1.334 Architekturobjekte zu

Fassaden-Gestaltung

Auswahl filtern

Hamburg Cruise Center Altona

Sonstige Veranstaltungsbauten

Kreuzfahrtterminal in Hamburg - Altona

02.09.2019

Seniorenwohnen im Pestalozzi Quartier

Mehrfamilienhäuser

Gefördertes Seniorenwohnen mitten auf St. Pauli

30.08.2019

Wohnanlage Garden of Eden, Wien

Austrotherm Dämmstoffe

Wohnsiedlungen

Schmetterlingshäuser im Garden of Eden - Sohlbankanschlussprofile von Austrotherm gliedern Fassaden

02.07.2019

Seniorenheim in Paris

FEHR

Senioren-, Wohn- und Pflegeeinrichtungen

Im Rahmen der Sanierung wurde eine netzartige Verkleidung aus Ductal® Faserbeton für die Fassade geschaffen. Sie ist über sieben Stockwerke an der Fassade befestigt, trägt ihr Eigengewicht und hält der Windbelastung stand.

01.07.2019

Das Silo, Hamburg

Pilkington Bauglasindustrie

Bürogebäude

Der 43 Meter hohe ehemalige Getreidespeicher, in dem früher Ölsaaten und Getreide für die Herstellung von Margarine lagerten, wurde zu einem Bürogebäude mit 14 Stockwerken und insgesamt 13.460 m² Bürofläche umgebaut.

25.06.2019

Zeeburgerbaai, Amsterdam

PREFA

Sonstige Wohnungsbauten

Zeeburgerbaai – das ist eine Insel-Idylle der besonderen Art am Stadtrand von Amsterdam. Eine Idylle aus zwei Inseln mit insgesamt 14 Ein- und Zweifamilienhäusern, bei denen es keine Wiederholungen gibt.

25.06.2019

Grundschule München-Schwabing

Gerflor

Schulen

Strapazierfähig, nachhaltig und dekorativ - DLW Linoleum-Bodenbeläge von Gerflor werten Grundschul-Neubau auf

20.06.2019

Dockit - Junges Wohnen im Wendland

Sonstige Wohnungsbauten

Dockit steht für ein modulares System, aus dem mehrere Wohneinheiten durch die Verwendung von Basismodulen hergestellt werden können. Ankommen, sich untereinander verknüpfen und das Entwickeln von Perspektiven sind wichtige Faktoren für das Wendland, die hierbei berücksichtigt werden. Dockit lässt sich beliebig verkleinern oder erweitern.

16.06.2019

IHK-Regionalgeschäftsstelle Bad Kreuznach

Verwaltung der Industrie

Die neue IHK Regionalgeschäftsstelle schafft eine unprätentiöse hochwertige Adresse als neues Aushängeschild einer bewußt wirtschaftenden Kammer. Das Verwaltungs-, Schulungs- und Weiterbildungszentrum fügt sich in seiner Bauweise und Farbgestaltung angepasst in die Umgebung und Landschaft ein.

16.06.2019

Heinze ArchitektenAWARD 2019: Gesamtsieger "Nichtwohnbau"
Initiative Rising Star - Schulgebäude für Hopley, Simbabwe

Schulen

Die Rising Star Schule soll sich aufgrund der architektonischen Gestaltung der Bögen als wichtige Institution in einem Gebiet ausweisen, in dem das Leben der BewohnerInnen auf Einfachheit beruht. Alte Konstruktionsprinzipien, die in ein neues Design umgewandelt wurden, lassen die Schule einzigartig und für die Gemeinde identifizierbar erscheinen.

16.06.2019

Neubau Praxis für Strahlentherapie Magdeburg

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Der neue medizinische Standort im Zentrum von Magdeburg setzt trotz komplexer funktionaler Anforderungen einen hohen Gestaltungsanspruch um. Aufgrund seiner städtebaulichen Funktion bereits ausgezeichnet, folgt der Entwurf zugleich der Erkenntnis, Raumwirkung als wichtigen Teil einer effizienten Behandlung von Patienten zu begreifen.

