1.982 Architekturobjekte zu

hellen

Auswahl filtern

Neu gedacht: Aufstockung und Neuinterpretation eines Einfamilienhauses

Einzelhäuser

Nachhaltig modernisierter 70er-Jahre-Bungalow in Homburg: Rückbau bis auf den Rohbau, energetische Sanierung, moderner Dachaufbau in Holztafelbauweise. Lichtdurchflutete Räume, klare Architektursprache und ökologisches Bauen schaffen ein zeitgemäßes, familienfreundliches Wohnambiente.

20.06.2025

Freiwerk Hotel & Spa-Suiten, Neubau von sieben Private Spa-Suiten „for me & you“

Hotels, Gästehäuser

In exponierter Lage oberhalb von Stolberg im Harz ergänzen seit 2024 sieben exklusive Private Spa-Suiten das Hotel FreiWerk. Der moderne Holzbau verbindet Natur, Design und Kunst zu einem stilvollen Rückzugsort mit privatem Wellnessbereich – nachhaltig gebaut und sensibel in die Umgebung eingefügt.

16.06.2025

Nominiert für die Shortlist der Jury 2025
Berg Kita Stoos Lodge

Sonstige Bildungsbauten

Die Stoos Lodge im Kanton Schwyz ist ein modernes 4-Sterne-Hotel auf 1300 m Höhe, das eine Berg-Kita für Kinder des Dorfes und Hotelgäste bietet. Das architektonische Interior-Konzept verbindet alpine Ästhetik mit funktionaler Kinderbetreuung und schafft so ein einzigartiges Erlebnis inmitten der unberührten Schweizer Bergwelt.

15.06.2025

Nominiert für die Shortlist der Jury 2025
Heinrich Eschenberg Schule

Schulen

Ein neuer Lern-Marktplatz aus Holz verbindet Alt und Neu: nachhaltig, lichtdurchflutet und offen. Der Neubau in CLT-Holzbauweise mit PV- Anlage und natürlicher Lüftung schafft eine zukunftsfähige Lernumgebung mit hoher architektonischer Qualität.

15.06.2025

Seminarhaus in Dietz - Wohnen auf einem Schachfeld

Jugendzentren, -herbergen

Ein Seminarhaus für Sachspieler in naturnaher Umgebung, gestaltet mit Holz und Stampflehm, bietet Ruhe, Rückzug und Gemeinschaft. Mit Seminarräumen, Ausstellungsbereich, Schlafplätzen und klarer Zonierung unterstützt es Konzentration und Strategie. Architektur und Fassade sind vom Schachbrett inspiriert.

15.06.2025

Klinikum Lichtenfels | Green Hospital

Krankenhäuser

Funktionen: ZNA, Radiologie, MRT, 5 OP-Säle, ITS/IMC, Funktionsdiagnostik, Herzkathetermessplatz, Endoskopie, Nuklearmed. Diagnostik, Chirurgie, Innere Medizin, Gynäkologie/Geburtshilfe, Physiotherapie, 8 Pflegestationen, Labor, Zentralsterilisation, Serviceeinrichtungen, Ver-/Entsorgung, Hubschrauberdachlandeplatz, Energiezentrale

13.06.2025

LILO SPACE: flexible Bürowelt

Bürogebäude

LILO SPACE in München-Freimann bietet flexible New-Work-Flächen in revitalisierten Gebäuden. Mit modernen Offices, Community-Bereichen und nachhaltigem Design richtet sich das Konzept an Start-ups und innovative Unternehmen – ideal gelegen in einem dynamischen Umfeld.

13.06.2025

Ganztageszentrum Trossingen

Schulen

Das Ganztagesgebäude mit Mensa und Bibliothek bildet das neue Zentrum für Realschule und Gymnasium in Trossingen. Entstanden ist ein Begegnungsraum für Austausch, Kreativität, Veranstaltungen und Spielraum. Multifunktional werden hier vielfältige Raumangebote für Rückzug und Austausch geboten.

12.06.2025

Nominiert für die Shortlist der Jury 2025
Kaffeespeicher Santos

Ausstellungsgebäude

Der Kaffeespeicher Santos im Rotterdamer Rijnhaven wurde substanzerhaltend transformiert und aufgestockt. Historische Substanz, originale Elemente treffen auf moderne Architektur. Ikonische Dachskulptur, zentrales Atrium und energieeffiziente Technik machen das neue Nederlands Fotomuseum zum kulturellen Leuchtturmprojekt zeitgemäßer Denkmalpflege.

