91 Architekturobjekte zu

Sichtbeton-Fliesen

Auswahl filtern

Neubau von 2 EFH mit Büro und 2 Einlieger-WHG im KfW-40-Plus Standard

Einzelhäuser

2 EFH-Neubauten im KfW-40-Plus-Standard mit Büro und 2 Einliegerwohnungen

17.06.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020
Wohnen im Spinnereipark, Y-Häuser

Mehrfamilienhäuser

Inmitten des Spinnereiparks beginnt mit den beiden Y-Häusern die Umsetzung eines Gesamtkonzeptes aus insgesamt neun Wohngebäuden. Als Solitäre geplant nutzen die Neubauten die Qualitäten im Park bestmöglich: Großzügige, private Freiräume und die namengebende Grundrissform ermöglichen eine Verzahnung mit der Landschaft und ein „Wohnen in der Natur“.

17.06.2020

Haus J

Einzelhäuser

Haus J befindet sich im Großraum von Stuttgart in gewachsener Wohnlage. Im Mittelpunkt des Entwurfs steht das Familienleben. Das Haus besteht aus 3 Gebäudeteilen, zeigt sich zur Straße zurückhaltend und öffnet sich großzügig zum Garten. Herzstück ist ein Gebäudevolumen, welches von mehreren Ebenen durch das Familienleben bespielt wird.

16.06.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020
Maximilians Quartier

Mehrfamilienhäuser

Die vier Geschosswohnungsbauten gehören zu einem neuen Quartier, bei dem die Grünräume außer- & innerhalb des Ensemles eine enge Verbindung eingehen. Angedeutete Giebel, tiefe Loggien, ein Fassadenkleid aus hellen, rauhen Klinkeriemchen sowie farbige Akzente durch die blaugrau glasierten Riemchen der Leibungen erzeugen ein lebendiges Bild.

12.06.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020
Haus D – Nachverdichtung im ländlichen Raum

Einzelhäuser

Haus D besetzt eine Restfläche in der Ortsmitte eines Stadtteils von Tuttlingen. Auf dem Grundstück, das kaum zur Nachverdichtung geeignet scheint, entsteht ein Baukörper, der sich aus dem Sonnenstand, des Grundstücks und der Abstandsflächen ergibt. Zwei Betonscheiben teilen das Gebäude in vier Segmente, zwischen denen sich Ebenen aufspannen.

08.06.2020

Inseltraum

Einzelhäuser

Auf einer Halbinsel in Brandenburg an der Havel haben wir kürzlich ein neues Zuhause für ein Ehepaar realisiert. Dieser Architektentraum gleicht mehr einer kleinen Siedlung, denn einem einzigen Haus. Die Natur im Gebauten und die Geometrie in der Natur führen zu einer spannungsreichen Symbiose.

20.05.2020

Max-Delbrück-Centrum, Institut für Medizinische Systembiologie (BIMSB), Berlin

nora systems

Forschungsinstitute

Spitzenforschung auf Hochleistungsböden

14.05.2020

Villa in Deutschland

Einzelhäuser

Wohnen mit hochwertigen Materialien und fließenden Grundrisse

11.03.2020

Sportbad Friedrichshafen

Agrob Buchtal Solar Ceramics

Schwimmhallen, Bäder

Alles fließt, da fein gefliest...

13.02.2020

Moxy Frankfurt City Center

Hotels, Gästehäuser

Ein neues Lifestyle Hotel im Herzen der Mainmetropole: In den öffentlichen Bereichen stehen die Zeichen auf Party, während es auf den Zimmern um Detox und Entschleunigung geht.

09.01.2020

Modernes Wohnquartier in Speyer

Heidelberg Materials

Sonstige Wohnungsbauten

Architekturmeile am Rhein

23.07.2019

Hannes-Reiber-Halle Kornwestheim

Mehrzweck-Sporthallen

3-Feld-Sporthalle in Kornwestheim für Ballsportarten und große Trainingsgruppen, Sichtbeton-Fassade, Gebäude bildet aufgrund seiner Konzeption und Lage eine städtebaulichen Einheit, schönes Foyer, Blick auf die Halle von Foyer und Galerie für Zuschauer, barrierefrei, Festplatz vorgelagert, Planung nach EnEV 2009-20%

14.06.2019

Lehr-, Lern- und Prüfungszentrum Medicum der Goethe-Universität

Hochschulen

Der Baukörper besteht aus zwei unterschiedlich hohen und unterschiedlich tiefen Teilen, die versetzt zueinander angeordnet und ineinander verschränkt sind. Mit seiner Fassade aus rötlich gefärbtem Sichtbeton reagiert der Neubau des Medicums auf den historischen Kontext der medizinischen Fakultät aus der Gründerzeit.

