1.606 Architekturobjekte zu

Beton

Auswahl filtern

Nominiert fĂŒr die Shortlist der Jury 2019 - Nachwuchsarbeiten
Canada Malting Filmmuseum

Museen

In Toronto werden zwei leerstehende, denkmalgeschĂŒtzte Malzsilos in ein Filmmuseum umgenutzt. In die Silostruktur werden FilmarchivrĂ€ume, KinosĂ€le, ein Dachgarten und ein PanoramacafĂ© integriert. Durch verschiedene Maßnahmen entsteht ein nachhaltiges GebĂ€ude, das sich durch seine hohe ökologische, ökonomische u. kulturelle QualitĂ€t auszeichnet.

09.06.2019

FOM UniversitĂ€t in DĂŒsseldorf

Hochschulen

Die gemeinnĂŒtzige FOM Hochschule ist Deutschlands grĂ¶ĂŸte private Hochschule. An 24 Studienzentren in Deutschland und weiteren im Ausland studieren derzeit ĂŒber 21.000 BerufstĂ€tige und Auszubildende parallel zu ihrem Beruf. Der Neubau des DĂŒsseldorfer Hochschulstudienzentrums bietet den stetig steigenden Studierendenzahlen den notwendigen Raum.

07.06.2019

Kegelschnecke im Garten der Stille auf dem GelĂ€nde des Alexianerkrankenhauses in MĂŒnster

Außenanlagen

Auf dem GelÀnde des Alexianerkrankenhauses (Psychatrie) planten wir den Garten der Stille. Hier sollte, inmitten einer Blumenwiese, ein Objekt stehen, das einen ruhigen spirituellen Raum bildet und sich zum Himmel öffnet. Hier hat die Kegelschnecke ihren Platz gefunden.

07.06.2019

Schönberghalle Pfullingen

Mehrzweck-Sporthallen

3-Feld Sport- und Veranstaltungshalle

07.06.2019

Neumarkt Dresden, Neubau eines GeschÀftshauses

Sonstige BĂŒro- und Verwaltungsbauten

Inmitten des historischen Stadtkerns von Dresden befindet sich das neue GeschĂ€ftshaus am Neumarkt unweit der Frauenkirche. Die GrundzĂŒge der historischen Gestaltungsordnungen und -formate in Verbindung mit zeitgemĂ€ĂŸer Formensprache wurden vereint um dem Denkmalschutz gerecht zu werden.

06.06.2019

Nominiert fĂŒr die Shortlist der Jury 2019
Tram Stop in Kehl

Sonstige Verkehrsbauten

Die StĂ€dte Kehl und Straßburg sind durch die neue grenzĂŒberschreitende Tramlinie ĂŒber den Rhein hinweg noch besser miteinander verbunden. Auf der deutschen Seite entstand jetzt mit der Haltestelle von J.MAYER.H eine Komposition aus Sichtbetonscheiben, die Aspekte von Dynamik, Gleichgewicht, MobilitĂ€t in eine infrastrukturelle Skulptur komprimiert.

06.06.2019

Nominiert fĂŒr die Shortlist der Jury 2019
BĂŒrgerdienste der Stadt Ulm

Kreis- und Stadtverwaltungen

Die fein austarierte Balance von Transparenz und MassivitĂ€t transportiert das Leitbild einer modernen und offenen Verwaltung und verfĂŒgt gleichzeitig ĂŒber die notwendige stadtrĂ€umliche Kraft in einem nicht ganz einfachen Umfeld unweit des Ulmer Hauptbahnhofs. Die Fassade ist als vollflĂ€chig gestockte Ortbetonkonstruktion ausgefĂŒhrt.

05.06.2019

Nominiert fĂŒr die Shortlist der Jury 2019
clubtraube

Gewerbeobjekte

In einem industriellen Vorort von Stuttgart ist an einer großstadttypischen Einfallstraße der neue Firmensitz einer Online-Weinhandlung entstanden. Die Umgebung von verschieden-formatigen Gewerbebauten, AutohĂ€usern, Kraftwerken und Stadtbahntrassen wirkt gesichtslos, maßstabslos und nichtssagend - ein Unort.

