1.023 Architekturobjekte zu

Holzbau

Auswahl filtern

Umbau, Neubau und Sanierung eines denkmalgeschütztes Mehrfamilienhaus

Mehrfamilienhäuser

Umbau, Neubau und Sanierung eines denkmalgeschützten Mehrfamilienhauses, Ausbau des Dachgeschosses zu Wohnzwecken

09.05.2018

Wohnen am See

Sonstige Wohnungsbauten

Ergänzung und Nachverdichtung eines historischen Winzerhauses mit zwei Neubauten direkt am Zürichsee. Städtebaulich bilden die Neubauten einen Eingangshof im Norden und einen zurückhaltenden Hintergrund zum See. Verkleidung mit Paneelen aus sägerohem, vorverdautem Zedernholz. Neuinterpretation der traditionellen Holzklappläden.

07.05.2018

Polizeirevier Feuerbach

Polizei-Gebäude

Der erhöhte Platzbedarf zweier zusammengelegter Reviere war in Feuerbach durch die Erweiterung eines altgedienten Dienstgebäudes zu decken. Der gesamte Innenausbau und die Gebäudetechik mussten den gültigen Forderungen entsprechend angepasst werden.

03.05.2018

Nominiert für die Shortlist der Jury 2018
Hoffnungshaus Rohrackerweg

Mehrfamilienhäuser

Das Hoffnungshaus Rohrackerweg ist ein Gebäude eines modularen Baukastensystems in Holzbauweise für Integratives Wohnen von Geflüchteten und Einheimischen. Die weiche, geschwungene, positive Formensprache kontrastiert zur funktionalen und rationalen Containerarchitektur vieler temporärer Flüchtlingsunterbringungen.

20.04.2018

Einfamilienhaus Surheim

Einzelhäuser

Errichtung eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage und Kellergeschoss mit Tiefhof.

19.04.2018

Tegula Villen

Mehrfamilienhäuser

Die Tegula-Villen liegen im Heidelberger Stadtteil Neuenheim gegenüber der Johanneskirche an der Kreuzung Lutherstraße und Mönchhofstraße. In unmittelbarer Nähe befinden sich der Neuenheimer Marktplatz, der Neckar und der Philosophenweg.

11.04.2018

1xU3

Kindergärten, Kindertagesstätten

1xU3 Erweiterung einer Kindertagesstätte

22.03.2018

Nominiert für die Shortlist der Jury 2018
Apartmenthaus Tiegelstrasse, Essen

Sonstige Wohnungsbauten

Ein ehemaliges evangelisches Gemeindehaus bildet den Kern eines neuen Wohnheims für Studierende in Essen. Der Bestand wurde so stark überformt, dass er kaum wiederzuerkennen ist - ein Aufwand, der sich lohnte, weil für einen Neubau an diesem Standort keine Baugenehmigung erteilt worden wäre.

21.03.2018

Dachgeschoss Loft

Sonstige Wohnungsbauten

Wiederherstellung eines historischen Kaufmannshauses in der Fußgängerzone Leipzigs und des verlorenen Dachaufbaus zur Errichtung eines Dachgeschoss Lofts

20.03.2018

Haus m3

Einzelhäuser

Ein Haus mit 2 Gesichtern

09.03.2018

Haus Grau

Reihenhäuser

Haus Grau - Neubau eines Reihenendhauses - Belgische Siedlung Beverau

07.03.2018

Studentenwohnheim in Minden

wienerberger

Studentenwohnheime

Zeitgemäße Sanierung von Studentenwohnheim in Minden

07.03.2018

EFH Feldhöhe

Einzelhäuser

Der längliche Baukörper mit seiner geradlinigen, reduzierten Formensprache und den senkrechten Fassadenstrukturen besetzt die Baugrenzen im Nordosten und öffnet sich im Südwesten zum Garten. Architektonisch bestimmend ist ein vom Boden losgelöster Holzbau mit einem Betonsockel.

27.02.2018

Grundschule und Kitas Poing

Schulen

die gebäude folgen der städtebaulichen ost-west-ausrichtung der umgebenden wohnzeilen. die grundschule wird zentral über eine zweigeschossige halle erschlossen. alle klassen sind nach süden ausgerichtet und liegen im og. die gruppenräume der kitas sind nach süden orientiert. sie haben direkt zugeordnete außenbereiche.

26.02.2018

Nebelhorn Restaurant Gipfelstation

Heidelberg Materials

Gaststätten, Restaurants

Bauen auf dem Nebelhorn - für das Gipfelrestaurant auf dem Nebelhorn mussten die Baumaterialien per Helikopter bis auf über 2.200 Meter Höhe geflogen werden.

