888 Architekturobjekte zu

Rollen

Auswahl filtern

Nachhaltiges Verwaltungs- und Produktionsgebäude der Electronic Wood Systems GmbH

von Gira

Bürogebäude

Nachhaltigkeit beim Bauen beginnt mit der Auswahl der Baustoffe. Als Spezialist für Messanlagen der Holzwerkstoffindustrie setzte die Electronic Wood Systems GmbH für das neue Unternehmensgebäude deshalb auf den Baustoff Holz.

18.03.2013

Genzyme Headquarter Cambridge MA, USA

von WAREMA Renkhoff

Bürogebäude

Das Tageslicht intelligent genutzt - Effektiver Hitzeschutz trotz Innenmontage

14.02.2013

Dispomedica Hamburg

von Knauf Gips

Produktionsgebäude

Produktionshalle mit Designfaktor

20.12.2012

Eisenmühle Oderwitz

von Knauf Gips

Produktionsgebäude

Sanierung der einzigen, heute noch existierenden Eisenmühle Deutschlands

19.12.2012

Kindergarten Ternitz

von SCHLÜSSELBAUER Geomaterials

Kindergärten, Kindertagesstätten

KI(ndergarten) T(ernitz) gibt den Kindern die beste Ausrüstung – ein tool KIT, das Spaß macht.

09.12.2012

Weißer Würfel im Grünen

von Gira

Einzelhäuser

Raumvolumen und Gebäudetechnik für mehr Wohnkomfort

07.12.2012

Aqualon Bad Säckingen

von Knauf Gips

Schwimmhallen, Bäder

Altes Bad – neu definiert: – Umbau und Erweiterung der Aqualon Therme um Fitness-Plus mit Member Spa und Day

05.12.2012

Sanierung Stadttheater Mönchengladbach

von Odenwald Faserplattenwerk (OWA)

Theater

Designdecken von OWA spielen tragende Rolle im renovierten Stadttheater Mönchengladbach

03.12.2012

Umbau/Erweiterung Museum der Kulturen

von Agrob Buchtal Solar Ceramics

Museen

Spektakuläre Architektur für spektakuläre Sammlung

27.11.2012

Norre Vosborg - ein regionales Kulturzentrum

von Troldtekt

Gemeindezentren

Eines der größten Restaurierungsprojekte Dänemarks, das in den letzten Jahren lokale Handwerker und Experten aus ganz Dänemark beschäftigte.

24.11.2012

Konversionsprojekt "Mc Nair"-Kaserne

von KANN Baustoffwerke

Wohnsiedlungen

Wohnanlage mit lebendigen Lebensräumen

22.11.2012

Klimaschutz-Supermarkt in Murau

von SCHLÜSSELBAUER Geomaterials

Waren- und Geschäftshäuser

GEOMATERIALS dämmt ersten zertifizierten steirischen SPAR Klimaschutz-Supermarkt

16.11.2012

Spar Supermarkt Wien

von SCHLÜSSELBAUER Geomaterials

Waren- und Geschäftshäuser

GEOMATERIALS dämmt Wiens erstens zertifizierten Klimaschutz-Supermarkt

16.11.2012

ThyssenKrupp Quartier, Essen

von emco Bautechnik

Bürogebäude

Zurück in der Heimat: Neue Konzernzentrale mit Strahlkraft

16.11.2012

Madison Young Fashion Haus

Gewerbeobjekte

Madison ist ein Kaufhaus für Young Fashion People. In 3 Geschossen bietet es junge Mode für Herren und Damen, sowie Accessoires an. Die Raumwirkung assoziiert Dynamik und Leichtigkeit. Die Farb- und Musterwirkungen bestimmen die Atmosphäre des Kaufhauses, erzeugen Frische und Identität.

31.10.2012

Kinderarztpraxis Dr. Sigel

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

hubraum4 - das sind die Architekten Henriette Huster-Braumann und Peter Braumann. Mit ihrem Büro haben sie die Neugestaltung der Praxis entworfen und entwickelt, als auch die technische Sanierung umgesetzt. Farbkonzept, Möbel, Grafiken und Konzept für die neue Website stammen aus der Gestaltungsfeder des Büros.

30.10.2012

Wohnhaus im Altmühltal

Einzelhäuser

Neubau eines Wohnhauses am Arzberg in Beilngries

29.10.2012

Carl Zeiss Meditec AG

Bürogebäude

Umbau eines Gebäudes aus den 60er-Jahren zu einer modernen Arbeitswelt für die Carl Zeiss Meditec AG in Berlin. Für die Mitarbeiter der Bereiche Administration, PR, Forschung & Entwicklung entstand eine „Neue Arbeitswelt“, die es ermöglicht unterschiedliche Tätigkeiten an verschiedenen Arbeitsplätzen und in unterschiedlichen Atmosphären auszuüben.

25.10.2012

Diakoniekrankenhaus Halle – Neubau Funktionsgebäude

Krankenhäuser

Neubau Funktionsgebäude Diaknoiekrankenhaus Halle - Integration von Neubauten an bestehendes Krankenhaus im Denkmalensemble

17.10.2012

Testo AG - Neuer Firmensitz in Titisee

Bürogebäude

Ein markanter Neubau vor der imposanten Kulisse des Schwarzwalds: Die Architektur des neuen Firmenstandorts der Testo AG in Titisee-Neustadt setzt einen deutlichen Akzent in der Naturlandschaft, entworfen von Sacker Architekten in Zusammenarbeit mit Henne Korn Landschaftsarchitekten.