05.06.2019

Dachgeschossausbauten Braystraße, MĂŒnchen

von Knauf Gips

MehrfamilienhÀuser

Dachgeschoßausbau in 14 HĂ€usern aus den 30er Jahren mit insgesamt 33 neuen Wohnungen

05.06.2019

Otto Rettenmaier Audimax Uni Hohenheim

von Zuber Beton

Hochschulen

Herstellung und Lieferung von Zahnbalken mit Tribünenplatten, -stufen und Architektur-Betonfassade

05.06.2019

Wohnanlage „Gutenberghöfe“ in Heidelberg

von Zuber Beton

Wohnsiedlungen

Außenfassade des GebĂ€udeensembles Wohnanlage „Gutenberghöfe“ in Heidelberg

05.06.2019

Neubau Headoffice Schulz-Group

BĂŒrogebĂ€ude

Halle und Nebenraumkern im Inneren, umlaufende Arbeitsbereiche entlang den Fassaden, konzeptionelle Klarheit. Die stark rĂ€umlich wirkende Sichtbetonstellage rhythmisiert den ansonsten klaren, schnörkellosen Monolith, sorgt fĂŒr ein beeindruckendes Schattenspiel, bildet zusĂ€tzlichen Sonnenschutz und bĂŒndelt die Ausblicke in die umgebende Landschaft.

03.06.2019

ARQUSTICA architectura.aqua.acustica

KonzerthÀuser

Das schwimmende Konzerthaus ARQUSTICA, zusammengesetzt aus den lateinischen Begriffen "architectura", "aqua" und "acustica", bietet Konstanz und dem gesamten Bodenseeraum eine alternative Konzerthauslösung, die ĂŒber Musik hinaus auch Wasser und Architektur als Verbindungselemente nutzt.

30.05.2019

Lunge - Der Laufladen

von Objectflor

Waren- und GeschÀftshÀuser

In der Hamburger City bietet der Laufladen Lunge nun auf 750 Quadratmetern hochwertige Produkte und intensive Beratung fĂŒr LĂ€ufer, die Wert auf gesundes Training legen. Das Bodendesign mit objectflor Vinylböden macht die Markenphilosophie erlebbar und vermittelt beim Probelaufen ein gutes GefĂŒhl.

29.05.2019

REWE, Hamburg

von Objectflor

Waren- und GeschÀftshÀuser

In den Zeisehallen in Hamburg-Ottensen wurden ĂŒber viele Jahrzehnte Schiffs­schrauben hergestellt. Jetzt kann man dort in einem außergewöhnlich gestalteten REWE-Markt die tĂ€glichen EinkĂ€ufe erledigen. Zu den sorgsam ausgewĂ€hlten Gestaltungselementen gehört ein Boden in Betonoptik von objectflor.

29.05.2019

Museum | House of Waste

Museen

Das GebĂ€ude ist ein Museum, welches sich mit der steigenden MĂŒllproblematik der Gesellschaft auseinandersetzt und gleichzeitig den Rahmen fĂŒr ein Kongresszentrum bildet. Als Standort wurde symbolisch der Drachenberg in Berlin gewĂ€hlt. Dieser wurde aus Kriegsschutt aufgeschĂŒttet und steht somit als Sinnbild fĂŒr das Ausmaß des MĂŒllproblems.

24.05.2019

Holiday Home, Oostkapelle (NL)

von 3A Composites

Hotels, GÀstehÀuser

ÜBERRASCHEND WIE SEEWETTER

23.05.2019

Privathaus “Purple Rain”, Österreich

von 3A Composites

EinzelhÀuser

LANDSCHAFTSSTILLLEBEN

23.05.2019

MUSTERHAFT

BĂŒrogebĂ€ude

Zu planen war ein BĂŒro- und AusstellungsgebĂ€ude fĂŒr einen Betonhersteller. ("MUSTERHAFT") Ziel war es ein schlĂŒssiges Fassaden- und BĂŒrokonzept zu erstellen, welches technisch und realitĂ€tsnah ausgearbeitet wurde

22.05.2019

Casa Giovannini, Flavon

von PREFA

EinzelhÀuser

Die C-Form des Hauses in Flavon, im norditalienischen Trentino, ist einer Hand nachempfunden, die das GebĂ€ude schĂŒtzt. Nichts AlltĂ€gliches in Flavon, das viel Wert auf Tradition legt. Das Konzept ist außergewöhnlich, wie die sechs BaumstĂ€mme, die beim Eingang des Hauses stehen.

