1.607 Architekturobjekte zu

Beton

Auswahl filtern

Wohnhaus, Monheim

Einzelhäuser

Neubau eines freistehenden Einfamilienwohnhauses auf einem Gartengrundstück in Monheim

03.06.2020

Deutsche Botschaft Wien

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Der Sitz der Deutschen Botschaft in Wien ist ein ungewöhnlicher Ort. Inmitten der dichten Bebauung des 3. Bezirks gelegen, wird er von einem großzügigen Grünraum umrahmt. Durch die ‚Beletage‘ entsteht ein neuer Typus eines offenen, mit seiner Umgebung in Dialog tretenden Hauses.

29.05.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020
Wohnen an der Prinzregentenstrasse

Mehrfamilienhäuser

Der Neubau, in dessen 8 Vollgeschossen ganze 150 Wohnungen Platz finden, zeigt das Entwicklungspotential der Münchner Blockrandstruktur auf, hin zu einer Maßstäblichkeit, wie man sie von den großen Wohnblocks Mailands oder Paris' her kennt.

29.05.2020

Haus B, Frankfurt

von Schöck Bauteile

Einzelhäuser

Leben zwischen Haus und Garten. Flexible Gestaltung durch den Schöck Isokorb

28.05.2020

Neubau eines Architekturbüros mit Sichtbetonfassade, Stutensee

von Schöck Bauteile

Bürogebäude

Schlichte Eleganz. ​Der Neubau eines Architekturbüros ist für alle Beteiligten am Bau eine besondere Herausforderung, denn schließlich ist das Bürogebäude die in Beton gegossene Visitenkarte des Bauherrn.

28.05.2020

Schwarzwaldhaus Furtwangen

Sonstige Wohnungsbauten

Das im Jahre 1891 als Emaille Fabrik errichtete Gebäude wurde zur Wohn- und Büronutzung umgebaut und komplett kernsaniert.

27.05.2020

"Itakerhof" - Umbau eines Stadels zur Wohnung

Sonstige Wohnungsbauten

"Itakerhof" - Umbau eines Stadels zur Wohnung.

25.05.2020

Poly-valenz

Sonstige Wohnungsbauten

Am Wilhelm-Leuschner-Platz in Leipzig wurde ein multifunktionaler Bau entworfen, der den öffentliche Raum belebt und in klare Aussenräume definiert. Diese Vielfalt am öffentlicher Raum widerspiegelt sich im Innenhof des Gebäudes.

25.05.2020

Lindwurm Zentrum

Sonstige Wohnungsbauten

Innovativer Wohn- und Gewerbebau (Residental Mixed-Use)

24.05.2020

Hinterlüftete Fassaden als zweites Standbein

von Trespa Deutschland

Bürogebäude

Hinterlüftete Fassaden als zweites Standbein: Ein Dachdeckerbetrieb macht es vor. Max Wählen bringt es gleich auf den Punkt: "Wir befassen uns seit bereits 40 Jahren intensiv mit dem Thema Vorhangfassade, und dabei greifen wir seit gut 30 Jahren auf Produkte von Trespa zurück. Fassaden machen etwa 50 % unserer Aktivität aus..."

20.05.2020

Inseltraum

Einzelhäuser

Auf einer Halbinsel in Brandenburg an der Havel haben wir kürzlich ein neues Zuhause für ein Ehepaar realisiert. Dieser Architektentraum gleicht mehr einer kleinen Siedlung, denn einem einzigen Haus. Die Natur im Gebauten und die Geometrie in der Natur führen zu einer spannungsreichen Symbiose.

20.05.2020

REANIMATION einer ehemaligen Druckerei

Einzelhäuser

In Berlin Zehlendorf haben wir einem 70er-Jahre-Industriebau eine neue Haut und ein neues Leben verpasst. Nach acht Monaten Bauzeit wird es nun zu Wohnzwecken genutzt. Große Fenster, ein Patio und gezielte Blickbezüge bringen die Natur in den Wohnraum. Von außen sorgt die freie Komposition der Fassade für eine monolithische Erscheinung.

20.05.2020

ze05 | Neubau einer Wohnanlage Zelterstraße 5, Berlin

Sonstige Wohnungsbauten

Das Projekt ze511 ist ein Baugruppenprojekt in Berlin Prenzlauer Berg, realisiert auf dem Gelände eines ehemaligen Lebensmittellagers inmitten der geschlossenen Blockrandstruktur des umgebenden Gründerzeitviertels

20.05.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020
Sedimentloft Marienwerder

Einzelhäuser

Das kleine Sediment-Loft entsteht aus der architektonischen Modulation des Themas einer steinernen Bank im Garten über das der sedimentartigen Baugrundschichtungen des Ortes im Schwemmland zwischen 3 Gewässern. Das „Sedimenthaus“ ist eine Studie in Suffizienz und ressourcenschonendes Bauen unter Einsatz der Wiederverwertung alter Werkstoffe.

