1.218 Architekturobjekte zu

Beleuchtung

Auswahl filtern

Heinze ArchitektenAWARD 2015: Sieger "Faszination Nichtwohnbau"
Museum für Architekturzeichnung

Museen

Vier leicht zueinander verschobene Geschosskubaturen aus tragendem Sichtbeton zeigen Fragmente historischer Architekturzeichnungen als sandfarbene Reliefserien. Die innere Nutzung ist klar gegliedert in EG-Empfang, Sanitärräume im UG, zwei Ausstellungsräume im 1. und 2., das Archiv im 3. OG und einen lichten Besprechungsraum mit Terrassen obenauf.

28.11.2014

Neuer Firmensitz Orthopädietechnik Fior&Gentz

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Das neue Gebäude der Firma Fior&Gentz auf dem ehemaligen Kasernengelände in Lüneburg bietet in seiner architektonischen Umsetzung die Zusammenführung der einzelnen bis dato im Stadtgebiet verstreut liegenden Abteilungen des Unternehmens. Durch seine klare Gliederung steht das Gebäude als Kontrapunkt zur historisch großvolumigen Standortarchitektur.

28.11.2014

Weinhaus Anton

Gewerbeobjekte

Das Weingut empfängt mit einer schräg gestellten Box, die sich in der umgebenden gewachsenen Struktur markant herausstellt. Im Innern wirkt der Raum skulptural. Die Weinpräsentation hebt sich vor die zurückhaltenden Materialien Beton und Eichenholz. Im Untergeschoss der Betonskulptur erwartet einen mystische Kellerstimmung.

28.11.2014

Zentrale Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland, Berlin

Bürogebäude

Als städtebauliches Zeichen im Quartier der O2 City wird ein 13-geschossiges Hochhaus mit Umgebungsbebauung gesetzt. Ein spannendes Gewebe aus Glasflächen kennzeichnet die elegante, dunkel gehaltene Fassade, die am Hochhaus als Glas-Doppelfassade realisiert wird. Im Inneren des Gebäudes dominieren helle und warme Materialien.

28.11.2014

Nominiert für die Shortlist der Jury 2015
Court of Justice

Behörden

Auf der Grundlage des Masterplans von West 8 wird das ehemalige Bahnhofsareal neu strukturiert. J. MAYER H. Architekten haben zusammen mit Lens°Ass und a20-architecten eines der beiden Hochhäuser, "das neue Gerichtsgebäude Hasselt" realisiert, das hier ein deutliches städtebauliches Zeichen für das neue Quartier setzt.

27.11.2014

Dr.Theiss Naturwaren GmbH (Paul-Weber-Haus)

Bürogebäude

Die Neugestaltung, sowie technische und energetische Sanierung, des Paul Weber Hauses, durch die neuen Besitzer, Dr. Theiss Naturwaren GmbH, ist von großer Bedeutung für die Stadt Homburg.

27.11.2014

Nominiert für die Shortlist der Jury 2015
Hauptkirche St. Katharinen Hamburg - Kircheninnenraum

Sakralbauten

Das folgende Zitat aus dem Erläuterungsbericht zu unserem Wettbewerbsentwurf, 2009, bildet das Leitmotiv für alle unsere Überlegungen: „Dieser besondere und großartige Kirchenraum muss aufgeräumt und zunächst von allem befreit werden, was dort nicht hineingehört. Die meisten Wünsche und Zielvorstellungen werden dann gleichsam von selbst erreicht.“

27.11.2014

Humboldt-Box

Ausstellungsgebäude

Die Humboldt-Box begleitet den Bau des Humboldt-Forums/ Berliner Schloss als Informations- und Ausstellungsbauwerk.

27.11.2014

Neubau Pflegeheim der Glockengießer Spitalstiftung

Senioren-, Wohn- und Pflegeeinrichtungen

Neubau eines Pflegeheims, Lauf an der Pegnitz, 2013. Das Gebäude präsentiert sich in schlichtem Weiß mit farbigen Elementen. Das Pflegeheim setzt sich aus 2 Gebäudeteilen zusammen, die durch eine Glasfuge miteinander verbunden sind. Es bietet bis zu 120 Bewohnern ein angenehmes Wohnumfeld.

