2.037 Architekturobjekte zu

Böden

Auswahl filtern

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020
Wohnen im Spinnereipark, Y-Häuser

Mehrfamilienhäuser

Inmitten des Spinnereiparks beginnt mit den beiden Y-Häusern die Umsetzung eines Gesamtkonzeptes aus insgesamt neun Wohngebäuden. Als Solitäre geplant nutzen die Neubauten die Qualitäten im Park bestmöglich: Großzügige, private Freiräume und die namengebende Grundrissform ermöglichen eine Verzahnung mit der Landschaft und ein „Wohnen in der Natur“.

17.06.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020
Wohnhaus F9

Einzelhäuser

Auf einem 270qm großen Grundstück wurde ein minimalistisches Wohnhaus für eine 5-köpfige Familie errichtet. Das reduzierte Konzept zeigt sich in einer monolithischen Gebäudehülle mit Gebäudeecken, die bewusst Ein - und Ausblicke in die Wohnbereiche zulassen. Konsequent werden die Materialien im Inneren auf Beton und Holz beschränkt.

17.06.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020
Wohnung Meuble A La Mies

Sonstige Wohnungsbauten

Als zeitgenössische Hommage an Mies van der Rohe sind die Einbauten der Penthousewohnung in Berlin Prenzlauerberg mit fließenden Formen und gediegenen, kontrastreichen Materialien gestaltet.

17.06.2020

Denkmalgeschützte Gesindehäuser Diersfordter Höfe

Reihenhäuser

In unmittelbarer Umgebung des Diersfordter Schlosses entstand und entsteht unter Einbeziehung der historischen Gesindehäuser ein neues Wohnquartier, die „Diersfordter Höfe“. Im 16. Jahrhundert wurden die ehemaligen Gesindehäuser als Nebengebäude des historischen Wasserschlosses „Schloss Diersfordt“ errichtet.

16.06.2020

División del Norte

Mehrfamilienhäuser

Lang und schmal: División del Norte ist ein Wohnbauprojekt, welches einen interessanten Lösungsansatz auf die stetig wachsende Nachfrage nach Mehrfamilienhäusern in Mexiko-Stadt bietet, wo freie Grundstücke im Stadtgefüge knapp und wertvoll sind. Auf einem kleinen und sehr schmalen Grundstück nimmt diese Projekt die Herausforderungen an.

16.06.2020

Glasraum

Sonstige Wohnungsbauten

Die Bauaufgabe sah es vor ein bescheidenes Bestandsgebäude mit einem üppigen Garten um einen kleinen Neubau zu erweitern. Im Fokus standen vor allem ein hohes Maß an Offenheit, welches spannende Aus- und Durchblicke ermöglicht und die Beziehung zwischen Innen- und Außenraum kuratiert.

16.06.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020
Haus Köris

Einzelhäuser

Das Haus Köris passt sich behutsam in ein von Kiefern bewachsenes Grundstück ein. Es wurde um die Bäume herum entworfen und vom Boden losgelöst. Ein großzügiger Wohnraum mit offener Küche und drei nutzungsflexible Räume bilden zusammen ein mit der Umgebung verwobenes Wohnhaus. Die modulare Konstruktion basiert auf regenerativen Holzrohstoffen.

16.06.2020

Haus M

Einzelhäuser

Außerhalb und ruhig gelegen, steht das Einfamilienhaus am Rande der beschaulichen Stadt Rheda- Wiedenbrück. Die Komposition aus hellem Putz, Holzelementen und dem Einsatz von großen Fensterflächen verleiht dem Baukörper seine Leichtigkeit, wodurch er sich zurückhaltend in die Landschaft einfügen lässt.

16.06.2020

Haus Scholl

Einzelhäuser

Das neue Haus verortet sich südlich des Gehöfts. Die außergewöhnlichen Holzkonstruktionen, die detaillierte Ausführung bis hin zur Möbelmalerei entstanden durch ein langes gemeinsames Suchen, Entwerfen und Ausprobieren.

16.06.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020
Haus S, München

Einzelhäuser

Ein Einfamilienhaus in Holzbauweise - von der Tragkonstruktion, über die Oberflächen von Böden, Decken und Wänden bis hin zum Einbaumöbel - mit einer hochgedämmten thermischen Hülle und Nutzung regenerativer Energien zur Erzielung des Plusenergiestandards.

