaut. Der erste Bauabschnitt umfasste den Umbau der ehemaligen Turnhalle zu Mensa und Mehrzweckraum, der zweite Bauabschnitt war die Erweiterung mit der Schaffung der neuen Klassen- und Differenzierungsräume für die Ganztagesschüler.

29.11.2014

Holz Jochum_Zusmarshausen

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

einfach. saniert. den bestand. einfach. verlängert.die bestehenden hallen. einfach. weitergebaut. einfach. 2 hallen. einfach. miteinander verbunden. einfach. aus holz. zweifach (e). holzrahmen. einfach. die innenschalung. sägerauh. einfach. geplant. einfach. gebaut. einfach. bezahlt.

29.11.2014

#house

Sonstige Wohnungsbauten

Kurzentwurf zu denThemen Innen- und Außenraum, Durchwegung und Durchblickung, Licht und Schatten.

29.11.2014

Nominiert für die Shortlist der Jury 2015 - Nachwuchsarbeiten
Housing on Top - Weiterbauen am OEZ

Sonstige Wohnungsbauten

Weiterbauen am OEZ

29.11.2014

Nominiert für die Shortlist der Jury 2015
Kindertagesstätte_Josef-Felder-Strasse_Augsburg

Kindergärten, Kindertagesstätten

die erweiterung zum provisorium. ein grosser bewegungsbereich. spielräume als kuben eingestellt. den raum dreidimensional erleben. passend zum offenen pädagogischen konzept. alle begehbaren. begreifbaren. fühlbaren flächen in lärche. unbehandelt. die hülle der kuben in schindeln. die kuben im fliessenden bewegungsbereich innen ablesbar.

29.11.2014

KITA Hansaplatz Münster

Kindergärten, Kindertagesstätten

Entwurf einer Kindertagesstätte am Hansaplatz (Münster) basierend auf einem nach innen gerichtetem Grundrissprinzip mit einer schlüssigen Raumabfolge und dem verantwortungsbewussten Zusammenspiel von Grünraum und Gebäude für das gezielte und naturnahe Fördern von Kindern.

29.11.2014

Klara Küche & Bar

Gaststätten, Restaurants

Innenarchitektur und Gestaltung einer 350 qm Gastronomiefläche für ca. 200 Gäste, über zwei Stockwerke in der Hanauer Innenstadt.

29.11.2014

Kloster Bethanien

Sonstige Wohnungsbauten

Ein Leben in Schlichtheit und Askese dominiert den Alltag einer Ordensschwester. Der Entwurf stellt diese Thematik in den Mittelpunkt. Ein Weg wird aufgezeigt, geprägt durch religiöse Abkehr vom weltlichen Leben und der Hingabe zum Göttlichen. Am Ende des Weges wird ein Ort des Ankommens und Emporsteigens generiert. Die Kapelle.

29.11.2014

Mobilitätscenter

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Das Mobilitätscenter der Audi AG am Standort Ingolstadt schließt westlich an ein vorhandenes Parkhaus an. Es besteht aus drei Bereichen: dem Fahrzeugspeicher mit Waschstraße, Werkstatt und Tankstelle, das 6 geschossige Bürogebäude als Kopfbau sowie die Wache mit integrierter Sanitätsstelle.

29.11.2014

Heinze ArchitektenAWARD 2015: Gesamtsieger "Faszination Nichtwohnbau"
NS-DOKUMENTATIONSZENTRUM MÜNCHEN

Sonstige Bildungsbauten

NS-Dokumentationszentrum am Königsplatz in München. Neubau mit Dauerausstellung, Wechselausstellung, Vortragssaal, Learning Center, Seminarräumen, Bibliothek, Verwaltung.

29.11.2014

Nominiert für die Shortlist der Jury 2015
PLATOON Kunsthalle Berlin

Ausstellungsgebäude

Die PLATOON KUNSTALLE wurde als experimenteller Ort für Künstler und Kreative entworfen. Das modulare Containergebäude ist ein Ort, an dem zeitgenössische Kreativität erprobt und entwickelt wird.

29.11.2014

Heinze ArchitektenAWARD 2015: Sieger "Faszination Nichtwohnbau"
Produktions- und Bürogebäude Textilmacher

Produktionsgebäude

Der Baukörper entwickelt seine Charakteristik über die geometrische Faltung der Fassade. Die matt glänzenden, glatten Flächen des Betons reagieren stets neu auf Ihre Umgebung. Je nach Jahres- und Tageszeit, Wetter und Lichteinfall verändert die Fassade stetig Ihren Charakter und wird stärker oder weniger stark modelliert.