27.11.2014

Gästehaus Coblenz Hotel Schloss Montabaur

Hotels, Gästehäuser

"Würfelspiel" Gästehaus des Hotels Schloss Montabaur

26.11.2014

Höhere Technische Lehranstalt Traun

Schulen

Höhere Technische Lehranstalt, Traun (Oberösterreich)

26.11.2014

Modernisierung Atriumgebäude Sparkasse Krefeld

Banken

Leitgedanke des architektonischen Modernisierungskonzeptes ist es, die Eigenarten des Bestands zu nutzen, in dem die Lösungskonzepte des interdisziplinären Entwurfs nicht nur funktionale und technische Optimierung beinhalten, sondern zugleich auch tragendes Element der architektonischen und gestalterischen Ausprägung sind.

26.11.2014

Umbau einer orthopädischen Pflegestation in der Kreisklinik Jugenheim

Krankenhäuser

Unsere Leitidee für die orthopädische Komfortstation in der Kreisklinik Jugenheim ist eine ‚Galerie mit drei Kabinetten‘, in denen die Kunstwerke von Prof. Joan Sofron an den Flurwänden entlang einer ‚Kunstzeile‘ präsentiert werden. Den unruhigen Flurwänden des Bestands setzen wir eine abgerundete Kernzone als klare einheitliche Form entgegen.

26.11.2014

Heinze ArchitektenAWARD 2015: 1. Platz Publikumspreis
Winner Forum

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Im südwestfälischen Iserlohn im Ortsteil Oestrich ist ein multifunktionales Gebäude für die Winner Spedition entstanden. Die Grundwerte für das lauten: Präzision, Nachhaltigkeit, Energieeffizienz, Effektivität mit den Attributen langlebig, wartungsarm, flächenbündig, zeitlos, wertig.

26.11.2014

AudiMAX

Sonstige Bildungsbauten

Aufgabe ist es im Zuge der hochschulinternen Anforderung die bildungstechnischen Möglichkeiten zu erweitern. Mit 378 Sitzplätzen und qualitativ hochwertige Unterrichtsmöglichkeiten bietet der neue Hörsaal Platz für unterschiedliche Veranstaltungen.

25.11.2014

"Gute Stube" I Sitzungssaal Bad Kreuznach

Kreis- und Stadtverwaltungen

Modernisierung, Lichtkonzept des Sitzungssaales der Kreisverwaltung Bad Kreuznach.

25.11.2014

Ökobauhaus

Gira

Einzelhäuser

Der Traum vom Ökobauhaus

25.11.2014

Schön schräg I Wein - & Sektgut Barth

Gewerbeobjekte

Umbau einer Weinlagerhalle zu einem Verkostungs- und Eventraum.

25.11.2014

Nominiert für die Shortlist der Jury 2015
Theater und Philharmonisches Orchester Heidelberg, Neubau und Sanierung Schauspiel- und Opernhaus

Opernhäuser

Die große Kubatur der Theaterfunktionen verbirgt sich unter einer durchgehenden Dachplatte. Diese fährt die Grundstückskanten nach und verbindet die heterogene Gebäudesubstanz des historischen Bestands. Die aufragenden Kuben der Proberäume und des Bühnenturms bilden maßstäbliche Hochpunkte und Gliederungen innerhalb der Dachlandschaft der Altstadt.

25.11.2014

Bildungsstätte Mosbach

Sonstige Bildungsbauten

Eine Bildungsstätte sollte um einen Plenarbereich und Speisesaal erweitert werden. Der Betrieb durfte nur kurz unterbrochen werden, weshalb vorgefertigte Holzemlemente verwendet wurden. Das neue Erscheinungsbild der Räume und Fassaden ist mit sichtbaren Holzflächen gestaltet und zeigt den respektvollen Umgang mit Menschen und der Natur.

