2.120 Architekturobjekte zu

Lager

Auswahl filtern

Black Swans in Straßburg

FEHR

Sonstige Wohnungsbauten

Die elegante und raffinierte Architektur der Gebäude ist vom Körper eines Schwans inspiriert. Diese Eleganz wird durch die Wahl der Farben Schwarz, Blau, Rot unterstrichen.

09.07.2019

Neubau Willehadi-Kirche, Garbsen

SAINT-GOBAIN RIGIPS

Sakralbauten

Sakraler Raum – perfekter Klang - Kirchenneubau: optisch und akustisch mehr als überzeugend

04.07.2019

Wohnanlage Garden of Eden, Wien

Austrotherm Dämmstoffe

Wohnsiedlungen

Schmetterlingshäuser im Garden of Eden - Sohlbankanschlussprofile von Austrotherm gliedern Fassaden

02.07.2019

Hauptbahnhof Delft

Royal Mosa

Bahnhöfe, Bahnsteige

Bahnhof mit Säulen in Delfter Blau - Mosa Colors wird zu Gaudi-Mosaik

01.07.2019

DGNB Gebäude Caleido

Tarkett Holding

Bürogebäude

Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V. - entschied sich im DGNB Silber zertifizierten Gebäude Caleido in Stuttgart für die Teppichfliese Desso AirMaster®.

26.06.2019

Elektro Wiemann GmbH, Bünde

Mitsubishi Electric Europe B.V.

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Photovoltaik-Anlage liefert Strom für Klima- und Heiztechnik

26.06.2019

Inselhalle, Lindau

PREFA

Mehrzweckhallen

Die Inselhalle in Lindau liegt eingebettet zwischen der Altstadt, dem Bodensee und den Bergen. Diese Lage und die Berühmtheit, die diese Location dank des Nobelpreisträger- Treffens genießt, machten die Neugestaltung zu einem außergewöhnlichen Projekt für das Münchner Architektenbüro Auer Weber.

25.06.2019

Mensa Manzenberg

Mensen

Für das Schulgelände am Manzenberg in Tettnang wurde eine Mensa mit integriertem Schülercafé und Ganztagesbetreuung errichtet. Hauptaugenmerk lag darin einen Ort zum verweilen zu errichten, indem alle Schüler ihren Platz finden können.

24.06.2019

Sanierung der Evangelischen Stadtkirche Ravensburg

Sakralbauten

Ziel der Sanierung war die Hauptzugänge des Gotteshauses und sämtliche Nebenräume barrierefrei erreichbar zu machen. Hierfür sollten für die Unterbringung von WC´s und anderen Nebenräumen geeignete Konzepte entwickelt werden. Die Substanz des Gebäudes sollte dabei erhalten und gesichert werden.

24.06.2019

Freizeitpark De Nekker, Mechelen

Royal Mosa

Sonstige Sportbauten

De Nekker: Zugänglichkeit, Landschaft und Umgebung

20.06.2019

Rooftop-Pool-Landschaft Hotel Olympus Palace, Salou/Spanien

AGROB BUCHTAL

Hotels, Gästehäuser

Großformatige Keramikfliesen für großartige Wirkung

19.06.2019

Wasserschloss Rottendorf

Knauf Gips

Sonstige Bildungsbauten

In Rottendorf wurde in altes Wasserschloss, das lange Zeit als Pfarrhaus gedient hatte, saniert und umgenutzt. Durch seine neue Nutzung, die zentrale Lage im Ort und die großen, unversiegelten Grünflächen dient das Gebäude heute als neue kulturelle und soziale Mitte von Rottendorf.

18.06.2019

Block Blau - Ein Weingut an der Mosel

Produktionsgebäude

Block Blau - Ein Weingut an der Mosel

16.06.2019

Nominiert für die Shortlist der Jury 2019 - Nachwuchsarbeiten
Das Ankunftshaus für Europa - Ein Lichtblick für Flüchtlinge

Sonstige Sozialbauten

Am südlichen Ufer der Insel „Manoel Island“ bei Malta entsteht in der Umgebung des alten Hospitals „Lazaretto“ ein Ankunftshaus für Flüchtlinge mit Aussichts- und Leuchtturm. Das Ankunftshaus ist als Übergangsort der gesamten EU anstatt einem einzelnen Staat zugeordnet und bildet einen Beitrag zur Diskussion um die Flüchtlingskrise in Europa.

16.06.2019

Dockit - Junges Wohnen im Wendland

Sonstige Wohnungsbauten

Dockit steht für ein modulares System, aus dem mehrere Wohneinheiten durch die Verwendung von Basismodulen hergestellt werden können. Ankommen, sich untereinander verknüpfen und das Entwickeln von Perspektiven sind wichtige Faktoren für das Wendland, die hierbei berücksichtigt werden. Dockit lässt sich beliebig verkleinern oder erweitern.

16.06.2019

Erweiterungsneubau Kreisverwaltung Friesland Jever

Kreis- und Stadtverwaltungen

Der kompakte Baukörper der neuen Kreisverwaltung zeichnet sich durch seinen transparenten, kommunikativen Charakter und durch die optimale Orientierung für die Besucher des Hauses aus.

