81 Architekturobjekte zu

Brandwände

Auswahl filtern

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020
Charlie Living

Mehrfamilienhäuser

Charlie Living ist ein Ensemble aus vier Neubauten mit überwiegendem Wohnanteil in unmittelbarer Nähe zum Checkpoint Charlie. Das offene Wohnquartier füllt eine der letzten Leerstellen des ehemaligen Mauerstreifens in Berlin Mitte. Der Entwurf kontrastiert mit großer öffentlicher Durchlässigkeit die ansonsten geschlossene Struktur der Umgebung.

15.06.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020
Haus Schönau im Dom-Römer-Areal in Frankfurt a. M.

Mehrfamilienhäuser

Neubau eines Wohnhauses im zentralen Altstadtbereich auf Grundlage des historischen Stadtgrundrisses.

15.06.2020

Ersatzneubau eines Mehrfamilienhauses

Mehrfamilienhäuser

Barrierefreier Ersatzneubau in Holzrahmenbauweise im Sanierungsgebiet Stadtkern von Leutenberg

14.06.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020
ELLI | Wohnhaus und Atelier

Einzelhäuser

ELLI ist ein Prototyp für individuelle, innerstädtische Nachverdichtung. Auf einer zuvor gewerblich genutzten Hoffläche entstand ein fünfgeschossiges Wohnhaus mit minimaler Grundfläche von ca. 5 x 10m, zusammen mit einem großzügigem Atelierraum und einer Tiefgarage. Es bietet wichtige Anstöße zur Diskussion zeitgemäßer Wohn- und Arbeitsformen.

12.06.2020

Wohn- und Bürogebäude Hansastraße

Mehrfamilienhäuser

Unweit westlich des Münchener Stadtzentrums gelegen, widmet sich der Entwurf der Konversion einer Gewerbebrache in ein lebendiges Wohnumfeld mit großer baulicher Dichte. Die vorgeschlagene Struktur entwickelt sich vom Blockrand in die Tiefe des Areals, so daß eine Folge spannender Platzräume als Ausgangspunkt des gemeinschaftlichen Lebens entsteht.

10.06.2020

Schlüter | Studios

Doppelhäuser

Schlüter| Studios - Urbanes Wohnen und Arbeiten. Ein gewerbliches Atelier und eine loftartige Wohnung bilden das Doppelhaus SchlüterStudios.

04.06.2020

ze05 | Neubau einer Wohnanlage Zelterstraße 5, Berlin

Sonstige Wohnungsbauten

Das Projekt ze511 ist ein Baugruppenprojekt in Berlin Prenzlauer Berg, realisiert auf dem Gelände eines ehemaligen Lebensmittellagers inmitten der geschlossenen Blockrandstruktur des umgebenden Gründerzeitviertels

20.05.2020

Nominiert für die Shortlist der Jury 2020 - Nachwuchsarbeiten
Lindwurmhaus

Sonstige Wohnungsbauten

Der Neubau tritt anstelle des prominenten Lindwurmstüberls und schließt damit die Baulücke an der Blockecke. Der Baukörper gliedert sich in Gastronomie, Wohnen und gemeinschaftliche Nutzung. Der Entwurf ist eine Reaktion auf den Bedarf nach neuen Formen des Zusammenlebens für unterschiedliche Singlehaushalte.

07.04.2020

NACHVERDICHTUNG MFH FLORA 86

Mehrfamilienhäuser

Wohnraum in sehr dichter Kiezlage. 18 schöne Wohnungen (60-160qm), 1 Büro, 1 Praxis, 8 Nachbarn, 1 Baugruppe, ein dreieckiges tief in den Block gezogenes Grundstück, der dreieckige Pocket-Park, ein Denkmal gegenüber, ein verschachtelter Baukörper in geschlossener Bauweise.

10.03.2020

Dachausbau Berlin

Knauf Gips

Mehrfamilienhäuser

Wohngesund und behaglich unterm Dach

06.08.2019

Kreuzberg statt Zauberberg - Ein Beitrag zur Transformation des Sanatoriums

Reha- und Kurzentren

Das Projekt ‚Kreuzberg statt Zauberberg‘ untersucht die Frage, wie sich ein zeitgemäßes Sanatorium sowohl konzeptionell als auch architektonisch artikulieren muss. Ziel ist es, mit Hilfe der Architektur die neue Volkskrankheit unserer Zeit - die psychischen Erkrankungen - direkt an ihrem Entstehungsort zu bekämpfen, nämlich im Kontext der Stadt.

15.06.2019

Nominiert für die Shortlist der Jury 2019 - Nachwuchsarbeiten
pluralisme københavn

Mehrfamilienhäuser

Entwurf einer Studienarbeit mit einer Schließung des Blockrandes in der Innenstadt von Kopenhagen.

24.05.2019

havelblau FERIENLOFTS

Hotels, Gästehäuser

Das Vorhaben: die hist. Industriegebäude einer neuen Bestimmung zu zuführen. Dabei achteten wir darauf, den Ursprung zu bewahren. Als Resultat sind die einzigartigen havelblau FERIENLOFTS im altem Industriecharme entstanden. Die hist. Strenge der Gebäude ist gewichen und hat Platz gemacht für eine profunde Klarheit, die Raum zum Durchatmen schafft.

