26 Architekturobjekte zu

Bad-Entwässerung

Auswahl filtern

Wohnprojekt Weitsicht, Wasserstadt Limmer

Dallmer

Mehrfamilienhäuser

51 hochwertige Eigentumswohnungen im Wohnensemble Weitsicht wurden in der Wasserstadt Limmer realisiert.

05.11.2024

Rückendeckung erlaubt

Einzelhäuser

Das zweigeschossige Einfamilienhaus mit knapp 275 qm Wohnfläche entstand auf dem Areal einer ehemaligen Fabrikantenvilla in parkähnlicher Umgebung.

08.07.2024

Entwässerungssystem für Wohngebiet in Neustadt/Sachsen

BIRCO

Außenanlagen

Im Rahmen einer Modernisierungsmaßnahme griffen die Beton-Experten von Karl Köhler erstmals auf ein neues, innovatives Produkt aus Baden-Baden zurück: Die leichte Betonrinne BIRCOslim®. Einsatzort war ein Wohngebiet im sächsischen Neustadt, wo im Rahmen einer großflächigen Befestigung 110 Meter der leichten Entwässerungsrinne verbaut wurden.

12.03.2024

Adelindis Therme in Bad Buchau

GUTJAHR Systemtechnik

Außenanlagen

Mehr Platz für Wellness-Angebote und Besucher sollte der Anbau an der Adelindis Therme in Bad Buchau bieten. Allein 3.500 Quadratmeter Boden waren in der großzügigen Eingangshalle und verschiedenen Räumen der Therme zu verlegen.

10.05.2023

Neubau eines Dachgeschosses mit 8 Studios

Mehrfamilienhäuser

Neubau eines Dachgeschosses aus Hol mit 8 Studios

13.05.2022

Harte klimatische Bedingungen für Alpenterrassen

GUTJAHR Systemtechnik

Hotels, Gästehäuser

Flächendrainage von Gutjahr bietet "Badener Hütte" in Osttirol Schutz

30.08.2021

JVA Kislau

Baier

Sonstige Sozialbauten

Schiebefaltladen mit großen Abmessungen für sanierten Hofladen

19.04.2021

Einfamilienhaus 100Doly

RHEINZINK

Einzelhäuser

Einfamilienhaus in der Slowakei wird von Rheinzink mit verschiedenen Materialien und Farben für die Fassade

16.04.2021

Barrierefreies Einfamilienhaus mit Appartement und Carport/Geräteraum

Einzelhäuser

Einfamilienhaus rollstuhlgerecht mit separat erschlossenem Appartement, Carport mit Geräteraum und Holzunterstand

14.12.2020

Alter Lehrerstall Vasbeck

Sonstige Wohnungsbauten

Die Umnutzung der alten Schulscheune in Vasbeck zu Wohnzwecken ist Teil unseres Großfamilienprojektes: die Wiederbelebung des als Kulturdenkmal ausgewiesenen Gebäudeensembles "Alte Dorfschule Vasbeck" mit Haupthaus, Stall, Schuppen, Garagen und Grundstück. Analog zum Haupthaus wurde aus dem alten Stall ein weiteres separates Wohnhaus.

17.06.2020

Leben im Oben

Einzelhäuser

Durch das verwendete Material der Außenhaut wirkt der obere Kubus als würde er schweben. Eine skulpturale Einheit wird durch die beiden parallel verlaufenden Schrägen des Erdgeschosses und des Daches erzielt.

07.05.2019

Nominiert für die Shortlist der Jury 2018
Wohnen an der Altmühl

Mehrfamilienhäuser

In idyllischer Lage am Ufer der Altmühl setzt das mehrgeschossige Wohn- und Geschäftsgebäude mit seinen Terrassierungen neue städtebauliche Akzente. Die Kubatur ist in zwei Gebäudeteile gegliedert, die sich in die Maßstäblichkeit der „Spitalstadt“ einfügen. Die zentrale Lage schafft beste Rahmenbedingungen für hochwertiges Wohnen und Arbeiten.

15.06.2018

Am Friedrichsfelder Anger

Mehrfamilienhäuser

Ein genossenschaftlicher Neubau als Mehrfamiliengebäude im Bezirk Berlin – Lichtenberg, der durch seine klare Gliederung mit Terrassen und Balkone eine harmonische Ergänzung des Quartiers „Am Friedrichsfelder Anger“ bildet und dabei den Anforderungen und Bedürfnisse des heutigen Wohnens gerecht wird.

14.06.2018

Sapphire: Daniel Libeskind beschert Berlin neues Landmark

ACO

Mehrfamilienhäuser

Mit dem Sapphire in Berlin Mitte setzt Libeskind ein neues Landmark mit architektonisch anspruchsvollem Charakter.

