KfW-55 Stadtvilla mit Staffelgeschoß (Massivbauweise) , Massivcarport und Freisitzüberdachung in 32289 Rödinghausen – Weitere Info: www.pb-bergjans.de, Tel: 05401/7930520
Bei der Sanierung der Schwimmhalle im Süden Berlins kam es nicht nur auf die intelligente Integration von technischen und denkmalpflegerischen Maßnahmen an, sondern vor allem auf einen gestalterisch sensiblen Umgang mit der historischen Substanz.
Im Jahr 2016 wurde die Therme Bukarest in Rumänien eröffnet. Inspiriert von der Therme Erding in Deutschland, zählt sie zu einer der größten Thermalquellen in Europa.
Das in der Nähe von Vancouver, British Columbia gelegene Guildford Recreation Centre wurde kürzlich um eine 10.000 m² grosse Schwimmanlage erweitert. Thema dieser Erweiterung war die Nutzung von Wasser als Weg zu mehr Erholung in der örtlichen Gemeinde.
Nach gut zehn Jahren stand im Hotel Hohe Düne am Yachthafen in Rostock-Warnemünde eine Vollsanierung der Eingangshalle an – unter erschwerten Bedingungen. Denn die Arbeiten mussten bei laufendem Hotelbetrieb über die Bühne gehen. Zudem war der Untergrund für die neuen großformatigen Natursteinplatten gerissen.
Über 40 Jahre lang war die historische Ölmühle in Sindelfingen außer Betrieb. Im Herbst 2016 ist das Technikdenkmal zu neuem Leben erwacht – als Teil eines Neubauprojekts mit 15 Stadtwohnungen in zwei Gebäuden.
Die Duna Aréna (dt. „Donau Arena“, engl. „Danube Arena“) als Haupt-Wettkampfstätte der 17.Schwimm-WM im Juli 2017 besticht durch eine besondere Lage, markante Architektur und Schwimmbecken der Extraklasse.
Neubau im Stil des französischen Architekten Jean Nouvel. Wohnungen in modernem, vornehmlich weißem Ambiente. Das Gebäude überblickt den Chelsea Pier am Hudson River.