16.06.2019

Feuerwehrgerätehaus Evinghoven

Feuerwehr-Gebäude

Das neue Feuerwehrgerätehaus ergänzt das "Sozial-kulturelle Zentrum Evinghoven" und unterstreicht die besondere atmosphärische und urbane Qualität des Ortes.

16.06.2019

Museum | Haus der Bayerischen Geschichte

Museen

Das Museum `Haus der Bayerischen Geschichte´ greift als skulpturale Großform Elemente des historischen Stadtgefüges städtebaulich auf. Der einzigartige Charakter der Regensburger Altstadt – mit dem Dom, zahlreichen Straßen, Gassen und Plätzen, der verwobenen Dachlandschaft und der malerischen Lage am Donauufer – prägt den Entwurf für das Museum.

16.06.2019

Neubau eines Feuerwehrgerätehauses als Zwillingsbau aus Ense

Feuerwehr-Gebäude

Zwillingsbau zum bestehenden Feuerwehrgerätehaus in 59469 Ense-Niederense

16.06.2019

Neukonzeption einer Festungsinsel- Langlütjen II

Hotels, Gästehäuser

Die Neukonzeption des denkmalgeschützte Militärfort, sieht neben einer überspannenden und schützenden Membrandachkonstruktion eine zusätzlich verträgliche öffentlichen Nutzung vor. Die ausgebombten Geschütztürme bilden die signifikante Struktur des Bestandes, die auch zukünftig den Mittelpunkt der Architektur bilden.

16.06.2019

Nominiert für die Shortlist der Jury 2019
Schulungszentrum Schießsport des Württembergischer Schützenverband 1850 e.V. an der Landessportschule Ostfildern-Ruit

Sonstige Bildungsbauten

Das Schulungszentrum des Württembergischen Schützenverbandes 1850 e. V. ist Teil des Campus des Württembergischen Landessportbundes am Standort der Landessportschule Ruit. Das Gebäude ist hier präsent im Kontext der anderen Sporteinrichtungen und bildet sich markant als eigenständige Adresse ab.

16.06.2019

Nominiert für die Shortlist der Jury 2019 - Nachwuchsarbeiten
Studio 1

Waren- und Geschäftshäuser

Umbau eines bestehenden Bankhauses zu einem Kaufhaus in der Münchner Innenstadt.

16.06.2019

Zentraler Omnibusbahnhof Eisenach

Bahnhöfe, Bahnsteige

Der Neubau des ZOB ordnet das gesamte Gebiet städtebaulich, verkehrstechnisch und funktional neu.Der Lageplan lässt eine signéhafte Anordnung der Dächer erkennen.Die fragmentarische Randbebauung wird räumlich aufgefangen,die Rückseite zu einer Kulisse.Das Motiv verspringender auskragender Dächer schafft Raumwirkung und effektiven Witterungsschutz.

16.06.2019

Auf Wiedersehen Utopia

Sonstige Veranstaltungsbauten

Mitten in der „Neuen Stadt Wulfen“ (heute Barkenberg), die als exemplarisches und kontrovers diskutiertes Paradebeispiel einer Planstadt aus den 1960er Jahren gilt, bauten Masterstudierende der TU Berlin einen Vermittlungspavillon im Selbstbau.

15.06.2019

Forschungs- und Entwicklungszentrum

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Das Forschungs- und Entwicklungszentrum ist als modularer Holzbau konzipiert. Er bietet eine hohe Flexibilität in der (Folge-)Nutzung. Die nachhaltige Holzkonstruktion ermöglicht eine sortenreine Rückbaubarkeit. Die Fassade aus Profilglas eröffnet ein spannendes Spiel aus Ein- und Ausblicken und sorgt für eine optimale Raumausleuchtung.

15.06.2019

Kreuzberg statt Zauberberg - Ein Beitrag zur Transformation des Sanatoriums

Reha- und Kurzentren

Das Projekt ‚Kreuzberg statt Zauberberg‘ untersucht die Frage, wie sich ein zeitgemäßes Sanatorium sowohl konzeptionell als auch architektonisch artikulieren muss. Ziel ist es, mit Hilfe der Architektur die neue Volkskrankheit unserer Zeit - die psychischen Erkrankungen - direkt an ihrem Entstehungsort zu bekämpfen, nämlich im Kontext der Stadt.

15.06.2019

ZESS - Forschungszentrum

Hochschulen

Zur interdisziplinären Durchführung von Grundlagenforschung an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Wirtschaft soll in Bochum ein Zentrum für den neuen Wirtschafts- und Produktionssektor „Engineering Smart Systems“ entstehen. Als Generalplaner hat agn die Möglichkeiten einer BIM-basierten digitalisierten Planung konsequent genutzt.