09.05.2019

Mehrfamilienwohnhaus Köln-Deutz

Xella Deutschland

Mehrfamilienhäuser

Gründerzeit zeitgenössisch interpretiert

13.02.2019

Neue Kunsthalle Mannheim

SAINT-GOBAIN RIGIPS

Ausstellungsgebäude

Ungewohnte Perspektiven: Fertiggestellter Neubau der Kunsthalle Mannheim schärft den Blick für Kunst im urbanen Kontext

04.10.2018

Nominiert für die Shortlist der Jury 2018
Baulücke Köln

Einzelhäuser

Die Baulücke in der denkmalgeschützten Häuserzeile der Gründerzeit in Köln-Ehrenfeld misst 10,00 x 3,50 Meter. Als Restfläche wurde der Zwischenraum lange Zeit als Garage genutzt. Die lichte Breite zwischen den Brandwänden des Bestands beträgt drei Meter und lediglich eine Tiefe von 7,00 Metern ist bebaubar...

17.06.2018

Alte Schönhauser 5

Mehrfamilienhäuser

Das neue Wohnensemble schließt eine ehemalige Baulücke zwischen der Alten Schönhauser 5 und der Rückerstraße und vereinheitlicht damit die vorhandene Blockrandbebauung. Die Fassaden sind mit Egernsunder Klinker verkleidet und durch weiß geschlämmte Fensterrahmen strukturiert.

14.06.2018

Nominiert für die Shortlist der Jury 2018
Heinrich 73 | 36

Mehrfamilienhäuser

Das Gebäude der Baugruppe Heinrich 73 steht an der Bezirksgrenze Berlin Mitte - unweit des Moritzplatzes und auf dem ehemaligen Grenzübergang Heinrich-Heine-Straße. Insgesamt entstanden 15 Wohn- und 2 Gewerbeeinheiten in 6 Vollgeschossen und einem Staffelgeschoss. Die Größen variieren zwischen 35 und 140 qm.

28.03.2018

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017 - Nachwuchsarbeiten
Back to Back

Sonstige Wohnungsbauten

Das Project heißt : Bauen an Brandwand. Der Grundstuck des Standortes ist auf Hamburg-Altona : Klopstockpl. 9, Hamburg. ​Ein Hochhaus mit Mischnutzungsgebäude von Arbeit-und Wohnen (Gewerbe in EG). Das Gebäude wird genau and der Wand von Familienhochhäusern. Die Brandwandrichtung ist an Süd Seite. Die Blickrichtung des Gebäudes ist nur auf Nord.

15.06.2017

kleinOud

Doppelhäuser

Erweiterung einer im Berliner Norden gelegenen Doppelhaushälfte aus den 30er Jahren um großzügige, sowohl räumlich als auch funktional Richtung Garten orientierte, Wohnbereiche.

25.01.2017

konus

Mehrfamilienhäuser

Dachgeschossneubau für ein Berliner Wohngebäude aus dem 19. Jahrhundert.

05.12.2016

Molekulare Pflanzenwissenschaften, Leibniz Universität Hannover

Forschungsinstitute

Das grüne Labor. Ein gläserner Kubus kompakt und klar strukturiert wie die bestehenden Gewächshäuser, fügt sich in die Herrenhäuser Gärten ein. Vier Forschungsinstitute finden hier kreative interdisziplinäre Wechselwirkungen. Diese Bandbreite unter einem Dach ist bundesweit einmalig. Die Räume provozieren Kommunikation, der Plan heißt IDENTITÄT.

27.09.2016

Calenberger Höfchen

Sonstige Wohnungsbauten

Das Baudenkmal mit Vorder-, Mittel- und Hinterhaus um einen Hof ist eines der 4 ältesten Fachwerkhäuser von Hannover. Nach der umfassenden Sanierung entstanden im Altbau eine Gewerbeeinheit und 5 Wohneinheiten sowie eine Loftwohnung im Hinterhausneubau. In die Ebenen sind Service-Boxen eingestellt und in die Dachflächen 3 Wintergärten integriert.

30.04.2016

Nominiert für die Shortlist der Jury 2016
Haus G

Mehrfamilienhäuser

Haus G entstand auf einem innerstädtischen Restfläche mit drei unterschiedliche Wohnungstypen auf 7 Geschossen: Eine Gartenmaisonette, drei Etagenwohnungen und eine Penthouse-Maisonette. Die Flächenökonomie, die extensive Dachbegrünung und der kfw55-Energiestandard tragen zu einer nachhaltigen innerstädtischen Verdichtung bei.

29.04.2016

Nominiert für die Shortlist der Jury 2016
Umbau und Sanierung eines 4-Seit-Hofes mit Sonnenenergiekonzept 50+

Sonstige Wohnungsbauten

Zukunftsweisende Altbausanierung mit Sonnenenergiekonzept 50+. Klimaneutrales Heizkonzept durch Solarwärmespeicherung und Holzpellets. Deutschlands größtes Sonnenhaus im Altbau. Energetische Sanierung unter Verwendung von Naturbaustoffen. Kombination von Wohnen und arbeiten um einen zentralen Innenhof.