24.11.2014

Nominiert für die Shortlist der Jury 2015
Gymnasium mit Sporthalle und Jugendhaus in Frankfurt Riedberg

Schulen

Der Neubau des Gymnasium Riedbergs stellt einen wichtigen Baustein für die öffentliche Infrastruktur in dem neu geplanten Stadtquartier dar. Die Stadt Frankfurt wünschte sich eine Schule mit innovativem Charakter. Mit der Typologie der Cluster-Schule wurden die räumlichen Voraussetzungen für ein Schulkonzept mit Ganztagesnutzung realisiert.

24.11.2014

Phorms Kita

Kindergärten, Kindertagesstätten

Im Spannungsfeld zwischen Herdprämie und der Förderung neuer Betreuungsplätze hat sich eine gesellschaftliche Debatte entwickelt und zu Kitabauten als aktuelle Aufgabenstellung für Architekten geführt.

24.11.2014

Nominiert für die Shortlist der Jury 2015
World Trade Organization

Bürogebäude

welthandelsorganisation (WTO), erweiterungsneubau der hauptverwaltung mit restaurant und tiefgarage, genf (CH)

21.11.2014

Nominiert für die Shortlist der Jury 2015
Gleichrichterwerk GW106

Sonstige Betriebsgebäude

Neubau eines Technikgebäudes der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) für die verlängerte Straßenbahnlinie M10 in unmittelbarer Nähe zum Berliner Hauptbahnhof. Die Konstruktion ist als reine Sichtbetonkonstruktion in zweischaliger WU-Beton Bauweise konzipiert. Die äußere Schale wurde monolithisch in einem Guss hergestellt.

19.11.2014

Feuerwehr Bergen op Zoom

Gira

Feuerwehr-Gebäude

KNX/EIB System bei der Feuerwehr Bergen op Zoom, Niederlande

18.11.2014

Mensa der Integrierten Gesamtschule Salmtal

Schulen

Die Mensa der IGS Salmtal wurde als multifunktionales Gebäude mit größtmöglicher Flexibilität konzipiert. Der Hauptraum dient als Speisesaal und Unterrichtsraum. Der in Deckentragwerk, Fassade und Schulhof schachbrettartige Entwurf kann bei geöffneter Faltwand zudem für diverse Veranstaltungen wie zum Beispiel Konzerte genutzt werden.

18.11.2014

Neubau altersgerechtes Wohnhaus

Gira

Einzelhäuser

Moderne Gebäudetechnik für das Wohnen im Alter

18.11.2014

P40b - Dienstgebäude Parkstrasse 40b

Kreis- und Stadtverwaltungen

Neubau eines viergeschossigen Verwaltungsgebäudes des Kreises Unna an der Parkstraße in Unna. Eine Zielvorgabe war ein geringer Energieverbrauch unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit der Maßnahmen.

18.11.2014

KITA - Tricolor - Wittmund (Maikäfer)

Kindergärten, Kindertagesstätten

Kinderkrippe, eingeschossig 3 Gruppen je 15 Kindern. Die verb. Spielflure dienen der gemeinsamen Nutzung + Kommunikation. Die Plaza in der Mitte ist der zentraler Treffpunkt. Die angegliederten Spielflure erweitern diesen Bereich. Jeder Gruppe wird zur Erkennung und Identifikation eine Farbe (Gelb-Orange-Rot ) und eigene Baukörperform zugeordnet.

17.11.2014

Innenrenovierung Evangelische Friedenskirche Heidelberg

Sakralbauten

Die Friedenskirche erfährt im Zuge ihrer Innenrenovierung eine liturgische Neukonzeption, die den zeitgemäßen gottesdienstlichen Anforderungen entspricht. Die Einheit der liturgischen Elemente Taufstein, Altar, Kanzel und Orgel auf der Mittelachse wird durch das Einfügen der neuen Stufenanlage wieder hergestellt.

