1.437 Architekturobjekte zu

Terrassen

Auswahl filtern

Umbau Atrium Bungalow

Einzelhäuser

Der Sixties-Bungalow wurde auf Neubauniveau kreativ, mit hoher Funktionalität und Qualität renoviert. Eine neue Fassade, viel Glas und Licht aber auch der Erhalt vom 50-jährigen Baumbestand wurde gelungen umgesetzt. Er verfügt über ein Atrium mit Glasschiebedach, Feigenbaum und Wasserfall. Ein Außenpool und ein Wellnessbereich wurden nachgerüstet.

30.04.2016

Wohnhaus in Bacharach

Einzelhäuser

Das Baugrundstück befindet sich in exponierter Hanglage hoch über dem Rhein. Der Neubau liegt am höchsten Punkt des steilen Grundstücks bietet einen überragenden Blick ins Rheintal. Das Gebäude verbindet die Massivität und Geborgenheit eines Natursteinhauses mit der Leichtigkeit und Eleganz moderner Glasarchitektur.

30.04.2016

Wohnhaus in Brettheim

Einzelhäuser

intelligent und transparent, Wohnhaus mit integriertem Büro

30.04.2016

Bungalow Müsterland

Einzelhäuser

Umbau eines typischen 60er Jahre Bungalows im Münsterland

29.04.2016

Erweiterung einer Doppelhaushälfte

Doppelhäuser

Eine Doppelhaushälfte in Stuttgart wurde erweitert, kernsaniert und auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Das bestehende weiße Gebäude wurde um einen anthrazitfarbenen Anbau von ca. 5m x 8m erweitert, im Erdgeschoss entstand durch den zusätzlichen Rückbau von 2 Wänden ein großzügiger offener Wohn-, Koch - und Essbereich.

29.04.2016

F25

Einzelhäuser

Der gelungene Mix aus Alt und Neu - F 25 Sanierung, Umbau und Erweiterung eines Wohnhauses aus den 30er Jahren

29.04.2016

Haus D

Einzelhäuser

„Am liebsten würden wir unmittelbar im Garten und in der Natur leben.“ Dieser Wunsch der Bauherrn war Ausgangspunkt für den Entwurf des Wohnhauses mit Einliegerbüro, das in einem dicht besiedelten Wohngebiet vor den Toren von Köln realisiert werden sollte.

29.04.2016

Nominiert für die Shortlist der Jury 2016
Kraepelinstrasse 55

Mehrfamilienhäuser

Es geht konkret um die Nachverdichtung eines Wohnbauensembles der 1950er Jahre. Die baulichen Maßnahmen einer Nachverdichtung können maßgeblich über die Qualität der gesamten Anlage entscheiden und deren Charakter nachhaltig verändern. Es ist die Nachbarschaft der 1950er Jahre, die auf die architektonische Haltung des Neubaus abzufärben scheint.

29.04.2016

Modernisierung Wohnhaus E22

Einzelhäuser

Das Holzfachwerkhaus wurde kernsaniert und im EG wurden Teile des Mauerwerks zwischen dem Holzfachwerk entfernt. Aus drei einzelnen Räumen (Wohnzimmer, Esszimmer und Küche) entstand ein großer offener Wohnbereich. Die Ausfachungen an der Südwand wurden durch Glas ersetzt, somit erweitert sich der Wohnbereich bis zur gegenüberliegenden Garagenwand.

29.04.2016

NA14 / Villa B bei Dresden

Einzelhäuser

Großzügige Neubau-Villa in Hanglage

29.04.2016

Wohnquartier "Löwenhof"

Mehrfamilienhäuser

Innerstädtisches Wohnquartier mit 19 Eigentumswohnungen

29.04.2016

Nominiert für die Shortlist der Jury 2016
Areal Giessen

Wohnsiedlungen

Max Dudlers Wohnareal in Meilen am Zürichsee führt den Nachweis, dass exklusive Privatheit und Dichte im Siedlungsbau keinen Wiederspruch darstellen. 50 Jahre nach der berühmten Siedlung Halen des Büros Atelier 5 zeigt das städtebauliche Projekt auf dem Areal Giessen, wie der fortschreitenden Zersiedelung des Landschaftsraumes begegnet werden kann.

28.04.2016

Doppelhaus Bad Schönborn

Doppelhäuser

Doppelhaus in Massivbauweise, einschalige Außenwand, Keller in Stahlbeton System "Drytech Weiße Wanne", zwei Geschosse, Kaltdach mit Nagelplattenbindern und Aluminiumdachbahnendeckung, Teilbereiche flach geneigtes Dach mit Aluminiumdachbahnendeckung, Energiestandard KfW-Effizienzhaus 70 nach EnEV 2009

28.04.2016

Neubau Bungalow

Einzelhäuser

U-förmiger, barrierefreier Bungalow - Neubau. Zur Strasse hin mit einer schwarzer Kalkschieferfassade distanziert. Eine Ganzglasfassade zu Terrasse und Pool verbindet den Wellness-, Wohn- und zentralen Küchenbereich mit dem Aussenraum. Eine Wohlfühloase auf einer Ebene. Im Untergeschoss befindet sich eine helle Einliegerwohnung, mit eigenem Zugang.

