890 Architekturobjekte zu

Rollen

Auswahl filtern

Stadthaus in Wien

von Solarlux

Wohn- und Bürogebäude

Im 5. Wiener Gemeindebezirk Margareten wurde eine jahrzehntelang bestehende Baulücke geschlossen. Der Neubau schlägt eine Brücke zwischen notwendiger innerstädtischer Nachverdichtung und dem Erhalt historischer Bausubstanz. Gestalterischer Blickfang ist die Fassade, die durch eine gläserne Pufferzone Leichtigkeit und räumliche Tiefe erhält.

18.06.2025

Nominiert für die Shortlist der Jury 2025
Haus der Kultur(en)

Konzerthäuser

Der denkmalwürdige Konzertsaal von Hans Brandt wird im Rahmen einer umfassenden Kernsanierung behutsam erweitert und als Haus der Kulturen neu interpretiert. Inspiriert von Scharouns Raumideen entsteht ein multifunktionaler Kulturort der Vielfalt ermöglicht, Gemeinschaft stärkt und nachhaltig Bestand hat.

17.06.2025

Telekom Flagship Store Hamburg

Waren- und Geschäftshäuser

Europas größter Telekom Shop ist eine lebendige Erlebniswelt der Superlative mit regionalem Bezug und Anlehnung an die Hafenstadt. Mit unverwechselbarer Inszenierung von Marke und optimalem Support für Service, Beratung und Event setzt das Konzept ein klares Bekenntnis zum stationären Handel.

17.06.2025

ROCKYWOOD

Bürogebäude

Das ROCKYWOOD-Quartier ist ein Beispiel für nachhaltige Bauweise und soziale Interaktion. Das Gebäude WOOD besteht vollständig aus Holzmodulen. Diese Bauart ermöglicht nicht nur eine umweltfreundliche Bauweise, sondern schafft auch eine warme und natürliche Arbeitsatmosphäre.

13.06.2025

Über den Zaun hinweg - das Eigenheim und eine alternde Generation

Einzelhäuser

Zwei Drittel aller Wohngebäude sind Einfamilienhäuser, doch im raumplanerischen Diskurs sind sie unterrepräsentiert.Die Arbeit analysiert Missstände wie Zersiedelung, Isolation und Klimakosten und zeigt, wie durch Impulse aus der Eigentümerschaft heraus ein Wandel entstehen kann – mit Potenzial für Klimaschutz und mehr Wohnraum.

13.06.2025

Zeitlos bauen - Zeitlos wohnen

Mehrfamilienhäuser

Entwurf für ein klassisches Wohnhaus in Trondheim. Das Projekt nutzt Grundprinzipien der Architektur, um zeitlos gute Räume zu schaffen.

11.06.2025

Taschenbergpalais Kempinski Dresden

von Tarkett Holding

Hotels, Gästehäuser

Tarkett DESSO Böden im Hotel Taschenbergpalais Kempinski in Dresden

06.06.2025

Fassadenbegrünung für Keiretsu Europe B.V.

von Mobilane

Bürogebäude

Keiretsu Europe B.V. hat sich kürzlich für eine grüne Fassade entschieden als Teil seiner nachhaltigen Unternehmensstrategie.

04.06.2025

Renovierung für Friseursalon Mod’s Hair

von PROJECT FLOORS

Gewerbeobjekte

Der Kölner Friseursalon Mod’s Hair wird nach der Renovierung mit Vinylboden von PROJECT FLOORS zum ersten Kérastase Flagshipstore. Die Holzoptik passt perfekt zum Designkonzept der Marke Kérastase.

28.05.2025

Ensemble No. 52, München

von EHRET

Wohnsiedlungen

Das Projekt umfasst vier sechsgeschossige Häuser, die sich um einen begrünten Innenhof gruppieren. Von kompakten 2-Zimmer-Apartments mit Wohnflächen von 41 390 Quadratmetern bis hin zu einem großzügigen 8-Zimmer-Penthaus mit 390 Quadratmetern Wohnfläche reicht das Wohnungsangebot.

