136 Architekturobjekte zu

Vorhangfassaden

Auswahl filtern

Pier 17

Glasfabrik Lamberts

Gaststätten, Restaurants

Seit seiner Eröffnung im Jahr 2018 hat sich das Pier 17 in New York den Ruf erworben, eine der beliebtesten Event Locations in New York zu sein. Es befindet sich in der Nähe des South Street Seaport und bietet einen traumhaften Blick auf die Brooklyn Bridge.

06.10.2022

Otfried Preußler Schule Bad Soden

Schulen

der neubau für die 3,5-zügige grundschule ist für 350 schülerInnen und einer pädagogischen nachmittagsbetreuung mit 160 schülerInnen ausgelegt. alle klassenräume werden umlaufend in einem quadratischen ringbaukörper im 1.og situiert. die fassade ist mit weißbetonfertigteilen ausgeführt. die fensterbänder sind als pfosten-riegel-fassade ausgebildet.

14.07.2022

Wohnquartier „Panorama³“, Chemnitz

Mehrfamilienhäuser

Das Projekt Panorama³ gibt dem ehemaligen Plattenbaugebiet Chemnitz-Hutholz wieder eine Zukunftsperspektive. Drei markant gestaltete Wohnhäuser gruppieren sich als eigenständiges städtebauliches Ensemble in qualitätsvoller Architektur und hochwertiger Freiraumgestaltung.

15.06.2022

Sanierung des Studierendenwohnhauses Jakobsplan 1 in Weimar

Sonstige Wohnungsbauten

Der „Lange Jakob“ - 1972 als Plattenbau errichtet – wurde saniert und im Bekenntnis zur Moderne der 70er Jahre neugestaltet. Radikalster Eingriff war der Durchbruch einer neuen Erschließungszone, die alle Wohnungen barrierefrei zugänglich macht. Die transparente Fuge verschafft dem Gebäude Eleganz und dem Nutzer einen famosen Ausblick über Weimar.

09.06.2022

Doemens Akademie

Sonstige Bildungsbauten

Mit einem 29 Millionen Euro wertvollen Neubau in München-Gräfelfing ermöglicht die Akademie ein weiteres Wachstum ihres vielseitigen Aus-, Weiter- und Fortbildungs- sowie Dienstleistungsangebots.

17.05.2022

Umbau / Sanierung TU Bergakademie Freiberg, Institut für Metallformung und Gießereitechnik

Forschungsinstitute

Der Erhalt des Laborflügels des denkmalgeschützten Institutsgebäudes war wirtschaftlich nicht vertretbar. Es entstand ein Ersatzneubau, der die Kubatur seines Vorgängers aufgreift, aber durch seine Materialität als moderne Zutat ablesbar ist. Der Neubau wurde als Chance genutzt, flexible, zukunftsfähige Laborgrundrisse zu entwickeln.

04.05.2022

STUDINEST - Studentisches Wohnen in Rostock

Sonstige Wohnungsbauten

Das Studinest Rostock beherbergt in zwei Gebäudeteilen 72 Apartments und Gemeinschaftsräume für studentisches Wohnen. Mitten in der Innenstadt wurde durch Nachverdichtung preiswerter, jedoch gleichzeitig hochwertiger Wohnraum für junge Menschen geschaffen.

02.05.2022

Tanz- und Theaterwerkstatt Frankfurt am Main

Sonstige Bildungsbauten

Tanz- und Theaterwerkstatt Frankfurt am Main

26.04.2022

Campion School, Leamington Spa (Großbritannien)

Rockpanel

Schulen

Designfassade begeistert die Campion School

28.02.2022

Neubau Grundschule mit 'Maison Relais', Schouweiler (L)

Schulen

Neubau einer Grundschule und angegliederter Kindertagesstätte mit integrierter Holzhackschnitzelanlage

29.10.2021

BUILDING M55, Eschborn

Knauf Gips

Bürogebäude

Die Kunst der Stunde

27.10.2021

DER GASOMETER WUPPERTAL - REVITALISIERUNG EINER LANDMARKE

Gewerbeobjekte

Eine Architektengemeinschaft gründet neu, kauft einen stillgelegten Gasometer, entwickelt ein Nutzungskonzept, plant innovativ und baut schließlich den Rohbau selbst - In Symbiose mit dem Bestand bildet der freistehende Neubau im Inneren einen Kulturort mit spektakulären Ausstellungsflächen, Freizeiträumen und einer Aussichtsplattform.

16.06.2021

G8B - Neubau Geschäftshaus Georgstraße 8B

Sonstige Wirtschaftsbauten

Das Gebäude mit vorgehängter Lochfassade zeichnet sich durch einen Rohbau aus, der mit wenigen Innenstützen auskommt. Die Gliederung erfolgt gemäß seiner Nutzung in einen Sockel und drei Büroetagen aus verjüngenden Fensteröffnungen, deren Anteil sich im Verhältnis zu den Fassadenstützen vervielfältigt.

