7.112 Architekturobjekte zu

die architekten

Auswahl filtern

Universitätsbibliothek Graz

von StoCretec

Bibliotheken

Die Universitätsbibliothek in Graz erfuhr eine Komplettsanierung und Umstrukturierung. Bei dem historischen Gebäude haben die Architekten Altes und Neues in beeindruckender Art und Weise miteinander in Einklang gebracht. Die Flure und Garderoben sowie das Treppenhaus erhielten einen optisch hochwertigen und gleichzeitig hochbelastbaren Boden.

26.09.2025

Wohnwerk Altona

von HANNO

Studentenwohnheime

Neubau von Studentenappartements mit Fenstern in der Dämmebene.

26.09.2025

Niedrigenergie-Massivhaus Medebach

von inVENTer

Einzelhäuser

Architektur-Highlight in Medebach

25.09.2025

Landwirtschaftliche Lehranstalten Triesdorf

Hochschulen

Das denkmalgeschützte Ensemble Triesdorf, ergänzt durch neue Gebäude für die Landwirtschaftlichen Lehranstalten Triesdorf (LLA), mit dem Planungsquartier für das Fachzentrum für Energie- und Landtechnik, bietet neue Lehrräume und Gebäude auf einer Fläche von 22.681 qm für bis zu 3400 Studenten auf historischem Grund.

24.09.2025

Neues VEMA Konferenzzentrum

von Mitsubishi Electric Europe B.V.

Sonstige Veranstaltungsbauten

Die VEMA ist der größte genossenschaftlich organisierte Verbund für Versicherungsmakler in Deutschland. Um den hohen Bedarf an regelmäßigen Weiterbildungen und eine kontinuierliche Anpassung der fachlichen Qualifikationen zu decken, hat die VEMA in Karlsruhe ein multifunktionales Gebäude gebaut.

23.09.2025

Kantonschule Olten | Schweiz

von HAMOTEC

Schulen

Die Kantonsschule Olten, ein herausragendes Beispiel der Nachkriegsmoderne, wurde umfassend saniert. Das denkmalgeschützte Ensemble besticht durch klare Linien, funktionale Räume und markante Materialien wie Beton, Glas und Stahl. Die anspruchsvolle Sanierung umfasste neben dem Hauptgebäude auch Hallenbad, Turnhallen und großzügige Freiflächen.

22.09.2025

BEL AMI: Nachverdichtung der Wohnsiedlung

Mehrfamilienhäuser

Nachverdichtung einer Wohnsiedlung von 1953 in Wedel. Das Bauprojekt beinhaltet die Sanierung und Modernisierung von 113 Bestandswohnungen, sowie 70 Neubau Wohnungen.

18.09.2025

Domino Sugar Refinery in New York

von Glasfabrik Lamberts

Bürogebäude

Umgestaltung der Domino Sugar Refinery in New York

16.09.2025

Rathaus Trier

von Holzbau Schmid

Kreis- und Stadtverwaltungen

Im Rahmen einer umfassenden Sanierung wurde das Rathaus der Stadt Trier nicht nur energetisch optimiert, sondern auch brandschutztechnisch auf den neuesten Stand gebracht.

16.09.2025

Stadtschloss Weimar

von Holzbau Schmid

Ausstellungsgebäude

Durch die Sanierung und ein neues Brandschutzkonzept ist das historische Stadtschloss wieder bereit für kulturelle Veranstaltungen – denkmalgerecht und sicher.

16.09.2025

St. Peter auf dem Schwarzwald

von Holzbau Schmid

Sakralbauten

Im Kloster St. Peter wurde moderner Brandschutz dezent in die historische Bausubstanz integriert – denkmalgerecht, sicher und ästhetisch.

16.09.2025

Wohnen am Nonnenstieg

Mehrfamilienhäuser

Neubau von sieben Wohngebäuden mit gefördertem und preisgedämpftem Wohnraum und Großgarage

16.09.2025

Altes Gymnasium Oldenburg

Schulen

Am Alten Gymnasium Oldenburg vereinen sich Geschichte und Moderne: Ein viergeschossiger Neubau ergänzt den denkmalgeschützten Bestand mit flexiblen Lernräumen, barrierefreier Erschließung und nachhaltiger Bauweise. Transparenz, Inklusion und Gemeinschaft prägen das neue Ensemble.