28.04.2016

Dachsanierung der Speicherstadt

alwitra

Lagerhallen

Nach einer Gesamtsanierungszeit von ca. 12 Monaten bietet der Block X heute aktuelle Technik in einer denkmalgeschützten Hülle.

10.02.2016

Dennewitz Eins

Mehrfamilienhäuser

Das Projekt entstand in der Kooperation von drei Architekturbüros einer Baugruppe. Der freigestellte Baukörper bindet auf einer Länge von 80 m drei Häuser zu einem Solitär mit einer Metallfassade zusammen. Er kennzeichnet die Ecke gegenüber dem neuen Park am Gleisdreieck und begleitet vis à vis das Hochbahnviadukt.

29.01.2016

Europas größter Holzbau in Passivhausstandard

Bürogebäude

Der viergeschossige Komplex ist als Passivhaus konzipiert mit der Option, ein Plus-Energie-Haus zu realisieren. Das innovative Gebäude blieb im vereinbarten Preisrahmen und wurde sogar vor geplanter Fertigstellung vollendet. Damit setzt der 2014 fertiggestellte Neubau Maßstäbe in puncto Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Baueffizienz.

14.08.2015

62 Wohneinheiten auf Passivhausniveau

Mein Ziegelhaus

Mehrfamilienhäuser

In Kelsterbach wurde nun ein Gebäude mit 62 Wohneinheiten auf Passivhausniveau fertiggestellt.

22.01.2015

Gästehaus Coblenz Hotel Schloss Montabaur

Hotels, Gästehäuser

"Würfelspiel" Gästehaus des Hotels Schloss Montabaur

26.11.2014

Igefa Logistikzentrum, Rostock Laage

Gewerbeobjekte

Am Standort Laage ist für die führende Fachgroßhandelsgruppe für professionelle Reinigung, Hygiene und Pflege ein weiteres Logistikzentrum entstanden. Das Gebäude gliedert sich in eine 12 m hohe Halle und einen zweigeschossigen winkelförmig vorgelagerten Baukörper. Das OG über den Verladebrücken wird für Verwaltung, Schulungen,Tagungen undgenutzt.

24.11.2014

Mehrfamilienhäuser in Berlin

James Hardie Europe

Mehrfamilienhäuser

Neue Perspektiven für den urbanen Wohnungsbau

29.09.2014

Exklusives Wohnen im Mehrfamilienhaus

Mein Ziegelhaus

Mehrfamilienhäuser

Von 2012 bis 2013 entstanden in der Villinger Südstadt drei hochwertige, energieeffiziente Mehrfamilienhäuser. Dabei wurden exklusive Ansprüche und modernes Wohnen kombiniert. Bei der Wahl des Wandbaustoffes entschied sich der Bauherr für Premiumziegel von Mein Ziegelhaus.

24.09.2014

Umbau einer denkmalgeschützten Scheune

Einzelhäuser

Umnutzung einer denkmalgeschützten Scheune zu Wohnzwecken aus 100% Holz mit historischer vorgesetzter Fachwerkfassade. Von der Straße bis zur Dachterrasse über den Dächern der Altstadt wächst die Transparenz und Privatsphäre. Massivholz als Sichtkonstruktion für Wand und Decke.

28.10.2012

Vivaldi Wohnanlagen

Wohnsiedlungen

Sanierung und Nachverdichtung von 25 Dachgeschoss-Wohnungen an sechs Standorten in München

01.09.2012

Kramer GmbH Umkirch, Verwaltungs- und Produktionsgebäude

Gewerbeobjekte

Die Fa. Kramer GmbH erstellt mit ihren 3 Geschäftsbereichen europaweit für Industrie, Handel, Handwerk und Gewerbe betriebsbereite Gebäude und Einrichtungen als Neu- oder Umbauten. Da die veralteten Betriebsstätten keinen Expansionsspielraum zuließen, entschied man sich für einen Neubau "auf der grünen Wiese".

30.09.2011

Die Ästhetik des Einfachen – Wohnen und Arbeiten im Hof

Einzelhäuser

Auf einem Hinterhofgrundstück in Düsseldorf bestand die Möglichkeit einem Ensemble von Bestandsgebäuden ein Wohnhaus hinzuzufügen.

10.11.2010

Fenster zum Hof

Mehrfamilienhäuser

FENSTER ZUM HOF - Neubau eines Hinterhauses im historischen Kontext

10.11.2010

Schuppen, ein Einfamilienhaus

Einzelhäuser

Die untypische Ziegelfassade macht das Haus zu einem auffälligen neuen Mitglied des städtischen Kontextes.

20.10.2010

Haus Vannauer - Umbau und Aufstockung eines Siedlerhauses

Einzelhäuser

Die 30er-Jahre-Siedlung in Neubrandenburg wurde über die Jahrzehnte sukzessive verdichtet, im wesentlichen durch einfache Flachbauten und raumgreifende Gaubenkonstruktionen

22.09.2010

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1265910614