27.05.2025

Gebäudekomplex des „Pôle d’échange LuxExpo"

von WAREMA Renkhoff

Garagen, Parkhäuser

Neuer Stadteingang für Luxemburg

23.05.2025

Kurt-Masur-Schule

von WAREMA Renkhoff

Schulen

Farbenfrohe Fenster-Markisen von Warema in der Kurt-Masur-Schule

23.05.2025

Ein Leuchtturm im Dunkeln - Ein Raumentwurf für die ambulante Palliativmedizin der Kinder- und Jugendklinik des Uniklinikums Erlangen

Krankenhäuser

Die Bachelorarbeit beschäftigt sich mit der Innenarchitektur in Krankenhäusern, hier spezifisch mit den Räumlichkeiten für das ambulante Kinderpalliativteam der Kinder- und Jugendklinik des Uniklinikums Erlangen.

22.05.2025

Nominiert für die Shortlist der Jury 2025 - Nachwuchsarbeiten
Wege, Wasser & Erinnerungen

Außenanlagen

Die Masterarbeit entwickelt ein behutsames Konzept zur Revitalisierung des Wasserschlosses Oberaulenbach im Spessart. Ein thematischer Wanderweg mit acht Stationen – unterteilt in natürliche Wasserorte und historische Artefakte – schafft neue Zugänge zur Geschichte des Ortes und stärkt das Bewusstsein für die Kulturlandschaft.

22.05.2025

Hotel The Grand Green Familux Resort Oberhof

von Sopro Bauchemie

Hotels, Gästehäuser

Die bunte Welt der Kinder mit den Wünschen der Erwachsenen unter einem Dach zu verknüpfen, ist das Anliegen des Konzeptes. Dafür gibt es 3.000 m² Spiel- und Wellnessflächen. Zusätzlich stehen Sporteinrichtungen, eine Indoor-Go-Kart-Bahn, ein eigenes Kino und ein Virtual Reality-Raum sowie eine vielseitige Bade- und Saunalandschaft zur Verfügung.

20.05.2025

Schlossbad, Neumarkt in der Oberpfalz

von Sopro Bauchemie

Schwimmhallen, Bäder

Mit einer Wasserfläche von über 1.000 m² im Innenbereich und 2.000 m² im Freigelände setzt das Schlossbad Neumarkt in der oberpfälzischen Region neue Maßstäbe – sowohl für Sport- und Spaß-Begeisterte, als auch für Erholungssuchende.

20.05.2025

Eatrenalin im Europa-Park, Rust

von Sopro Bauchemie

Gaststätten, Restaurants

In acht Gängen um die Welt – und auf den Mond im Erlebnis-Restaurant auf 1.600 m² Fläche. Die Abdichtungs- und Verlegearbeiten wurden vollständig nach dem Sopro-Systemaufbau ausgeführt.

19.05.2025

Nominiert für die Shortlist der Jury 2025
Volks- und Mittelschule Leystraße

Schulen

Erweiterungsneubau und Generalsanierung Volks- und Mittelschule Leystraße in Wien

15.05.2025

Nachhaltigkeit und Design im „Hotel zum Hirschen“ in Salzburg

von GROHE

Hotels, Gästehäuser

Im aufstrebenden Salzburger Stadtteil Elisabeth-Vorstadt wurde das traditionsreiche „Hotel zum Hirschen“ umfassend umgebaut. Das Gebäudeensemble vereint Geschichte und Moderne in einem außergewöhnlichen Stadtquartier.

13.05.2025

Nominiert für die Shortlist der Jury 2025 - Nachwuchsarbeiten
cubes&tubes - Revitalisierung und Umnutzung eines strukturalistischen Betonfertigteilbaus

Mehrfamilienhäuser

Die 1977 in Betonfertigteilbauweise errichtete Schulungsstätte soll nach nur knapp 50 Jahren der Nutzung einem Neubaugebiet weichen. Der Entwurf zeigt die großen Potenziale der bestehenden Struktur auf und schlägt Lösungen für die vorhandenen Defizite vor. Der Realitätsbezug spielt hierbei eine zentrale Rolle.

07.05.2025

Drei Giebel - Scheune Baumschulen Vogg

Gewerbeobjekte

Mit dem Umbau einer bestehenden Scheune schaffen Weyell Berner Architekten neue Gewerbeflächen für die Baumschulen Vogg GmbH in Neuenstein. Durch das sensible Einfügen neuer Räume in die bestehende Scheunenstruktur werden Ressourcen geschont und der Energieverbrauch minimiert.

