2.242 Architekturobjekte zu

bildet

Auswahl filtern

Nominiert für die Shortlist der Jury 2021 - Nachwuchsarbeiten
Lernzentrum RWTH Aachen

Bibliotheken

Anlässlich des 150-jährigen Bestehens der RWTH Aachen eine Vision zum Forschen und Lernen im 21. Jahrhundert. Zwei Bestandsbibliotheken aus den 50er und 60er Jahren werden in ein Lernzentrum transformiert.

15.06.2021

Heinze ArchitektenAWARD 2021: Bester Entwurf in der Kategorie "Nachwuchsarbeiten"
limitrophe Räume. Potenziale von Freibereichen im Geschosswohnungsbau

Mehrfamilienhäuser

Grundlage der Arbeit bildet die historische und typologische Untersuchung von Freibereichen, welche sich stets auf den Wandel in der Gesellschaft bezieht. Anschließend leitet das Manifest „wohnHaft“ in den Entwurf über. Im Fokus liegen dabei die limitrophen Räume, welche die Schnittstelle von öffentlich zu privat und von innen nach außen bilden.

15.06.2021

Nominiert für die Shortlist der Jury 2021
Martinskirche Kassel I Sanierung des Kircheninnenraumes

Sakralbauten

Innenraumsanierung der Martinskirche in Kassel

15.06.2021

Nominiert für die Shortlist der Jury 2021
Mercator One Duisburg

Bürogebäude

Ein „richtungsweisendes“ Gebäude und ein repräsentatives Entrée zur Stadt entstehen mit dem Neubau des Mercator One in Duisburg. Die markante, fächerartig zurückschwenkende Fassade an den Kopfseiten lenkt die Ströme der Reisenden und Pendler aus dem angrenzenden Hauptbahnhof wie auch die Fußgängerströme aus der Innenstadt. Büro-Shop-Gastroflächen

15.06.2021

Neubau Bibliothek und Rechenzentrum für die Georg-Simon-Ohm-Hochschule für angewandte Wissenschaften – Fachhochschule Nürnberg

Bibliotheken

Städtebaulich bildet der Entwurf einen zentralen Campus aus, hier befindet sich der Haupteingang. Das Zentrum der Bibliothek bildet eine Treppenanlage in Sichtbeton. Die dahinterliegenden Lern,- und Lesezonen orientieren sich über die bodengleiche Verglasung hin zum Außenraum. Die Fassade besteht aus Natursteinstelen- und Riegeln aus Sandstein.

15.06.2021

Heinze ArchitektenAWARD 2021: 3. Platz Publikumspreis
Restaurant Bullerei

Gaststätten, Restaurants

Wegen eines Wasserschadens war nach elf erfolgreichen Jahren eine Kernsanierung der Bullerei inkl. Deli nötig, weshalb auch der Innenraum für die kommenden Jahre ein komplett neues Erscheinungsbild erhalten sollte. Unsere Aufgabe war es dabei den Spirit der alten Bullerei „offen, bunt und lebendig“ auch im neu gestalteten Restaurant beizubehalten.

15.06.2021

Restaurant Pankratz

Gaststätten, Restaurants

Die Gasträume in der ehemaligen Scheune waren über die Jahre ohne ein klares Konzept entstanden. Mit der Rückkehr von Paul Schmiel an den elterlichen Hof musste ein Gestaltungskonzept für die Vision von einer Gastronomie mit regionalen und landwirtschaftlichen Produkten vom eigenen Hof her, das sich vor allem in der Materialauswahl widerspiegelt.

15.06.2021

Shotokan Karate Dojo Münster _ Ersatzneubau eines Trainingszentrums

Sonstige Sportbauten

Das neue Dojo ordnet sich als Gebäudeensemble um den markanten Baumbestand. Ein hoher Baukörper integriert die Karatehalle und öffnet sich großzügig zur Landschaft. Im vorgelagerten niedrigen Baukörper liegen die Sozialräume. Holz und natürliche Materialien prägen die Atmosphäre. Eine dunkle Metallblechfassade schützt den Innenraum.

15.06.2021

Spreeturm

Bürogebäude

Am ehemaligen Grenzstreifen zwischen Ost- und West-Berlin gelegen, ist der Spreeturm von kulturellen Umbrüchen geprägt, die sich in der Gestaltung des Gebäudes an der Mediaspree widerspiegeln.

