173 Architekturobjekte zu

Forschungsinstitute

Auswahl filtern

Heinze ArchitekturAWARD 2022: Nachwuchspreis
Finisterre - Eine Metamorphose des Atlantikwalls und seiner Bunker im Kontext Raumzeitlicher Untersuchungen

Forschungsinstitute

Die Arbeit schlägt das Installieren dreier Körper an verschiedenen Orten der Normandie-Küste vor. Als gebaute Messinstrumente fügen sie sich in einer offenkundigen Andersartigkeit an die sensiblen Austragungsorte des D-Days.

02.06.2022

Nominiert für die Shortlist der Jury 2022 - Nachwuchsarbeiten
European EnergyLAB - Ein Innovationszentrum für die Energiewende des 21. Jahrhunderts

Forschungsinstitute

Das European EnergyLAB ist eine Großforschungseinrichtung für die Erprobung und Entwicklung von Wellen- und Gezeitenkraftwerken.

09.05.2022

Umbau / Sanierung TU Bergakademie Freiberg, Institut für Metallformung und Gießereitechnik

Forschungsinstitute

Der Erhalt des Laborflügels des denkmalgeschützten Institutsgebäudes war wirtschaftlich nicht vertretbar. Es entstand ein Ersatzneubau, der die Kubatur seines Vorgängers aufgreift, aber durch seine Materialität als moderne Zutat ablesbar ist. Der Neubau wurde als Chance genutzt, flexible, zukunftsfähige Laborgrundrisse zu entwickeln.

04.05.2022

Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung

von GLAPOR Werk Mitterteich

Forschungsinstitute

Glapor Schaumglas Gefälledach sichert Forschungsanstalt ab

03.05.2022

Zentrum für Materialökologie

Forschungsinstitute

Die Kölner Großmarkthalle, Umschlagsplatz für frisches Obst und Gemüse, soll auf Wunsch der Stadt Köln zur Markthalle für die Stadtbevölkerung umgenutzt werden. Durch Hinzufügen eines transluzenten Baukörpers auf den Bestandsbau, wird die Markthalle um ein Innovationslabor mit sich selbst versorgenden Ausstellungsräumen erweitert.

07.04.2022

SRON Netherlands Institute for Space Research

von 3A Composites

Forschungsinstitute

In der Fassade tragen parametrisch gestaltete Verschattungselemente zu einem gesunden Raumklima und einer freien Sicht bei.

07.01.2022

Vilnius University

von 3A Composites

Forschungsinstitute

Der Grundriss des Institutes ist komplex. Doch die kontrastierende Gestaltung der Fassadenseite bringt Ordnung in die Ansichten. Die Wabenfassade besteht aus hexagonalen ALUCOBOND®-Kassetten, von denen einige gegen Fensterglas ausgetauscht wurden. Nur so viele, wie es dem Raumklima dahinter guttut.

07.01.2022

TUM Campus Straubing

von LACKER

Forschungsinstitute

Nachhaltige Fenster für die Nachhaltigkeitsforschung

06.01.2022

Helmholtz-Institut Erlangen-Nürnberg für Erneuerbare Energien (HI ERN)

Forschungsinstitute

Auf dem Universitätscampus der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen-Nürnberg (FAU) ist nach knapp dreieinhalbjähriger Bauzeit der neue Forschungsbau HI ERN fertiggestellt worden.

08.11.2021

Forschungszentrum des Helmholtz-Instituts

von SYSTEA

Forschungsinstitute

Energieeffiziente Fassade im Nanostruktur-Look

07.10.2021

Nano-Institut, München

von NBK Keramik

Forschungsinstitute

Neues Nano-Institut der LMU München forscht an Energiegewinnung der Zukunft

09.07.2021

Chemisches Institut Universität Heidelberg, Gebäude 275

Forschungsinstitute

Laborgebäude hinter Vorhang

17.06.2021

Nominiert für die Shortlist der Jury 2021
IRIS — Integrative Research Institute for the Sciences Humboldt-Universität

Forschungsinstitute

Neubau und Umbau Labor- und Bürogebäude für das IRIS Adlershof der Humboldt-Universität, Berlin Treptow-Köpenick

17.06.2021

Technische Universität Chemnitz MERGE 2. BA - Neubau Zentrum für Leichtbautechnologien, Strukturleichtbau und Kunststoffverarbeitung

Forschungsinstitute

Der neue Gebäudekomplex, in dem sich drei Forschungshallen und meh­re­re Labore des Bundes­exzellenz­clusters MERGE an der TU Chemnitz befin­den, komplettiert den Campus, der bislang von drei Seiten durch Gebäude der Fraun­hofer Gesell­schaft und des Spitzen­technologie­clusters eniPROD eingerahmt wurde.