07.05.2025

Feuerwache Zeven

Feuerwehr-Gebäude

Neubau der Feuerwache Zeven als 2-geschossiges Gebäude mit klarem Farb- und Materialkonzept, das sich von außen nach innen zieht und mit den roten Akzenten zum neuen, identitätsstiftenden Gesicht im Quartier wird.

17.04.2025

Holz Ziegel Lehm – Pilotprojekt Nachhaltiger Geschosswohnungsbau Berlin

Mehrfamilienhäuser

Holz Ziegel Lehm ist ein Pilotprojekt der Berliner STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft zum nachhaltigen Geschosswohnungsbau, das durch die ARGE ZRS Architekten und Bruno Fioretti Marquez realisiert wird. Unter wissenschaftlicher Begleitung werden zwei Wohnhäuser, eines in Holz-Lehm- und das zweite in Ziegel-Bauweise, gebaut.

17.04.2025

P73 - Wohnen in Weißensee

Mehrfamilienhäuser

16 Wohnungen unterschiedlicher Typologien und Größen für die Baugemeinschaft P73 in Berlin-Weißensee. Vorderhaus und Gartenhaus der Wohnanlage umschließen einen Hofgarten als Treffpunkt der Hausgemeinschaft.

17.04.2025

Neubau Oberschule Achtern Diek

Schulen

Der Neubau der Oberschule Achtern Diek in Dorum ist durch zwei L-förmige Baukörper geprägt, die vier unterschiedlich gestaltete Höfe entstehen lassen. Im Inneren verbindet das zweigeschossige Foyer, das als Herz der Schule dient, alle Bereiche miteinander.

16.04.2025

Verwaltungsgebäude Blickle Räder+Rollen GmbH und Co. KG

von Fabromont

Bürogebäude

In Rosenfeld hat Blickle ein architektonisch eindrucksvolles Verwaltungsgebäude eröffnet – entworfen von Schmelzle+Partner, mit Innenarchitektur von GEPLAN DESIGN. Der Neubau bietet auf 13.000 m² rund 250 moderne Arbeitsplätze.

16.04.2025

Oberschule am Richard-Hartmann-Platz, Chemnitz

Schulen

Die Oberschule fügt sich nahtlos in das städtebauliche Gefüge der ehemaligen Sächsischen Maschinenfabrik ein und transformiert die Brachfläche in einen zukunftsorientierten Bildungsstandort. Der kompakte Bau mit einer klar strukturierten Raumkonfiguration entwickelt eine dynamische Bildungseinrichtung, die integrative Lernmöglichkeiten fördert.

04.04.2025

Sanierung des Wohn- und Geschäftsgebäudes „Ex Officine Tosi“ in Italien

Mehrfamilienhäuser

Die Aufgabe war anspruchsvoll und reizvoll. Die Architekten entschieden sich für die Balance zwischen zeitgenössischen Architekturelementen und dem Erhalt historischer Bausubstanz.

04.04.2025

Alpine Kaseren für die Gebirgsjäger in Italien

von PREFA

Sonstige Bildungsbauten

Statt jahrhundertelanger militärischer und architektonischer Tradition betonen diese Gebäude und ihre Fassaden in P.10 Prefaweiß mit horizontal geprägten Falzlinien auf dem Militärgelände in Corvara einen Imagewandel.

02.04.2025

Zukunftsweisender Neubau: Modernes Dreifamilienhaus in Salem

Mehrfamilienhäuser

IIn Salem steht ein Dreifamilienhaus, das modernen Wohnraum bietet. Der Bauherr hat es auch als Kapitalanlage für seine Zukunft konzipiert. Während des gesamten Bauprojekts legte er besonderen Wert auf die Verwendung hochwertiger und langlebiger Baustoffe.

02.04.2025

NOW Lindow

Einzelhäuser

Ein nachhaltiges Ferienhaus, eingebettet in einen Permakulturgarten, das naturbelassene Materialien und umweltfreundliche Bauweisen nutzt. Mit Seeblick und einem innovativen Grundriss bietet es höchsten Komfort bei optimaler Ressourcennutzung und Materialeffizienz.