15.06.2019

Bezirksamt Hamburg-Mitte

Kreis- und Stadtverwaltungen

Umstrukturierung und Sanierung des ehemaligen Axel-Springer-Verlagsgebäudes als modernes Dienstleistungszentrum für das Bezirksamt Hamburg-Mitte

14.06.2019

Carl-Platz-Schule Herzogenaurach

Schulen

Der dreigeschossige Neubau ergänzt den Bestand und verleiht dem Pausenhof eine neue räumliche Fassung. Der U-förmige Grundriss öffnet sich nach Süden zum gemeinsamen Platz. Die Klinkerfassade wird dort nach innen geführt und bildet eine der Nutzung angemessene robuste Oberfläche in den Erschließungzonen.

14.06.2019

Nominiert für die Shortlist der Jury 2019
Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen – DZNE

Forschungsinstitute

Als Forschungs- und Laborgebäude überrascht das DZNE mit einer qualitätvollen und anspruchsvollen Architektur, die sich dezidiert von konventionellen, mitunter rein funktionalistisch geprägten Gebäuden dieses Bautypus abhebt. Es zeichnet sich auch durch sein nachhaltiges Energiekonzept und seine äußerst niedrigen Lebenszykluskosten aus.

14.06.2019

DLA Piper im Palais an der Oper

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

DLA Piper im Palais an der Oper in München bedeutet historische Substanz mit eleganten Neubauflächen. Das Architektur- und Planungsbüro CSMM übernahm die Umgestaltung exklusiver Büroflächen im bildschönen Ensemble. Das Ergebnis ist eine einzigartige Kombination aus historischer Bausubstanz und repräsentativen Neubauflächen.

14.06.2019

Heinze ArchitektenAWARD 2019: 3. Platz Publikumspreis
Erweiterung Wasserwerk Friedrichsberg Pforzheim

Sonstige Betriebsgebäude

Aufgrund des steigenden Wasserbedarfs einer schnell expandierenden Stadt wurde das Wasserwerk Ende des 19. Jahrhunderts erbaut. Die gesamte Anlage am Friedrichsberg ist Kulturdenkmal und Zeitzeuge des damaligen Technikfortschritts in Wasseraufbereitung und -versorgung. Die Außenwahrnehmung der Gebäude tragen der damaligen Bedeutung hin Rechnung.

14.06.2019

Grüner Supermarkt Weyarn

Gewerbeobjekte

Beim Supermarkt in Weyarn erstreckt sich der grüne Klosteranger bis auf das Dach des Marktes. Das Haus verschmilzt mit der Landschaft und wird Richtung Süden nur als grüner Hügel wahrgenommen. Nach Norden zur Strasse zeigt der Markt sich offen und transparent mit einer großzügigen Glasfassade.

14.06.2019

Heilig-Geist-Kirche Dillweißenstein

Sakralbauten

Die Mehrfachnutzung des Kirchenbaus ist die Folge der Veräusserung des benachbarten Gemeindehauses. Die Pfarrgemeinde ist auf der Suche nach einem neuen Ort für das Gemeindeleben und hat mit der Wahl ihrer Pfarrkirche eine ebenso mutige, wie auch spannende Entscheidung getroffen.

14.06.2019

Nominiert für die Shortlist der Jury 2019
Kindertagesstätte Freising

Kindergärten, Kindertagesstätten

Qualität mit kleinem Budget. Holz dominiert sowohl konstruktiv als auch im Innenausbau. Die Fassaden sind mit naturbelassener Weißtanne verkleidet, ergänzt durch ein sanftes Blau an Innen- und Außenwänden.

14.06.2019

Messestand Carpet Concept / Stockholm Furniture & Light Fair 2019

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Premiere für NEO. Farben und Formen, insbesondere aber auch die prägnanten Silhouetten der innovativen breiten Latexkanten, prägen die Präsentation neuen Teppichkollektionen - und sind zugleich die Basis für die Standkonzeption. Beides, Standgestaltung und Produkt, wurde vom Büro raumkontor entwickelt, und bildet ein dichtes Gesamterlebnis.

14.06.2019

Neubau Frischelager für das DMK in Erfurt

Lagerhallen

Neubau Frischelager mit Industrieglas verkleidet in Erfurt

14.06.2019

Nominiert für die Shortlist der Jury 2019
Philosophisches Seminar am Domplatz

Hochschulen

Der Neubau des Philosophischen Seminars in Münster bildet mit dem umgebauten Altbau eine Einheit und transformiert einen ehemaligen Hinterhof zu einem öffentlichen Stadtplatz. Maßstab und Materialität des Neubaus stellen einen starken Bezug zum Ort her und tragen zur Reparatur des Münsteraner Stadtkerns an zentraler Stelle bei.

14.06.2019

Rudolf-Steiner-Bildungszentrum

Schulen

Eingebettet in ein heterogenes Stadtgefüge entsteht ein neues Schulzentrum in Berlin-Schöneberg. Das Rudolf-Steiner-Bildungszentrum bildet den zweiten Baustein des Waldorf Campus Berlin. Der Neubau wird als Berufsschule von der Emil-Molt-Akademie und der Freien Fachschule für Sozialpädagogik genutzt.

14.06.2019

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1183039842