16.06.2021

Ein Institut für Grenzforschung

Forschungsinstitute

Das Institut für Grenzforschung ist sowohl ein Ort der Forschung als auch der Vermittlung. Es soll ein Rahmen für die verschiedenen Betrachtungsfelder territorialer Grenzen sein und sucht nach einem übergeordneten Narrativ, um eine räumliche Metapher für das Gebäude zu entwickeln.

15.06.2021

Nominiert für die Shortlist der Jury 2021 - Nachwuchsarbeiten
Lernzentrum RWTH Aachen

Bibliotheken

Anlässlich des 150-jährigen Bestehens der RWTH Aachen eine Vision zum Forschen und Lernen im 21. Jahrhundert. Zwei Bestandsbibliotheken aus den 50er und 60er Jahren werden in ein Lernzentrum transformiert.

15.06.2021

Neubau für Transmissionselektronenmikroskope am Max-Planck-Institut für Mikrostrukturphysik in Halle(Saale)

Forschungsinstitute

Die mikroskopischen Bilder der Untersuchungen am Institut bilden Strukturen von Polykristallen, die die Kornstruktur der Kristallkörner zeigen, in atomaren Skalen ab. Die Fassadengestaltung nimmt Bezug auf diese Bilder, die oft die Brechung in der Kornstruktur der zu untersuchenden Kristalle zeigt.

15.06.2021

Two Sides of One Border

Forschungsinstitute

75 Jahre nach dem Ende des 2. Weltkrieges verblassen allmählich die Spuren der Zeit der Besatzung Deutschlands durch die Alliierten und Relikte der Stationierung von ausländischem Militär sind nur noch schwer aufzufinden. Was würde mit diesen Orten, im Fall einer Konversion, passieren?

15.06.2021

Universitätsklinikum Bonn - Neubau Biomedizinisches Zentrum II (BMZII)

Forschungsinstitute

Das Universitätsklinikum Bonn hat die Biomedizinischen Einrichtungen am Standort Venusberg zusammengelegt. Das BMZ II, dessen Gebäude als Eingangstor des Universitätsklinikums Bonn fungiert, verfügt über Forschungsflächen (Labore und Büros) sowie sogenannte „Core Facilities“ (technische Plattformen).

15.06.2021

Güterbahnareal Bürogebäude Haus 10

Gewerbeobjekte

Neubau Bürogebäude

14.06.2021

OFF SHORE - Transformation der Plattform Brent Charlie zur Forschungsstation

Forschungsinstitute

In der Nordsee gibt es über 400 Offshore-Plattformen zur Öl- und Gasgewinnung. Doch was passiert mit den Anlagen und der Infrastruktur, wenn sich die Vorräte dem Ende zu neigen? Die Transformation von Brent Charlie wird zum Sinnbild für den Wandel der Nordsee, weg von der Industrielandschaft hin zu einer grüneren klimafreundlichen Zukunft.

27.05.2021

Universität Augsburg

von Rieder

Forschungsinstitute

Neues Forschungsgebäude auf dem Campus in Augsburg

29.04.2021

B612 - Centre D'innovation

von 3A Composites

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Die Architekten lassen das Gebäude über einem hohen Sockel mäandern, bildeten zwei Dachterrassenhöfe aus und schufen so unterschiedlich tiefe Volumen und schattige, intime Außenräume in einem ansonsten eher unwirklichen, verkehrsumtosten Umfeld.