12.06.2025

Update für Big Beautiful Building - Modernisierung Citywohnpark 1.-3. BA

Wohnsiedlungen

Am Rand der Duisburger Innenstadt steht eine Großwohnanlage aus den 1970er-Jahren vor ihrer neuen Zukunft. Der Citywohnpark, bestehend aus zwei Gebäudekomplexen mit 16 Häusern, bot einst modernen, preiswerten Wohnraum. Derzeit wird die Anlage umfassend erneuert, nicht durch Abriss und Neubau, sondern durch eine tiefgreifende Bestandssanierung.

12.06.2025

Wirtschaftsbetriebe Duisburg

Bürogebäude

Umbau einer Büroetage Nachhaltig, herzlich, authentisch und facettenreich präsentiert sich das neu gestaltete 3. OG im H2 Office im Duisburger Innenhafen. Das neue Gesicht des Bereichs Stadtentwässerung spiegelt die Facetten der Stadt Duisburg und der Wirtschaftsbetriebe als gemeinsame Identität wider. Idee des Entwurfs: Lieblingsplatz 2.0

10.06.2025

Aczepta Pflegeheim Breisach

von Tarkett Holding

Senioren-, Wohn- und Pflegeeinrichtungen

Bodenbeläge von Tarkett in Fachpflegeeinrichtung Sinnighofen

06.06.2025

Coworking Juste Ici & Juste là

von OBO Bettermann

Bürogebäude

Der freundliche, helle Raum bietet ausreichend Platz für das ruhige und konzentrierte Arbeiten bei Coworking Juste Ici & Juste là. Dort versorgt der HoverCube von OBO Bettermann den Coworking Space.

05.06.2025

Hellingskampschule Bielefeld

Schulen

Neubau einer 3-zügigen Grundschule mit 1-Feld-Sporthalle und Stadtteilzentrum

28.05.2025

Nierderwerrn | Nachhaltige Platzgestaltung "MittenIm"

von GODELMANN

Außenanlagen

In der unterfränkischen Gemeinde Niederwerrn ist eine neue Ortsmitte am Übergang des Altorts zum gewachsenen Siedlungsgebiet entstanden. Passend zum hohen Nachhaltigkeitsanspruchs des Projektes entschieden sich die Planer, alle Freiflächen mit dem GDM.KLIMASTEIN proActive zu gestalten.

22.05.2025

St. Vincentius Kliniken, Karlsruhe

von Sopro Bauchemie

Krankenhäuser

Baden-Württembergs größter Neubau im Gesundheitswesen wurde in Karlsruhe mit 300.000 Kubikmeter umbautem Raum, so viel wie etwa 300 Einfamilienhäuser, umgesetzt.

21.05.2025

OIKOS-Bauprojekt im Spinelli-Quartier Mannheim

von bluMartin

Wohnsiedlungen

Nachhaltiger Neubau einer grünen Gemeinschaftswohnanlage

20.05.2025

"Twilight-Szenario" für moderne Arbeitsplätze

von VELUX Commercial Deutschland

Bürogebäude

Der neue Hauptsitz der Danske Bank: Ein zukunftsweisendes Bürogebäude im Herzen Kopenhagens macht Tageszeiten intensiv erlebbar.

19.05.2025

Sanierung im Sportzentrum Eppelborn

von Rockfon

Mehrzweck-Sporthallen

Die saarländische Gemeinde Eppelborn hat beim Sanieren ihres Sportzentrums die Akustikdecken in der Sporthalle und im Hellbergbad erneuert und funktional und optisch aufgewertet. In diesem Komplex bleibt der Lärmpegel dank der neuen Decken für Personal, Sportler und Gäste angenehm in definierten Grenzen.

14.05.2025

Neues Steuerbüro in Solingen

von KLEUSBERG

Bürogebäude

Der Neubau des Steuerbüros in Solingen entstand in Zusammenarbeit mit dem Architektenbüro „Architektur vor Ort“. KLEUSBERG fungierte bei diesem Projekt als Generalunternehmen und errichtete das zweigeschossige Modulgebäude mit einer Bruttogeschossfläche von 741 m² in neun Monaten ab Modulstellung.