15.06.2021

Umbau und Sanierung Mensa und Aula Gymnasium Cotta Dresden

Schulen

Das denkmalgeschützte Gymnasium Cotta ist mit über 900 Schülern eine der größten Schulen in Dresden. IPROconsult Architektur und Hochbau wurde 2015 beauftragt, die alte Turnhalle in eine Mensa und eine Aula zu verwandeln.

15.06.2021

Work & Sleep an der Vahrenwalder Straße

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Büro-und Geschäftshaus

15.06.2021

Bavaria 100

Bürogebäude

Systembau, flexible Nutzungseinheiten, wandhohe Fassaden-Fertigteile, profilierte Aluminiumblech-Fassade, Studioatmosphäre

14.06.2021

Nominiert für die Shortlist der Jury 2021
FounderLAB

Bürogebäude

Das Projekt FounderLAB basiert auf dem Konzept des mehrstufigen Forschungsprojektes CUBITY „Plus Energy and Modular Future Student Living“. Mit dem FounderLAB erfolgte die funktionale Modifikation des Wohnexperimentes zu einer innovativen und zukunftsfähigen Arbeitswelt, in der das experimentelle Arbeiten junger Gründer*innen erprobt wird.

14.06.2021

Güterbahnareal Bürogebäude Haus 10

Gewerbeobjekte

Neubau Bürogebäude

14.06.2021

Nominiert für die Shortlist der Jury 2021
Haus für Kinder Kirchheim

Kindergärten, Kindertagesstätten

Mit dem Haus für Kinder entsteht ein zentraler Baustein der geplanten Achse zwischen Kirchheim und Heimstetten. Kindergarten, Krippe und Hort werden als eigenständige Häuser um eine zentrale Aula organisiert und orientieren sich zu den Freiflächen. Im Obergeschoss gibt es 5 Gemeindewohnungen. Das Gebäude wurde in Holz-Ständerbauweise erstellt.

14.06.2021

Headquarter Chemoform Wendlingen a. N.

Produktionsgebäude

Das neue Headquarter der Firma Chemoform ist der Ersatzneubau einer Logistikhalle mit einer ergänzenden Verwaltungsstruktur. Das Bauwerk zitiert durch den Rhythmus der Oberlichter die umliegende Industriebauten und ermöglicht eine natürlich belichtete Logistikhalle, die geprägt ist durch unbehandelte Oberflächen und einem Tragwerk aus Holz.

14.06.2021

Nominiert für die Shortlist der Jury 2021
Hotel Werk 17

Hotels, Gästehäuser

Die Fassade des „Hotel Werk 17“ reagiert auf den industriellen Charakter der Umgebung. In vorgefertigte Elemente aus eingefärbtem Beton sind großformatige Ziegel eingelegt, die durch ihre vorhangartige Schuppung ein abwechslungsreiches Bild aus Licht und Schatten zeichnen. Eine Reminiszenz an die lebendigen Oberflächen historischer Ziegelbauten.

14.06.2021

ILH - Institut für Leichtbau mit Hybridsystemen der Universität Paderborn

Hochschulen

Moderner Metall-Monolith für fakultätsübergreifende Forschung.

14.06.2021

Interimskita für das Bundesministerum der Finanzen

Kindergärten, Kindertagesstätten

Wiederverwendbare Interrimslösung für eine Kindertagesstätte in Holzmodulbauweise in Berlins Mitte. Durch ein überlegtes Aufstellungskonzept sowie die Kombination von Modulen und ergänzenden Zusatzelementen wie Eingangsbereich und Pergola entstehen vielfältige und unterschiedliche Raumsituationen.

14.06.2021

Mensa Campus Garching

Mensen

Die neue Mensa als Herz des Campus Garching verkörpert das lebendige, studentisch-attraktive Leben auf dem Campus. Von außen wie von innen repräsentiert die Organisationsform des quadratischen Solitärgebäudes die „Mitte". In räumlicher Erweiterung zur zentralen Agora verbindet die inszenierte Treppe im Foyer die Basis mit dem Speisesaal.