15.09.2025

Clarion Collection Hotel Tapetfabriken in Stockholm

von Glasfabrik Lamberts

Hotels, Gästehäuser

Zu dem historischen, bodenständigen unteren Teil kommt ein leichterer, dreistöckiger Anbau hinzu, der mit einer weißen, halbtransparenten Glaslamellenstruktur und integrierter Fassadenbeleuchtung verkleidet ist.

15.09.2025

Generalsanierte Grundschule in München

von Holzbau Schmid

Schulen

Im Zuge der Generalsanierung der denkmalgeschützten Grundschule Haimhauser Straße in München wurden 25 elegante Brandschutztüren mit freiem Glasumfeld eingebaut. Die Sonderlösung leitet die Lasten über die Verglasung in ertüchtigte Wände ab – eine technisch anspruchsvolle Umsetzung, die Ästhetik und Funktion vereint.

15.09.2025

Museum der bayrischen Könige

von Holzbau Schmid

Museen

Neue Brandschutzverglasung für das Museum der bayrischen Könige in Schwangau.

15.09.2025

SPRINGER QUARTIER Hamburg

von Holzbau Schmid

Bürogebäude

Glastrennwände in Brandschutzqualität im revitalisierten Axel-Springer-Hochhaus in Hamburg

15.09.2025

Max Towers

von Protektorwerk Florenz Maisch

Sonstige Wohnungsbauten

Max Towers – Innovative Fassadenausfachung von Protektor prägt exklusives Wohnprojekt.

12.09.2025

Bürogebäude Niedenau, Frankfurt Westend

Bürogebäude

Neubau 7-geschossiges Bürogebäude im Herzen des Frankfurter Westends

11.09.2025

Bürozentrum Haueneberstein Baden-Baden

Bürogebäude

Neubau fünfgeschossiges Bürogebäude mit Bürofläche und Fitness-Studio

11.09.2025

Haus SH in Leonberg

Einzelhäuser

Anbau eines Einfamilienhauses für die Familie einer Künstlerin und eines Psychologen

11.09.2025

Holz-Wohnungsbau Stuttgart Wangen

Mehrfamilienhäuser

Fünfgeschossiges Holz-Hybridhaus in Stuttgart-Wangen mit 7 Wohnungen

11.09.2025

Kunstpalast Düsseldorf

von SAINT-GOBAIN RIGIPS

Museen

Drei Jahre dauerte die umfangreiche Sanierung des 1926 errichteten und seitdem mehrfach umgebauten Düsseldorfer Kunstpalastes. Nun erstrahlt das am Rheinufer gelegene und unter Denkmalschutz stehende Bauwerk in neuem Glanz und ist Anziehungspunkt für Kunstinteressierte von nah und fern.

11.09.2025

Notariat Plochingen

Bürogebäude

Notariat in einem denkmalgeschützten Haus im historischen Kern Plochingens

11.09.2025

Restaurant Sphere, Tim Raue im Berliner Fernsehturm

von OBJECT CARPET

Gaststätten, Restaurants

Mit dem Sphere Tim Raue ist im denkmalgeschützten Inneren der Turmkugel des Berliner Fernsehturms ein außergewöhnlicher Ort entstanden, der Historie und Gegenwart in einem einzigartigen architektonischen Konzept vereint.

11.09.2025

Sanierung der Grundschule in Schauenstein

von Sempergreen® Europe

Schulen

Innovatives Schwammstadt-Projekt: Erstes „Purple-Roof“-Dach Deutschlands an der Grundschule Schauenstein installiert.

11.09.2025

Fleetyard, Hamburg-Hammerbrook

von Gorter Deutschland

Wohn- und Bürogebäude

Ein moderner Office-Neubau mit integrierter Wohnnutzung direkt am Mittelkanal im dynamischen Hamburger Stadtteil Hammerbrook: Das ist Fleetyard. Bestens angebunden an die Innenstadt und den Hauptbahnhof, mit begrünten Innenhöfen und direkt am Wasser gelegen.

10.09.2025

SEVEN Kinocenter in Gummersbach, Deutschland

von Glasfabrik Lamberts

Filmtheater

Eine beleuchtete Glasfassade ist außen das optische Highlight.

10.09.2025

Universidad de Lima

von Glasfabrik Lamberts

Hochschulen

Es handelt sich um ein neues, sechsstöckiges Gebäude aus Stahl und Beton, das Platz für Fitness, Essen und akademische Unterstützung für Studenten bietet.

