489 Architekturobjekte zu

für oberlichter

Auswahl filtern

Fertigungszentrum Layher

von VELUX Commercial Deutschland

Produktionsgebäude

Mitte Oktober 2023 eröffnete das deutsche Familienunternehmen Layher sein neues, hochautomatisiertes Fertigungszentrum. Um die Produktionskapazitäten zu erweitern, hatte sich der weltweit größte Hersteller von Gerüstsystemen für den Bau eines dritten Werks im Zabergäu entschieden.

07.01.2025

Le Bain des Docks

von VELUX Commercial Deutschland

Schwimmhallen, Bäder

Eine labyrinthische Wasserlandschaft mit großflächiger Dachverglasung: Das « Le Bains des Docks » Badezentrum von Architekt Jean Nouvel ist ein beispielhafter Bau der Hafenstadt Le Havre im Norden Frankreichs. Nach 15 Jahren Nutzung war es notwendig, diverse Sanierungsmaßnahmen umzusetzen und das Bad zu modernisieren.

19.12.2024

Glemstalschule Schwieberdingen-Hemmingen

von VELUX Commercial Deutschland

Schulen

Der im Herbst 2023 abgeschlossene Neubau und die Sanierung des Bestandsgebäudes lösen den steigenden Raumbedarf der Glemstalschule Schwieberdingen-Hemmingen. Auf einer Fläche von 3.000 m² bietet das neu eröffnete Gebäude eine hohe Aufenthaltsqualität und optimale Lernumgebung mit viel Tageslicht im Inneren.

18.12.2024

Produktionshalle, Lagerhalle, Verwaltungsgebäude der Odenwälder Marzipankonditorei

von IBB Industriebau Bönnigheim

Produktionsgebäude

Neubau der Produktionshalle, Lagerhalle, Verwaltungsgebäude der Odenwälder Marzipankonditorei.

12.12.2024

HopeCenter Wasserburg

Kindergärten, Kindertagesstätten

Das HopeCenter ist ein vielseitiger Treffpunkt für alle Altersgruppen, der Austausch, Lernen und Kreativität fördert. Mit seinem Fokus auf Nachhaltigkeit und innovativen Nutzungskonzepten trägt es zur sozialen und kulturellen Entwicklung bei und verbindet zeitgenössische Architektur mit den Bedürfnissen der Gemeinschaft.

20.11.2024

Tageslicht für inspirierendes Lernen am Exeter College

von VELUX Commercial Deutschland

Hochschulen

Auf dem Exeter College in der englischen Grafschaft Devon wurden im Rahmen eines Erweiterungsprojektes zwei Stufen-Lichtbänder aus Velux Modular Skylights über einer bestehenden Stahlkonstruktion installiert. Die eleganten, schlanken Oberlichter spiegeln sich in der Länge und schaffen eine beeindruckende Designästhetik.

01.11.2024

Kinderhaus Löwenzahn Oberschneiding

Kindergärten, Kindertagesstätten

Die neue Kindertagesstätte fügt sich harmonisch in die Hanglandschaft ein und präsentiert sich als differenzierter Baukörper. Drei Gebäudeflügel bieten vielfältige Nutzungsmöglichkeiten und schaffen spannende Außenräume. Ein großzügiges Foyer bildet den zentralen Treffpunkt.

24.10.2024

Das kult

von RHEINZINK

Museen

Das kult – Kultur und lebendige Tradition im Westmünsterland

16.09.2024

Neubau Schulhaus | Cugy (CH)

von Troldtekt

Schulen

Im Schulneubau im schweizerischen 3.000-Seelen-Ort Cugy wurde besonderes Augenmerk auf die Konstruktion und die Kombination der einzelnen Materialien gelegt. Dabei nehmen die Akustikdecken mit ihrer Oberflächenbeschaffenheit und der Integration von Beleuchtungselementen und Oberlichtern eine besondere Rolle ein.

