983 Architekturobjekte zu

Holz-Häuser

Auswahl filtern

Inmitten Dazwischen

Sonstige Wohnungsbauten

Es geht also darum ‚inmitten dazwischen‘ zu leben - inmitten einer Stadt, inmitten der Gesellschaft und inmitten einer Gemeinschaft, gleichzeitig aber auch zwischen zwei Kulturen, zwischen zwei Häusern und in Zwischenräumen.

01.08.2016

Fraunhofer Zentrum für Hochtemperatur-Leichtbau

von Ege Carpets

Forschungsinstitute

Das neue Fraunhofer Zentrum für Hochtemperatur-Leichtbau in Bayreuth wurde mit dem Teppich ECO SYN von Carpet Concept ausgestattet.

01.07.2016

Stadtvilla Heine

Mehrfamilienhäuser

Stadtvilla Heine

07.06.2016

EFH Münster

von Vandersanden

Einzelhäuser

Mit AKA-Klinkern in bester Gesellschaft - Moderne Architektur setzt auf lebendigen Materialmix

31.05.2016

Haus Wandlitz

Einzelhäuser

Holzfassade, sowie kompletter Innenausbau aus Eiche lasiert. Küche, Bad, Türen, Schlafzimmer, Wohnzimmer, Sauna.

18.05.2016

Moderner Bungalow mit Atrium

von SCHLÜSSELBAUER Geomaterials

Einzelhäuser

Moderner Bungalow mit einem Innenhof (Atrium) in Holzmassivbauweise.

10.05.2016

Wohnanlage in Fürth

von NaturinForm

Wohnsiedlungen

Seit 2008 entsteht auf dem traditionsreichen Gelände rund um den Kavierleinsweiher in Fürth ein neues Wohnquartier. Die dynamischen Ecken verleihen dem Objekt einen besonderen Charme.

09.05.2016

12 Kettenhäuser Kemnat

Reihenhäuser

Individuelles und ungestörtes Wohnen im Kettenhaus. Signifikante Erscheinung durch den Wechsel zwischen den hölzernen Zwischenbauten und den verputzten Hauptgebäuden.

30.04.2016

1 Balfour

Sonstige Wohnungsbauten

Zentrales Element der Sanierung einer stark renovierungsbedürftigen Wohnung im gehobenen Stadtteil Mayfair/London ist eine notwendige Treppe, die als verbindende Skulptur aller Nutzungsbereiche ausgeführt wurde.

30.04.2016

HAUS AM HAFEN

Einzelhäuser

Im Südwesten von Mallorca sollte ein Ort der Kommunikation in unmittelbarer Nähe zum Meer entstehen. Mit Blick auf die Hafenszenerie entstand in der Umsetzung ein großzügiges Refugium für die Familie. In seiner kubischen Ausformung setzt sich das Gebäude von der schroffen Küste ab. Eine präzise Linienführung prägt als zentraler Ansatz den Entwurf.

30.04.2016

Nominiert für die Shortlist der Jury 2016
Haus H2

Einzelhäuser

Wohnskulptur im Süden von München, Sockelgeschoß mit bruchrauhem Naturstein, Obergeschoß strahlend weiß verputzt mit schräg eingeschnittenen raumhohen Leibungen, sorgfältigste Detailierung, reduzierte Materialität

30.04.2016

EFH S34

Einzelhäuser

Das lediglich 6 m breite, giebelständige Wohnhaus, schließt ein ländliches Wohnquartier, das von einer ringförmigen Strasse umschlossen wird, nach Südwesten ab. Nach Norden wird es durch die vorgesetzte Garage und den in gleicher Formensprache ausgebildeten Gartenhof, mit einer Umfassungswand aus Lärchenholz abgeschlossen.

29.04.2016

Energetische Sanierung denkmalgeschützte Doppelhaushälfte mit Zollingerdach Bj. 1921 in Wroclaw/Polen

Doppelhäuser

Energetische Sanierung denkmalgeschützte Doppelhaushälfte mit Zollingerdach BJ 1921 in Wroclaw / Polen Die Aufgabenstellung: - umfassende Sanierung unter der Berücksichtigung der Anforderungen der Denkmalpflege und der Energieschutzverordnung, - Gestaltung der Innenräume mit der Priorität: viel Tageslicht ins Innere des Hauses einzuführen.