28.04.2016

VILLA BELICE

Einzelhäuser

In ruhiger Umgebung angrenzend an ein Naturschutzgebiet steht die Villa Belice. Vor- und Rücksprünge in der Fassade sowie starke Kontraste in Farbgebung und Materialität prägen den Bau. Während die Hausseite zur Straße weitgehend geschlossen bleibt, öffnet sich die Fassade über raumhohe Fenster und Glasschiebetüren zur Landschaft.

28.04.2016

Fünf Morgen Dahlem Urban Village (1. Bauabschnitt)

Mehrfamilienhäuser

Das Ensemble ‘Fünf Morgen Dahlem Urban Village’, ein Wohnprojekt mit 130 Wohneinheiten, vereint die Vorteile städtischen Wohnens – mit kurzen Wegen zu Versorgung und Nahverkehr – mit weitläufigen Grün- und Wasserflächen. Ein 6.000 m² großer See bildet das Herz der Anlage. Jeder Haustypus weist eine individuelle Fassadengestaltung auf.

27.04.2016

Living Levels

Mehrfamilienhäuser

Auf dem jahrzehntelang vernachlässigten, nicht zugänglichen Areal des ehemaligen Osthafens in Berlin entstand ein Solitärbau. Weiß und skulptural, hebt sich die Fassade durch einen markanten Wechsel zwischen Auskragungen und ausgehöhlten Volumen hervor.

27.04.2016

Nominiert für die Shortlist der Jury 2016
Mehrfamilienhaus in der Puschkinstraße 20

Mehrfamilienhäuser

Das Haus in der Puschkinstraße 20 gehört zu den ältesten Schwerins, es ist sogar das älteste Gebäude der Schweriner Schelfstadt. Nach den drochronologischer Untersuchung wurde es im Jahre 1698 errichtet. Es handelt sich um ein Haus aus Fachwerk, das nach altertümlicher Manier über einen eigenständigen kurzen Wohnflügel verfügt.

27.04.2016

Quartier an der Alster – fünf Villen am Platz

Mehrfamilienhäuser

Das Projekt stellt mit seinen fünf eleganten weißen Stadtvillen eine Reminiszenz an die 20er Jahre dar und wird zu einem prägenden Ort an der Außenalster. Der Entwurf versteht sich als zukunftsweisende Umsetzung des urbanen Lebensgefühls an diesem besonderen Ort.

27.04.2016

Nominiert für die Shortlist der Jury 2016
Wohnbau in Celle

Einzelhäuser

Handwerklicher Ziegelbau in minimalistischer Formensprache mit atmosphärischen Lichtstimmungen und vielfältigen Ausblicken in die Natur

27.04.2016

Wohnhaus mit Architekturbüro

Einzelhäuser

Neubau eines Wohnhauses mit Architekturbüro in Ennigerloh / Westfalen

27.04.2016

Haus K

Einzelhäuser

Der moderne Baukörper wurde in eine starke Hanglage eingefügt. Zur Straße hin zeigt sich das Gebäude eher verschlossen. Zum Garten hin dagegen offen mit großen Fensterfronten. Es bietet den Bewohnern Weitblick und einen direkten Bezug zum Garten und der Landschaft. Das Haus wurde ganzheitlich entworfen und umgesetzt.

26.04.2016

Privater Schwimmteich

NaturinForm

Außenanlagen

Naturnaher Außenraum – wenig Pflege, viel Vergnügen: Einen naturnahen Rückzugsort, mit dem er mehr Genuss als Arbeit hat, wünschte sich der Bauherr für die rund 170 Quadratmeter große Freifläche zwischen seinen beiden Wohnhäusern.

26.04.2016

Wohnanlage Spitalstadt, Eichstätt

NaturinForm

Wohnsiedlungen

Dielen à la carte

26.04.2016

B 26

Einzelhäuser

Umgeben von einem alten Buchenbestand am Stadtrand nahe Frankfurt steht der Neubau eines Wohnhauses für eine junge Familie. Geprägt vom Wunsch nach größtmöglicher Privatheit und zugleich nach einer offenen, die Grenzen zwischen Innen- und Außenraum auflösenden Raumanordnung ist ein einfaches, aber zugleich raffiniertes Volumen entstanden.

25.04.2016

Ginger und Fred

Einzelhäuser

Ginger und Fred sind 2 kleine Holz-Wohnhäuser mit einer ungewöhnlichen Form, sowie aussergewöhnlichen Innenräumen.

25.04.2016

H 20

Einzelhäuser

Einfamilienhaus auf parkähnlichem Grundstück mit einem behindertengerechten Gästebereich

25.04.2016

Villa bei Potsdam

Einzelhäuser

Das Einfamilienhaus liegt direkt am Waldrand und zeichnet sich durch weitläufige Terrassen sowie eine markante Auskragung des Obergeschosses aus. In der Kombination von dunkelrotem Klinker und kühler silberner Verkleidung des Obergeschosses liegt eine geeignete architektonische Antwort auf die Umgebungsbauten.

