Das Haus für alle Generationen beinhaltelt behindertengerechtes und betreutes Wohnen, Wohneinheiten für zwei bis dreiköpfige Familien sowie Studentenapartments. Jedes Geschoss verfügt über großzügige Gemeinschaftsflächen um ein generationsübergreifendes Zusammenleben zu schaffen.
Aus einem EFH entstand ein ZWH. Das ursprüngliche Kellergeschoss wurde aus dem Hang gegraben. Zusätzlicher Wohnraum wurden durch zwei Anbauten ereicht. Der Hang wurde zur Straße hin komplett abgefangen. Die EG - Wohnung wurde entkernt und das Wohnzimmer und die Küche mit einem Portal verbunden.
Leicht, wartungsarm und attraktiv – das waren die Anforderungen für die Fassade des Erweiterungsbaus einer Förderschule im bayrischen Pfarrkirchen. Die Lösung zeigte sich in einer hinterlüfteten Fassade mit Rockpanel Fassadentafeln.