16.06.2020

Moosach L

Wohnsiedlungen

Aufstockung und Energetische Sanierung einer Wohnanlage mit insgesamt 66 Wohneinheiten

16.06.2020

Oranje School - Eine neue Montessori Schule in Holland

Schulen

Es gibt zahlreiche Montessorischulen, aber es existiert keine anerkannte Architekturform, die das pädagogische Prinzip überzeugend umgesetzt hat. Unser studentischer Entwurf soll einen Beitrag dazu darstellen. In Architektur die besondere Art des Lernens und der Interaktion umsetzten und ein weiteren Stimulus für die Aneignung von Wissen bilden.

16.06.2020

Reloaded

Reihenhäuser

Umbau und Modernisierung eines Reihenendhauses (LP 0-8)

16.06.2020

Townhouse München

Sonstige Wohnungsbauten

Umgestaltung Townhaus.

16.06.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020
Charlie Living

Mehrfamilienhäuser

Charlie Living ist ein Ensemble aus vier Neubauten mit überwiegendem Wohnanteil in unmittelbarer Nähe zum Checkpoint Charlie. Das offene Wohnquartier füllt eine der letzten Leerstellen des ehemaligen Mauerstreifens in Berlin Mitte. Der Entwurf kontrastiert mit großer öffentlicher Durchlässigkeit die ansonsten geschlossene Struktur der Umgebung.

15.06.2020

Doppelhaus in Glonn

Doppelhäuser

Der an die bestehenden Voraussetzungen optimal eingepasste Baukörper beinhaltet zwei asymmetrisch geteilte Wohneinheiten, die durch den Garten, der als Außenzimmer gestaltet ist, erweitert werden. Gartenabgrenzung und Nebengebäude werden durch die optisch durchlaufende Fassade an das Gebäude angebunden.

15.06.2020

Ein Haus - Zwei Gesichter

Einzelhäuser

​Das Hofhaus und das Haus am See, sind die beiden Gesichter des Gebäudes am Bodensee. Die Geometrie des energieeffizienten Gebäudes sollte eine Geschichte erzählen, und dabei hat jede geometrische Besonderheit des Hauses einen funktionalen und oder energetischen Hintergrund.

15.06.2020

Haus am Hang

Einzelhäuser

Das Holzhaus liegt an einem Dorfrand. Terrasse und Eingangsbereiche sind in das Haus integriert. Treffpunkt im Inneren ist der der Ess- und Wohnbereich im Obergeschoß: er liegt zwischen der Wohnebene der Eltern im Dach und dem Bereich der Kinder im Erdgeschoss.

15.06.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020
Landgut Eifel

Einzelhäuser

Das neugeformte Landgut erfreut Bewohner und Besucher durch die weite Natur, durch Großzügigkeit, feine Materialität und insbesondere durch die Ruhe

15.06.2020

Maisonette mit Dachgarten-Refugium

Mehrfamilienhäuser

Begrünung für die Hauptstadt - ein Berliner Mietshaus wurde um einen Dachgeschossneubau und einen gemeinschaftlich genutzten Dachgarten erweitert. So entstand ein sensibler Rückzugsort und Wohnraum im Grünen über den Dächern der Stadt.

15.06.2020

mondholz8 - schadstofffreies (er)Leben mit Holz und Ton

Einzelhäuser

Die Besonderheiten diesen Gebäudes liegen in der schadstofffreien Bauweise, dem Einsatz besonderer Materialien wie Mondholz, Trockentonbauplatten oder Tonspachtelmassen sowie der Barrierefreiheit, um der jungen Familie in jeder Situation des Lebens ein Leben zu ermöglichen, begründet.

14.06.2020

S26 Dachgeschoss

Sonstige Wohnungsbauten

Ausbau eines ungenutzten Wäschespeichers in eine großzügige, offen konfigurierte Dachwohneinheit mit Westterrasse und Panoramagaube. Vorgabe war der Erhalt des Bestandsdachstuhls.

14.06.2020

Der Pferdestall

Mehrfamilienhäuser

Wo sich einst Pferd und Scheune in einem Einzeldenkmal von 1883 befanden, existieren nun vier Wohnungen: Durch aufwendige denkmalgerechte Sanierungen entstanden im Rückgebäude eine großzügige Maisonettewohnung mit historischem Treppenhaus und eigener Gartenfläche, eine ausgebaute Dachgeschosswohnung und zwei weitere 2-Zimmer Wohnungen.