13.05.2025

Verwaltungsgebäude für MM Immobilien Villingen-Schwenningen

von KLEUSBERG

Bürogebäude

Das Unternehmen MM Immobilien in Villingen-Schwenningen hat ein neues Verwaltungsgebäude erhalten. Mit einer Bruttogeschossfläche von 1.680 m² bietet der in modularer Bauweise realisierte Neubau genügend Platz für die wachsende Belegschaft.

13.05.2025

Plato Contemporary Art Gallery

von IDEAL WORK SRL

Ausstellungsgebäude

Vom ehemaligen Schlachthof zur zeitgenössischen Kunstgalerie.

07.05.2025

Berufliche Schulen Korbach

Schulen

Gesamtsanierung und Umbau des 1977 errichteten Schulgebäudes in Korbach für die Schaffung eines zukunftsweisenden Lernumfelds.

28.04.2025

Heinrich-Hoffmann-Schule mit Kindertagesstätte

Schulen

„Es braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind großzuziehen…“. Entsprechend diesem afrikanischen Sprichwort sind die nach ökologischen Kriterien geplante Kita, Grundschule und Sporthalle als drei Bausteine um einen zentralen „Dorfplatz“ angeordnet.

24.04.2025

Nominiert für die Shortlist der Jury 2025
Ein Monolith als Lückenschluss

Mehrfamilienhäuser

Das Wohn- und Bürogebäude, das dank einfacher Gebäudetechnik einen geringen Energieverbrauch hat, vervollständigt einen lückenhaften Blockrand. Flexibel gestaltete Grundrisse (nutzbar für Wohnen oder Gewerbe), das intensiv begrünte Retentionsdach und die vollständige Entsiegelung der Freiflächen leisten einen Beitrag zum nachhaltigen Bauen.

23.04.2025

Bibliotheksmuseum "Kulturwerk" der Staatsbibliothek zu Berlin

Bibliotheken

Im historischen Bau der Staatsbibliothek zu Berlin zeigt das Bibliotheksmuseum lichtempfindliche Schriften, Inkunabeln und Autographen. Mit Gespür für Raum, Materialität und Licht präsentiert die Architektin Astrid Bornheim in begehbaren Vitrinen die wertvolle Sammlung und erzählt die Sammlungsgeschichte der über Jahrzehnte geteilten Bibliothek.

17.04.2025

BILLA Markt Neubau in Wien

von SAINT-GOBAIN GLASS Deutschland

Waren- und Geschäftshäuser

Der grünste Markt der BILLA-Familie. Für einen niedrigen ökologischen Fußabdruck sorgt unter anderem eine auf LowCarbon-Rohstoffen basierte Glasfassade. Zum Einsatz kamen das CO2-reduzierte Glas ORAÉ von Saint-Gobain Glass sowie Aluminiumprofile aus der nachhaltigen Legierung Hydro CIRCAL 75R von Wicona.

17.04.2025

Nominiert für die Shortlist der Jury 2025
Kita Jona und der Wal

Sonstige Bildungsbauten

Die erste Berliner Kindertagesstätte in Holzbauweise mit durchgehend autismussensibler Gestaltung wurde von D:4 Architektur geplant. Sie bietet Platz für 70 Kinder und verbindet nachhaltiges Bauen mit einem inklusiven Raumkonzept. Architektur und Gestaltung fördern eine sinnesfreundliche, individuelle Entfaltung.

16.04.2025

Sportlerhaus in Hamburg

von Agrob Buchtal Solar Ceramics

Wohn- und Geschäftshäuser

Das Sportlerhaus in Hamburg ist ein Neubau mit 38 Wohnungen, drei Gewerbeeinheiten, Co-Working-Bereich und Gemeinschaftsraum. Es ist aus einem Netzwerk sportbegeisterter Familien entstanden, die den Sport im Quartier aktiv fördern. Die Fassadenplatten reflektieren das Licht des nahen Hafenbeckens und zitieren die Klinkertradition der Umgebung.