25.04.2016

Wohnquartier RIVERSIDE BERLIN - WOHNEN AN DER SPREE

Mehrfamilienhäuser

Auf der Halbinsel Stralau zwischen der Spree und dem Rummelsburger See ist mit dem Projekt „Riverside Berlin – Wohnen an der Spree“ anspruchsvolle Architektur in bester städtischer Wasserlage realisiert worden. In 2 Bauabschnitten wurde ein attraktives Wohnquartier mit insgesamt 129 exklusiven Eigentumswohnungen errichtet.

25.04.2016

Gartenhaus im Gartenweg

Einzelhäuser

Hocheffizienter Holzrahmenbau im Meterraster, teilvorgefertigt und in wenigen Tagen aufgerichtet. Der elegante Archtyp ist in ökonomischer, ökologischer und demographischer Hinsicht nachhaltig. Der schlichte Monolith birgt zwei "schaltbare" Wohneinheiten für Familien mit Kindern und generationenübergreifendes Wohnen.

22.04.2016

POLEPOSITION

Einzelhäuser

In seiner äußeren Erscheinung definiert sich das Gebäude über zwei gegeneinander versetzte Baukörper. Der dunkel gefärbte Korpus des Erdgeschosses löst sich von der orthogonalen Grundrissform und wendet sich über die polygonale Erweiterung dem Ausblick zu.

21.04.2016

VILLA HOLLYWOOD

Einzelhäuser

Die Villa Hollywood steht eingebettet in einen Hang mit weitreichendem Talpanorama und erschließt sich über zwei Ebenen. Im oberen Geschoß liegt die Hauptwohnung. Ihre Terrasse verfügt über eine Außenküche mit großem Essplatz und einem Wasserbecken mit infinity edge. Im unteren Geschoß befindet sich die Einliegerwohnung mit eigener Terrasse.

21.04.2016

Wohnhaus an den Flußauen I Haus B.

Einzelhäuser

Haus B. I Atrium-Haus an den Auen

21.04.2016

WohnHaus P.

Einzelhäuser

Tradition I Land und (Un)Typisch Fränkisch

21.04.2016

Umstrukturierung und Sanierung eines EFH

Einzelhäuser

Das Einfamilienhaus aus dem Jahr 1955 wurde grundlegend saniert und an die Bedürfnisse der Bauherren individuell angepasst. Durch die Sanierung wurde der Flair des Gebäudes sowohl Innen als auch Außen behalten, gar betont und ist somit ein gutes Beispiel, dass es sich heutzutage lohnt im Bestand zu bauen.

18.04.2016

Zwei Villen am Hang

Doppelhäuser

Zwei Villen am Hang, Neubau eines ungewöhnlichen Doppelhauses auf einem wunderschönen Hanggrundstück

18.04.2016

Wohnen am Weißen See, Haus C / Wohnanlage mit fünf Mehrfamilienhäusern

Mehrfamilienhäuser

Das Projekt „Wohnen am Weißen See“ steht beispielhaft für eine durch Architektur und Städtebau initiierte Standortentwicklung. Auf dem ca. 5.600 qm großen Grundstück wurden um das ehemalige Rathaus vier Neubauten zu einem städtebaulichen Ensemble gruppiert. Ein gemeinsames Gestaltungsprinzip führt die Vielfalt der Wohnlösungen im Ensemble zusammen.

13.04.2016

wohnhaus s-r

Doppelhäuser

Das Doppelhaus aus den 60er Jahren reagiert mit einem geschoßhohen Gebäudeversprung auf die ansteigende Topographie. Die in der Mitte liegende Treppe zoniert den freien Grundriß in der Wohnebene. Der großzügige Wohnraum mit Kamin öffnet sich über eine großflächig verglaste Süd-Terrasse in den Garten. Ein Luftraum mit Galerie schafft Großzügigkeit.

12.04.2016

Nominiert für die Shortlist der Jury 2016
S43 - Sanierung zum Wohn- und Geschäftshaus

Sonstige Wohnungsbauten

Der in den 60er Jahren erbaute Verwaltungsbau wurde in ein Wohn- und Bürohaus umgenutzt und entsprechend den aktuellen energetischen Bestimmungen nachhaltig saniert. Die vorhandenen klaren architektonischen Elemente und Prinzipien wurden aufgenommen und in Übereinstimmung mit den neuen gestalterischen und funktionalen Anforderungen interpretiert.

11.04.2016

Nominiert für die Shortlist der Jury 2016
Wochenendhaus NCT

Einzelhäuser

Das Wochenendhaus in Bammental besticht durch seine monolithische Form und seine Einbettung in die Landschaft. Durch die komplett zu öffnende Glasfassade verschmilzt Innen und Außen, der Sichtbeton-Swimmingpool liegt bündig in der Fläche. Die Einbindung der Garage verlängert den Baukörper zum wohlproportionierten Langhaus.

11.04.2016

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1187092731