21.05.2019

Skenderija - A new municipal library in the city of Sarajevo

Bibliotheken

Die olympische Eishalle Sarajevos von 1984 wird zum HerzstĂŒck der Bibliothek: Ein Lesesaal, der die Literatur beherbergt und ruhige ArbeitsplĂ€tze zum Studieren bietet. Eine transparente HĂŒlle schĂŒtzt den Kern und steht fĂŒr die öffentliche und mediale Funktion der Bibliothek. Nischen in der AußenhĂŒlle schaffen individuelle PlĂ€tze zum Arbeiten.

21.05.2019

Tal- und Bergstation Rigi Scheidegg , Goldau

von PREFA

Außenanlagen

Die neue Tal- und Bergstation der Rigi-Scheidegg-Bahn ist ein StĂŒck Heimat, mit einer eigenstĂ€ndigen, speziellen Form. Unterstrichen wird die besondere Optik der neuen Stationen, die perfekt in die Bergwelt des Schweizer Ortes Goldau passen, durch die Kombination von Holz und Aluminium mit Beton.

21.05.2019

Luxus-Boutique-Hotel Ottilia, Kopenhagen

von Agrob Buchtal Solar Ceramics

Hotels, GÀstehÀuser

Industrial Style auf höchstem Niveau

16.05.2019

Privatwohnung Vilnius

von OY LUNAWOOD LTD

MehrfamilienhÀuser

Die Kombination aus industriellem Beton und natĂŒrlichem Lunawood-Thermoholz haucht dieser Privatwohnung neues Leben ein.

16.05.2019

Symbiose

Sonstige Veranstaltungsbauten

Auf 2500 Meter Höhe, bei Flims, auf dem Raschaglius Plateau, soll ein neues Hotel gebaut werden. Es bildet eine artifizielle Scheibe aus, es erscheint durch seine Form und Konstruktion, als klar erkennbar menschlich erbautes Werk. Von aussen erscheint es wie ein Gerippe aus Beton, im Inneren dient eine Holzkonstruktion als Ausbau.

15.05.2019

Zentraldepot Karlsruhe

AusstellungsgebÀude

Der Entwurf stellt das Kunstobjekt jenseits eines Ausstellungskontextes in den Mittelpunkt der Raumkonzeption. Das Lagern, Restaurieren, Reparieren, Produzieren von Kunst, sowie das Forschen ĂŒber handwerkliche und materielle Aspekte der Kunst sind Bestandteile des Raumprogramms und finden unter einem Dach statt.

14.05.2019

Kita in der Kammgarnspinnerei

KindergÀrten, KindertagesstÀtten

Die Planung und Umsetzung der Kita in der Kammgarnspinnerei zeichnet eine klare Formensprache, im Sinne von Form folgt der Funktion, aus. Dabei wurden Anforderungen zum Nutzen der Kinder beachtet und weiterentwickelt. Die ĂŒberdachte AußenspielflĂ€che ermöglicht es den Kindern selbst bei extremer UV Belastung, Regen oder Frost im Freien zu spielen.

10.05.2019

Haus H

EinzelhÀuser

Wie ein WĂŒrfel in die Landschaft gesetzt – so steht der Kubus da: ein Einfamilienhaus mit nahezu geschlossener Straßenfront aus anthrazitfarbenem Klinker. Die unterschiedlich lasierten Steine, die je nach Lichteinfall und Standpunkt des Betrachters in ihrem Farbspiel changieren, erzeugen eine lebendige Fassade.

08.05.2019

Ein Konzertsaal fĂŒr TĂŒbingen

KonzerthÀuser

TĂŒbingen zĂ€hlt zu einer der Ă€ltesten UniversitĂ€tsstĂ€dte in Deutschland und bietet als ĂŒberregional bekanntes Bildungs- und Kulturzentrum den perfekten Standort fĂŒr einen neuen Konzertsaal. Zwischen technischem Rathaus und stĂ€dtischem Heizkraftwek erhebt sich das neue Konzerthaus TĂŒbingen als freistehender SolitĂ€r.