29.11.2014

Stadtplatzcenter Freyung

Waren- und Geschäftshäuser

Neubau eines Geschäftshauses am historischen Stadtplatz von Freyung mit öffentl. geförderter Tiefgarage. Hintergrund war die Idee der Wiederbelebung des aussterbenden Ortskerns. Der Neubau wurde städtebaulich verträglich in das Zentrum am Stadtplatz integriert. Entstanden sind ein Cineplex-Kino, Supermarkt, Geschäfte, Büros und 3 Ferienwohnungen.

29.11.2014

The Listener Store Frankfurt

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Gestaltung und Innenarchitektur einer ca. 400 qm Retailfläche auf 2 Etagen in der Frankfurter Innenstadt im neugestalteten Gebäudekomplex „MA“ in der Stephanstrasse.

29.11.2014

"Town & Country Haus" Vertriebszentrale Bonn / Rhein-Sieg, W.U.B. GmbH - Troisdorf

Bürogebäude

Town & Country Haus Vertriebsgebäude bedeutet den Vertrieb mit Publikumsverkehr, die Projektierung der einzelnen Bauvorhaben und die ausführende Abteilung (Bauleitung) in einem Gebäude sinnvoll unterzubringen.

29.11.2014

Nominiert für die Shortlist der Jury 2015
Umbau + Sanierung Bürogebäude von 1970

Bürogebäude

Umbau und Kernsanierung eines Bürogebäudes von 1970.

29.11.2014

Nominiert für die Shortlist der Jury 2015
WETTKAMPFSPORTHALLE AM PLATZ DER DEUTSCHEN EINHEIT WIESBADEN

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Neubau einer Wettkampfsporthalle mit Tiefgarage, Einzelhandels- und Büroflächen. Neuordnung des Übergangs zwischen Innenstadt und Weststadt. Neugestaltung und Revitalisierung des Platzes der Deutschen Einheit.

29.11.2014

adesso AG

Bürogebäude

my place* nennen wir die hier realierte Büro- Organisationsform, bei der eine Grundgeste die Einladung zur persönlichen Kommunikation ist. Räume sind in der adesso – Firmenkultur nicht Selbstzweck, sondern Impuls. Es entstehen Möglichkeitsräume. Arbeiten und Sich-wohl-fühlen, also Leben, ist kein Gegenteil mehr. Das bedeutet Unternehmenskultur.

28.11.2014

Albertus Apotheke

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Die Apothekenkonzeption setzt den Wunsch nach Flexibilität nicht nur faktisch um, sondern entwickelt aus diesem Gedanken ein zentrales Gestaltungsthema. Gleich faltbaren Paravents entwickeln sich die Wände in immer wieder wechselnden Winkeln aufeinander zu, so dass die Ware aus jeder Blickpositionen heraus äußerst attraktiv präsentiert wird.

28.11.2014

Nominiert für die Shortlist der Jury 2012
Apartment in Sankt Petersburg

Sonstige Wohnungsbauten

Statischer Umbau und komplette Ausstattung eines Apartments auf drei Geschossen

28.11.2014

Nominiert für die Shortlist der Jury 2012
Apotheke am Wilhelmplatz Bonn

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Goldrute und Lichtnelke, Ginkgo und Taubnessel – alte Heilkräuter laden zum Besuch der neu gestalteten Apotheke am Wilhelmsplatz ein. Mit eindrucksvollen, großformatigen und erinnerbaren Bildwelten haben die Entwerfer die Tradition einer allumfassenden Gesundheitsberatung ins Zentrum der Gestaltung gerückt .

28.11.2014

Außenbereich Palais Thermal Bad Wildbad

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Um das Angebot des historischen Bestandes zu erweitern, wurden Außenflächen des angrenzenden, stillgelegten Kurmittelhauses umgestaltet. Die gefaltete Holzlandschaft mit Außenbecken, Saunen und Bar ist über Freitreppen und einen Aufzug erschlossen. Um Einblicke vorzubeugen, spannt sich über die Nordseite eine lichtdurchlässige Membran.

28.11.2014

Bogie Technical Center - Forschungs- und Entwicklungszentrum, Siegen

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Der Neubau des Bogie Technical Center (BTC) in Siegen besteht aus einem ca. 7,50 m hohen Hallenbereich und darüber kammartig angeordneten Büros. Bei den Büros handelt es sich vorwiegend um Großraumbüros mit Kommunikationsbereichen als Bindeglieder. Zwischen den Büroriegeln sind bepflanzte Dachterrassen angeordnet. Das Gebäude ist dreistöckig.

