Eine Bildungsstätte sollte um einen Plenarbereich und Speisesaal erweitert werden. Der Betrieb durfte nur kurz unterbrochen werden, weshalb vorgefertigte Holzemlemente verwendet wurden. Das neue Erscheinungsbild der Räume und Fassaden ist mit sichtbaren Holzflächen gestaltet und zeigt den respektvollen Umgang mit Menschen und der Natur.
Zweigeschossiger kompakter Erweiterungsbau im Passivhausstandard mit autarkem Raumprogramm, Klassenclustern und Lernlandschaften im Konzept einer Gemeinschaftschule.
In einem Bürgerentscheid haben die Leonberger mit klarer Mehrheit für die Sanierung des bestehenden Sportzentrums gestimmt. Ziel der Sanierung war es, die Attraktivität des Bades und der Sporthallen zu steigern und den Wohlfühlfaktor zu erhöhen sowie das Gebäude technisch auf den aktuellen Stand zu bringen.
Das neue Music Café, ein Teil der schrittweisen Erweiterung des Kreativ-Campus durch den Architekten Haworth Tompkins, war ursprünglich ein Getreidespeicher der ehemaligen Mälzerei und wurde nun durch den Umbau zu einem Café und einer Empfangsstelle für Künstler und Personal.
Mit der Erneuerung und Umgestaltung des kommunalen Freizeitzentrums im südwestfinnischen Huittinen im Jahre 2012 wurde zeitgleich auch die Schwimmhalle saniert.
Situation: Schönste Baulage in Durchhausen, Neubaugebiet mit herrlichem Landschaftsblick. Aufgabe: Entwurfs eines auf das Grundstück zugeschnittenen nicht alltäglichen Hauses. Wünsche des Bauherrn: Innen- und Außenraum zu einer ganzen architektonischen Einheit verbinden
Umbau und Neugestaltung des denkmalgeschützen Exerzitienhauses der Maria-Ward-Schwestern (Congregatio Jesu K.d.ö.R.) in Augsburg. Neuorganisation einer zentralen Eingangshalle mit Rezeption, Klosterladen und "Raum der Stille" im Erdgeschoss des Gebäudes und Einbau eines Speisesaals mit offener Küche und Buffettheke im Obergeschoss.
Aalborg, mit rund 100.000 Einwohnern viertgrößte Stadt Dänemarks und Hauptstadt der Region Nordjylland, ist um ein architektonisches Highlight reicher. Mit dem Utzon Center Aalborg wurde an der Hafenfront ein Zentrum für Architektur, Design und Kunst geschaffen.