Auswahl filtern

Lager- und Bürogebäude Steigäcker

Gewerbeobjekte

Das Lager- und Bürogebäude in Beton- und Holzbauweise ist sehr energieeffizient, dauerhaft konstruiert und wird regenerativ beheizt. Durch die turmartige Ausbildung des Büroteils ist das Gebäude, das in zweiter Reihe steht, auch von der Straße aus sichtbar.

04.01.2023

Haus mit grünem Fußbadruck

VELUX Deutschland

Reihenhäuser

Drei Wohneinheiten plus Gemeinschafts- und Bürobereich verbunden durch bioklimatisierte Gewächshäuser – und jede Menge natürliches Licht: Im ländlichen Erdeven in Frankreich hat eine Gruppe von Freunden ein Kollektivprojekt mit Vorbildcharakter umgesetzt.

17.10.2022

Haus MINAS

Einzelhäuser

Haus Minas, Neubau eines Einfamilienhauses in Holzmassivbauweise als Nachverdichtung einer 30er Jahre Siedlung. Als zweites, eigenständiges Einfamilienhaus auf dem Grundstück fungiert der Neubau mit dem Bestandsgebäude als Mehrgenerationenkomplex im Spannungsfeld zwischen städtischer Dichte und räumlicher Trennung.

17.06.2022

Nominiert für die Shortlist der Jury 2022
Haus TNY55

Einzelhäuser

Nachhaltiges Low Budget Massivholzhaus im KfW55 Standard. Das Grundkonzept des Entwurfs basiert auf Funktionalität und effizienter Raumnutzung auf kleinstem Raum und höchster Raumqualität.

17.06.2022

"Alte Molkerei" Andechs

Mehrfamilienhäuser

Naturnah und idyllisch liegen die Wohnateliers hoch oberhalb des ruhig dahinfließenden Kienbachs und profitieren von einem wunderbaren Weitblick über die Dächer von Andechs-Erling. Alle 15 Wohnungen in den drei Häusern sind nach Westen ausgerichtet, so dass man auf den Balkonen die Sonne bis in den Abend hinein genießen kann.

15.06.2022

Nominiert für die Shortlist der Jury 2022
Derzbachhof München

Wohnsiedlungen

Der neue Derzbachhof München vereint vordergründige Gegensätze wie Stadt und Land, alt und neu. So entsteht ein harmonisches und vielfältiges Ganzes. Das uralte Bauernhaus strahlt in seiner Einfachheit und Zweckmäßigkeit eine sympathische Ruhe und Authentizität aus, an die wir mit dem neuen Derzbachhof anknüpfen möchten.

15.06.2022

Nominiert für die Shortlist der Jury 2022
Haus Eifel

Einzelhäuser

Haus Eifel / Das barocke Bauernhaus in einem Eifeldorf wird umfassend repariert. Dabei versuchen wir, so viel Originalsubstanz wie möglich zu erhalten.

15.06.2022

Nachverdichtung als Generationskonzept - 2 Wohnhäuser für die Gustav Brandt´sche Stiftung

Mehrfamilienhäuser

Das Konzept der Nachverdichtung auf dem Gelände der Gustav Brandt´schen Stiftung zeigt eine besondere Vielfalt an Nutzungsdurchmischung im Hannoveraner Stadtteil Bult. Neben der Pflegeheimerweiterung und Bestandssanierung konnten 2 Neubauten mit einem besonderen Angebot an verschiedenen Wohnformen realisiert werden.

15.06.2022

Wohnen in der Kirche - Umnutzung der Gerhard Uhlhornkirche zu Studierendenapartments

Sonstige Wohnungsbauten

Die ehemalige Uhlhornkirche wird heute von einer Wohngemeinschaft genutzt und bietet somit wertvollen Wohnraum für Hannover: Eine zeitgemäße Idee, leerstehende Kirchen zu erhalten und sie sinnvoll umzufunktionieren.

15.06.2022

Haus Selbach

Mehrfamilienhäuser

Ergänzung eines bestehenden Ensembles durch einen Neubau.

05.06.2022

Quartier Lange Gasse – Bücherei und Wohnen in der Ortsmitte

Mehrfamilienhäuser

Das neue Quartier setzt sich aus einem Bürgerhaus mit Bibliothek und drei Geschosswohnungsbauten zusammen. Herzstück des Quartiers ist die Bibliothek, die speziell für Kinder großen Wert auf Kinderfreundlichkeit legt. Es soll als Treffpunkt nach der Schule zur kreativen Weiterbildung genutzt werden und die Ortsmitte stärker beleben.

02.06.2022

Bäumlerhaus Kraiburg

Reihenhäuser

Am historischen Marktplatz der kleinen Gemeinde Kraiburg am Inn wurde ein leerstehendes Gebäude mit der Sanierung zum Wohnhaus mit Büro zu neuem Leben erweckt.

