101 Architekturobjekte zu

Grünanlagen

Auswahl filtern

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020
Mehrgenerationswohnen II Eigene Scholle Halle

Mehrfamilienhäuser

Inmitten einer Gartenstadt-Siedlung wurde ein durchgrüntes Wohnquartier errichtet, in dem Selbstbestimmung und soziale Einbindung als modernes Mehrgenerationskonzept gelebt wird. Mit großformatigen Sitzfensterelementen und eingestellten Galerieebenen auf kompakten Grundrissen wurde bezahlbarer Wohnraum mit größtmöglichem Wohnkomfort geschaffen.

17.06.2020

Rosensteinquartier

Mehrfamilienhäuser

Auf einem innerstädtischen ehemaligen Gewerbegrundstück entstand ein sozial gemischtes Wohnquartier mit innovativem Energie- und Mobilitäts- sowie einem nachhaltigen Sozialkonzept.

16.06.2020

Stadthaus G82

Mehrfamilienhäuser

Das expressive Stadthaus an der Hangkante kontert das benachbarte Gründerzeithaus. Durch Fassaden- und Raumversprünge entsteht eine spannende Dynamik. Das 5-geschossige Gebäude bietet außergewöhnliche Mietwohnungen und eine Maisonette. Feinsinnige Sichtachsen und maximale Bewegungsfreiheit prägen den Lebensraum.

16.06.2020

Smart District Uptown, Mailand

MARAZZI

Mehrfamilienhäuser

UpTown Mailand ist der erste CO2-neutrale Smart District in Italien und verzeichnet bereits die ersten von den Architekturbüros Scandurra Studio Architettura (SSA) und Zanetti Design Architettura (ZDA) errichteten Wohnbauten

06.05.2020

Ein Rathaus für Zürich

Rathäuser

Wie können Schnittstellen zwischen Bürgern und Politik in einer modernen und digitalisierten Welt gestaltet werden? Welche Aufgabe noch hat das Rathaus als Parlamentsgebäude in seiner Stadt? Wie präsentiert sich ein Rathaus in der heutigen Zeit? Und welche unerkannten städtebaulichen Potentiale liegen zwischen Zürichsee und Bürkliplatz?

24.03.2020

urban Sky

Mehrfamilienhäuser

DESIGN-WOHNUNGEN Individuell, designorientiert und voll Esprit: So leben Sie im URBAN.SKY Neckarsulm. Sie haben höchste Ansprüche an außergewöhnliche Architektur und hochwertiges Wohlfühl-Interieur?

10.03.2020

Ganztageszentrum für Hören und Kommunikation, Würzburg

Remmers Gruppe SE

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Es handelt sich hier um das Ganztageszentrum für Hören und Kommunikation. Dieses Gebäude wurde mit Mitteln der Bundesrepublik Deutschland, des Freistaates Bayern und der Aktion Mensch gefördert.

27.08.2019

Cité du Chaperon Vert

FEHR

Sonstige Sozialbauten

Diese Sanierung wurde im Rahmen des ANRU-Stadtsanierungsprogramms vorgenommen und betrifft den Stadtbezirk „Cité du Chaperon Vert“ in Gentilly.

02.07.2019

STUDIO JORINDE VOIGT

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

In einem bis zu 12m hohen Hallenteil der Reinbeckhallen wurden zwei Häuser als „Haus im Haus“-Konzept eingestellt. Zum einen sollte der ursprüngliche Charakter der Industriehalle mit seiner räumlichen Qualität erfahrbar bleiben, zum anderen hatte das Konzept pragmatische Gründe zur Ausbildung unterschiedlicher Heizzonen im Winter.

16.06.2019

Zweifachsporthalle am Engelbert-Kaempfer-Gymnasium in Lemgo

Mehrzweck-Sporthallen

Der Neubau der Zweifachsporthalle ist als möglichst kompakter Baukörper mit klar ablesbarer Geometrie konzipiert. Der Hauptzugang zur Sporthalle erfolgt vom Schulhof über einen gestalterisch betonten Gebäudeeinschnitt.

13.06.2019

Stadt-Natur-Park Flingern

Außenanlagen

Im Düsseldorfer Stadtteil Fingern ist auf einem ehemaligen Güterbahnhofsgelände eine neue Parkanlage entstanden, der Stadt-Natur-Park Flingern. Ein moderner Stadtpark, der Urbanität und Natur miteinander vereint.

12.06.2019

Nominiert für die Shortlist der Jury 2019
Hortneubau Freie Waldorfschule am Prenzlauer Berg

Sonstige Sozialbauten

Hortneubau Freie Waldorfschule am Prenzlauer Berg

30.05.2019

SoN - Center for Soft Nanoscience

Forschungsinstitute

Der Entwurf wurde nicht aus dem städtischen Kontext, sondern aus der wissenschaftlichen Nutzung entwickelt. Ziel ist es, den besonderen Anforderungen des Forschungsbaus durch eine differenzierte, aber stark funktional ausgerichtete Gebäudestruktur zu entsprechen.