14.12.2017

Krönchen

Sonstige Wohnungsbauten

Das Grundstück liegt sehr zentral in Kamp Lintfort, zwischen dem Einkaufzentrum EK3 und der neuen Hochschule Rhein-Waal. Im Zuge des entstandenen Campusgeländes, soll sich das neue Apartmenthaus für Studenten in dieses Ensemble einreihen.

01.02.2016

Nominiert für die Shortlist der Jury 2015
Schloss- und Festungsruine Hardenburg

Museen

Der hier neu entstandene Raum, der Kasse und Teile der Ausstellung beherbergt, ist im Wesentlichen geprägt von den Wänden der Ruine und einer neuen, gewölbten Decke. Dieses neue Gewölbe hält Abstand zum ruppigen Bestandsmauerwerk, durch diese verglaste Fuge fällt Tageslicht und ermöglicht die Belichtung der entlang der Wände präsentierten Exponate.

27.11.2014

Living Tree 2.0

Mehrfamilienhäuser

flexibles Mehrfamilienhaus aus Beton und Stahl (Trockenbau)

23.11.2014

Badegärten Eibenstock

Geberit

Schwimmhallen, Bäder

Im Naturpark Erzgebirge im sächsischen Teil des Vogtlands gelegen, bieten die Badegärten Eibenstock Freizeiterlebnisse der besonderen Art.

04.11.2013

GHOTEL hotel & living Würzburg

Geberit

Hotels, Gästehäuser

Ein gläserner Hotelturm mit außergewöhnlichem, elliptischem Grundriss setzt ein architektonisches Highlight in der Wein- und Domstadt Würzburg im nördlichen Bayern

04.11.2013

Langhaus

Einzelhäuser

Langes Holzhaus quer zum Hang ersetzt zu großen Altbau. OG mit Schlafräumen ist größer als Wohngeschoss im EG. Überkragendes OG lagert auf Betonrahmen und überdacht Terrasse des EG. Offenes Wohnkonzept für 3-köpfige Familie. Lochfassade mit spielerisch verteilten Fenstern, die aus dem Innenraum entwickelt sind

30.10.2013

Badegärten Eibenstock

Geberit

Schwimmhallen, Bäder

Außergewöhnliches Wellnessbad im Erzgebirge

07.10.2013

Tiefgarage Landratsamt Waldshut-Tiengen

StoCretec

Garagen, Parkhäuser

Ansprechend gestaltet und technisch fit zeigt sich die Tiefgarage des Landratsamts in Waldshut-Tiengen. Das Sanierungskonzept stammt aus einer Hand: Für die auffällige, attraktive Neugestaltung zeichnet StoDesign verantwortlich, bei der technischen Instandsetzung griff das Bau-Unternehmen Orth&Schöpflin auf die Spezialprodukte von StoCretec zurück.

14.08.2013

Kuben x 4 - sozialer Wohnungsbau

Doppelhäuser

Inspiriert von Angeboten in Baumärkten, einem Stahlbaubetrieb und einer Zimmerei haben wir uns als Architekten für preisgünstige und zum Teil außergewöhnliche Fassadenoberflächen entschieden: Kunstrasen, Aluminium, Messing und Sperrholz. Die Attikableche sind farblich auf die jeweilige Fassadenhaut abgestimmt - ein Experiment mit Materialien.

30.07.2013

Nominiert für die Shortlist der Jury 2014
Atriumhaus in Münster

Einzelhäuser

Ein Grundstück am Rande der idyllischen Stadt Münster gelegen, weitläufig, mit altem Baumbestand, abseits in einem Wohnviertel aus den 60er Jahren. Auf diesem Grundstück erhebt sich ein U-förmiges, eingeschossiges Flachdachhaus mit knapp 240 Quadratmetern Wohnfläche.

23.07.2013

Microhaus

Einzelhäuser

Die Herausforderung bei diesem Bauvorhaben bestand in der Einordnung des Gebäudes auf dem nur 11,90m breiten Grundstück. Daher musste ein sehr schmaler und trotzdem funktionaler Grundriss entwickelt werden. Unser Hauptaugenmerk bestand in der Minimierung aller Erschließungsflächen und einem kostengünstigen Entwurf.

10.10.2012

Hambacher Schloss

GUTJAHR Systemtechnik

Sonstige Bildungsbauten

Im Zuge der Sanierung des Hambacher Svchlosses musste auch der Terrassenbereich komplett erneuert werden. Denn bislang wandelten die Besucher hier auf ebenso historischem wie feuchtem Grund. Die alte Abdichtung war undicht geworden, der Belag hatte durch die dauernde Feuchtigkeit stark gelitten. Ein neuer musste her.

06.03.2012

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1179652470