Nach der Realisierung des Projekts Kranbahn mit einer Nutzung von Stadtwohnungen, Gewerbe und Büros vor einigen Jahren wurde 2008 die zweite Etappe des Wettbewerbs auf der dreiecksförmigen Parzelle zwischen Turbinenstrasse und Wohnüberbauung am Katharina Sulzer Platz in Winterthur fertiggestellt
Die Internationale Akademie wurde 2004 von Königin Rania Al-Abdullah von Jordanien als Teil ihrer Organisation „Jordanian Education Society“ gegründet.
Das Leuchtturmprojekt des IBA-Programms „Bildungsoffensive Elbinseln“ ist das Bildungszentrum “Tor zur Welt”. Der innovative Neubau, realisiert nach dem Entwurf des Büros bof-Architekten, verbindet Grundschule, Gymnasium und Sprachheilschule.
Bei diesem burgähnlichen Gebäude haben wir dessen alte Form und seinen Stil respektiert und hinter der bestehenden Fassade ein vierstöckiges modernes Bürogebäude errichtet.
"Tiny Houses", zu Deutsch "winzige Häuser", begründen einen neuen Trend im Wohnungs- und Gewerbebau. Das modulare Kleinsthaus "FlexHome" der Tischlerei Hantschel verbindet variable Grundrisse und eine raffinierte Einrichtung.
Der Planungsprozess für die psychiatrische Klinik der Region Seeland in Slagelse war geprägt von Innovation und dem Wunsch, der Heilung einen intimen und harmonischen Rahmen zu geben.
Das Haus L fügt sich dezent in die bestehende Siedlungsstruktur ein. Der Anbau für die junge Generation steht bewusst zurückgesetzt. Im Innenraum wird man durch die ungewöhnliche Grundrissstruktur und Verknüpfungen der Ebenen überrascht. Die offene Raumfolge bringt Weite in dieses kleine Objekt.
Für die dringend nötige Erweiterung seiner Pflegestationen beschloss der Träger des AGAPLESION BETHESDA KRANKENHAUSES in Wuppertal, einen bestehenden Gebäudetrakt um ein Dachgeschoss mit Mansarddach aufzustocken.
Pünktlich zur Jubiläumsfeier stellte das Wissenschafts- und Technologieunternehmen Merck das neue Innovationszentrum am Hauptstandort in Darmstadt vor.
600 Liter pro Auto und bis zu 1.000 Autos verarbeitet eine Waschanlage pro Tag. Zusätzlich schießen Hochdruckreiniger dieses Wasser mit 120 bar auf alles was sich in der Anlage befindet. Ein hartes Tagespensum – Auto für Auto, eine Hochdruckwäsche nach der anderen und alle Arten von Schuhwerken belasten eine Waschanlage auf Hochtouren.
Banja Lukas modernstes Krankenhaus öffnete im Oktober 2017 seine Pforten. Die zukünftigen Privatpatienten können sich über Behandlungen auf allerhöchstem Niveau freuen.
Deckenpfronn ist seit 1984 der Stammsitz der stark wachsenden Firma H&B Electronic GmbH & Co. KG. Die Firma H&B Electronic zählt zu den erfolgreichsten Unternehmen im Elektronikbereich, die Erfolgsfaktoren sind hohe Qualität, Know-How und Zuverlässigkeit.
Mit Unterstützung der Rut- und Klaus-Bahlsen-Stiftung kann das Studentenwerk Hannover zum Wintersemester 2017 sein Wohnangebot maßgebend verbessern. Statt bisher 80 werden zukünftig 128 Studierende in dem Ensemble wohnen. Dabei wird mit den Gebäuden ein nachhaltiges, neues Zuhause angeboten.