13.03.2019

Stadtviertel Hamburg Billwerder

Xella Deutschland

Wohnsiedlungen

Silka überzeugte bei dem Hamburger Großprojekt durch Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit

12.02.2019

Amada Solution Center Haan

dormakaba

Bürogebäude

Symbiose von moderner Architektur und zuverlässiger Technik.

03.01.2019

Heinze ArchitektenAWARD 2018: Sieger "Sonderpreis BIM"
Umbau und Sanierung BayWa Hochhaus

Bürogebäude

Die BayWa AG wünschte sich eine Aufstockung ihrer in den späten 1960er Jahren errichteten 18-stöckigen Zentrale. Dies gab Anlass für die Erneuerung aller Fassaden und die Neustrukturierung aller Büroetagen. Der ehemals monolithische Baukörper wurde dabei optisch in acht sternförmig und versetzt zueinander angeordnete Hochhausscheiben aufgelöst.

14.06.2018

Mehrfamilienhaus 6W-ES

Mehrfamilienhäuser

Im Osten ein Park, im Westen ein Naturschutzgebiet mir Bachlauf - eine aufgeschlossene Stadtplanung und offene Nachbarn. Mit diesen Rahmenbedingungen und einem schräg aufweitendem Grundstückszuschnitt hat in_design architektur aus Frankfurt am Main ein skulpturales Mehrfamilienhaus mit sechs Wohnungen und individuellen Freiräumen geschaffen.

13.06.2018

Nominiert für die Shortlist der Jury 2018
Leben am See Kressbronn am Bodensee

Sonstige Wohnungsbauten

Für das brachliegende Industriegelände der Bodanwerft in Kressbronn sollte mit einer festgelegten Nachnutzung als allgemeinen Wohnungsbau ein neues Quartier zwischen Stadt und See entstehen.

12.06.2018

Zooviertel-Carrée

Wohnsiedlungen

Mit dem neuen Wohnquartier Zooviertel-Carrée im beliebten Düsseldorfer Stadtteil Düsseltal hat slapa oberholz pszczulny | sop architekten ein Ensemble aus modernen Mehrfamilienhäusern realisiert, das die Architekturgeschichte des Standortes weitererzählt.

11.04.2018

Heinze ArchitektenAWARD 2018: Sieger "Sonderwohnungsbauten"
Unique³

Sonstige Wohnungsbauten

UNIQUE³ – "Alles außer Gewöhnlich" Umbau der ehemaligen Siemens-Niederlassung Saarbrücken.

22.01.2018

Modernes Frühlingserwachen

Solarlux

Gewerbeobjekte

Der Keukenhof in Lisse bei Amsterdam ist das internatio-nale Schaufenster der niederländischen Blumenzucht. In den acht Wochen von Anfang März bis Mitte Mai wird dort gezeigt, was die niederländische Blumenzucht zu bieten hat.

08.01.2018

4. Aachener Gesamtschule

Schulen

Im Rahmen der Erweiterung und Sanierung der Gesamtschule Aachen bleiben die beiden Bestandsgebäude (Turmhäuser) erhalten. Der zwischen ihnen platzierte Neubau vervollständigt das Konzept und stellt das funktionale Bindeglied dar. Der Neubau der Sporthalle legt sich in die Bautenfolge und unterstützt den Weg zum Schulkomplex.

11.09.2017

The High Line, New York

Jakob Rope Systems

Außenanlagen

​Die High Line ist eine mehrere Kilometer lange ehemalige Bahntrasse in New York / Manhattan, die zu einer Parkanlage, dem High Line Park, umgebaut wurde.

28.08.2017

Das Gedächtnis St. Leonhard's

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Gesucht wurde eine Therapieeinrichtung für die stationäre Aufnahme von Kindern und Jugendlichen. Veränderte Krankheitsbilder wie Esstörungen und Suchterkrankungen, aber auch traumatisierte Flüchtlinge gehören zum aktuellen Behandlungsalltag.

16.06.2017

Think outside the box - eine wissenschaftliche Bibliothek für die Uni Hamburg

Bibliotheken

Entwurf einer wissenschaftlichen Bibliothek mit vollautomatisiertem Hochregallager für die Universität Hamburg

15.06.2017

Kindertagesstätte Elzstraße Köln

Sonstige Bildungsbauten

Um dem steigenden Bedarf an Kinderbetreuungsplätzen gerecht zu werden, hat die Gebäudewirtschaft der Stadt Köln mit Lorber Paul Architekten eine neue KiTa an einer der schönsten Parkanlagen der Stadt gebaut.