14.06.2021

Produktion und Headquarter OVESCO Endoscopy AG Tübingen

Produktionsgebäude

"Kommunikation" ist die zentrale Leitidee des Betriebskonzepts und der Unternehmenskultur von OVESCO - das Entwurfsmotiv für die Architektur des Gebäudes. Mit dem einheitlichen Erscheinungsbild der plastisch gegliederten Metallfassade, werden die verschiedensten Nutzungen (Produktion, Forschung und Verwaltung) in einem signifikanten Bau verbunden.

14.06.2021

ÜBERDACHUNG DER FREILICHTBÜHNE MEPPEN

Sonstige Veranstaltungsbauten

ÜBERDACHUNG DER FREILICHTBÜHNE MEPPEN mit einer Glasfasermembrane in Leichtbauweise als Flächentragwerk in Rombenform. Die Grundfläche beträgt rund 2.250 m². Aufgrund der Höhe des Daches bleiben die Außenseiten des Daches ringsum offen, so dass die Sicht ins Grün der Natur bestehen bleibt.

14.06.2021

Umbau einer Lagerhalle zu Büroflächen

Lagerhallen

Für die Umfunktionierung einer Lagerhalle in hochwertige Büroflächen, wurde ein besonderer Raum aus pyramidenförmigen Lichtschächten und Versorgungssäulen konzipiert. Durch die ungewöhnliche Form der Säulen und Lichtschächte ist ein besonderer Raum entstanden, der mit Licht, Schatten und der Raumhöhe interagiert.

14.06.2021

Hölderlinhaus

Ausstellungsgebäude

Anlässlich des 250. Geburtstages des Dichters wurde das Hölderlinhaus saniert, erweitert und ein Ausstellungskonzept entwickelt. Die historischen Räume wurden restauriert, Bauteile und Details - von der Fachwerkkonstruktion bis zu Wandverkleidungen und Barockfenstern - wiederhergestellt.

11.06.2021

Nominiert für die Shortlist der Jury 2021
Johann Jacobs Haus

Gewerbeobjekte

Das Besondere an der Lage des Johann Jacobs Haus ist seine Dreiseitigkeit. So staffelt sich der Baukörper zu drei Seiten und vermittelt präzise zwischen den Traufkanten der historischen Baudenkmäler. Das dreidimensionale Betonscheibentragwerk prägt maßgeblich die Gestalt des Hauses und dessen Bezüge zu diversen Vorfahren des Bremer Stadthauses.

11.06.2021

Physik-Schullabor "Light & Schools" der Universität Hamburg

Hochschulen

Der eingeschossige Neubau Light & Schools öffnet sich am Eingang zum Forschungscampus Bahrenfeld als schwebender Baukörper in markanter, auskragender Sichtbetonkonstruktion und weckt durch die großflächige Verglasung die Neugier der Passanten. Als Schaufenster zur Wissenschaft gibt es von außen schon Einblicke in sein vielfältiges Programm.

11.06.2021

Stadthaus Pfungstadt

Rathäuser

Stadthaus Pfungstadt, Erweiterung Rathaus

11.06.2021

X-Change Lab

Bürogebäude

Für den Forschungscampus der Robert Bosch GmbH in Renningen haben wir eine dynamische Coworking-Fläche geschaffen, welche einen disziplinübergreifenden Austausch und eine Zusammenarbeit unter größtmöglicher Flexibilität ermöglicht. Ein ehemaliges Labor wird auf 350 m² zur Experimentierfläche für Prototyping, flexibles Arbeiten und Netzwerken.

11.06.2021

Baumschulung Muskauer Park

Sonstige Bildungsbauten

Einen Einblick hinter die Kulissen des Fürst Pückler Parkes Bad Muskau und dessen Handwerk soll eine Baumschulung schaffen. Ziel ist es, sowohl die Autarkie des Parkes als auch den Besucher fast museal durch die unterschiedlichen Welten des dienenden Zentrums zu leiten.

10.06.2021

Haus des Weins

von Solarlux

Sonstige Wirtschaftsbauten

Im historischen Dorfkern schufen Carlos Martinez Architekten mit dem Haus des St. Galler Weins eine angemessene Schau- und Degustationsplattform für die Schätze der Region.