22.04.2021

South Essex College - Basildon Campus

von RODECA

Forschungsinstitute

Das College wird mit einer vertikalen Verglasung von Rodeca unterstützt

13.04.2021

Die hängenden Gärten von Kassel

Forschungsinstitute

ZUKUNFTSINSTITUT KASSEL ist ein Ort, der nicht nur verspricht die Zukunft zu untersuchen, sondern ist auch ein lebendiges Experimentierfeld für diese. Das spiegeln nicht nur die Funktionen des Baus wieder, sondern auch der Entwurf selbst. 

18.03.2021

Hochmoderner + lichtdurchflueter Forschungscampus

von SAINT-GOBAIN RIGIPS

Forschungsinstitute

Hochmoderner Forschungscampus entsteht in Göttingen in Zusammenarbeit mit ,,St. Gobain Rigips''

04.03.2021

Forschungsinstitut Arboretum, Hørsholm, Dänemark

von Rockfon

Forschungsinstitute

Um eine ruhige, angenehme Umgebung sowohl für Mitarbeiter als auch für Besucher zu schaffen, vereint dieses preisgekrönte Gebäude natürliche Baumaterialien mit einer lichtverbessernden Akustikdecke.

26.02.2021

SoN – Center for Soft Nanoscience, Münster

von GROHE

Forschungsinstitute

Futuristischer Wissenschaftscampus

08.01.2021

High-Tech-Forschungs- und Entwicklungszentrum, Rainbach im Mühlkreis (Österreich)

von OBJECT CARPET

Forschungsinstitute

Als Technologieführer im Bereich elektrischer Stromspeicherlösungen hat Kreisel Electric in den vergangenen Jahren bereits gezeigt, dass Innovation zur Kernkompetenz des Unternehmens gehört.

04.01.2021

Iris Adlershof Humboldt-Universität zu Berlin

von Baier

Hochschulen

Der mathematisch-naturwissenschaftliche Campus Adlershof der Humboldt-Universität Berlin wird um das neue Forschungsinstitut IRIS (Integrative Research Institute for the Science) reicher.

20.11.2020

BASF Technikum

von Leviat

Forschungsinstitute

Insgesamt lieferte HALFEN für das Projekt bisher rund 1.000 m Schiene zuzüglich Zubehör wie Konsolen und Verbindern.

01.10.2020

DFAB House, Dübendorf

von ERNE

Forschungsinstitute

Robotisch vorgefertigter Holzrahmen Modulbau

13.07.2020

Electronic Based System Center

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Das Forschungsinstitut Electronic Based System Center ist auch unter dem Namen Silicon-Austria bekannt. Ausgestattet mit Experiment- und Laborräumen, werden hier zukünftig Forschungen im Bereich Microchips und Electronics durchgeführt.

16.06.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020 - Nachwuchsarbeiten
Ostseemuseum Helsinki

Museen

Meeresmuseum über die Ostsee in Helsinki

16.05.2020

Max-Delbrück-Centrum, Institut für Medizinische Systembiologie (BIMSB), Berlin

von nora systems

Forschungsinstitute

Spitzenforschung auf Hochleistungsböden

14.05.2020

Deutsches Zentrum für Luft und Raumfahrt, Stuttgart

von Brillux

Forschungsinstitute

Foyer im Deutschen Zentrum für Luft und Raumfahrt in Stuttgart

09.04.2020

CUBIC Innovations-Campus, Uzwil/CH

von VETROTECH Saint-Gobain

Forschungsinstitute

Intelligente Fassade für Innovations-Campus

11.03.2020

Forschungszentrum, Löningen

von Remmers Gruppe SE

Forschungsinstitute

Neubau eines Forschungszentrum

09.03.2020

PETRONAS Lubricants International

von PREFA

Forschungsinstitute

Der Geist der Formel 1 lebt im neuen Forschungs- und Technologiezentrum von Petronas im Süden von Turin. Die Gestaltung hat das Mailänder Architekturbüro 967Arch in Zusammenarbeit mit dem britischen Broadway Malyan übernommen – und zwar mit viel Begeisterung und Leidenschaft.

14.02.2020

Infozentrum Energiepark Mainz

von SÄBU Morsbach

Forschungsinstitute

Infozentrum für die Forschung an erneuerbaren Energien in modularer Bauweise

23.01.2020

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1289018277