932 Architekturobjekte zu

Holz-Fenster

Auswahl filtern

Hotel Alpina Dolomites Seiser Alm

von Finstral

Hotels, Gästehäuser

Das auf 1.860 m inmitten der Südtiroler Dolomiten gelegene Fünf-Sterne-Hotel „Alpina Dolomites“ erfüllt sämtliche architektonische Ansprüche hinsichtlich Ästhetik sowie eines möglichst niedrigen Energieverbrauchs.

15.10.2012

Das bergische Mehlkontor Gottschalks Mühle

Gewerbeobjekte

Das bergische Mehlkontor Gottschalks Mühle - Revitalisierung eines Baudenkmals

07.10.2012

Wohnhaus Schopfheim

von Gira

Mehrfamilienhäuser

Modernisierung: mehr Komfort, Musikgenuss und höhere Energieeffizienz

02.10.2012

Weinbrennerei Dujardin

von Knauf Gips

Produktionsgebäude

Umbau der ältesten und ehemals größten Weinbrennerei Deutschlands

12.09.2012

Luxus Villa mit Pool

von Gira

Einzelhäuser

Intelligente Haustechnik sorgt für Komfort in Luxus-Villa

06.09.2012

Wohnhaus bei Heidelberg

von Gira

Einzelhäuser

Traumschloss aus dem 21. Jahrhundert

20.06.2012

Wymondham College

von RODECA

Schulen

In 2008 wurde das neue Oberstufencenter gebaut und bietet seither Unterkunft für ca. 115 Oberstufenschüler.

06.06.2012

Libeskind-Villa in Datteln

von RHEINZINK

Einzelhäuser

Die Libeskind-Villa wirkt wie ein aus dem Boden gewachsener Kristall. Dynamische Linien verstärken die kraftvolle Ausstrahlung, das Wechselspiel von Sonnenlicht und Wolken verleiht der Außenhaut faszinierende Lebendigkeit

23.05.2012

Privathaus Paptistella

von RHEINZINK

Einzelhäuser

Waagerechte Linien und ein kaum wahrnehmbares Satteldach kennzeichnen ein Einfamilienhaus im bayerischen Hirschaid. Sie stehen für die optische Reduzierung des Bauvolumens und den kreativen Umgang mit bestehenden Baubestimmungen.

23.05.2012

energy+ Home in Darmstadt

Einzelhäuser

Die erste Sanierung eines Wohnhauses zu einem Plusenergiehaus mit Elektromobilität.

16.05.2012

Albert-Schweitzer-Schule

von Ecophon Deutschland

Schulen

Durch die Sanierung der 1972 eingeweihten Förderschule wurden nicht nur die Außenhülle unter energetischen Gesichtspunkten optimiert - gerade beim Innenausbau wurde Wert auf akustische Ergonomie gelegt.

11.01.2012

Neubau Kindertagesstätte - Rüsselchen - Blücherstraße 25 Chemnitz

Kindergärten, Kindertagesstätten

Entsprechend der Wettbewerbsaufgabe war eine planerische Lösung mit hohem Anspruch an Funktionalität und Gestaltung und an den Umwelt- und Klimaschutz erarbeitet worden.

02.11.2011

Benediktiner Kloster "Benediktiner Priorat Nütschau"

Sakralbauten

Mit dem Projekt BENEDIKTINER - KLOSTER NÜTSCHAU in Travenbrück hat die dort seit den 1950er Jahren ansässige Ordensgemeinschaft eine erst nach dem 2. Weltkrieg weitgehend behelfsmäßig errichtete Anlage erneuert, saniert und teilweise erweitert.

01.11.2011

Gartenhaus

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Grundintention war, einen "Raum des wandelnden Lichts" zu schaffen - in dem Freizeit wie Arbeiten in der Natur möglich und Jahreszeiten, Wetterlagen und Tageszeiten erlebbar sind.

01.11.2011

Technologiezentrum Holz - Gewerbeschule G-Sechs

Schulen

Im Vorfeld des Bauvorhabens "Technologiezentrum Holz" wurde eine Standortuntersuchung auf dem Schulgelände mit mehreren Varianten durchgeführt.