16.10.2012

Netto-Plusenergie-Wohngebäude

von REHAU Gebäudetechnik

Einzelhäuser

Netto-Plusenergie-Wohngebäude setzt auf REHAU Systeme

27.09.2012

Lichtplanung für das Tagungshotel „Kloster Holzen“

von STENG LICHT

Hotels, Gästehäuser

Das historische Konventgebäude bildet den Kern der Klosteranlage, mit Klostergarten, einer exklusiven Klostergaststätte und dem Klosterhof. Hinter meterdicken Mauern ist eine Atmosphäre der Stille.

19.09.2012

Landratsamt Meißen

von Knauf Gips

Kreis- und Stadtverwaltungen

Wohlfühlklima im Landratsamt Meißen

12.09.2012

Sternschanze, Hamburg

von REGUPOL Germany

Bürogebäude

Das Verwaltungsgebäude der Deutschen Bahn Immobiliengesellschaft mbH wurde am Hamburger Bahnhof Sternschanze direkt neben vier viel befahrenen Bahngleisen gebaut.

11.09.2012

Fußgänger- und Fahrradbrücke in Oberhausen

von REGUPOL Germany

Brücken

Brückenskulptur mit dem Fallschutzboden playfix®

10.09.2012

LHI Headquarter, Pullach - New Office Design

Bürogebäude

New Office Design für LHI GmbH, München: Foyer/Empfang, Konferenzbereiche, Gastronomie und 300 Arbeitsplätze

08.09.2012

Nominiert für die Shortlist der Jury 2012
Kustermann Park, München

Bürogebäude

Revitalisierung eines bestehenden Bürogebäudes in innerstädtischer Lage. Energetische Sanierung, statische Ertüchtigung neue Fassadengestaltung unter Berücksichtigung des Bestandes, Umnutzung und Umstrukturierung des gesamten Grundrisses, neues Brandschutzkonzept

01.09.2012

Firmenzentrale Kaffee Partner

von BMI Deutschland VEDAG

Verwaltung der Industrie

Auch asymmetrische Kaffeetassen müssen dicht sein - Sehenswerter Neubau der Kaffee Partner GmbH fordert Dachverarbeiter heraus

20.08.2012

Wohnhaus bei Heidelberg

von Gira

Einzelhäuser

Traumschloss aus dem 21. Jahrhundert

20.06.2012

FutureLAB

von WAREMA Renkhoff

Sonstige Veranstaltungsbauten

„Let’s talk about the future.“

14.06.2012

Bildungszentrum, Augsburg

von Hagemeister

Sonstige Bildungsbauten

Gelungener Umbau und attraktive Erweiterung eines 70er Jahre Komplexes (Bildungszentrum des Fleischerhandwerks)

16.05.2012

Evangelischer Forscherkindergarten "Apfelbäumchen"

von Hagemeister

Kindergärten, Kindertagesstätten

Natürliche und warme Materialien wie Klinker und Holz bestimmen den Neubau des evangelischen Forscherkindergartens "Apfelbäumchen" in Berlin.

02.05.2012

Kurt-Schwabe-Institut bei Meinsberg

Forschungsinstitute

Die Brücke zwischen Natur und Wissenschaft - Das Kurt-Schwabe-Institut bei Meinsberg.

25.04.2012

Sport- und Freizeitbad in Bamberg

von BMI Deutschland VEDAG

Schwimmhallen, Bäder

In Bamberg entsteht das erste Sport- und Freizeitbad nach Passivhaus-Standard

11.04.2012

Bürozentrum Grasenhiller

von Daikin Airconditioning Germany

Bürogebäude

Das Bürozentrum Grasenhiller in Neumarkt: Minus Energie - Plus Design

14.02.2012

Krankenhaus Scharnebeck

von SÄBU Morsbach

Krankenhäuser

Das Krankenhaus Scharnebeck benötigt dringend zusätzlichen Raum für einige Abteilungen der Human- und Dentalmedizin

25.01.2012

Infosys IT-Park in Hyderabad

von REHAU Gebäudetechnik

Bürogebäude

Infosys setzt auf Betonkerntemperierungssystem von REHAU

28.11.2011

Benediktiner Kloster "Benediktiner Priorat Nütschau"

Sakralbauten

Mit dem Projekt BENEDIKTINER - KLOSTER NÜTSCHAU in Travenbrück hat die dort seit den 1950er Jahren ansässige Ordensgemeinschaft eine erst nach dem 2. Weltkrieg weitgehend behelfsmäßig errichtete Anlage erneuert, saniert und teilweise erweitert.

01.11.2011

Nominiert für die Shortlist der Jury 2011
Muzeum Lotnictwa Polskiego - Polnisches Luftfahrtmuseum

Museen

Eines der größten Museen für Luftfahrt weltweit befindet sich heute in den unter Denkmalschutz stehenden Gebäuden und Hangaren des ehemaligen Flugfelds Rakowice-Czyzyny in Krakau.

01.11.2011

Neue Messe Stuttgart

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Maximen für den Entwurf dieses außerordentlich großen Projektes waren: minimaler Landschaftsverbrauch, kurze Wege und ein innovatives Erscheinungsbild, das die Landesmesse aus dem internationalen Messe-Einerlei heraushebt.

31.10.2011

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1284804984