29.04.2016

F25

Einzelhäuser

Der gelungene Mix aus Alt und Neu - F 25 Sanierung, Umbau und Erweiterung eines Wohnhauses aus den 30er Jahren

29.04.2016

Nominiert für die Shortlist der Jury 2016
Haus G

Mehrfamilienhäuser

Haus G entstand auf einem innerstädtischen Restfläche mit drei unterschiedliche Wohnungstypen auf 7 Geschossen: Eine Gartenmaisonette, drei Etagenwohnungen und eine Penthouse-Maisonette. Die Flächenökonomie, die extensive Dachbegrünung und der kfw55-Energiestandard tragen zu einer nachhaltigen innerstädtischen Verdichtung bei.

29.04.2016

Kopfbauten Weltquartier Wilhelmsburg

Wohnsiedlungen

Im Rahmen der IBA 2013 entwickelt sich im Hamburger Stadtteil Wilhelmsburg das Weltquartier – ein Modellprojekt für interkulturelles und zukunftsfähiges Wohnen. Die traditionelle Arbeitersiedlung wurde durch zwei skulpturale Klinker-Kopfbauten ergänzt. Entstanden ist ein Wohnmix mit 75 energieeffizienten und öffentlich geförderten Wohneinheiten.

29.04.2016

Wochenendhaus Berlin

Einzelhäuser

Wochenendhaus am Lübbesee

29.04.2016

Atelierhaus Kidjaberg

Einzelhäuser

Für einen isländischen Bildhauer soll ein Ort entstehen, das Wohnen und Arbeiten in einem Gebäude verbindet. Das Atelierhaus interpretiert die traditionellen isländischen Häuser mit ihren prägnanten, bis zum Boden gezogenen Satteldächern neu und schafft dadurch einen familiären aber auch gleichzeitig individuellen Baukörper.

28.04.2016

die schwarze Rose

Mehrfamilienhäuser

Wohn-und Geschäftshaus mit Holzfassade in Berlin Mitte. Im EG mit eingeschobenem Galeriegeschoss befindet sich ein Büro. Die drei oberen Etagen sind loftartigen Wohnungen mit Raumhöhen zwischen 3.00 / 3.60 m. Die zwei oberen Etagen sind durch eine große Dachterrasse über eine interne Treppe miteinander verbunden.

28.04.2016

Haus B19

Einzelhäuser

Neubau Einfamilienhaus B19 in Stuttgart-Sillenbuch

28.04.2016

Nominiert für die Shortlist der Jury 2016
Haus des Briefträgers

Einzelhäuser

Umbau eines Bauernhauses im Bayerischen Wald, Vorderfirmiansreut

28.04.2016

Haus S

Einzelhäuser

Das Wohngebäude aus den 1930er Jahren erhielt an Stelle des bestehenden Satteldaches einen eingeschossigen, neuen Dachaufbau. Die architektonische Idee bestand darin, ein schlichtes Element zu konzipieren, das sich in seiner gläsernen Materialität und Optik von der massiven Bauweise des bestehenden Gebäudes abhebt ohne es zu dominieren.

28.04.2016

wohlers

Mehrfamilienhäuser

Bei dem Projekt Wohlers handelt es sich um einen Umbau eines Dachgeschosses einer Gründerzeitlichen Villa mit drei Wohneinheiten. Die umgebaute Fläche ist eine abgeschlossene Wohnung. Ziel war es, die Fläche besser dergleichzeitigen Nutzung Wohnen & Arbeiten anzupassen und die räumlichen Potentiale eines Dachgeschosses besser heraus zu arbeiten.

28.04.2016

Nominiert für die Shortlist der Jury 2016
Apartmenthaus in Zorneding

Sonstige Wohnungsbauten

Apartmenthaus als Hotelergänzung

27.04.2016

Nominiert für die Shortlist der Jury 2016
Aufberg 1110

Einzelhäuser

Ferienhaus Aufberg 1110, Österreich

27.04.2016

Heinze ArchitektenAWARD 2016: Sieger "Sonderwohnungsbauten"
Ferienhaus Maria Alm

Sonstige Wohnungsbauten

Ferienhaus Maria Alm, Österreich

27.04.2016

Fünf Morgen Dahlem Urban Village (1. Bauabschnitt)

Mehrfamilienhäuser

Das Ensemble ‘Fünf Morgen Dahlem Urban Village’, ein Wohnprojekt mit 130 Wohneinheiten, vereint die Vorteile städtischen Wohnens – mit kurzen Wegen zu Versorgung und Nahverkehr – mit weitläufigen Grün- und Wasserflächen. Ein 6.000 m² großer See bildet das Herz der Anlage. Jeder Haustypus weist eine individuelle Fassadengestaltung auf.