30.03.2025

Goldener Apfel – Ausstellung in einem Gewölbekeller der Frankfurter Judengasse

Ausstellungsgebäude

In einem Gewölbekeller aus dem frühen 19. Jahrhundert zeigen wir eine Ausstellung zur Frankfurter jüdischen Geschichte dieser Zeit. Sie lädt ein zur Auseinandersetzung mit dem Kampf von Jüdinnen und Juden um Gleichberechtigung sowie dem Ringen um Emanzipation bei gleichzeitiger Traditionspflege.

28.03.2025

Sartorius Forschungs- und Entwicklungsgebäude

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Eine wellenförmige Fassade zeichnet kontrastreich die Geschossigkeit und spielt auf die Dynamik der Prozesse im Inneren an. Über dem EG gliedern großformatige Einschnitte das kompakte Bauvolumen für gut belichtete Arbeitsplätze an begrünten Höfen. Kommunikationsfördernd ist der Bestand über zwei gläserne Brücken angeschlossen.

28.03.2025

Nominiert für die Shortlist der Jury 2025
Brühl Reallabor: Wohnen in Holz

Mehrfamilienhäuser

Experimentelles Holzbauprojekt mit Bauholz aus regionalen Wäldern der Stiftung Schönau

27.03.2025

Energetische Sanierung eines Mehrfamilienhauses

Mehrfamilienhäuser

Die Sanierung nach EH-70-Standard steigert Energieeffizienz und Wohnqualität. Ein kaltes Nahwärmenetz mit Wärmepumpe, Erdwärme und Photovoltaik an Dach und Fassade reduziert den Energieverbrauch. Runde Balkone und eine aufgewertete Fassade verbessern die Architektur. Zudem fördern neue Parkplätze und soziale Treffpunkte Gemeinschaft und Mobilität.

27.03.2025

Nominiert für die Shortlist der Jury 2025
Übernachtungsschutz und medizinische Einrichtung Lotte-Branz-Strasse

Sonstige Sozialbauten

Die Planung des 2024 in München eröffneten Übernachtungsschutzes mit medizinischer Einrichtung lag Hild und K ganz besonders am Herzen. Entgegen der Monotonie gängiger Containerbauten gestalteten sie diese Zuflucht für extrem benachteiligte Menschen äußerst sorgsam.

27.03.2025

Stadt – Raum – Hybrid

Sonstige Sozialbauten

Der ehemalige Kaufhof in Bremen wird durch präzise Eingriffe zu einer multifunktionalen, sozialen Infrastruktur transformiert. Bestehende Potenziale werden freigelegt und neue Bezüge geschaffen – dabei bleibt der identitätsstiftende Charakter des Bestandes erhalten.

20.03.2025

Bürohochhaus Eclipse

von OBO Bettermann

Bürogebäude

2022 wurde in Düsseldorf das Bürohochhaus Eclipse fertiggestellt. Das 16-geschossige Gebäude, entworfen von HPP Architekten in Zusammenarbeit mit UNStudio im Auftrag von die developer, ragt direkt am Kennedydamm in den Himmel. Bei diesem Projekt konnte die OBO BlackLine mit ihrer Einsatzvielfalt und Eleganz überzeugen.

19.03.2025

Neubau mit Bäckerei-Café und Büros

von Knauf Ceiling Solutions

Bürogebäude

In einem neuen, schnell wachsenden Gewerbegebiet ein Bürogebäude zu errichten mit einer großzügigen Bäckerei im Erdgeschoss klingt nach einer erfolgversprechenden Idee. Planung und Bauausführung integrierten auch hochwertige Akustiklösungen von Knauf Ceiling Solutions für die Büros und die Bäckerei mit Café.

14.03.2025

Neue Ortsmitte Bürgerzentrum Niederwerrn

von Knauf Ceiling Solutions

Gemeindezentren

Im Herzen der unterfränkischen Gemeinde Niederwerrn ist eine neue Ortsmitte mit Bürgerzentrum, Museum und Energiescheune entstanden. Abgerundet wird das Innenausbau-Konzept durch HERADESIGN® Holzwolle-Akustik-Deckenplatten von Knauf Ceiling Solutions.

12.03.2025

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1293222960