28.11.2014

Bürogebäude Zentraler Service mit Werkstätten und Zählertechnik

Bürogebäude

Neubau eines Bürogebäude Zentraler Service mit Werkstätten und Zählertechnik

28.11.2014

Nominiert für die Shortlist der Jury 2015
Büro- und Geschäftshaus TRIAS Leipzig

Bürogebäude

Das Büro- und Geschäftshaus ergänzt an prominenter Stelle der Leipziger Innenstadt das Ensemble des Neuen Rathauses um einen fehlenden Baustein und greift städtebauliche Gestaltungsansätze des Leipziger Stadtbaurats Hubert Ritter aus dem Generalbebauungsplan von 1929 auf.

28.11.2014

Nominiert für die Shortlist der Jury 2015 - Nachwuchsarbeiten
Die Quadratur des Kreises - Schilleroper Hamburg

Konzerthäuser

Im Herzen Hamburgs findet man die baulichen Überreste der ehemaligen Schilleroper. Nach einer bewegten Geschichte ist das einstige gesellschaftliche und kulturelle Zentrum heute eine urbane Ruine. Wie könnte eine konzeptuelle Reaktivierung und Neuinterpretation unter Berücksichtigung des Bestands aussehen?

28.11.2014

Nominiert für die Shortlist der Jury 2015
Domsingschule Münster

Schulen

Domsingschule Münster

28.11.2014

Energieeffiziente Sporthalle mit Wirtschaftsgebäude (Energiezentrale und Hausmeister-Wohnung)

Mehrzweck-Sporthallen

Die neue Sporthalle der Sportgemeinschaft Moosburg e.V. schließt an das bestehende Sportfeld an. Über einen Vorplatz werden die Sporthalle, der Sportplatz sowie das angrenzende freistehende Wirtschaftsgebäude mit Energiezentrale und Hausmeister-Wohnung erschlossen.

28.11.2014

Entertainmenthaus St.Pauli

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Neubau Entertainmenthaus St.Pauli

28.11.2014

Erweiterung Grundschule Unterföhring

Schulen

Der Baukörper ergänzt die vorhandenen Schulgebäude zu einem winkelförmigen Ensemble. Durch die Anordnung nur eines Baukörpers kann der Pausenhof als eine zusammenhängende Fläche ausformuliert werden. Zur Münchner Strasse hin teilt sich das Gebäude nicht mit, sondern steht "in zweiter Reihe". Die Fläche wird zu einem Quartiersplatz umgewidmet.

28.11.2014

Erweiterung und Modernisierung adidas Mitarbeiterrestaurant 'Stripes'

Mensen

Die bestehende Kantine wurde großflächig erweitert, technisch und atmosphärisch einheitlich modernisiert. Die transparente und naturnahe Erscheinung gemäß einem ‚Picknick im Walde‘ bleibt erhalten und das Angebot mit grösserem Gastraum, neuer Küche und Essensausgabe, separat nutzbarer Galerie, Cafeteria und Außenterrassen ergänzt.

28.11.2014

Fachmarktzentrum Schwabach

Gewerbeobjekte

Innerhalb des Umrisses des alten Fachmarktes wurden die Gebäudeteile bis auf die Stahlbetonkonstruktion entkernt. Als Wesentliche Konzeptidee verbindet die neue zentrale „Markthalle“ alle Mieteinheiten und verschafft den Kunden Orientierung im Center. Das Thema Markthalle wird in Form von Kiosken und Marktflächen auch im wörtlichen Sinn umgesetzt.

28.11.2014

FrankenCampus 148, Neubau eines Bürogebäudes

Bürogebäude

FrankenCampus 148, Neubau eines Bürogebäudes DGNB Gold Zertifizierung

28.11.2014

Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS, Hermsdorf

Forschungsinstitute

Das helle, elegante Gebäude nimmt die verschiedenen Abteilungen und Funktionen des Fraunhofer-Instituts auf. Die Fassade ist das verbindende Element des Gebäudeentwurfs und stellt einen besonderen gestalterischen Bezug zur inhaltlichen Aufgabe des Institutes dar - sie besteht aus feingliedrigen, horizontalen Bändern aus hellem Keramikbaustoff.

28.11.2014

Gewerbebau VetZ

Bürogebäude

Neubau einer Firmenzentrale in Kirchhorst

28.11.2014

Gymnasium Neubiberg

Schulen

Generalsanierung Gymnasium Neubiberg - Neue Lernformen in alten Gemäuern; Anpassung der Schule auf die Bedürfnisse des G8 mit "offenen Lernlandschaften"

28.11.2014

Huber & Ranner Neubau Werk II

Produktionsgebäude

Neubau zweier Hallen für die Klimatechnikfirma Huber&Ranner, mit einer prägnanten Barcode-Fassade.

28.11.2014

Kinderhaus Haidgraben

Sonstige Bildungsbauten

Kinderhaus - Neubau einer viergruppigen Kinderkrippe und Umbau des bestehenden zweigruppigen Kindergartens in Massivholzbauweise

28.11.2014

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1188788973