1.023 Architekturobjekte zu

Holzbau

Auswahl filtern

Haus Kroeger

Einzelhäuser

Das Haus inszeniert den traumhaften Blick auf einen nordseitig gelegenen See.Lichtöffnungen an der Südseite lenken das Licht weit in den Wohnraum.Der 2-gesch.,mit Lärchenschalung versehene Holzrahmenbau schiebt sich in ein Spiel von offenen u.geschlossenen,oxydroten Mauern, die durch weit auskragende Betondächer verbunden sind.

30.11.2013

Kubus im Fels

Einzelhäuser

Quader, die sich aus dem Felsen erheben - maximalen Ausblick bei minimalem Einblick gewähren - gleichermassen innen und aussen leben lassen - flexibel für (fast) jede Lebenslage

30.11.2013

Hausboot auf dem Eilbekkanal

Sonstige Wohnungsbauten

Das Hausboot ("Schwimmendes Haus") liegt im Eilbekkanal in Hamburg nahe der Außenalster. Es ist Teil eines Pilotprojekts der Freien und Hansestadt Hamburg zur Umsetzung von Hausbootliegeplätzen. Die Nähe zum Wasser, die flächensparende städtebauliche Situierung und die zentrale Lage in der Stadt stellen besondere Qualitäten des Objektes dar.

29.11.2013

Haus H in Bornheim

Einzelhäuser

Aufgabenstellung war die energetische Sanierung und Wohnraumerweiterung eines bestehenden Wohnhauses aus dem Baujahr1952. Seitens der Bauherren waren ein offener Wohnbereich, mindestens vier Zimmer und zwei Bäder gewünscht. Das Gebäude entspricht außerdem dem KFW Standard.

29.11.2013

Nominiert für die Shortlist der Jury 2014
Repräsentative Erweiterung eines Wohnhauses bei Stuttgart

Einzelhäuser

Schaffung eines altersgerechten Erweiterungsbaus mit direktem Anschluß an den Bestand, Parken unter dem Haus, Aufzug, Aufenthaltsqualitäten im überdachten Aussenraum.

29.11.2013

Wohnanlage Stauf

Mehrfamilienhäuser

Ein Holzmassivbau im Dorf. Der Riegel des Mehrfamilienhauses passt harmonisch in die bestehende dörfliche Struktur des Neumarkter Ortsteils. In seiner klaren Form zitiert das Gebäude die Proportionen der Stadel der umliegenden landwirtschaftlichen Anwesen. Unterm Strich erreicht das Haus spielend den KfW 40 Energiestandard.

29.11.2013

Nominiert für die Shortlist der Jury 2014
Wohnung Grunewald

Einzelhäuser

Umbau einer konventionellen Dachgeschosswohnung von 1929 in Berlin Grunewald zu einer modernen Wohnung, die mit offenen Räumen dem Lebensgefühl einer jungen Familie entspricht.

29.11.2013

Baugemeinschaft Melli-Beese-Str.- Haus SOHM

Sonstige Wohnungsbauten

Neubau eines 3-stöckigen Stadthauses innerhalb einer Baugemeinschaft im Energiestandard Effizienzhaus 55 (KFW)

28.11.2013

Einfamilienhaus Berlin-Grunewald

Doppelhäuser

Raumgewinn für ein Haus der 30er-Jahre

28.11.2013

Heinze ArchitektenAWARD 2014: Sieger "Ein- und Zweifamilienhäuser"
Heustadlsuite

Einzelhäuser

Ein steiler Hang. Drei alte Heustadl prägen den Ort: neu komponiert folgen sie dem Hang. Ein Neubau aus Holz eingestellt: entmaterialisiert, schwarz gestrichen. Ein begehbares Möbel, innen ganz mit Holz ausgeschlagen. Licht fällt durch die Struktur der alten Stadl in die Innenräume. Differenzierte Höhen und ein Raumkontinuum. Rückzug. Ruhe.

28.11.2013

Phönix meer energie gebäude

Einzelhäuser

Brand 21. Oktober 2011 Neubau "Phönix" Schwarzwald.. Holz * Heimat Energie.. "meer"energie regenerativ und innovativ Gestaltung.. Formensprache * Materialwahl Innenraum.. Leben * Wohlfühlen * Funktion Nachhaltig Ansprechend Heimat

28.11.2013

Haus C

Einzelhäuser

Neubau Einfamilienhaus in Schorndorf

26.11.2013

Haus W.