01.11.2011

Lagerhalle Weidingen - Kunstscheune

Ausstellungsgebäude

Planung eines Gebäudes zum Lagern, Sammeln und Präsentieren von Kunstobjekten im alten Dorfkern Weidingen/Eifel.

31.10.2011

Neubau eines Verwaltungsgebäudes

Bürogebäude

Das Gebäude befindet sich an einer Bundesstraße in direkter Nachbarschaft zum Firmengelände. Unter anderem befinden sich im Erdgeschoß ein Großraumbüro, im Obergeschoß ein großer Konferenzraum.

31.10.2011

Feuerwehr und Bürgerhaus Kreuzbruch

Feuerwehr-Gebäude

Der Neubau der Ortsfeuerwehr Kreuzbruch stellt eine besondere Qualität im ländlichen Raum von Liebenwalde, nördlich Berlins dar.

28.10.2011

Kita am Eulenberg

Kindergärten, Kindertagesstätten

Die Kindertagesstätte Atterberry wurde ensprechend der Richtlinien der Stadt Frankfurt zum wirtschaftlichen Bauen umgesetzt.

27.10.2011

Neubau einer Werkhalle mit Bürogebäude in Hüttenberg

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

IMP ist das Haus der Planung, Entwicklung, Konstruktion und Montage von Maschinen samt Peripherie und Programmierung für kundenspezifische Lösungen. Seit mehr als 30 Jahren fertigt IMP innovative Anlagen für die Automobil- und Zuliefer-, Elektro- und Haushaltsgeräte-Industrie.
Um der ansteigenden Auftragssituation in Zukunft wirtschaftlich gerecht zu werden, benötigte die Firma, zusätzlich zu den bestehenden Gebäuden (Produktionshalle und Produktions- und Bürogebäude) eine neue Werkhalle mit Bürogebäude auf dem Grundstück.

20.10.2011

KiGa + Römer-Museum

Kindergärten, Kindertagesstätten

Zweigruppiger Kindergarten mit einer zusätzlichen Kleinkindgruppe (Krippe), Ganztagesangebot. Unmittelbar benachbart schließt das gleichzeitig und gemeinsam damit errichtete Schutzbauwerk für die archäologische Ausgrabung eines ehemaligen römischen Hofes des 'Vicus Senotensis' an. Gemeinsam mit den ebenfalls neuen Räumen für den Heimatverein wird das Schutzbauwerk als Museum genutzt.

12.10.2011

Nominiert für die Shortlist der Jury 2011
Gartenvilla Gablenberg

Sonstige Wirtschaftsbauten

Das Objekt liegt am Rande des Stuttgarter Stadtteils Gablenberg. Es handelt sich dabei um ein multifunktionales Gartenhaus mit den Nutzungen Pflanzenanzucht/Gewächshaus, Geräteschuppen und Pausen-Aufenthalt bei der Gartenarbeit. Es zeichnet sich dank seiner Bauweise durch seine ökologischen, ökonomischen und gestalterischen Vorzüge aus.

05.10.2011

Vakuumgedämmtes Nullheizenergiehaus in modularer Holz-Beton-Mischbauweise

Einzelhäuser

Entwicklung von vakuumgedämmten Verbundfertigteilen im Passivhausstandard und deren Anwendung in einem Prototypen

05.10.2011

Kindergarten Prosselsheim

von Knauf Gips

Kindergärten, Kindertagesstätten

Kindergarten mit Wohlfühlklima

28.09.2011

Design-Familienparadies bei München

von NaturinForm

Einzelhäuser

Gelungenes Zusammenspiel aus Form, Farbe und Funktion

01.09.2011

Einfamilienhaus E+R

Einzelhäuser

Auf einem schmalen Grundstück wurde ein nach außen kompaktes Einfamilienhaus entworfen, das in seinem Inneren eine großzügige Wohnatmosphäre bietet.