02.07.2024

Green Care

Sonstige Wohnungsbauten

Die Planung umfasste ein Alten Hof mit drei Gebäuden. Ziel war die Umnutzung und Erweiterung für Wohnzwecke. Das innovative Konzept „Green Care“ verbindet Landwirtschaft und Pflege, verbessert Lebensqualität und stärkt die Gemeinschaft. Zwei Biogasanlagen und Solaranlagen sorgen für nachhaltige Energie. Green care als Altersübergreifendes Wohnen

22.06.2024

Kinderhaus - Zukunft unter jedem Dach

Kindergärten, Kindertagesstätten

Ein Haus für Kinder, identitätsstiftend und zeitgemäß, gleichzeitiger Erhalt des ländlichen Charakters. Jede Kindergruppe hat ihr eigenes Haus, welchem geschützte und offene Außenspielflächen zugeordnet sind. Hierdurch wird die Orientierung der Kinder erleichtert und die Identifikation mit dem Gebäude gestärkt.

21.06.2024

Malplaquetstraße 19

Mehrfamilienhäuser

Städtebaulich ergänzt das neue Wohnhaus mit Gewerbe die umgebende Blockrandbebauung. Die ehemalige Zufahrt zu den Osramhöfen, ein identitätsstiftendes Fragment, wird in den Neubau integriert. Der Wechsel von logenartigen Balkonen und großer Festverglasung definiert zwischen öffentlich und privat eine einprägsame zweieinhalbdimensionale Fassade.

21.06.2024

Nominiert für die Shortlist der Jury 2024
Wagenhallen

Mehrzweckhallen

Die Wagenhallen in Stuttgart wurden umfassend saniert, um die ehemalige Lokomotiv-Remise von 1895 als Kulturort zu erhalten. Die Originalsubstanz wurde behutsam restauriert, neue Einbauten kontrastieren farbreduziert zum historischen Stahltragwerk und Backsteinmauern. Zeitschichten sind klar ablesbar, die Nutzung zeitgemäß angepasst.

21.06.2024

Nominiert für die Shortlist der Jury 2024 - Nachwuchsarbeiten
Carboneum - Die Nadel

Museen

„Die Nadel“ ist ein architektonisches Entwurf, welcher sich in die Umgebung einfügt, um einen Ort des Erinnerns und der Reflektion zu schaffen. Geprägt von dem Ort der landschaftlichen Zerstörung und der Textiltradition der Sorben und Wenden, symbolisiert sie Reparatur und lädt Besucher auf eine Wissensreise ein.

20.06.2024

Nominiert für die Shortlist der Jury 2024
ELI ECK

Mehrfamilienhäuser

Die Ecklage in der Blockrandbebauung ermöglicht einen bescheidenen städtebaulichen Akzent und bietet über die Hofseite das Potenzial einer ge­meinsamen Erschließung der vier getrennten Bestandsgebäude. Über innenliegende Patios und Pavillonaufbauten verfügen 8 der 10 Wohneinheiten über eine Verbindung zur Dachterrasse.

19.06.2024

Nominiert für die Shortlist der Jury 2024 - Nachwuchsarbeiten
Dialogmitte. Leerstand für die Gesamtgesellschaft umnutzen.

Sonstige Sozialbauten

Umnutzung eines Kaufhaus-Riesen in sozialen Wohnungsbau nach dem Konzept "Housing First" und ein Empathiezentrum für Integration und Stärkung des Zusammenhalts zwischen verschiedenen Gesellschaftsgruppen.

18.06.2024

Heinze ArchitekturAWARD 2024: Publikumspreis
Mensa Nord-Grundschule

Schulen

In der historischen Remise wurde die Mensa mit ökologischen Materialien und flexiblen Einbauten für vielfältige Nutzungen erweitert.Leuchtende Farbflächen machen den Sonnenverlauf im Speisesaal sichtbar. Ein skulpturales Spielhaus, ursprünglich als Lager geplant, bietet den Kindern mit Sitznischen und Bühne einen Rückzugs- und Spielort.

17.06.2024

Nominiert für die Shortlist der Jury 2024
Ein Haus Erhalten - Revitalisierung, Erweiterung und Dachausbau

Mehrfamilienhäuser

Umfangreiche Sanierung eines denkmalgeschützten Wohn- und Geschäftshauses, sowie Nachverdichtung und Dachausbau im dichten innerstädtischen Gefüge.

14.06.2024

Nominiert für die Shortlist der Jury 2024
Umweltbildungszentrum Augsburg

Sonstige Bildungsbauten

Mit dem neuen Umweltbildungszentrum Augsburg ist ein Lernort zur nachhaltigen Entwicklung entstanden, der verschiedenen Einrichtungen der Stadt als Anlaufstelle, Plattform und Treffpunkt dient. Zugleich ist das Gebäude ein direktes Anschauungsbeispiel dafür, wie ästhetisch energieeffizientes und nachhaltiges Bauen sein kann.