16.06.2019

Zentraler Omnibusbahnhof Eisenach

Bahnhöfe, Bahnsteige

Der Neubau des ZOB ordnet das gesamte Gebiet städtebaulich, verkehrstechnisch und funktional neu.Der Lageplan lässt eine signéhafte Anordnung der Dächer erkennen.Die fragmentarische Randbebauung wird räumlich aufgefangen,die Rückseite zu einer Kulisse.Das Motiv verspringender auskragender Dächer schafft Raumwirkung und effektiven Witterungsschutz.

16.06.2019

Kreuzberg statt Zauberberg - Ein Beitrag zur Transformation des Sanatoriums

Reha- und Kurzentren

Das Projekt ‚Kreuzberg statt Zauberberg‘ untersucht die Frage, wie sich ein zeitgemäßes Sanatorium sowohl konzeptionell als auch architektonisch artikulieren muss. Ziel ist es, mit Hilfe der Architektur die neue Volkskrankheit unserer Zeit - die psychischen Erkrankungen - direkt an ihrem Entstehungsort zu bekämpfen, nämlich im Kontext der Stadt.

15.06.2019

Heinze ArchitektenAWARD 2019: Sieger "Sonderpreis BIM"
Bel Ami Wedel - Nachverdichtung einer Wohnsiedlung im Hamburger Westen

Wohnsiedlungen

Die bestehende Wohnsiedlung weist eine typische städtebauliche Haltung der 50er Jahre auf – die Häuser gleichen einander und sind in Ost-West-Ausrichtung angeordnet. Der Entwurf BEL AMI stellt den bestehenden Gebäuden Partnerhäuser an die Seite. Sie bauen untereinander ein vielfältiges räumliches Beziehungsgeflecht auf.

14.06.2019

Heinze ArchitektenAWARD 2019: 3. Platz Publikumspreis
Erweiterung Wasserwerk Friedrichsberg Pforzheim

Sonstige Betriebsgebäude

Aufgrund des steigenden Wasserbedarfs einer schnell expandierenden Stadt wurde das Wasserwerk Ende des 19. Jahrhunderts erbaut. Die gesamte Anlage am Friedrichsberg ist Kulturdenkmal und Zeitzeuge des damaligen Technikfortschritts in Wasseraufbereitung und -versorgung. Die Außenwahrnehmung der Gebäude tragen der damaligen Bedeutung hin Rechnung.

14.06.2019

Nominiert für die Shortlist der Jury 2019
LAMAISON hotel

Gewerbeobjekte

LAMAISON zwischen Tradition und Moderne. Es ist ein Haus, das seinen Charakter in der herrschaftlichen historischen Villa und im Ensemble mit den minimalistischen Neubauten, ein sich immer veränderndes Gesicht erhält. Die Fassaden der Neubauten bestehen aus perforierten Aluminiumfaltläden, die jeden Tag individuell von den Gästen gesteuert werden.

14.06.2019

L'Oréal Headquarters Düsseldorf

Bürogebäude

Das 60 Meter hohe L`Oréal Headquarter ist das neue, weithin sichtbare Eingangstor des Düsseldorfer Nordens.

14.06.2019

PAR Post am Rochus

Bürogebäude

Hochwertig, elegant, zeitlos

14.06.2019

Nominiert für die Shortlist der Jury 2019 - Nachwuchsarbeiten
Rack in Rack

Sonstige Wohnungsbauten

Der typologische Ausgangspunkt des Entwurfes ist ein Regal – eine einfache, dauerhafte Struktur für konstanten Wandel. Das Rack versteht sich als Versuch durch eine langlebige Tragstruktur nachhaltig zu bauen, indem es innenräumlich Anpassungen an diverse Nutzungen ermöglicht und durch stützenfreie Räume Flexibilität im Ausbau anbietet.