16.05.2020

Getzner, Oberhaching

Bürogebäude

​Ein neues Bürogebäude, das ausreichend Platz für weiteres Wachstum und gleichzeitig eine Wohlfühlatmosphäre für die Mitarbeiter bietet – das war der Anspruch den die Getzner Werkstoffe GmbH an das Team von Brückner Architekten gestellt hat.

14.05.2020

Hallenbadquartier

Wohnsiedlungen

Neubau von 17 Stadthäusern und 28 Wohnungen

14.05.2020

Wohnen am Gleisdreieck

Wohnsiedlungen

Entworfen wurde ein mehrgeschossiger Wohnungsbau am Berliner Gleisdreieckpark. Der Etwurf konzentriert sich darauf den Stadtraum zu erweitern und als Verbindungsstück zwischen Park und gefasstem Raum zu vermitteln. In dem Gebäudekomplex gibt es neben den 206 Wohnungen auch Gemeinschaftsräume wie Werkstätten, Gästezimmer und Gemeinschaftsküchen.

10.05.2020

NEUE MITTE ALTONA B7 / HAUS 7.1 / 7.2

Mehrfamilienhäuser

Der Neubau liegt in einer Eckposition des Quartiers Neue Mitte Altona. Vor- und Rücksprünge gliedern den Blockrand und geschickte Versprünge der oberen Geschosse akzentuieren die Nachbaranschlüsse. Jede zweite Klinkerlage springt reliefartig hervor und abgeschrägte Laibungen betonen die Eingänge sowie die versetzt zueinander angeordneten Fenster.

07.05.2020

Haus der Ferne

Hochschulen

An der Schnittstelle zwischen Universitätscampus und der OTH Regensburg entsteht das Haus der Ferne. Eine Stätte der Begegnung. Das Haus der Ferne soll sicht- und spürbaren Raum schaffen, damit Begegnung zwischen ausländischen und Regensburger Studierenden stattfinden kann.

06.05.2020

Nichtorte - Als Urbane Mine

Sonstige Wohnungsbauten

Die Ressource Bunker kann durch die transformative Kraft der Architektur zu einem lebendigen Lagerort werden.

29.04.2020

Hotel Van Der Valk, Zwolle, Niederlande

von 3A Composites

Hotels, Gästehäuser

MODERNE BURG

16.04.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020
DAS SCHWARZE HAUS

Sonstige Wohnungsbauten

Das Schwarze Haus fügt sich begrenzt von zwei Bestandsbauten, in einen Zwischenraum der von Zersiedelung geprägten, ländlichen Strukturen ein. Gleichzeitig hebt es sich mit seiner charakteristischen Gestalt, ineinander verschachtelten Räumen und fließenden Übergängen zwischen Innen und Außen klar von der Umgebung ab.

14.04.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020 - Nachwuchsarbeiten
Lindwurmhaus

Sonstige Wohnungsbauten

Der Neubau tritt anstelle des prominenten Lindwurmstüberls und schließt damit die Baulücke an der Blockecke. Der Baukörper gliedert sich in Gastronomie, Wohnen und gemeinschaftliche Nutzung. Der Entwurf ist eine Reaktion auf den Bedarf nach neuen Formen des Zusammenlebens für unterschiedliche Singlehaushalte.

07.04.2020

Wassertreppe Sipplingen Bodensee

von Birkenmeier Stein + Design

Außenanlagen

Im Zuge der Neugestaltung des Uferbereichs der Gemeinde Sipplingen hat die Bodensee-Wasserversorgung eine Wassertreppe direkt am Landungsplatz errichtet. Großzügige Sitzstufen mit Blick auf den Bodensee, ein Brunnen mit Wasserlauf, hochaufragende Glasstelen mit Informationstafeln sind die herausragenden Elemente dieses beeindruckenden Bauwerks.

07.04.2020

Wohnhaus in Schaan, Liechtenstein

von swissFineLine

Einzelhäuser

Haus auf sechs Pfeilern

01.04.2020

Cooperativa Agricola Materana

Sonstige Veranstaltungsbauten

Es soll ein multifunktionaler Bau für eine landwirtschaftliche Kooperative entstehen, in der handwerkliche Lebensmittelproduktion und Wissensvermittlung zusammentreffen. Die lokalen landwirtschafltichen Produkte sollen vor Ort produziert und für Besucher zur Geltung gebracht werden.