Einzelhäuser

Neubau Einfamilienhaus KfW-60

26.11.2013

Haus Y

Mehrfamilienhäuser

Mehrfamilienhaus in Kirchheim

26.11.2013

Wohn und Bürogebäude

Einzelhäuser

Das streng und klar geformte Einfamilienhaus mit Büro wird durch ein durchdachtes Gesamtkonzept und eine reduzierte und funktionelle Innenarchitektur bestimmt. Das "Gebaute" wurde auf die Außenhülle, Geschossdecken und wenige Wände reduziert. Eine flexible Raumteilung wird durch die Einbaumöbel gebildet.

23.11.2013

FUNCTIONALITY-HAUS

Einzelhäuser

Plus-Energie-Haus produziert mehr Energie, als es verbraucht

21.11.2013

Lebens(t)raum

Einzelhäuser

Aus Alt macht Neu!

21.11.2013

Wohnhaus K

Einzelhäuser

wohnhausneubau in crailsheim | monolith in baulücke

21.11.2013

Nominiert für die Shortlist der Jury 2014
Dachausbau in einer Villa aus den 1930er Jahren

Einzelhäuser

Dachausbau in einer Villa aus den 1930er Jahren

20.11.2013

vom Wohnstall zum Effizienzhaus

Einzelhäuser

im 19.Jahrhundert: auf Lehm gebautes Wohnheim der Marienthaler Glaserei, Kantine, Scheune und Stall. Im 21. Jahrhundert: KfW-Effizienzhaus 70, barrierefrei und modern.

20.11.2013

Haus am Bach

Einzelhäuser

ein traumgrundstück, im garten ein bach, gegenüber ein park. der haken: dreieckiger zuschnitt, schlechter baugrund. die bauherren: junge familie, 1 kind, weitere in planung die aufgabe: viel raum, viel licht, kein schnickschnack, das raumklima im griff, der energiebedarf minimal. das bauamt, das wasser, die termine ende gut, haus gut!

19.11.2013

Mo(h)abit+

Sonstige Wohnungsbauten

Im Zentrum des Berliner Stadtteils Moabit soll neuer Wohnraum geschaffen und durch verschiedene soziale, kulturelle und gewerbliche Angebote ergänzt werden, um durch die programmatische Vielfalt eine möglichst heterogene Zielgruppe anzusprechen und diese an den Stadtteil nachhaltig zu binden.

14.11.2013

Haus Crussow

Einzelhäuser

Wohnhaus und Nebengebäude umschließen einen Hof. Mittelpunkt des Wohnhauses bildet ein zentraler Raum, der gleichzeitig Wohnraum, Küche, Diele und Arbeitszimmer ist. Längsfassaden und Dachflächen bestehen aus Zementwellfaserplatten. Die Giebelflächen sind mit Lärchenholzbohlen verschalt.

07.11.2013

Langhaus

Einzelhäuser

Langes Holzhaus quer zum Hang ersetzt zu großen Altbau. OG mit Schlafräumen ist größer als Wohngeschoss im EG. Überkragendes OG lagert auf Betonrahmen und überdacht Terrasse des EG. Offenes Wohnkonzept für 3-köpfige Familie. Lochfassade mit spielerisch verteilten Fenstern, die aus dem Innenraum entwickelt sind

30.10.2013

Fachwerk"schatz" Herrenberg

Einzelhäuser

Denkmal in statisch und bautechnisch bedenklichem Zustand. Gewölbekeller aus der Ursprungszeit von Herrenberg. Rückverformung und denkmalgerechte Wiederherstellung der Konstruktion durch Zimmermeister und Restaurator Thomas Kern-Roßmanith. Umbau durch die Bauherrschaft in Zusammenarbeit mit Fachhandwerkern.

28.10.2013

Nominiert für die Shortlist der Jury 2014
Sanierung und Umbau eines Bauernhauses im Allgäu

Einzelhäuser

Sanierung und Umbau des 250-Jahre alten Bauernhauses unter Erhaltung der historischen baulichen Besonderheiten – Flurküche, Holzblockbau im Strickverband. Scheune: Holzständerbau. Beseitigung von störenden Einbauten; Sichtbarmachung und Ergänzung der alten baulichen Struktur und Materialität.

24.10.2013

Landhaus

Einzelhäuser

Neubau eines 160 m² großen Einfamilienhauses nach KfW-70-Standard mit Solar-Gasheizung und Kaminofen.