15.06.2021

Neubau Bibliothek und Rechenzentrum für die Georg-Simon-Ohm-Hochschule für angewandte Wissenschaften – Fachhochschule Nürnberg

Bibliotheken

Städtebaulich bildet der Entwurf einen zentralen Campus aus, hier befindet sich der Haupteingang. Das Zentrum der Bibliothek bildet eine Treppenanlage in Sichtbeton. Die dahinterliegenden Lern,- und Lesezonen orientieren sich über die bodengleiche Verglasung hin zum Außenraum. Die Fassade besteht aus Natursteinstelen- und Riegeln aus Sandstein.

15.06.2021

Shotokan Karate Dojo Münster _ Ersatzneubau eines Trainingszentrums

Sonstige Sportbauten

Das neue Dojo ordnet sich als Gebäudeensemble um den markanten Baumbestand. Ein hoher Baukörper integriert die Karatehalle und öffnet sich großzügig zur Landschaft. Im vorgelagerten niedrigen Baukörper liegen die Sozialräume. Holz und natürliche Materialien prägen die Atmosphäre. Eine dunkle Metallblechfassade schützt den Innenraum.

15.06.2021

Gerätturnhalle Universität Potsdam

Sonstige Sportbauten

Unterschiedlich ausgeprägte Baukörperkuben bestimmen das Gesamtbild. Die Hauptfunktionsflächen werden durch eine in freier Form gestaltete vorgehängte Fassadenstruktur geprägt. In der Haupthalle befinden sich verschiedene Sportgeräte und Sprunggruben. Eine Mattenhalle, Kraftsporträume und Seminarräume sind darum herum angeordnet.

11.06.2021

Lichtfabrik, Berlin

Rieder Facades

Wohn- und Geschäftshäuser

Erweiterung des bekannten Gewerbehofs „Lichtfabrik“

15.03.2021

2 Mehrfamilienhäuser Richard-Rösch-Straße - "Trachenowe"

Mehrfamilienhäuser

Mehrfamilienhäuser mit Flutschutzkonzept und harmonischem Fassadenkonzept

20.10.2020

Europaschule Erkelenz

Trespa Deutschland

Schulen

Ein mittelständischer Dachdecker zeigt, wie hinterlüftete Vothangfassaden das Leistungsspektrum erweitern.

19.10.2020

Fuchsbau - Wohn- und Geschäftshaus, München

StoCretec

Wohn- und Bürogebäude

Fassadensanierung: Terrassenhaus „Fuchsbau“ Münchens Baudenkmal des Brutalismus

31.08.2020

The Box, Berlin

MHZ

Bürogebäude

The Box in Berlin, ein Bestandsgebäude aus dem Jahr 1969, wurde grundlegend renoviert und zu einem modernen Bürogebäude mit gastronomischer Nutzung umgebaut.

24.06.2020

StudierQuartier im WissenschaftsPark

Sonstige Wohnungsbauten

Im Osnabrücker WissenschaftsPark wurde dieses einzigartige Studentenwohnheim in 18 Monaten Bauzeit errichtet. Die innovative Fassade aus Keramik-Stabziegeln schmiegt sich wellenförmig um das hochgedämmte Plusenergiegebäude und stellt mit ihrer Farbigkeit den Bezug zur Natur und zur Wissenschaft her.

16.06.2020

neue identität bei höchster effizienz

Reihenhäuser

kfw-effizienzhaus 70 – neue identität bei höchster effizienz kirchheim unter teck

03.06.2020

Um- und Ausbau Mehrfamilienwohnhaus Buchholzer Straße 32 und Johannisgasse 1

Mehrfamilienhäuser

In der einzigen Fußgängerzone der sehr eigenwilligen erzgebirgischen Altstadt Annaberg – Buchholz wurden zwei denkmalgeschützte Gebäude inmitten einer bereits zum Teil sanierten historisch wertvollen Häuserzeile wiederbelebt als ZENTRALER ORT DES WOHNENS, LEBENS, ARBEITENS UND GENIEßENS!

23.05.2020

Hinterlüftete Fassaden als zweites Standbein

Trespa Deutschland

Bürogebäude

Hinterlüftete Fassaden als zweites Standbein: Ein Dachdeckerbetrieb macht es vor. Max Wählen bringt es gleich auf den Punkt: "Wir befassen uns seit bereits 40 Jahren intensiv mit dem Thema Vorhangfassade, und dabei greifen wir seit gut 30 Jahren auf Produkte von Trespa zurück. Fassaden machen etwa 50 % unserer Aktivität aus..."

20.05.2020

Rundum gelungene Lückenschließung in Berlin-Schöneberg

Trespa Deutschland

Mehrfamilienhäuser

Als Claudius Markworth in der Goltzstraße im Stadtteil Berlin-Schöneberg auf eine vielversprechende Baulücke stieß, handelte er entschlossen, machte den Eigentümer ausfindig und konnte ihn ziemlich unvermittelt überzeugen, eine anspruchsvolle Lückenschließung in Auftrag zu geben.