15.04.2025

Holzhaus am See

Einzelhäuser

Das Holzhaus steht in einem historischen Fischerdorf am Stadtrand von Berlin auf einem malerischen Grundstück direkt am Wasser. Die kompakte, klare Kubusform aus schwarzem Holz hebt sich von der Umgebung ab, fügt sich jedoch durch die natürliche Materialwahl auch harmonisch in die Natur ein. Projektteam: Eva Dietrich, Nataliya Sukhova, Esin Erdinch

08.04.2025

Sanierung des Wohn- und Geschäftsgebäudes „Ex Officine Tosi“ in Italien

Mehrfamilienhäuser

Die Aufgabe war anspruchsvoll und reizvoll. Die Architekten entschieden sich für die Balance zwischen zeitgenössischen Architekturelementen und dem Erhalt historischer Bausubstanz.

04.04.2025

Alpine Kaseren für die Gebirgsjäger in Italien

von PREFA

Sonstige Bildungsbauten

Statt jahrhundertelanger militärischer und architektonischer Tradition betonen diese Gebäude und ihre Fassaden in P.10 Prefaweiß mit horizontal geprägten Falzlinien auf dem Militärgelände in Corvara einen Imagewandel.

02.04.2025

Kindertagesstätte Fürth

von DOMICO Dach-, Wand- und Fassadensysteme

Kindergärten, Kindertagesstätten

Die linienartigen und bewegten Domico Planum-Fassaden bringen gleichermaßen Ruhe und Impulse für die Gebäudegestaltung. Dies dürfte dem pädagogischen Bewegungskonzept dieses Kindergartens, dem kindlichen Naturell als Motivation für Bewegung, Spiel und Fantasie entgegenkommen.

02.04.2025

Rückzugsort in Südfrankreich - Neugestaltung der Bäder

von Geberit

Einzelhäuser

In Grasse, im Hinterland der Côte d‘Azur, hat sich Stefan Marquard mit seiner Familie ein neues Zuhause geschaffen. Darin prägen helle, warme Farben und natürliche Materialien mit viel Holz den Look. So wird das Interior Design mit der natürlichen Umgebung in Einklang gebracht.

02.04.2025

Neubau der Kindertagesstätte "Auenland"

Kindergärten, Kindertagesstätten

Neubau atriumförmige Kita “Auenland“, zwei Ebenen, fünf Gruppen, kinderfreundliche Gestaltung mit großen Fensterfronten, Holz als zentrales Element

01.04.2025

Einfamilienhaus am Hang in Vinje

von PREFA

Einzelhäuser

Klein, mit hoher Wertigkeit Das Haus ist 18 m lang und steht längs etwas unterhalb der Straße. Von dieser aus betrachtet, hat der kleine Holzbau nur eineinhalb Geschoße. Zu den präzise gesetzten architektonischen Elementen gehört sein Dach. Es fällt durch die unterschiedlich großen Dachflächen auf.

31.03.2025

Nya Långsjöskolan Schule

von Swisspearl

Schulen

Wie ein kleines Gebirge - Fassadengestaltung mit „Swisspearl Patina“

31.03.2025

Vorstadt Quartier

Mehrfamilienhäuser

Das Vorstadt-Quartier in Homburg vereint nachhaltige Stadtentwicklung mit hoher Lebensqualität. Das Gebäude fügt sich in das Stadtbild ein und umfasst 17, teils barrierefreie Wohnungen und 2 Gewerbeeinheiten. Bei der Planung wurde auf umweltfreundliche, emissionsarme Materialien, energieeffiziente Technik und eine flexible Raumaufteilung geachtet.

31.03.2025

Nominiert für die Shortlist der Jury 2025
Nutzungsänderung einer Kirche zum Wohnraum

Mehrfamilienhäuser

Die "Martin-Luther-Kirche" wurde in nachhaltigen Wohnraum umgewandelt, wobei historische Elemente wie Buntglasfenster oder die Kirchturmspitze erhalten blieben. Zwei Wohneinheiten mit eigenen Gärten und einer modernen, energieeffizienten Versorgung durch Photovoltaik und Luft-Wärmepumpe verbinden den Charme des Alten mit zeitgemäßen Wohnkomfort.

27.03.2025

Nominiert für die Shortlist der Jury 2025
Wohnhaus mit zwei Wohneinheiten

Doppelhäuser

Das in Holzbauweise realisierte Zweifamilienhaus vereint zwei architektonische Konzepte unter einem Dach. Während die eine Haushälfte die Prinzipien des Holzbaus aufgreift - mit klar definierten Räumen und einer in sich geschlossenen Struktur - sucht die andere bewusst das Experiment. Wohnen wird hier als offener, dynamischer Prozess verstanden.

27.03.2025

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1291756755