30.05.2022

Mehrfamilienhaus mit bronzefarbener Alu-Fassade

Mehrfamilienhäuser

Mehrfamilienhaus mit Tiefgarage als kristalliner Monolith in einer heterogenen Umgebung. Die bronzefarbenen Rautenschindeln in Kombination mit farblich abgestimmten Textilscreens und anthrazitfarbenen Fensterbändern erschaffen ein edles Erscheinungsbild.

30.05.2022

WEITERGEBAUT - ATELIERHAUS HOFBBERG

Einzelhäuser

Erweiterung eines Wohnhauses durch ein Atelierhaus - Mischnutzung Wohnen und Arbeiten durch Nachverdichtung. Eine einfache, kompakte Gebäudestruktur - mit Adaptierbarkeit des Atelierhauses für eine mögliche Wohnnutzung - in Verbindung mit nachhaltiger Holzbauweise stehen für ökonomische Nachhaltigkeit, einfache Benutzbarkeit und Langlebigkeit.

30.05.2022

Schwimmbad Romont

VELUX Deutschland

Schwimmhallen, Bäder

Unter dem Dach des quaderförmigen Bauwerks finden der neue Schwimmbereich mit Schwimm-, Sprung-, Lehrschwimm- und Planschbecken, Sportflächen mit Fitness und Gymnastikräumen sowie Übungs- und Konzerträume für das Konservatorium Fribourg, ein Wellnessbereich und ein Restaurant Platz.

11.05.2022

nachhaltiger Wohnungsneubau

Sonstige Wohnungsbauten

nachhaltiger Wohnungsneubau

09.05.2022

Umbau und Neubau in einem Berliner Gründerzeit-Palais

Mehrfamilienhäuser

Umbau und Neubau in einem Berliner Gründerzeit-Palais

09.05.2022

Haus M

Einzelhäuser

Wie ein Raum im Raum bildet das Innere des Gebäudes einen eigenständigen Kern aus, welcher mit Lufträumen über zwei Geschosse umhüllt wird. Gezielt gesetzte Öffnungen und Bewegungsräume generieren einen visuellen Rundgang mit architektonischer Dichte.

02.05.2022

Förderzentrum Sprachheilschule "Käthe Kollwitz" in Leipzig

Schulen

Der denkmalgeschützte Schulkomplex wurde zum Förderzentrum Sprachheilschule „Käthe Kollwitz“ umgenutzt. Neben der Sanierung der Bausubstanz wurden das vorgegebene Raumprogramm, moderner Funktionalitäten und aktuelle technische und baurechtliche Anforderungen umgesetzt. Besondere Aufmerksamkeit erfuhr dabei die Raumakustik.

29.03.2022

Nominiert für die Shortlist der Jury 2022
Villa Fleisch

Mehrfamilienhäuser

Behutsam sanierten ARSP Architekten in Dornbirn ein kompaktes Wohnhaus aus dem Jahr 1929. Ein neuer offener und skulptural anmutender Stahlanbau an der Gartenseite lädt über drei Etagen ein, das Familienleben nach draußen zu verlagern.

17.03.2022

Haus aus Häusern

Einzelhäuser

Progressiv in Geschichte und Stadtbild eingewoben: Den Sockel eines alten Klinkerbaus direkt an den Pflastern des Kirchplatzes in Beelen teilen sich drei eigenständige Satteldachaufbauten, die in ihrem Konglomerat über dem Sockel leicht vor- oder zurückspringen und an den traditionellen Dreiseitenhof erinnern.

10.02.2022

Nachverdichtung auf dem Land - Wohnhaus in Schleswig- Holstein

Einzelhäuser

Bei dem Neubau des Wohnhauses wurde auf einen effizienten und ressourcenschonenden Umgang mit dem Grundstück ebenso Wert gelegt wie auf die Realisierung eines großzügigen, individuell zugeschnittenen Gebäudes für eine junge Familie. Es orientiert sich an den ortstypischen Materialien und ist passgenau in der Nachbarschaft eingebunden.

19.01.2022

Einfamilienhaus STI

Einzelhäuser

Exklusives Einfamilienhaus als Holzbau in KfW Effizenzhaus plus Niedrigenergiebauweise erstellt. Sichtige Eichenholzlamellen als Dach- und Deckenbekleidung sorgen für ein ausgeglichenes Raumklima und gute Raumakustik

07.01.2022

Wohnhaus D

Einzelhäuser

Der Neubau eines modernen Wohnhauses am Waldrand in Schmitten bietet einen einzigartigen Ausblick über das Weiltal, er fügt sich in den nach Südosten abfallenden Hang. Die Aufweitung sowohl der Hauptfassade wie auch des Daches lässt einen spannungsreichen wie einfachen Kubus entstehen. Grundrisse und Materialwahl bestechen durch diese Einfachheit.