29.03.2020

Hotel Helios, Benidorm, Spanien

von 3A Composites

Hotels, Gästehäuser

Dampfer im Betonmeer

26.03.2020

Ein Rathaus für Zürich

Rathäuser

Wie können Schnittstellen zwischen Bürgern und Politik in einer modernen und digitalisierten Welt gestaltet werden? Welche Aufgabe noch hat das Rathaus als Parlamentsgebäude in seiner Stadt? Wie präsentiert sich ein Rathaus in der heutigen Zeit? Und welche unerkannten städtebaulichen Potentiale liegen zwischen Zürichsee und Bürkliplatz?

24.03.2020

Ver-Ankert

Einzelhäuser

Das Grundstück liegt unmittelbar an der Donau und somit im Hochwassergebiet. Straße, Fuß- und Radweg grenzen zweiseitig an, ein Festplatz und ein Freibad liegen in der Nähe. Gefragt war daher ein trotz lauter Umgebung Ruhe bietender Rückzugsort, der die Atmosphäre der Uferlage einfängt, aber auch deren temporäre Überflutung schadenfrei übersteht.

24.03.2020

Heinze ArchitektenAWARD 2020: 2. Platz Publikumspreis
Haus D // 6

Einzelhäuser

Wohnhaus in Oberberg

16.03.2020

H6_Neue Platte

Mehrfamilienhäuser

Der Neubau des Wohnhauses in Berlin am Bahnhof Gesundbrunnen erhebt sich weithin sichtbar auf dem dreieckigen Grundstück an der Kreuzung zwischen Hochstraße und den Fernbahntrassen. Die Baugruppe H6 hat hier insgesamt 36 Wohneinheiten mit einer Größe von 60 – 115 m² in 6 Vollgeschossen auf einer trapezförmigen Grundrissfläche realisiert.

13.03.2020

K47_Wohnen in der Kirche

Mehrfamilienhäuser

Umbau und Erweiterung eines ehemaligen Kirchengebäudes in Kreuzberg zu einem Wohnhaus für eine Baugruppe

12.03.2020

Mensa in Stuttgart

von PREFA

Schulen

Wenn Kinder ihre Schulmensa selbst entwerfen – die Stuttgarter Architekten von hammeskrause architekten haben die Nutzer, die Kinder, ihre Mensa selbst gestalten lassen. Ein buntes, auffälliges Gebäude ist entstanden, das die Blicke auf sich zieht.

12.03.2020

Villa in Deutschland

Einzelhäuser

Wohnen mit hochwertigen Materialien und fließenden Grundrisse

11.03.2020

Villa in Rosas

Einzelhäuser

Modernes Ferienhaus am Steilhang

11.03.2020

Luxuriöse Mietwohnungen in Dortmund-Kirchhörde

von AEG Haustechnik

Mehrfamilienhäuser

Neubauten mit insgesamt 10 exklusiven Wohneinheiten für angenehm ruhiges, zentrales und naturnahes Wohnen.

10.03.2020

Verwaltungsgebäude der Optirent Mobilraum Mietservice GmbH

von SÄBU Morsbach

Bürogebäude

Modernes Bürogebäude in modularer Stahlbauweise besticht durch klare Formgebung

09.03.2020

„Alte Badeanstalt“ Essen

von SCHOMBURG

Schwimmhallen, Bäder

Das Bad wurde 1930 gebaut, zwischendurch schon mal in den 60er Jahren saniert.

06.03.2020

Renovierungsprojekt

von Trespa Deutschland

Mehrfamilienhäuser

In Münster – wie in vielen anderen deutschen Städten – gehören in die Jahre gekommene Wohngebäude nach wie vor zum Stadtbild. Ihre umfassende Renovierung ist in mehrfacher Hinsicht sinnvoll.

06.03.2020

Skateanlage, Heidelberg-Wieblingen

von Heidelberg Materials

Sonstige Sportbauten

Skateanlage in Heidelberg-Wieblingen aus Spritzbeton Skateboarding wird ab 2020 olympisch. Die einstige Trendsportart und Jugendkultur ist inzwischen in der Gesellschaft angekommen. Doch nicht nur das. Skateanlagen werden inzwischen aufwändig geplant und vor Ort mit Spritzbeton in Handarbeit modelliert.

05.03.2020

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1288405638