879 Architekturobjekte zu

Fugen

Auswahl filtern

Erweiterung des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz in Berlin

von Forbo Flooring

Behörden

Wer schon immer das Gefühl hatte, dass sich Ministerialbauten in Berlin zumindest äußerlich stark ähneln, erlebt beim Betrachten des Neubaus des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz eine Überraschung. Mehr dazu im Interview mit Prof. Claus Anderhalten.

18.09.2012

Wohnloft in historischem Ballsaal

Mehrfamilienhäuser

Bei der Sanierung des historischen Gasthof „Königs Weinberg“, wurde der alte Ballsaal zu einem Wohnloft umgebaut. In 5 im Saal angeordneten Kuben, befinden sich die Schlaf- und Funktionsräume. So konnte das Volumen des Saals und die Stuckdecke erlebbar bleiben. Im EG und DG wurde großer Wert auf Erhalt der historischen Bausubstanz gelegt.

18.09.2012

Landratsamt Meißen

von Knauf Gips

Kreis- und Stadtverwaltungen

Wohlfühlklima im Landratsamt Meißen

12.09.2012

Ketteler Hof in Haltern

von REGUPOL Germany

Außenanlagen

Zwei Spielanlagen wurden mit dem fugenlosen Fallschutzbelag playfix® ausgestattet und bieten damit Kindern sicheren Freiraum für kreatives Spielen.

10.09.2012

Sony Center am Potsdamer Platz

von CLAGE

Mehrfamilienhäuser

Berliner Prestigeobjekt mit neuem Energiekonzept zur Warmwasserversorgung

27.08.2012

Geschäftshaus Petershof

Gewerbeobjekte

Bezugnehmend auf die ursprüngliche Bebauung fügt sich der Baukörper durch die vertikalen und horizontalen Gliederungen in den städtische Kontext ein

21.05.2012

body + soul Wellness-und Fitnesscenter

von KEMPER SYSTEM

Sonstige Sportbauten

Wellness Center flüssig saniert

25.04.2012

Nürtingen-Grundschule in Berlin

von Danogips

Schulen

Baustelle Klassenzimmer - eine Schule gestaltet sich neu

03.04.2012

Goltsteinforum, Köln

von Knauf Gips

Mehrfamilienhäuser

Städtebaulich wurden die Ziele verfolgt, das Angebot an Mietwohnungen zu erhöhen und das Nahversorgungszentrum für mehr als 10.000 Einwohner im Umkreis zu verbessern.

20.03.2012

Les Thermes - Strassen-Bertrange

von Schäfer Trennwandsysteme

Schwimmhallen, Bäder

Als wäre in der leeren Landschaft eine fliegende Untertasse gelandet.

20.03.2012

Wohnkomplex in Hagen

von 3A Composites

Mehrfamilienhäuser

Aus Alt mach Neu

13.03.2012

Hambacher Schloss

von GUTJAHR Systemtechnik

Sonstige Bildungsbauten

Im Zuge der Sanierung des Hambacher Svchlosses musste auch der Terrassenbereich komplett erneuert werden. Denn bislang wandelten die Besucher hier auf ebenso historischem wie feuchtem Grund. Die alte Abdichtung war undicht geworden, der Belag hatte durch die dauernde Feuchtigkeit stark gelitten. Ein neuer musste her.

06.03.2012

Dom von Parabiago

von aquatherm

Sakralbauten

Die Kirche San Gervaso e Protaso beherrscht den Hauptplatz der italienischen Stadt Parabiago.

05.03.2012

Bürozentrum Grasenhiller

von Daikin Airconditioning Germany

Bürogebäude

Das Bürozentrum Grasenhiller in Neumarkt: Minus Energie - Plus Design

14.02.2012

Lippe Bad Lünen

von Knauf Gips

Schwimmhallen, Bäder

Im Rahmen eines neuen Bäderkonzeptes ist in Lünen an der Lippe europaweit das erste Hallenbad in Passivhaus-Bauweise entstanden.

21.12.2011

Nominiert für die Shortlist der Jury 2011
Haus der Essener Geschichte

Ausstellungsgebäude

Seitens der Stadt Essen wurde im Jahr 2005 ein europaweiter Wettbewerb ausgelobt, der den Zweck verfolgte, die unzureichend untergebrachten und an verschiedenen Orten gelagerten Stadtarchivalien, die Verwaltung des Stadtarchivs, deren öffentliche Bibliothek, einen Vortragssaal und einen Museumsbereich zur jüngeren Stadtgeschichte, unterzubringen.

01.11.2011

Nominiert für die Shortlist der Jury 2011
ICD/ITKE Forschungspavillon 2011

Sonstige Veranstaltungsbauten

Im Sommersemester 2011 realisierten das Institut für Computerbasiertes Entwerfen (ICD) und das Institut für Tragkonstruktionen und Konstruktives Entwerfen (ITKE) der Universität Stuttgart einen temporären bionischen Versuchsbau aus Holz, der an der Schnittstelle von Lehre und Forschung zusammen mit Studierenden entworfen, geplant und ausgeführt wurde.

01.11.2011

Licht als Baustoff - Neue Foyergestaltung mit innovativem Lighting Design, für die Semperlux AG, Berlin

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Im neuen Foyer will die Semperlux AGseinen Kunden, Architekten und Lichtplanern, die eigene Firmenkultur vermitteln: Den eigenen Anspruch, Licht als integriertes Architekturelement herstellen zu können.