22.02.2018

Anbau eines Kinderhauses

Einzelhäuser

An einem Haus aus den 50-er Jahren sollte aufgrund der begrenzten räumlichen Möglichkeiten Platz für die Kinder geschaffen werden. Der Anbau wurde so gestaltet, dass bei einem Auszug der Kinder eigenständige Wohneinheiten entstehen können.

08.02.2018

Heinze ArchitektenAWARD 2018: 2. Platz Publikumspreis
Haus H

Einzelhäuser

Für ein freistehendes Einfamilienhaus sollte eine gleichzeitig ortstypisch-tradierte und zeitgenössische Formensprache gefunden werden. Dazu wurden bekannte Gestaltmerkmale mit Hilfe digitaler Planungswerkzeuge verfremdet, um im Sinne eines „parametric regionalism“ die ästhetischen Konventionen von Stadtrandarchitekturen zu hinterfragen.

01.02.2018

Heinze ArchitektenAWARD 2018: Sieger "Sonderwohnungsbauten"
Unique³

Sonstige Wohnungsbauten

UNIQUE³ – "Alles außer Gewöhnlich" Umbau der ehemaligen Siemens-Niederlassung Saarbrücken.

22.01.2018

Naturheilpraxis

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Das Gebäude, das als Naturheilpraxis genutzt wird, ist mit seinem beeindruckenden Mandala-Dach einzigartig. Das Mandala-Dach überspannt den runden Raum mit seinen übereinanderliegenden Sparren, die sich selbst tragen. Es wurde hier vor allem sehr viel Wert auf die Verwendung gesunder Baumaterialien und einer nachhaltigen Bauweise gelegt.

18.01.2018

Einfamilienhaus am Kuckelsberg, Wuppertal

Einzelhäuser

Anbau/Aufstockung eines Einfamilienhauses

15.01.2018

Betty-Greif-Schule, Pfarrkirchen

Rockpanel

Schulen

Leicht, wartungsarm und attraktiv – das waren die Anforderungen für die Fassade des Erweiterungsbaus einer Förderschule im bayrischen Pfarrkirchen. Die Lösung zeigte sich in einer hinterlüfteten Fassade mit Rockpanel Fassadentafeln.

20.11.2017

Mehrgeschossiges Gesundheitszentrum von ZimmerMeisterHaus-Manufaktur Willi Mayer

Gewerbeobjekte

Die ZimmerMeisterHaus®-Gruppe nutzt die grenzenlosen Vorteile der Holzbauweise in allen Formen und Möglichkeiten deutschlandweit. Qualität, Kostensicherheit und Nachhaltigkeit stehen im Vordergrund. Beispiele für die innovative Bauweise gibt es inzwischen viele. Die Gebäude werden durchgängig aus vorgefertigten Holz-Bauteilen errichtet.

10.10.2017

ZimmerMeisterHaus-Manufaktur Hecker baut Kinderkrippe aus Holz

Kindergärten, Kindertagesstätten

In Pollenfeld bei Eichstätt hat man beim Neubau einer Kinderkrippe mit moderner und kindgerechter Architektur einen außergewöhnlichen Holzbau realisiert. Die nachhaltige Bauweise erreichte man durch den vorrangigen Einsatz nachwachsender Rohstoffe in Konstruktion und Ausbau.

09.10.2017

Unterkunftsgebäude Bereitschaftspolizei Nürnberg

Polizei-Gebäude

Modellbauvorhaben eines Unterkunftsgebäudes mit KFZ-Stellplätzen in Holzbauweise

13.09.2017

Mehrgeschossiges Holzwohngebäude von ZimmerMeisterHaus

Mehrfamilienhäuser

Aktuelles Vorzeigebeispiel für den mehrgeschossigen Holzbau ist ein viergeschossiges Holzgebäude in Ehingen bei Ulm, zentrumsnah erbaut auf dem Zeppelingelände. Die ZimmerMeisterHaus-Manufaktur Gapp aus Öpfingen errichtete den Holzrohbau mit 15 Zwei- bis Vier-Zimmer-Wohnungen innerhalb von drei Wochen.

12.09.2017

Plus-Energie-Bürogebäude aus Holz mit luftigem Dach-Garten von ZimmerMeisterHaus

Bürogebäude

Ein aktuelles Beispiel für die innovative Holz-Bauweise über mehrere Geschosse ist der klar strukturierte Neubau der Firma ZinCo in Nürtingen.

12.09.2017

Neubauprojekt „Ölmühle“ in Sindelfingen

Roto Frank DST

Mehrfamilienhäuser

Über 40 Jahre lang war die historische Ölmühle in Sindelfingen außer Betrieb. Im Herbst 2016 ist das Technikdenkmal zu neuem Leben erwacht – als Teil eines Neubauprojekts mit 15 Stadtwohnungen in zwei Gebäuden.