12.06.2020

Wohnhaus und Atelier

Einzelhäuser

Die Bauaufgabe beschreibt den Neubau eines Wohngebäudes mit Atelier und den notwendigen Nebengebäuden. Der Ort grenzt südseitig an das städtische Landschaftsschutzgebiet des Wilhelmshavener Stadtparks. Es geht im Entwurf um die Balance zwischen Arbeit und Freizeit, zwischen Öffentlichkeit und Privatheit.

12.06.2020

Kinderhaus "Apfelbäumchen", Zwickau

nora systems

Kindergärten, Kindertagesstätten

Kindergesundheit ganzheitlich gedacht.

11.06.2020

Traumhaftes Wohnen in alter Scheune

Doppelhäuser

Traumhaftes Wohnen in alter Scheune

10.06.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020
"Wohnen für eine Weile" _ Umbau und Sanierung der Burg Bachem

Sonstige Wohnungsbauten

Respektvoller Umgang mit den vielfältig modellierten Wänden, Decken und Böden aus dem Bestand, präzise Fügung alter und neuer Bauteile und Möbel, sensibler Einsatz von Materialien und deren Oberflächenbearbeitung und sorgfältige Führung von Kunst- und Tageslicht charakterisieren die Räume der Burg nach dem Umbau.

10.06.2020

Modernes Einfamilienhaus in Celle

Einzelhäuser

Modernes Einfamilienhaus in Celle

09.06.2020

Wohnen am Neckar

Mehrfamilienhäuser

Wohnungsbau zwischen Hang und Fluss. Neun Eigentumswohnungen mit großzügigen Terrassen und Tiefgarage in Heidelberg.

09.06.2020

Historische Kirche LVR-Freilichtmuseum Kommern

Knauf Gips

Sonstige Veranstaltungsbauten

Historische Kirche zieht ins LVR-Freilichtmuseum Kommern Ein Gotteshaus geht auf die Reise

08.06.2020

Roggkaffol Tangermünde

Knauf Gips

Mehrfamilienhäuser

Ein Industriebau wird zum Liebhaberobjekt

08.06.2020

Umbau und Erweiterung ehem. Carport - Wohnen mit dem Oldtimer

Sonstige Wohnungsbauten

Umbau und Erweiterung ehem. Carport - Wohnen mit dem Oldtimer

08.06.2020

Wohnen in der Speicherstadt

Sonstige Wohnungsbauten

Der beste Schutz des Denkmals ist dessen Nutzung. Durch die Adaption von Wohnen in die Hamburger Speicherstadt mit einem einmaligen, aber dennoch flexiblen, Eingriff in den Bestand wird eine Grundlage geschaffen, die eine langfristige Nutzung des Denkmals garantiert.

08.06.2020

Wohnhaus Siebengebirgsallee in Köln

Knauf Gips

Mehrfamilienhäuser

Kernsanierung einer Erdgeschoss-Wohnung

08.06.2020

Einfamilienhaus Binnewies

Einzelhäuser

Einfamilienhaus auf einem Restgrundstück nahe des Ortskerns von Havixbeck. Kubatorisch gemäß den Bauvorgaben ein einfaches Satteldachhaus ist das Gebäude als offenes Raumgefüge auf insgesamt 5 Ebenen organisiert.

07.06.2020

Holzständerhaus Altenberge

Einzelhäuser

Holzständerhaus , massiv ausgemauert mit Poroton Ziegel, Holzbalkendecken, Tonziegeldeckung

05.06.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020 - Nachwuchsarbeiten
Kompetenzzentrum Wald

Sonstige Bildungsbauten

Um eine einheitliche Ausbildung der Feuerwehr für die Waldbrandbekämpfung zu etablieren und nachhaltige Forstwirtschaft zu fördern, soll auf dem ehem. Flughafen Sperenberg das Kompetenzzentrum Wald entstehen. Der bestehende Hangar wird weitergenutzt und durch zwei nachhaltig konzipierte Holzbauten ergänzt. Es entsteht ein Ensemble aus 3 Gebäuden.

05.06.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020
Der kleine Prinz

Mehrfamilienhäuser

Neubau einer Bauherrengemeinschaft mit 24 Atriumhäusern und 15 Wohnungen in Holzbauweise in der ökologischen Mustersiedlung der ehemaligen Prinz-Eugen-Kaserne in München

04.06.2020

Hotel Appelbaum, Gütersloh

Netzwerk-Boden

Hotels, Gästehäuser

Bodenbelag: Teppichfliesen

04.06.2020

Privathaus in Verl

Netzwerk-Boden

Einzelhäuser

Privathaus in Verl

04.06.2020

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1183210422