14.06.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017
**Radhaus Fahrradstation ICE-Bahnhof Erfurt

Garagen, Parkhäuser

Eine allseitig erschlossene Restfläche in unmittelbarer Bahnhofsnähe nimmt höhenversetzt 200 Radparkplätze auf, in Doppelparkern gestapelt. Der schlicht mit Streckmetall verkleidete Stahlbau und die expressive Form übertragen dem eigentlichen „Fahrradschuppen“ thematisch das Motiv der Dynamik und Bewegung und bereichert Erfurt um ein Stadtmöbel.

11.06.2017

Kaiser-Franz-Josef-Spital, Wien

GROHE

Krankenhäuser

Der siegreiche Entwurf zum Neubau von Mutter-Kind- und OP-Zentrum griff die ursprüngliche Idee eines Krankenhauses im Park wieder auf: Dachgärten verbinden sich mit einer für den gesamten Stadtteil nutzbaren Parklandschaft, die die Qualität des Außenraums auch ins Innere bringen.

16.11.2016

Ein Stadtbaustein für Bogenhausen - Umnutzung eines ehemaligen Bürokomplexes

Bürogebäude

Die Masterarbeit „Ein Stadtbaustein für Bogenhausen“ beschäftigt sich mit einer sinnvollen Transformation von einem leerstehenden Bürogebäude aus den 60er Jahren zu einem neuen, innovativen Stadtzentrum. Ziel dabei ist es, aus dem Bestand alternative Wohnstrategien zu formen und Wohnraum für unterschiedliche Bewohnergruppen zu generieren.

22.08.2016

Heinze ArchitektenAWARD 2010: 1. Sonderpreis der Jury - Neubau
Fontavia Parkvillen - 50+ Wohnen im Herderpark

Mehrfamilienhäuser

Im Herderpark, einer privaten Grünanlage des ehemaligen Bäderareals des Kurortes Bad Tölz entstand eine Wohnanlage aus drei Parkvillen mit insgesamt 25 Wohnungen.

28.04.2016

LH Aviation Center - Deutsche Lufthansa AG Hauptverwaltung

HAHN Lamellenfenster

Bürogebäude

Die primäre Herausforderung des Projekts war, eine hochwertige und kommunikative Büro- und Arbeitswelt zu realisieren und gleichzeitig das Gebäude von seinem mehr als geschäftigen Umfeld zu isolieren.

11.04.2016

Sanierung, Aufstockung mehrerer Mehrfamilienhäuser

Mehrfamilienhäuser

3 Mehrfamilienhäuser der Fünfziger Jahre wurden saniert und energetisch saniert. Hierbei sollten die Wohnflächen erweitert werden. Die Gebäude wurden aufgestockt, die Dächer ausgebaut. Die Wohnqualität wurde durch große Terrassen/Balkone verbessert. Der Innenhof wurde gestaltet.

08.04.2016

Bürokomplex Arabeska

Remmers Gruppe SE

Wohn- und Bürogebäude

Münchner Bürokomplex Arabeska im Arabellapark mit Ökologiezertifikat - Bestnote für Ökologie und Betonschutz

15.02.2016

Euronova Loft- und Ateliermeile Süd

AEG Haustechnik

Wohn- und Bürogebäude

Komfort und Verbrauchseinsparungen bei der Nutzung von Warmwasser

29.09.2015

Wohnen am Kaarster See

Optigrün

Wohnsiedlungen

Begrünte Tiefgarage im Mittelpunkt komfortablen Wohnens

29.09.2015

Klinkerfassade zeigt sich im Material-Mix mit Aluminium hochmodern

Vandersanden

Mehrfamilienhäuser

Urbaner Lifestyle in ansprechendem Ambiente

08.09.2015

Schloss Velden a Capella Hotel

Optigrün

Hotels, Gästehäuser

Das legendäre Schloss Velden am Ufer des Kärntner Wörthersees hat mit seiner Neueröffnung im Sommer 2007 eine wunderbare Verwandlung vollzogen.

02.02.2015

Nominiert für die Shortlist der Jury 2015 - Nachwuchsarbeiten
Housing on Top - Weiterbauen am OEZ

Sonstige Wohnungsbauten

Weiterbauen am OEZ

29.11.2014

KITA Hansaplatz Münster

Kindergärten, Kindertagesstätten

Entwurf einer Kindertagesstätte am Hansaplatz (Münster) basierend auf einem nach innen gerichtetem Grundrissprinzip mit einer schlüssigen Raumabfolge und dem verantwortungsbewussten Zusammenspiel von Grünraum und Gebäude für das gezielte und naturnahe Fördern von Kindern.

29.11.2014

Schulmensa Katharina-Henoth-Gesamtschule, Köln

Schulen

Die bestehende Schulmensa wurde am selben Ort durch den Neubau ersetzt. Der Grundriss gliedert sich in die Bereiche Eingangszone, Sitzbereich, Küche. Die tragende Gebäudehülle ist als zweischalige Fertigteilfassade ausgebildet. Diese Beton-Sandwichelemente bestehen aus einer äußeren Betonschale, Kerndämmung und einer tragenden Beton-Innenschale.

24.11.2014

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1268884348