19.08.2021

The BRIQ

Bürogebäude

In Berlin wurde eine ehemalige Lagerhalle aus den 1980er Jahren in ein modernes Bürogebäude transformiert. Die Stahlkonstruktion, Brandwände und die Betonbodenplatten wurden erhalten, die Wellblechfassade durch eine großzügige Stahlglasfassade ersetzt, die Licht und Luft in die tiefen Arbeitsbereiche bringt.

17.06.2021

Villa Sieben Eichen

Bürogebäude

Die spätklassizistische Villa im Oldenburger Stadtteil Osternburg wurde denkmalgerecht restauriert und für die Nutzung als Firmensitz modernisiert. 

16.06.2021

Logistikzentrum und Verwaltung Promega

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Die Bereiche Büro, Logistik- und Produktion gruppieren sich um einen mehrgeschossigen Marktplatz. Mitarbeiter und Besucher werden über den markanten Haupteingang an diesen Ort geführt und im Inneren auf den einzelnen Ebenen verteilt. Unterstützt wird der konzeptionelle Leitgedanke „promega under one roof“ von dem rund 9.000qm großen Holztragwerk.

15.06.2021

Hof Wendenius

Sonstige Veranstaltungsbauten

Der baufällige Dreiseithof aus 4 Gebäudeteilen wurde durch eine umfangreiche Sanierung zu neuem Leben erweckt und in ein Ferienhaus mit Veranstaltungsscheune umgenutzt. Die marode Bausubstanz des Ensembles, wurde mit ökologischen und nachhaltigen Baustoffen wie Lehm, Schilf, Schiefer, Leinöl und Holzweichfaser denkmalgerecht saniert.

14.06.2021

Weingut Rieflin

Gewerbeobjekte

Neben der bestehenden Halle des Weinguts Rieflin in Bischoffingen wurde eine Kelterhalle mit integriertem Weinkeller errichtet. Durch einen zweigeschossigen Verbindungskörper wurden beide Gebäude miteinander verbunden.

14.06.2021

Hölderlinhaus

Ausstellungsgebäude

Anlässlich des 250. Geburtstages des Dichters wurde das Hölderlinhaus saniert, erweitert und ein Ausstellungskonzept entwickelt. Die historischen Räume wurden restauriert, Bauteile und Details - von der Fachwerkkonstruktion bis zu Wandverkleidungen und Barockfenstern - wiederhergestellt.

11.06.2021

Grundschule Wolbeck-Nord

Schulen

In der Grundschule Wolbeck-Nord ist die Spieltreppe der Dreh- und Angelpunkt — das Herz der Schule!

08.06.2021

Zusammenspiel | Vom Kloster zur Musikakademie

Sonstige Veranstaltungsbauten

Transformation eines ehemaligen Franziskanerklosters in eine Musikakademie

15.04.2021

Wohnhaus Siegburg

Einzelhäuser

Neubau eines minimalistischen Wohnhauses in Siegburg

15.01.2021

Umbau und Erweiterung eines Einfamilienhauses von 1983 zum KfW55-Haus

Einzelhäuser

Einfamilienhaus von 1983 zum KfW 55 Haus. Haustechnik, ohne fossile Brennstoffe, war ein Muss für die Bauherren. Dies wird erreicht über den Einsatz zweier Eisspeicher mit Solar-Luftabsorbern, einer Wärmepumpe, Flächenheizung und kontrollierte Wohnraumlüftung. Ergänzt durch eine leistungsfähige PV-Anlage und Speicher.

14.11.2020

Hoch hinaus mit Holz

Sonstige Wohnungsbauten

Aufstockung in Holzmassiv- und Holzrahmenbauweise auf zwei bestehende Mauerwerksgebäude um ein bzw. um zwei Geschosse

25.08.2020

1401-OHM

Einzelhäuser

Haus-OHM ist das ehemalige Haus der Oma und soll für die Enkel zeitgemäß und nachhaltig umgebaut werden. Die Schwierigkeit hier war die emotionale Bindung zum Bestandshaus. An diesem Haus sieht man deutlich, das Abreisen nicht immer die Lösung ist und das es sich durchaus lohnt Omas Häuschen zu erhalten.

18.06.2020

Dachaufbau Parasit

Einzelhäuser

Dachaufbau auf Bestandsgebäude „PARASIT“ - Konstanz, BW

18.06.2020

034 thiele

Einzelhäuser

der eingeschossige, rollstuhlgerechte holzbau ist seit oktober 2019 das neue zuhause einer vierköpfigen familie. in einem nachverdichtungsgebiet gliedern sich die drei baukörper passgenau in das schmale grundstück ein. der innenhof, sowie das spiel aus volumen im innenraum, ermöglichen eine individuelle und lebhafte gestaltung des neuen zuhauses.

17.06.2020

1905-CAS

Einzelhäuser

Einfamilienhaus mit Einblick, Ausblick und Weitblick. Die klare Zonierung im Inneren lässt sich an der Fassade gut ablesen. Das Resultat: viel Licht und Luft und ein sehr offenes und weitläufiges Raumgefühl im Innenraum.

17.06.2020

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1262428021