07.04.2020

CUBIC Innovations-Campus, Uzwil/CH

VETROTECH Saint-Gobain

Forschungsinstitute

Intelligente Fassade für Innovations-Campus

11.03.2020

Renovierungsprojekt

Trespa Deutschland

Mehrfamilienhäuser

In Münster – wie in vielen anderen deutschen Städten – gehören in die Jahre gekommene Wohngebäude nach wie vor zum Stadtbild. Ihre umfassende Renovierung ist in mehrfacher Hinsicht sinnvoll.

06.03.2020

Der grüne Elefant - eine Gute-Laune-Sanierung

Einzelhäuser

Der grüne Kunstrasen fällt zuerst ins Auge. 20 Jahre hatte er auf einem Fußballfeld das getan wofür er gemacht war - rumliegen und sich bespielen lassen. Nun hängen rund 200qm unkaputtbar, zu einem Bruchteil des Neupreises und schützen spielerisch die empfindliche Außendämmung - ist das etwa die vielbeschworene Nachhaltigkeit?

17.02.2020

Glas schlägt Schall: Wohnquartier Othmarscher Höfe

Solarlux

Mehrfamilienhäuser

Glas schlägt Schall – Vier Gebäude mit über 120 Wohnungen finden in der parkähnlichen Anlage Platz. Die Gebäude sind so zueinander angeordnet, dass interessante Blickachsen und großzügige Höfe entstehen. Diese bilden in der Mitte ein ruhiges, autofreies Wohnmilieu.

29.10.2019

KiTa i-Pünktchen

Kindergärten, Kindertagesstätten

Neubau einer 4-gruppigen Kindertagesstätte in Goch-Pfalzdorf

10.10.2019

Ganz auf Linie – neue Produktionshalle der Firma Herrmann, Leutkirch

DOMICO Dach-, Wand- und Fassadensysteme

Produktionsgebäude

In der Geometrie sachlich, in der Materialverwendung asketisch, in der optischen Erscheinung ästhetisch – so lässt sich die Ende 2017 in Betrieb genommene, neue Produktionshalle der Firma Herrmann kurz und treffend klassifizieren.

09.10.2019

Mehrfamilienhaus Kiefernstraße 19

Mehrfamilienhäuser

Bei dem Gebäude handelt es sich um ein Mehrfamilienhaus mit 9 Wohneinheiten mit Tiefgarage an einer Spielstraße.

06.09.2019

Wohnbereiche mit Vorhangfassade - Solitär mit hybrider Nutzung

Solarlux

Mehrfamilienhäuser

Die Architekten bezeichnen den entstandenen Neubau, Imbrika genannt, als hybrides Baukonzept. So führt der Bau auf insgesamt 11 Etagen in einer gemeinsamen Hülle Arbeit und Wohnraum zusammen. In ihrer Funktion werden sie jedoch durch die Etagen separiert.

09.08.2019

Neuordnung der Engler-Bunte-Institute KIT, Karlsruhe

Forschungsinstitute

Das neue Engler-Bunte-Institut versteht sich als ein eigener kleiner Campus auf dem KIT-Campus. Das Gelände bildet einen wichtigen neuen grünen Platz. Der Neubau gliedert sich in zwei einzelne Teilabschnitte, die sich in ihrer Funktion deutlich unterscheiden: Ein Institutsgebäude und ein Gebäude für allgemeinen Flächen.

12.06.2019

Zentrum für mikrobielle Genomforschung (Forschungszentrum C_FunGene), Universität Greifswald

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Zentrum für mikrobielle Genomforschung (Forschungszentrum C_FunGene), Universität Greifswald, Zertifizierung BNB Silber

12.06.2019

Nominiert für die Shortlist der Jury 2019 - Nachwuchsarbeiten
Zentral- und Landesbibliothek Berlin - Spannungsfeld

Bibliotheken

Unterschiedliche Baukörper interagieren in ihrer städtebaulichen Setzung mit sich und der umliegenden Stadt. Es entsteht eine Bibliothek als Spannungsfeld.

22.05.2019

Leben im Oben

Einzelhäuser

Durch das verwendete Material der Außenhaut wirkt der obere Kubus als würde er schweben. Eine skulpturale Einheit wird durch die beiden parallel verlaufenden Schrägen des Erdgeschosses und des Daches erzielt.

07.05.2019

Neue Kunsthalle Mannheim

SAINT-GOBAIN RIGIPS

Ausstellungsgebäude

Ungewohnte Perspektiven: Fertiggestellter Neubau der Kunsthalle Mannheim schärft den Blick für Kunst im urbanen Kontext

04.10.2018

Zentrale der Enervie AG

WAREMA Renkhoff SE

Bürogebäude

Offene Arbeitswelten und energieeffiziente Technik

13.09.2018

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1184924154