14.06.2019

Nominiert für die Shortlist der Jury 2019
Stadtwerke Karlsruhe

Verwaltung der Industrie

Im Zuge der energetischen Sanierung der Stadtwerke Karlsruhe (SWKA) wurde SCOPE damit beauftragt, ein neues Innenraum- und Arbeitsplatzkonzept zu realisieren. Zudem sollte das Raumprogramm durch einen repräsentativen Dachaufbau mit Konferenz- und Speiseraum ergänzt werden.

14.06.2019

Tobias Mayer Museum

Museen

Neubau Tobias Mayer Museum in Marbach am Neckar

14.06.2019

Begegnungshaus in Jägersbrunn

Sonstige Sozialbauten

2011 wurde die alte Jugendherberge in Jägersbrunn zum Tabalugahaus der Peter-Maffay-Stiftung umgenutzt und in diesem Zuge komplett saniert. Neben dem Hauptgebäude lag ein marodes Sommerhaus aus den 60er Jahren. Bereits parallel zur Sanierung entwarfen WSM Architekten als Ergänzung zu dem beschaulichen Haupthaus, einen modernen Ersatzbau in Holz.

13.06.2019

Nominiert für die Shortlist der Jury 2019
Evangelische Akademie Frankfurt - Römer 9

Sonstige Veranstaltungsbauten

Für die Neuplanung der Evangelischen Akademie wurde der Baukörper entsprechend seiner öffentlichen Bedeutung in Maßstab und Proportion verändert. Er setzt sich durch Größe und Gestalt von der Wohnbebauung deutlich ab. Die Fassade/Hülle transformiert die Qualitäten des bestehenden Gebäudes in Verbindung mit den Qualitäten der Umgebung.

13.06.2019

Nominiert für die Shortlist der Jury 2019
"Haus Altenberg" mit Christkönigkapelle, Jugendbildungsstätte des Erzbistum Köln

Sonstige Bildungsbauten

Neustrukturierung, Sanierung und Erweiterung des "Haus Altenberg", der Jugendbildungsstätte des Erzbistum Köln. Ein bautechnisch und denkmalpflegerisch hochkomplexes Unterfangen, welches verschiedenste Zeitschichten miteinander verbindet und mit explizit zeitgemäßen Mitteln zu einer Gesamtanlage weiterentwickelt.

13.06.2019

Mittelschule Landsberg am Lech - Neubau Klassentrakt mit Aula und Mensa

Schulen

Mit der Erweiterung der Mittelschule reagiert die Stadt Landsberg auf die Einführung neuer Schulkonzepte und Ganztagesbetreuung. Das Bestandsgebäude erhält zwei neue Gebäudeflügel mit Aula, Mensa, Verwaltungs- und Klassenräumen. Das neue äußere Erscheinungsbild wird geprägt von Sichtbeton und einer Fassadenbekleidung aus vorvergrauten Holzprofilen.

13.06.2019

Albrecht-Dürer-Berufskolleg

Schulen

Eine sanierungsbedürfte Schule, erhöhter Flächenbedarf und eine freie Industriebrache – durch den Neubau des Albrecht-Dürer-Berufskollegs im Düsseldorfer Stadtteil Benrath wurde nicht nur ein neuer Berufsschulstandort geschaffen, sondern auch die städtebauliche Entwicklung des umliegenden Gebiets mit einbezogen.

12.06.2019

Neubau Lernzentrum KIT Campus Süd, Karlsruhe

Sonstige Bildungsbauten

Am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ist für den Bereich der Fakultät für Chemie- und Biowissenschaften und der Bioingenieure, bedingt durch die allgemein steigenden Studierendenzahlen, ein Neubau mit frei zugänglichen Arbeitsplätzen, Seminarräumen und Praktikumslaboren für circa 200 Studierende errichtet worden.

12.06.2019

Zentrum für mikrobielle Genomforschung (Forschungszentrum C_FunGene), Universität Greifswald

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Zentrum für mikrobielle Genomforschung (Forschungszentrum C_FunGene), Universität Greifswald, Zertifizierung BNB Silber

12.06.2019

Nominiert für die Shortlist der Jury 2019
Gemeindehaus und Christuskirche Kehl

Sakralbauten

Die älteste Kirche in Kehl, die klassizistische Christuskirche, wurde durch Sanierung und den Neubau eines Gemeindehauses in monolithischem Ziegelmauerwerk zu einem multifunktionalen Gemeindezentrum erweitert.