14.06.2019

Nominiert für die Shortlist der Jury 2019
Bürgerdienste der Stadt Ulm

Kreis- und Stadtverwaltungen

Die fein austarierte Balance von Transparenz und Massivität transportiert das Leitbild einer modernen und offenen Verwaltung und verfügt gleichzeitig über die notwendige stadträumliche Kraft in einem nicht ganz einfachen Umfeld unweit des Ulmer Hauptbahnhofs. Die Fassade ist als vollflächig gestockte Ortbetonkonstruktion ausgeführt.

05.06.2019

Büro- und Geschäftshaus Sendlinger Strasse

Bürogebäude

Eine Besonderheit des Baugrundstücks – ein „Knick“ in der innerstädtischen Straße wirkt sich auf den Verlauf der Blockrandstruktur aus – bildet die grundlegende Inspiration des Fassadenentwurfs. Ein Relief horizontaler Einschnitte nimmt die „Schräge“ der Außenwand ebenso auf wie die unterschiedlichen Fensterfluchten der Nachbargebäude.

29.05.2019

Luxus-Boutique-Hotel Ottilia, Kopenhagen

Agrob Buchtal Solar Ceramics

Hotels, Gästehäuser

Industrial Style auf höchstem Niveau

16.05.2019

Vinothek Weingut Klumpp

Sonstige Wirtschaftsbauten

Vinothek Weingut Klumpp - Innenarchitektur

15.05.2019

Medienhaus Schwäbischer Verlag, Ravensburg

Sopro Bauchemie

Bürogebäude

Transparente Bürokuben

24.04.2019

„Integratives Bauprojekt am ehemaligen Blumengroßmarkt“, Berlin

Agrob Buchtal Solar Ceramics

Wohn- und Bürogebäude

Kleine Keramik-Fassadenelemente ganz groß

02.04.2019

Wasserwelt Langenhagen

Schwimmhallen, Bäder

Acht Wasserbecken, eine fast 100 m lange Rutsche und eine weitläufige Saunalandschaft umfassen das Bade- und Wellnessangebot der Wasserwelt Langenhagen. Verbindendes Element ist der offene und lichtdurchflutete Charakter im Innenraum, der sich konsequent durch das gesamte Gebäude zieht.

01.03.2019

Neubau Krematorium Villingen-Schwenningen

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Der Neubau Krematorium wurde auf dem denkmalgeschützten Waldfriedhof im Stadtteil Schwenningen erstellt. Er fügt sich wie selbstverständlich in die sensible Umgebung ein und bildet mit dem benachbarten Altgebäude ein Ensemble, das dem Eingang zum Waldfriedhof einen neuen Rahmen gibt.

22.01.2019

Wölpert GmbH & Co. KG Ausstellungs- und Verwaltungsgebäude

Knauf Ceiling Solutions

Ausstellungsgebäude

Perfekte Akustik für hochwertige Beratung

24.10.2018

HARBR.hotel Heilbronn

Hotels, Gästehäuser

BIM-Planung und Neubau eines Business-Class-Hotel Garni der Marke HARBR.hotel in Heilbronn. Das Hotel verfügt über insgesamt 127 Zimmereinheiten: 116 Hotelzimmer und 11 Suiten-Apartments verteilt auf 5 Geschosse (Erdgeschoss und 4 Obergeschosse).

17.06.2018

Nominiert für die Shortlist der Jury 2018
Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses

Sonstige Wohnungsbauten

Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses in München-Schwabing, Feilitzschstraße. Bauwerk mit 2-farbig durchgefärbter Sichtbetonfassade und differenzierter Lochung rahmenloser Loggienverglasungen

11.05.2018

Freizeitbad Stegermatt

Schwimmhallen, Bäder

Prägend für die Gestaltung des Freizeitbades war das ausgewogene Zusammenspiel von Architektur und Landschaft: Weitläufige Dachflächen, großzügige Glasfassaden und atmosphärische Raumvolumen verzahnen sich mit der natürlichen Umgebung und bilden einen spannungsvollen Kontrast zwischen gebauter Umwelt und Landschaftsraum.