27.04.2019

Nominiert fĂŒr die Shortlist der Jury 2019 - Nachwuchsarbeiten
Eintritt in die Antike

Museen

EingangsgebĂ€ude fĂŒr das Forum Romanum

27.04.2019

Aimer Lingerie Factory

Lagerhallen

Ein GebĂ€ude welches das Leitbild eines fĂŒhrenden Unternehmens darstellt.

26.04.2019

Nominiert fĂŒr die Shortlist der Jury 2019 - Nachwuchsarbeiten
Eine Schule im Wald

Schulen

3-zĂŒgige Grundschule konzipiert als Waldschule mit Mensa und Dreifachsporthalle in MĂŒnchen-Lochhausen.

26.04.2019

Boxhagener Straße

BĂŒrogebĂ€ude

Das neue BĂŒrogebĂ€ude an der Boxhagener Straße zieht mit der expressiven Fassadengestaltung die Blicke auf sich. Die vorgehĂ€ngten Fertigteile aus Architekturbeton sorgen durch unterschiedliche Anordnung und Maßstabsdifferenzen fĂŒr Dynamik in der Fassade. Die flexiblen, offenen BĂŒrorĂ€ume werden von Kreativunternehmen genutzt.

24.04.2019

Medienhaus SchwÀbischer Verlag, Ravensburg

von Sopro Bauchemie

BĂŒrogebĂ€ude

Transparente BĂŒrokuben

24.04.2019

The Fontenay Hamburg

von Deutsche FOAMGLAS

Hotels, GÀstehÀuser

Bei der Planung und AusfĂŒhrung des im MĂ€rz 2018 eröffneten Luxushotels "The Fontenay" legten die Verantwortlichen besonders Wert auf Einzigartigkeit und QualitĂ€t.

24.04.2019

Sanierung und Erweiterung einer Grundschule mit Ausbau zur Ganztagesschule, Neunburg vorm Wald

von Heidelberg Materials

Schulen

Ein neuer Klassentrakt, eine Turnhalle und ein multifunktionaler Pausensaal machen eine Schule aus den 50er Jahren fit fĂŒr die Zukunft. In der Oberpfalz hat sich die Stadt Neunburg vorm Wald gegen einen Campus auf der grĂŒnen Wiese und damit fĂŒr die innerstĂ€dtische Aufwertung fußlĂ€ufig entfernt vom historischen Zentrum entschieden.

16.04.2019

ArchLab

Hochschulen

Das Archlab, eine Kombination aus Werkstatt- und AusstellungsgebÀude, ergÀnzt den Campus der UniversitÀt Stuttgart. Es erweitert das Campus-Niveau mit einem neu angelegten Platz, der als direkte Verbindung zur UniversitÀt dient und das Archlab auf Erd- und Obergeschossebene ebenerdig erreichbar macht.

10.04.2019

Party Rent MĂŒnchen

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Der Neubau ist Firmensitz und Logistikzentrum. In ihm werden SchlĂŒsselfunktionen elegant und funktional kombiniert: Lagerhalle, Administration und MarkenerlebnisflĂ€che fĂŒr die Kundenbetreuung. Ergebnis ist ein Ă€sthetischer Arbeits- und Aufenthaltsort, der auf einem intensiven VerstĂ€ndnis fĂŒr die spezifischen Logistikstrukturen und -prozesse beruht.

03.04.2019

Fabrik 4.0

ProduktionsgebÀude

Der Neubau der Filterfabrik B.Braun in Wilsdruff bei Dresden von Neugebauer + Rösch Architekten aus Stuttgart - den Spezialisten fĂŒr IndustriegebĂ€ude. Im sĂ€chsischen Wilsdruff entstand die neue Produktionsanlage fĂŒr Dialysefilter nach den PlĂ€nen von Neugebauer + Rösch, die sich in einem geladenen Architektenwettbewerb durchsetzen konnten.

02.04.2019

Heinze ArchitektenAWARD 2019: 1. Platz Publikumspreis
Historische Eisbahn im Park „Planten un Blomen“, Hamburg

WintersportstÀtten

Aufgabenstellung war, neben der technischen und baulichen Sanierung die Erweiterung der beliebten Hamburger Anlage.

01.04.2019

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, mĂŒssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1287030305