27.04.2016

Holistic Living

Einzelhäuser

Bei der Planung und Konstruktion der Holistic Living Häuser wurde großen Wert auf nachhaltiges Bauen und die Verwendung ökologischer Baustoffe gelegt. Die Häuser verbinden großzügige Raumaufteilung mit der Verwendung nachhaltiger, gesunder Materialien und authentisches Wohngefühl mit hochintelligenter und vernetzter Haustechnik.

27.04.2016

Nominiert für die Shortlist der Jury 2016
Mehrfamilienhaus in der Puschkinstraße 20

Mehrfamilienhäuser

Das Haus in der Puschkinstraße 20 gehört zu den ältesten Schwerins, es ist sogar das älteste Gebäude der Schweriner Schelfstadt. Nach den drochronologischer Untersuchung wurde es im Jahre 1698 errichtet. Es handelt sich um ein Haus aus Fachwerk, das nach altertümlicher Manier über einen eigenständigen kurzen Wohnflügel verfügt.

27.04.2016

Nominiert für die Shortlist der Jury 2016
Doppelhaus in Langenargen

Doppelhäuser

Doppelhaus in Holz konstruiert mit dunkelgrauer Holzschalung

26.04.2016

Nominiert für die Shortlist der Jury 2016
Haus G.

Einzelhäuser

„Wohnhaus mit Musik“ Ein Musikerpaar wünschte für sich und seine zwei Kinder ein Haus, das langfristig gedacht ist: organisatorisch, energetisch, konstruktiv und formal. Die inhaltliche Mitte des Hauses sollte ein großzügiger Musikraum bilden, groß genug, um sogar eine Kirchenorgel aufzunehmen.

26.04.2016

Haus K

Einzelhäuser

Der moderne Baukörper wurde in eine starke Hanglage eingefügt. Zur Straße hin zeigt sich das Gebäude eher verschlossen. Zum Garten hin dagegen offen mit großen Fensterfronten. Es bietet den Bewohnern Weitblick und einen direkten Bezug zum Garten und der Landschaft. Das Haus wurde ganzheitlich entworfen und umgesetzt.

26.04.2016

Wohnanlage Spitalstadt, Eichstätt

von NaturinForm

Wohnsiedlungen

Dielen à la carte

26.04.2016

B 26

Einzelhäuser

Umgeben von einem alten Buchenbestand am Stadtrand nahe Frankfurt steht der Neubau eines Wohnhauses für eine junge Familie. Geprägt vom Wunsch nach größtmöglicher Privatheit und zugleich nach einer offenen, die Grenzen zwischen Innen- und Außenraum auflösenden Raumanordnung ist ein einfaches, aber zugleich raffiniertes Volumen entstanden.

25.04.2016

Ginger und Fred

Einzelhäuser

Ginger und Fred sind 2 kleine Holz-Wohnhäuser mit einer ungewöhnlichen Form, sowie aussergewöhnlichen Innenräumen.

25.04.2016

Haus S in Ebersberg

Einzelhäuser

Einfamilienhaus mit Sichtbetonsockel und Schindelbekleidetem Obergeschoß.

25.04.2016

Gartenhaus im Gartenweg

Einzelhäuser

Hocheffizienter Holzrahmenbau im Meterraster, teilvorgefertigt und in wenigen Tagen aufgerichtet. Der elegante Archtyp ist in ökonomischer, ökologischer und demographischer Hinsicht nachhaltig. Der schlichte Monolith birgt zwei "schaltbare" Wohneinheiten für Familien mit Kindern und generationenübergreifendes Wohnen.

22.04.2016

Haus T

Einzelhäuser

Innovativer und Energieeffizienter Neubau an einem Hang

22.04.2016

Wohnen mit Büchern

Einzelhäuser

Wohnen mit Büchern - ein Energieeffizienzhaus in Hamburg Volksdorf

22.04.2016

Autodesk-Forschungszentrum

von Ecophon Deutschland

Bürogebäude

Das neue Autodesk-Forschungszentrum in Tel Aviv wurde mit dem Israeli Design Prize 2015 ausgezeichnet. Autodesk entwickelt Software. Phasen intensiver Mitarbeiterkommunikation wechseln mit Zeiten ab, in denen eine leise und ruhige Arbeitsumgebung gefordert ist. Keine einfache Aufgabe für den Raumplaner.

15.04.2016

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1286660613