14.06.2024

Bürgerhaus Kippenheim

Sonstige Veranstaltungsbauten

Das neue Bürgerhaus in Kippenheim bietet Raum für Veranstaltungen, Vereinsaktivitäten und die Gemeindebibliothek. Dieser gemeinschaftliche Ort für die Bürger der Gemeinde ist durch einen klaren Baukörper aus gefärbten Leichtbeton, dem geneigten begrünten Holzdach und den Arkaden zu einer repräsentativen Adresse am Ortseingang geworden.

13.06.2024

Holzbau-Neubau Kindertageseinrichtung "Farbenwelt", Dresden

Kindergärten, Kindertagesstätten

Der 2-geschossige Neubau wurde unter ökologischen Gesichtspunkten umgesetzt und weist eine sehr gute Ökobilanz auf. Es wurden nachhaltige Materialien verwendet, die Rückbau und Wiederverwertbarkeit ermöglichen. Die Strom- und Wärmeerzeugung basiert auf regenerativen Energiequellen in Form einer Sole-Wasser-Wärmepumpe und einer PV-Anlage.

13.06.2024

Kita »Weiße Stadt« Oranienburg

Kindergärten, Kindertagesstätten

Die »Kita Weiße Stadt« ist ein Experiment. Es wurde mit viel Idealismus ausgelotet, wieviel nachhaltiges Bauen unter den harten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen einer »normalen« kommunalen Kita möglich ist. Das Ergebnis zeigt durch lebenswerte Räume innen und außen, welche positiven Impulse Transformation erzeugen kann.

13.06.2024

Neubau Betriebsgebäude für digitale Motortechnik

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Weit ab vom Image der ölverschmierten Autowerkstatt präsentiert sich dts motortechnik, die für Motoren Software entwickelt und optimiert. Für ihre höchsten Qualitätsansprüchen sollte auch Architektur und Innenarchitektur stehen: vom atmosphärischen Kundenbereich bis zu den Werkbereichen, die eher an ein Formel-1 Labor erinnern.

13.06.2024

Papierfabrik Wolfswinkel

Wohn- und Bürogebäude

Umnutzung, Reaktivierung und Erweiterung der denkmalgeschützten Papierfabrik Wolfswinkel zu einem urbanen Stadt-Quartier

13.06.2024

ASB Kita Bachlinge

Kindergärten, Kindertagesstätten

Im Gewerbegebiet Lütjensee entstand auf einem leicht abfallenden Grundstück mit schöner Aussicht auf die Hügellandschaft und Bachläufe ein neuer Kindergarten für 100 Kinder. Der auf einer Stahlbetonplatte mit vorgefertigten Holzwänden und Brettsperrholzdachplatten errichtete Baukörper zeugt insbesondere bei der Fassade von hoher Handwerkskunst.

12.06.2024

Die Wohnmetamorphose. Robuste Wandelarchitektur in Barcelona.

Mehrfamilienhäuser

Die Wohnmetamorphose ist ein wandelbares Haus, das in der Lage ist, sich den jahreszeitlichen Umweltbedingungen anzupassen. Sie verhält sich im Sommer anders als im Winter, was bereits von außen sichtbar ist. Passivstrategien prägen den Grundriss und die Wahl der Bauteile.

12.06.2024

Neubau Kinderhaus Wunderland

Kindergärten, Kindertagesstätten

Kindertagesstätte für 92 Kinder mit 5 Gruppen in einem heterogenen städtebaulichen Umfeld; 2-geschossiges Gebäude; Ausführung mit zurückgesetztem Staffelgeschoss, um vorgelagerte Dachterrassen im OG zu realisieren; Zentral gestelltes Foyer als organisatorisches Zentrum mit integriertem Oberlicht, das horizontale/vertikale Kommunikation zulässt.

12.06.2024

Nussbichl

Mehrfamilienhäuser

Mit viel Liebe zum historischen Bestand aufwändig saniert. Besondere Elemente des Entwurfs stellen die Stapfbeton-Fassade, der gläserne Erker, die Glasgaube und das gläserne Treppenhaus dar. Die beiden großzügigen, modernen Wohnungen stehen einem Neubau an Komfort in nichts nach zudem bringen sie ein hohes Maß an Charakter und Geschichte mit.