12.03.2018

Büroräume Architekturbüro blocher partners

nora systems

Bürogebäude

Puristisch, zeitlos, nachhaltig – Büroräume mit Konzept

02.03.2018

Studierendenappartements „Woodie“

nora systems

Studentenwohnheime

Macht Lust auf Studentenleben: Wohnen im Holzhaus

16.02.2018

Büro- und Produktionsgebäude TG

Gewerbeobjekte

Büro- und Produktionsgebäude

16.06.2017

Neubau Atemschutzübungszentrum mit Brandhaus Düsseldorf

Feuerwehr-Gebäude

Neubau Atemschutzübungsstrecke und Brandsimulation Feuerwache 6, Düsseldorf-Garath.

16.06.2017

SKP

Produktionsgebäude

Neubau Produktionsgebäude mit Verwaltung zur Herstellung von Reinigungsanlagen für Zeltplanen.

16.06.2017

NEUBAU CAMPUS SOLARLUX

Produktionsgebäude

Mit dem im September 2016 eröffneten Neubau SOLARLUX CAMPUS im niedersächsischen Melle ist ein Meisterstück in puncto modernem Industriebau gelungen. Der Neubau verbindet sich durch seine ungewöhnliche Offenheit mit der Umgebung. Mit seiner nachhaltigen Architektur setzt der Solarlux Campus Maßstäbe in Funktionalität, Gestaltung und Kommunikation.

14.06.2017

Einfamilienhaus am Zwenkauer See (HKZ)

Einzelhäuser

Im 20.Jh verwandelte sich Zwenkau vom Obstgarten zum Tagebau. Hier überlebte ein Teil des Gartens am Grubenrand, heute am Ufer des künstlichen Sees. Der kompakte Holzwürfel erzählt von der Laube im alten Garten. Das rohe Betoninnere erinnert an die industrielle Geschichte. So orientiert sich das Haus über Panoramafenster zu Garten und See.

29.04.2016

Nominiert für die Shortlist der Jury 2016
Familiengerechtes Wohnen an den Donauauen

Mehrfamilienhäuser

Drei Punkthäuser liegen leicht erhöht auf günen Inseln hinter einer etwas früher fertiggestellten straßenbegleitenden Bebauung. Durch die offene Anordnung der Gebäude wird der Außenraum Teil des Landschaftsraums, die Gebäude stehen im Park.

29.04.2016

Doppelhaushälften am Hang

Doppelhäuser

Gestalterisch als Einheit behandelt, entwickelt jede Doppelhaushälfte unterschiedliche Qualitäten. So ist die größere Einheit auf drei Wohnebenen organisiert und besitzt ein Staffelgeschoß mit Dachterrasse, die kleinere Einheit leistet sich Geschosse. Eine mehrgeschossige Sichtbetonwand verbindet und trennt die beiden Häuser gleichermaßen.

27.04.2016

Krönchen

Sonstige Wohnungsbauten

Das Grundstück liegt sehr zentral in Kamp Lintfort, zwischen dem Einkaufzentrum EK3 und der neuen Hochschule Rhein-Waal. Im Zuge des entstandenen Campusgeländes, soll sich das neue Apartmenthaus für Studenten in dieses Ensemble einreihen.

01.02.2016

Red Rock Music & Sports Lounge

Odenwald Faserplattenwerk (OWA)

Gaststätten, Restaurants

Umbau eines alten Gaststättengebäudes von 1890 zur Red Rock Music & Sports Lounge

25.03.2015

Heinze ArchitektenAWARD 2015: Gesamtsieger "Faszination Nichtwohnbau"
NS-DOKUMENTATIONSZENTRUM MÜNCHEN

Sonstige Bildungsbauten

NS-Dokumentationszentrum am Königsplatz in München. Neubau mit Dauerausstellung, Wechselausstellung, Vortragssaal, Learning Center, Seminarräumen, Bibliothek, Verwaltung.

29.11.2014

The Listener Store Frankfurt

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Gestaltung und Innenarchitektur einer ca. 400 qm Retailfläche auf 2 Etagen in der Frankfurter Innenstadt im neugestalteten Gebäudekomplex „MA“ in der Stephanstrasse.

29.11.2014

Gartenbaustützpunkt Lindberghstraße 32

Betriebshöfe

Neubau eines Gartenbaustützpunktes mit Dienstwohnung und Maschinenhalle

26.11.2014

Nominiert für die Shortlist der Jury 2015
Mittelschule mit Ganztagseinrichtung und Mehrzweckhalle, Olching

Schulen

Modernes und nachhaltiges Schulgebäude, das viele Gestaltungsmöglichkeiten für eine zeitgemäße Unterrichtsgestaltung eröffnet. Der richtige Umgang mit dem Gebäude und der eigenverantwortliche Betrieb wird als Teil der Lehre betrachtet. Das Gebäude wurde daher mit einfachen, robusten Standards geplant.

14.11.2014

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1271783741