15.08.2017

Jugendhaus Neckarwestheim

Jugendzentren, -herbergen

Jugendhaus Neckarwestheim - geschlossen und doch offen

10.08.2017

Small Home, kleines Zuhause

Wohnsiedlungen

"Small Home", wenn das "kleine Zuhause" Privatsphäre, Qualität und Raum für Kommunikation bietet, ist dieser der erste Schritt in Richtung Integration. Das entwickelte Modul liefert Raum für Flüchtlinge, Studenten, Rentner, Geringverdiener und ist flexibel aufstellbar.

17.07.2017

US16_Energetische Sanierung eines denkmalgeschützten Stadthauses in Kufstein

Mehrfamilienhäuser

ENERGETISCHE SANIERUNG EINES DENKMALGESCHÜTZTEN STADTHAUSES IN KUFSTEIN/ÖSTERREICH

17.07.2017

W6_Neubau eines Wohnhauses mit Garage in München Denning

Einzelhäuser

NEUBAU EINES WOHNHAUSES MIT GARAGE IN MÜNCHEN-DENNING

17.07.2017

Evangelisches Gemeindezentrum, Markt Schwaben

Gemeindezentren

Das Gemeindehaus hat die Aufgabe, die Beziehung von öffentlichem Raum und Kirche neu zuordnen: es lässt Räume mit differenzierten Qualitäten entstehen, inszeniert Sichtachsen und Blickbeziehungen. Durch die Volumensetzung des Neubaus, kann sich die bestehende Philippuskirche mit ihrem prägnanten Dach, nun wieder im städtebaulichen Gefüge behaupten.

11.07.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017 - Nachwuchsarbeiten
Atelier- und Ausstellungspavillion Rosenhöhe

Sonstige Veranstaltungsbauten

Das auf der Darmstädter Rosenhöhe gelegene Atelier- & Ausstellungspavillon bietet eine neue Nutzung für die Rosenhöhe. Der Pavillon dient für Künstler als Raum Ihrer Kunst, gleichermaßen kann das Gebäude auch von Besuchern der Rosenhöhe zum Verweilen genutzt werden.

28.06.2017

Naturheilpraxis

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Das Gebäude, das als Naturheilpraxis genutzt wird, ist mit seinem beeindruckenden Mandala-Dach einzigartig. Das Mandala-Dach überspannt den runden Raum mit seinen übereinanderliegenden Sparren, die sich selbst tragen. Es wurde hier vor allem sehr viel Wert auf die Verwendung gesunder Baumaterialien und einer nachhaltigen Bauweise gelegt.

20.06.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017
Biobank Berlin

Forschungsinstitute

Die Biobank Berlin ist in Deutschland eines der ersten Laborgebäude in Holzbauweise. Sie dient zur Lagerung biologischer Proben mit Hilfe unterschiedlicher klassischer und automatischer Lagerungstechniken. Das Gebäude ermöglicht die unterschiedlichen Lagerungstechniken und ist gleichzeitig offen für zukünftige Entwicklungen.

16.06.2017

Büro- und Produktionsgebäude - Volz Tapes GmbH

Gewerbeobjekte

Büro- und Produktionsgebäude des neuen Firmensitzes für die Volz Tapes GmbH

16.06.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017
FRISCHE PARADIES Stuttgart

Gewerbeobjekte

Neubau Frische Paradies Stuttgart, Delikatess- Gross- und Einzelhandel

16.06.2017

Judohalle Holzhausen

Mehrzweck-Sporthallen

Ein ungedämmter DDR-Typenbau aus den 1960er Jahren wurde unter äußerst engen wirtschaftlichen Zwängen in eine Trainingshalle zum Judosport umgenutzt. Das äußere Erscheinungsbild der Halle wurde dabei unverändert beibehalten und im Gebäudeinneren ein spannungsvoller Dialog zwischen der bestehenden Struktur und dem neuen Einbau aufgebaut.

16.06.2017

Kinderhaus

Kindergärten, Kindertagesstätten

Kinderhaus am Hang: Kinderhaus mit 3 Gruppen, um drei weitere Gruppen abschnittsweise erweiterbar.

16.06.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017
KIZ - Kinder im Zentrum an der Otto-Hahn-Schule

Kindergärten, Kindertagesstätten

Das KIZ dient der Ganztagsbetreuung einer Grundschule. Es wurde kostengünstig, innerhalb von nur 6 Monaten in vorgefertigter Holzbauweise errichtet. Unter einer auskragenden Dachscheibe sind 3 "Boxen" angeordnet, die Gruppenräume, Küche, Büros und Nebenräume enthalten. Der dazwischenliegende Zentralraum dient als multifunktionaler Speisesaal.

16.06.2017

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1269653577