26.07.2011

Begegnungszentrum Braunschweig-Gliesmarode

Senioren-, Wohn- und Pflegeeinrichtungen

Das farbige Spiel der Fassadenflächen (Assoziation „Herbstlaub“) und die plastische Ausformung des Baukörpers durch zurückliegende Glasflächen setzen dynamische Akzente.

20.07.2011

Kinderhaus an der Zugspitzstrasse

Kindergärten, Kindertagesstätten

Imke Friedrich, die Architektin der Gemeinde Neuried, entwarf ein Kinderhaus ohne Flure, in dem die Räume zwar großzügig bemessen, aber von überall her schnell zu erreichen sind.

11.05.2011

Maison du Béton

von Heidelberg Materials

Einzelhäuser

Beton ist nicht gleich Beton – das gilt erst recht, wenn eine großflächige Sichtbetonfassade entstehen soll. Die glatte, homogene Oberfläche, die Beton zu dem ästhetischen Werkstoff schlechthin macht, wurde beim Maison du Béton in Zwickau zur Perfektion gebracht.

30.03.2011

Renovierung einer Wohnung in München

Mehrfamilienhäuser

Konzeptioneller Ansatz
Die Verbindung zwischen dem Außenraum und einer Wohnung im 1. OG eines Stadthauses ist eine Herausforderung.

12.01.2011

The George in Hamburg

von Daikin Airconditioning Germany

Hotels, Gästehäuser

The George liegt mitten im quirligen Multikulti-Stadtteil St. Georg.

01.12.2010

Parliament building, Karasjok

von RHEINZINK

Bürogebäude

Dach und Fassade mit RHEIZINK walzblank

29.11.2010

Tirolia Spedition GmbH, Ebbs

von RHEINZINK

Bürogebäude

Neubau Bürogebäude der Spedition TIROLIA in Ebbs

29.11.2010

Haus Polz

Einzelhäuser

Das Haus ist als einfaches breites Satteldachhaus konzipiert, im Volksmund gerne auch "Kulissengiebel-Haus" genannt.

23.11.2010

Umbau Haus Leibfried in Kirchheim u.T.

Einzelhäuser

Bestand / Ausgangssituation:
2-Familienhaus mit gemeinschaftlichem Treppenhaus zu den getrennten Wohnungen im Erdgeschoss und Obergeschoss, Dachgeschoss zur temporären Wohnnutzung. Bauzeitgemäße Grundrisse der 3-Zimmer-Wohnungen.

mit einzelnen abgeschlossenen Zimmern entlang eines zentralen Flures.

21.11.2010

Neubau von 2 Wohneinheiten

Mehrfamilienhäuser

Der städtebauliche Kontext:
In Alt-Emst, einem Stadtteil von Hagen, geschichtlich geprägt vom Charakter der Gartenvorstadt, auf einem 550 qm großen "Restgrundstück" wurde im Jahr 2006 das Mietshaus 2WE2C mit zwei Nutzungseinheiten fertiggestellt.

19.11.2010

Sicht ist Pflicht!

Einzelhäuser

Ausgangssituation
- Bauplatz in bestehender Siedlung
- Das Grundstück befindet sich an einer Straßenkreuzung, d.h. es wird im Süden und im Osten von Straßen eingegrenzt

17.11.2010

Qualitätsgeprüftes Passivhaus | w

Einzelhäuser

das zertifizierte passivhaus befindet sich in einem neu angelegten wohngebiet nahe der südlich gelegenen stadt erlangen.

15.11.2010

Einfamilienhaus in der Jürgensallee in Hamburg Klein Flottbek

Einzelhäuser

Direkt zwischen Botanischem Garten und Jenischpark, angrenzend an die historischen Instenhäuser ist ein expressiver Baukörper entstanden, der durch Formensprache und Materialität wie selbstverständlich aus dem grünen Umfeld ragt.

12.11.2010

Haus am Buir

Einzelhäuser

>Wohnhaus „Am Buir“, Wassenberg - kleinstes freistehendes Passivhaus Weltweit.

10.11.2010

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1307518871