01.11.2011

Wohnhaus Käthe-Kollwitz-Straße

Einzelhäuser

Das Wohnhaus in hervorragender Lage am Karlsruher Geigersberg erstreckt sich der Topographie folgend über vier Ebenen, von denen nach außen jedoch nur jeweils zwei Geschosse sichtbar in Erscheinung treten.

01.11.2011

Nominiert für die Shortlist der Jury 2011
Berufskollegs Max-Born und Herwig-Blankertz Kreis Recklinghausen

Schulen

Als Träger der Berufsschulen entschloss sich der Vestische Kreis (Kreis Recklinghausen) im Jahr 2001 zum Neubau zweier Kollegschulen für ca. 4.500 Berufsschüler.

28.10.2011

Lampenwelt

Bürogebäude

Die ersten bereits 2009 entstandenen Entwürfe sahen für das Verwaltungsgebäude zunächst, neben der Anpassung der Straßenfassade, nur die energetische Sanierung, die Erneuerung der Heiztechnik und die Umnutzung vor. Durch den Abbruch des alten Walmdachstuhls entstand der gewünschte schlichte und kubische Baukörper.

24.10.2011

Nominiert für die Shortlist der Jury 2011
experimenta Heilbronn

Ausstellungsgebäude

Die experimenta in Heilbronn ist ein Lern- und Erlebniswelt, die mit ausschließlich interaktiven Exponaten auf spielerische Weise Wissen an Kinder und Jugendliche vermittelt.

18.10.2011

Villa Kirchhoff

von Knauf Gips

Mehrfamilienhäuser

Dämmung trotz schützenswerter Backsteinfassade

12.10.2011

Bürogebäude Sky Deutschland AG, München-Unterföhring

von Agrob Buchtal Solar Ceramics

Verwaltung der Industrie

Markante „Arena“ mit kühnem Schwung

28.09.2011

Kindergarten Prosselsheim

von Knauf Gips

Kindergärten, Kindertagesstätten

Kindergarten mit Wohlfühlklima

28.09.2011

Nominiert für die Shortlist der Jury 2011
Iller - Wasserkraftwerk AÜW

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Am linken Illerufer wurde als Ersatz für ein altes Kraftwerk aus den 50 er Jahren ein neues, hocheffizientes Wasserkraftwerk, das mit einer Leistung von 10,5 Gigawattstunden (Mio.

07.09.2011

Zoologischer Garten Leipzig

von Carl Stahl ARC

Außenanlagen

Vom Draht zum Seil zur Leichtbauarchitektur

05.09.2011

Instandsetzung der Dominikanerstraße in Krakau

von SCHOMBURG

Sonstige Verkehrsbauten

Die Modernisierung der Straße betraf die Kanalisations-, elektrische und Telekommunikations- Auswechslung der Installation.

31.08.2011

Hotel "Schloss Fuschl"

von GUTJAHR Systemtechnik

Hotels, Gästehäuser

Sissis Jagdschloss begeistert mit Luxus pur - auch auf dauerhaft schönen Terrassen

02.08.2011

Volksbad Mönchengladbach

von GUTJAHR Systemtechnik

Schwimmhallen, Bäder

Denkmalgeschützte Architektur - sicher vor Wasserschäden geschützt

02.08.2011

Nominiert für die Shortlist der Jury 2011
Pumpwerk Köln

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Unsichtbares sichtbar machen - Ein unterirdischer Prozess wird verbildlicht.

29.07.2011

Tournesol Allwetterbad Idstein

von Knauf Gips

Schwimmhallen, Bäder

Erholung unterm Kuppeldach

01.06.2011

Bewegungszentrum Vita Sol

von SCHOMBURG

Schwimmhallen, Bäder

Die VitaSol Therme zeichnet sich durch ein umfangreiches Angebot für Entspannung, Aktivität und Wellness aus - sei es in der ThermenLandschaft, im SaunaPark, im FitnessClub, der WellnessLounge, dem KochWerk oder bei verschiedenen Kur- und Präventionsangeboten.

20.04.2011

Maison du Béton

von Heidelberg Materials

Einzelhäuser

Beton ist nicht gleich Beton – das gilt erst recht, wenn eine großflächige Sichtbetonfassade entstehen soll. Die glatte, homogene Oberfläche, die Beton zu dem ästhetischen Werkstoff schlechthin macht, wurde beim Maison du Béton in Zwickau zur Perfektion gebracht.

30.03.2011

Nürburgring

von SCHOMBURG

Sonstige Sportbauten

VIP-Bereich zum Formel 1-Rennen

18.03.2011

„Openbare Bibliotheek Amsterdam“ (OBA)

von GUTJAHR Systemtechnik

Bibliotheken

Die neue Zentrale der „Openbare Bibliotheek Amsterdam“ (OBA) ist die größte öffentliche Bibliothek Europas – und eines der spektakulärsten Gebäude Amsterdams. Den Eingangsbereich hat Architekt Jo Coenen als öffentlichen Raum gestaltet.

27.01.2011

Renovierung einer Wohnung in München

Mehrfamilienhäuser

Konzeptioneller Ansatz
Die Verbindung zwischen dem Außenraum und einer Wohnung im 1. OG eines Stadthauses ist eine Herausforderung.

12.01.2011

Opera Kopenhagen

von 3A Composites

Opernhäuser

Die Erfahrung eines Theaterbesuchs

07.12.2010

Shanghai Pudong Cadre Training

von 3A Composites

Hochschulen

Ein Farbtupfer in Shanghais Skyline

07.12.2010

Firmensitz der Tobias Grau KG

von 3A Composites

Gewerbeobjekte

Die Röhre als Wahrzeichen

02.12.2010

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1278851532