10.09.2025

Alterswohnen am Ufertal

von Schlagmann Poroton

Mehrfamilienhäuser

Modernes, barrierefreies Wohnprojekt für Seniorinnen und Senioren aus Redbloc-Ziegelfertigteilen

09.09.2025

Büro Janiak & Lippert Architekten und Ingenieure

von Ecophon Deutschland

Bürogebäude

Die Janiak + Lippert Architekten und Ingenieure GmbH ist ein renommiertes Architektur- und Ingenieurunternehmen, das seit Jahren Bauprojekte realisiert. So lag es auf der Hand, dass sie ihre eigenen Büroräume selbst neu gestalten.

09.09.2025

Denkmalgeschützte KJF Fachklinik Prinzregent Luitpold in Scheidegg

von StoCretec

Krankenhäuser

Die KJF Fachklinik Prinzregent Luitpold liegt malerisch in Scheidegg. Die 1912 erbaute und 1916 eröffnete Kinderheilstätte entstand durch eine Spende von Prinzregent Luitpold und sollte „900 Meter über dem Meeresspiegel, in waldreicher, windstiller Lage“ der Gesundung von Stadtkindern dienen. Inzwischen stehen die Gebäude unter Denkmalschutz.

09.09.2025

Gemeinschaftsunterkunft für 297 Geflüchtete, München

Sonstige Wohnungsbauten

Temporäre Gemeinschaftsunterkunft für 297 Geflüchtete in neuem Stadtquartier, Holzsystembauweise

09.09.2025

Hotel Carloft b’mine in Düsseldorf

von StoCretec

Hotels, Gästehäuser

Das b’mine Hotel in Düsseldorf bietet auch für die Kraftfahrzeuge seiner Gäste außergewöhnliche Übernachtungsmöglichkeiten. Gäste gelangen direkt mit ihrem PWK oder Motorrad bis zu ihren Zimmern. Komfort, Bequemlichkeit und Parksicherheit sind inklusive.

09.09.2025

Neues Büro für den Verband Forschender Arzneimittelhersteller

von Ecophon Deutschland

Verwaltung der Industrie

Mit dem neuen Büro in Berlin-Mitte hat der Verband Forschender Arzneimittelhersteller (vfa) seine Arbeitskultur grundlegend verändert. Das neue Raumkonzept steht für Offenheit, Austausch und Identifikation und ist ein mutiger Schritt in Richtung einer zukunftsorientierten Arbeitswelt.

09.09.2025

Quartier am Siekertal

von wineo / Windmöller

Mehrfamilienhäuser

Das Siekertal gehört zu den idyllischsten und luxuriösesten Wohngegenden in Bad Oeynhausen. Seit kurzem reihen sich sechs neue Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 43 Wohneinheiten in die exklusive Nachbarschaft ein. Das neue Quartier zeichnet sich durch den Einsatz modernster Technik sowie hochwertiger Materialien aus.

09.09.2025

Studierendenwohnanlage in München-Giesing

von Solarlux

Studentenwohnheime

Wohnraum ist knapp – besonders in gefragten Universitätsstädten wie München betrifft das vor allem Studierende. Um diesem Bedarf zu begegnen, wurde auf einem vergleichsweise kleinen Grundstück eine privat finanzierte Studierendenwohnanlage realisiert.

09.09.2025

Colegio Helvetia de Bogotá

von Glasfabrik Lamberts

Schulen

Lichtdurchlässiges Profilglas verteilt das Licht in alle Räume und durchflutet sie mit hellem Tageslicht.

08.09.2025

Pilot für die Bauwende - ein Direktrecycling-Kiosk

Sonstige Wirtschaftsbauten

Wir bauen mit dem, was da ist! Maximal lokal, maximal einfach, maximal recycelt und mit maximaler Strahlkraft. Ein flexibler Treffpunkt für die Nachbarschaft mit minimalem CO2 Ausstoß.

07.09.2025

Ahn Jung-geun Memorial Hall in Seoul, Südkorea

von Glasfabrik Lamberts

Museen

Die lichtdurchlässige Außenschicht ermöglicht es, dass die Bühnenbeleuchtung aus dem Gebäude selbst kommt und trägt dazu bei, die symbolische Bedeutung der Gedenkhalle zu erhalten.

05.09.2025

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1287683523