10.06.2021

Seezeitlodge

Hotels, Gästehäuser

Das Hotel & Spa Seezeitlodge am Bostalsee liegt in einem einzigartigen Stück Natur: hier überblickt ein kleines bewaldetes Kap mit seiner Höhenentwicklung den schönen See. Im Kern des Entwurfs von GRAFT steht der Grundgedanke, die Kräfte des Ortes nicht zu stören, sondern sie aufzuspüren und zu verstärken.

10.06.2021

TRILUX Licht Campus

Bürogebäude

GRAFT entwarf den neuen Standort der deutschen Beleuchtungsfirma TRILUX in Köln. Die Gestaltung des kubischen Baukörpers ist stark vom Handwerk des Bauherren inspiriert: Licht, Lichtbrechung und Reflexionen spiegeln sich im wahrsten Sinne des Wortes überall im Gebäude wider und repräsentieren die Präzision der Lampenherstellung.

10.06.2021

Neubau Jugendherberge Schöneck

Jugendzentren, -herbergen

Neubau der Jugendherberge im Naturpark Erzgebirge. Im Sockel werden die Gemeinschafts- und Funktionsbereiche wie Foyer, Rezeption, Cafeteria und Speisesaal untergebracht. Darauf werden drei zweigeschossige Gästehäuser errichtet. Diese enthalten Zwei- bis Fünfbettzimmern und als Gemeinschaftsbereiche ausgebildete Panoramaloggien.

09.06.2021

Nominiert für die Shortlist der Jury 2021
Pavillon am Europaplatz

Sonstige Verkehrsbauten

Mit der Umplanung des ehemaligen Verkehrsknotenpunkts aus den 1970er Jahren im Rahmen der Neugestaltung des Altstadtrings entstanden neue Potentiale für Straßen, städtische Mobilität und öffentliche Räume. Der freistehende Pavillon auf dem Europaplatz markiert den nördlichen Eingang zur Freiburger Innenstadt.

08.06.2021

Nominiert für die Shortlist der Jury 2021 - Nachwuchsarbeiten
BESUCHERZENTRUM FÜR DAS WELT-SAATGUT-ARCHIV AUF SPITZBERGEN

Sonstige Bildungsbauten

Obwohl das Saatgut-Archiv auf Spitzbergen viel Neugierde erregt, bleibt es für die Öffentlichkeit geschlossen. Das Besucherzentrum soll daher als Informationspunkt und Ausstellungsraum für die Öffentlichkeit dienen. Die spannende Gebäudeform überbrückt eine Schmelzwasserrinne und integriert sich in die einzigartige Topografie.

07.06.2021

Heinze ArchitektenAWARD 2021: Sonderpreis nachhaltiger Bildungsbau
Primarschule Feld in Azmoos

Schulen

Die Primarschule Feld in Azmoos erzählt mit ihrer Gestalt von der Geschichte des Ortes als ehemals landwirtschaftlich genutzter Raum zwischen zwei Ortskernen. Die flächige Raumstruktur des Obergeschosses schafft eine von oben belichtete Lernlandschaft, in der verschiedene Unterrichtsformen zur gleichen Zeit stattfinden können.

07.06.2021

Ein Schulhaus für Stuttgart

Schulen

Zwischen Neckar und dem Kurpark in Bad Cannstatt soll ein weiteres Schulgebäude entstehen. Um der bestehenden Jahn-Realschule und der neuen Schule eine direktere Verbindung zum Neckar zu schaffen, wird der markante eingeschossige Sockel der Bestandsschule auf Böschungshöhe im Neubau aufgenommen, womit die beiden Gebäude zu einer Einheit werden.

04.06.2021

Kulturstandort Metalli | Basel

Theater

Der Kulturstandort Metalli im alten Industrieareal im Süden von Basel vereint innovative, verschiedenartige Wohnkonzepte mit kulturellem Leben und bildet dadurch ein Zentrum für das neu entstehende Quartier "Metalli Wideneck". Neue Wohnkörper treffen auf alte Industriehallen und schaffen spannende Begegnungsräume.

03.06.2021

1000 Maine, Washington DC

von NBK Keramik

Bürogebäude

Modernes Bürogebäude am Ufer des Potomac River

02.06.2021

Bayerischer Kunstgewerbeverein und Pacellipassage

Bürogebäude

Die Galerie und das Ladengeschäft des Bayerischen Kunstgewerbevereins sowie die Pacellipassage erhalten ein neues Gesicht.

31.05.2021

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1294708884