11.11.2014

Nominiert für die Shortlist der Jury 2015
TaunusTurm

Bürogebäude

Als erstes Gebäude an der Neuen Mainzer Straße richtet der TaunusTurm seine 13 m hohe Eingangslobby zum anliegenden Park aus. Der schlanke Büroturm mit heller Kalksteinfassade wirkt durch die zweigeschossige Verglasung in der Proportion gestreckt. Er erfüllt als erster Frankfurter Hochhausbau den LEED Platinum-Standard.

11.11.2014

King Fahad Nationalbibliothek

Bibliotheken

Der Entwurf dient als zentraler Impuls einer städtebaulichen Neuordnung und verbindet Herausforderungen des Bauen im Bestand mit Respekt vor der arabischen Kultur. Der den Altbau umschießende, gläserne Neubau wird von einer filigranen Textilfassade umhüllt, die sich an traditionelle Bauformen des Mittleren Ostens orientiert.

10.11.2014

Eingangsbereich mit Treppenhaus eines denkmalgeschützten Geschäftshauses

Wohn- und Bürogebäude

In Zusammenarbeit mit der zuständigen Denkmalbehörde wurde ein repräsentatives Erscheinungsbild erarbeitet. Dabei wurde Wert darauf gelegt, nicht nur die vorhandene Substanz zu sanieren, sondern auch einige Spuren der invasiven Eingriffe früherer Jahre zu restaurieren

07.11.2014

Museum Art & Cars Singen

Museen

Das Unternehmerehepaar Hermann und Gabriela Maier stiftete der Stadt Singen am Hohentwiel ein neues Museum, das Museum Art & Car, kurz MAC. Am Fuss des Festungsberges Hohentwiel gelegen paraphrasiert das MAC spielerisch die Wandschwünge und bewegten Umrisse der Burganlage samt der bergigen Hegaulandschaft mit ihren Kegeln erloschener Vulkane.

07.11.2014

Praxis am Dom

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Die in der Innenstadt von Würzburg gelegene Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie wurde in nur 4 Wochen umgebaut und modernisiert.

07.11.2014

Neubau Klawonn Assekuranz

Versicherungen

Für das Grundstück in exponierter Lage im Eingangsbereich eines neu entwickelten Gewerbegebietes wünschte sich der Bauherr, eine Versicherungsagentur, ein Gebäude, welches die Firmenphilosophie, nämlich maximale Transparenz und Kommunikation in allen Arbeitsbereichen optimal widerspiegelt.

06.11.2014

U-Bahnhof Hafencity Universität

Bahnhöfe, Bahnsteige

Der Entwurf reagiert assoziativ auf die vor Ort gefundenen Identität der Hafenstadt: auf die im Wechsel der Jahreszeiten und des Tageslichtes changierenden Farben der Ziegelfassaden und der stählernen Schiffsrümpfe, auf die mächtigen Aufbauten der Krananlagen und die Module der Transportcontainer.

06.11.2014

Nominiert für die Shortlist der Jury 2015
Neue Ortsmitte Wettstetten

Rathäuser

Die Gestaltung von Zwischenräumen und die Fortschreibung stadträumlicher Strukturen bestimmen die Umgestaltung der Ortsmitte von Wettstetten. Durch den Bau eines neuen Rathauses, eines Gemeindesaals und eines Gebäudes für die Tagespflege werden gemeinschaftliche und caritative Aspekte des Gemeindelebens an einem zentralen Ort zusammengeführt.

04.11.2014

Teilsanierung Rathaus Neckarwestheim

Rathäuser

Teilsanierung Rathaus Neckarwestheim: Ratssaal, Foyer, WC, Brandschutz bis unters Dach

04.11.2014

Sparkasse Kulmbach-Kronach

Bürogebäude

Lichtplanung für die Hauptstelle der Sparkasse Kulmbach-Kronach.

03.11.2014

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1186985726