12.06.2024

Nominiert für die Shortlist der Jury 2024
Stadtplatz 77

Reihenhäuser

Clevere Nachverdichtung inmitten der Altstadt. Die Mittelalterliche Bausubstanz wird behutsam in die Zukunft getragen. Geschlämmtes Sichtmauerwerk, noch vorhandene Holzdecken, offenes Tuffsteinmauerwerk oder freigelegte Schablonenmalereien erinnern an die Geschichte. Ein neuer Lichtschacht, und Balkone erhöhen den Wohnkomfort.

12.06.2024

Wandinger Haus

Hotels, Gästehäuser

Das Wandinger Haus, ein ortsbildprägendes, ruinöses Einzeldenkmal am historischen Marktplatz in Kraiburg ist mit einer Mischnutzung aus Wohnen, Praxis und Hotel zu neuem Leben erweckt worden. Räumlich bilden sich Qualitäten aus, die ein normaler Neubau in dieser Form nicht erreichen würde. Charakter und Identität bleiben erhalten.

12.06.2024

Kinderkrippe Gräfelfinger Straße in München-Hadern

Sonstige Bildungsbauten

Inmitten eines Wohnviertels im Münchener Stadtteil Hadern soll eine dreigruppige Kinderkrippe ihre neue Heimat finden. Der Entwurf nutzt die etwas beengten Bedingungen optimal aus und schlägt ein dreieckiges, in hellem Blauton gestrichenes Holzgebäude vor, das sich als Solitär mit hohem Wiedererkennungswert an der Gabelung der Straße positioniert.

11.06.2024

Nautiland Würzburg

Schwimmhallen, Bäder

Schul-, Sport- und Familienfreizeitbad Nautiland Würzburg

05.06.2024

Thermal Blue

Sonstige Veranstaltungsbauten

Thermal Blue - ein Ort der Kontemplation - für die innere Ruhe, für die Verbindung mit der Natur und zur Heilung. Ein Entwurf als geschlossenes System, der einen langsamen Abwendungsprozess fördert und dabei das Element Wasser in Form einer Therme in den kontemplativen Gedanken integriert.

04.06.2024

Nominiert für die Shortlist der Jury 2024 - Nachwuchsarbeiten
Eleónas, der Olivenhain

Produktionsgebäude

Durch die Nutzung von Regenwasser und der Rückführung von Nährstoffen, kann eine kommunale Olivenmühle auf Kreta den Grundwasserspiegel neu befüllen und vor einer Versalzung des Bodens retten.

02.06.2024

Haus ANA

Einzelhäuser

Ein eingeschossiges Einfamilienhaus für eine vierköpfige Familie mit einer schwarzen Holzfassade, Erdwärmepumpe, betonkernaktivierter Sichtbetonbodenplatte, Photovoltaik, zentraler Lüftungsanlage und KNX-Hausautomation.

01.05.2024

Nominiert für die Shortlist der Jury 2024
Revitalisierung Hinterhaus

Einzelhäuser

In das Hinterhaus dieses gut erhaltenen Bregenzerwälderhauses wurden neue Raumgefäße integriert, welche den jahrhundertealten Bautypus spielerisch um qualitätsvolle und zeitgemäße Wohnräume ergänzen. Das Durchschreiten von Alt und Neu wird zum alltäglichen Erlebnis. Wenige aber hochwertige Materialien wie Vollholz finden Einsatz im Innenausbau.

22.04.2024

Münchner Volkstheater

von KEIMFARBEN

Theater

Die Bühne ist das Herzstück jeder Veranstaltung – das neue Volkstheater das Herzstück des Schlachthofviertels in München.

04.03.2024

Begehbare Dachfenster für Wohnhaus in Chicago

von FAKRO Dachfenster

Mehrfamilienhäuser

Besondere Lichtlösung für darunter liegende Wohn- und Arbeitsbereiche

22.01.2024

Modernes Kunstlager in Sydney

von RODECA

Lagerhallen

Transluzente Stahl- und Betonkonstruktion realisierte von Tzannes Architektur

05.01.2024

MAP Sportsclub

Sonstige Sportbauten

Der MAP SPORTS CLUB ist ein Fitnesscenter mit einer Top-Lage, Top-Ausstattung und einem Top-Konzept. Fitness im MAP SPORTS CLUB steht für zeiteffektives Training, kurze Wege und Konzentration auf das Wesentliche.

24.11.2023

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1288399362