20.09.2013

Nominiert für die Shortlist der Jury 2014
e%-energieeffiziente Wohnanlage Hollerstauden

Wohnsiedlungen

Gutachterverfahren, Modellvorhaben im Rahmen des Programms e%-energieeffizienter Wohnungsbau, Realisierung von 81 Wohnungen in Holzbauweise KFW 55 (EnEV2009)

19.09.2013

Kuben x 4 - sozialer Wohnungsbau

Doppelhäuser

Inspiriert von Angeboten in Baumärkten, einem Stahlbaubetrieb und einer Zimmerei haben wir uns als Architekten für preisgünstige und zum Teil außergewöhnliche Fassadenoberflächen entschieden: Kunstrasen, Aluminium, Messing und Sperrholz. Die Attikableche sind farblich auf die jeweilige Fassadenhaut abgestimmt - ein Experiment mit Materialien.

30.07.2013

raum und ästhetik

Mehrfamilienhäuser

Wohnungsneugestaltung und energetische Sanierung Dachgeschoszwohnung

23.07.2013

Plusenergiehaus in Berlin

Sto

Einzelhäuser

Ein Gebäude, das mehr Energie erzeugt, als es verbraucht: Das Effizienzhaus Plus zeigt, dass es möglich ist, Einfamilienhäuser zu bauen, die wie kleine Kraftwerke funktionieren.

10.07.2013

Bogenbinderhalle Carolinen

Remmers Gruppe SE

Bürogebäude

Neubau eines Verwaltungsgebäudes und einer Bogen-Binder-Halle bei Carolinen in Bielefeld.

29.04.2013

goBOX

Ausstellungsgebäude

go BOX - mobiler Ausstellungspavillion zum Thema „Bauen und Wohnen mit nachwachsenden Rohstoffen“

24.04.2013

Staatstheater Kassel

SCHELL

Theater

Seit Februar 2007 haben die Stadt Kassel und die Region Nordhessen wieder ein »richtiges« Staatstheater. Nach zweieinhalb Jahren in den Ersatzspielstätten konnte das alte Theatergebäude mit Opern- und Schauspielhaus nach einer umfangreichen Sanierung wiedereröffnet werden.

13.02.2013

Sanierung des Clearing House (SOS-Kinderdorf)

Rockpanel

Heimbauten für Kinder

Ein Korb voller Geborgenheit

06.12.2012

Ozeanum Stralsund

emco Bautechnik

Museen

Einladendes Entree für ein einmaliges Museum

16.11.2012

Nominiert für die Shortlist der Jury 2012
Schule am Kiefernwäldchen · Neubau einer Sprachheilschule in Form von 3 Baumhäusern

Schulen

Ein Waldstück wurde für den Neubau der Schule am Kiefernwäldchen gewählt. Um der Grundstückssituation Ausdruck zu verleihen, wurden 3 „Baumhäuser“ entwickelt, die sich zwischen die Bäume einfügen. Sie sind in Holzbauweise errichtet und durch schräg gestellte Holzstützen aufgeständert. Die Verbindung der Baukörper erfolgt mit überdachten Stegen.

31.10.2012

Kirche in Platendorf

Sakralbauten

Die Kirche ist sehr einfach konstruiert. Eine sichtbare Massivholzplatte überspannt sämtliche Räume. Sie faltet sich über dem Gottesdienstraum auf, so dass sich ein Kirchenschiff formt. Aus den Dachschrägen fällt durch Lamellen Licht in den Raum - scheinbar aus dem Nichts kommend - und erzeugt eine sakrale Atmosphäre.

29.10.2012

Haustrift

Reihenhäuser

Das Architekturbüro SUPERBLOCK hat gemeinsam mit dem Architekten Johnny Winter kürzlich das Siegerprojekt des Architekturwettbewerbs Dammhaufengasse fertiggestellt, dass sich besonders durch eine geschickte Verflechtung von modularer, günstiger und ökologisch nachhaltiger Fertigteil-Bauweise auszeichnet.

11.10.2012

Umbau einer DHH

Doppelhäuser

Eine Doppelhaushälfte (1930) in einer sehr beliebten Wohnsiedlung benötigte nach 15 Jahren „wohnen“ ein, den geänderten Ansprüchen der Eigentümer ,notwendiges „Facelifting“. Da es eine Kernsanierung werden würde ist auch die Erstellung eines gartenseitigen Anbaus mitgeplant worden.

08.10.2012

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1269159877