11.06.2019

Therapiezentrum Gößweinstein

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Im Therapiezentrum Gößweinstein dreht sich alles um Gesundheit und Wohlbefinden. Das interdisziplinäre Therapiezentrum bietet Raum für Physiotherapie, Ergotherapie, medizinische Trainingstherapie und Logopädie.

11.06.2019

WDF 49

Bürogebäude

Offenheit, Transparenz und Kommunikation ist die Leitlinie für den von SCOPE gebauten Gebäudekomplex WDF49 in Walldorf.

11.06.2019

Gaststätte Donisl

Hotels, Gästehäuser

Der von Säulen umsäumte Innenhof des Neubaus im Herzen der Münchner Innenstadt bezieht sich typologisch auf die Alt-Münchner Laubenhöfe. Die denkmalgeschützte Fassade der Traditionsgaststätte, deren Umbau aufgrund der schlechten Bausubstanz nicht zu rechtfertigen gewesen wäre, wurde behutsam saniert.

07.06.2019

Hyattpavillons am Rheinboulevard Köln

Gaststätten, Restaurants

Zwei Glaspavillons werden als begehbares Kunstobjekt zur Erweiterung des Rheinboulevards. Gatermann+Schossig initiierte für die Fassadengestaltung einen Künstlerwettbewerb.Peter Kogler überzeugte mit einem oszillierend, dreidimensional wirkenden Ornament, das die Spiegelung der Hohenzollernbrücke im Rhein referenziert.

07.06.2019

Haus K., Lienz

PREFA

Einzelhäuser

Vor den Toren Lienz, gegenüber der mächtigen Dolomiten, steht eine Wohlfühloase, die keine Wünsche offenlässt. In der Osttiroler Gemeinde Dölsach ist zeitgenössische Architektur heute nichts Außergewöhnliches mehr.

06.06.2019

Korb Etagen, Wien

PREFA

Sonstige Wohnungsbauten

Im pulsierenden Herzen von Wien, in der Brandstätte 7–9, wurde einem Bau aus der Jahrhundertwende neues Leben eingehaucht. Wie eine eigene Komposition wirkt das neue Dach, das alles andere als eine 08/15-Lösung ist. .

06.06.2019

Nominiert für die Shortlist der Jury 2019
Auferstehungskirche Überlingen

Sonstige Sozialbauten

Sanierung und Erweiterung der Auferstehungskirche in innerstädtischer Lage Überlingens. Das Hauptschiff wurde in Längsrichtung erweitert, das neue Portal, dessen Gestaltung tradierte Charakteristika von Kirchenportalen aufgreift setzt einen deutlichen städtebaulichen Akzent.

05.06.2019

Wohnbebauung Paul-Zobel-Straße, Berlin

Xella Deutschland

Mehrfamilienhäuser

Nachverdichtung in Berlin-Lichtenberg

05.06.2019

Betriebshof Stadtwerke Weilheim

Betriebshöfe

Betriebshof Stadtwerke Weilheim

03.06.2019

Feuerwehrhaus Frimmersdorf-Neurath

Feuerwehr-Gebäude

Das Feuerwehrhaus mit integrierter Rettungswache beinhaltet getrennte Nutzungseinheiten für die freiwillige Feuerwehr Frimmersdorf-Neurath und eine Dependance der Rettungswache des Rhein-Kreises Neuss.

03.06.2019

ARQUSTICA architectura.aqua.acustica

Konzerthäuser

Das schwimmende Konzerthaus ARQUSTICA, zusammengesetzt aus den lateinischen Begriffen "architectura", "aqua" und "acustica", bietet Konstanz und dem gesamten Bodenseeraum eine alternative Konzerthauslösung, die über Musik hinaus auch Wasser und Architektur als Verbindungselemente nutzt.

30.05.2019

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1267993068