14.376 Architekturobjekte

Auswahl filtern

Kinderhaus Luftikus

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Das Kinderhaus Luftikus ist eine Einrichtung für intensivpflegebedürftige Kinder, die hier ein liebevolles Zuhause, individuelle pflegerische und pädagogische Betreuung finden. Die umgebaute ehemalige Skifabrik schafft den Rahmen für eine heimelige Atmosphäre und gute Arbeitsbedingungen.

28.04.2025

Neubau eines Seniorenzentrums, Heidesee

von FAKRO Dachfenster

Senioren-, Wohn- und Pflegeeinrichtungen

Mit dem doppel-T-förmigen, dreigeschossigen Neubau ist in Heidesee bei Berlin ein modernes Seniorenheim entstanden.

28.04.2025

Schule, fein rausgeputzt

Schulen

Die Architektur der Grundschule Forchheimer Straße zeichnet sich durch zwei versetzt angeordnete Baukörper aus, die im südlichen Teil des Geländes positioniert sind.

28.04.2025

Dornstadter Höfe

Wohnsiedlungen

Ein atmosphärisch dominanter alter Baumbestand prägt das Gelände des ehem. Betreuungs- und Pflegezentrums Dornstadt. Im Sinne eines «Curare et Reparare» werden Gebäude- und Baumbestand mit neuen mischgenutzten Gebäuden ergänzt und in ein inklusives atmosphärisch dichtes «Quartier ohne Straßen» weiter entwickelt.

27.04.2025

Autohaus Löhr, Wiesbaden

von Sopro Bauchemie

Gewerbeobjekte

Bei der Neugestaltung der Ausstellungsfläche sollte ein großformatiger keramischer Belag für ein noch moderneres und attraktiveres Ambiente sorgen. Zunächst galt es, einen sicheren Verlegeuntergrund zu schaffen. Gelöst wurde diese Aufgabe unter anderem durch den Einsatz gezielter Spezialprodukte aus dem Profi-Sortiment der Sopro Bauchemie.

24.04.2025

Heinrich-Hoffmann-Schule mit Kindertagesstätte

Schulen

„Es braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind großzuziehen…“. Entsprechend diesem afrikanischen Sprichwort sind die nach ökologischen Kriterien geplante Kita, Grundschule und Sporthalle als drei Bausteine um einen zentralen „Dorfplatz“ angeordnet.

24.04.2025

Kindergarten Gudrunstraße

Kindergärten, Kindertagesstätten

Zirkulär gebaut und ressourcenschonend: Die Holzbau-Kita wurde mit metallfreien CNC-gefrästen Holz-Holzverbindern gebaut, das ermöglicht eine einfache Montage sowie sortenreinen Rückbau zur Wiederverwendung. Der U-förmige Bau an der Gudrunstraße öffnet sich markant zur Straße, schirmt den Hof vor Bahnlärm ab und bietet 185 Kindern Raum zum Spielen.

24.04.2025

"Rotbuckow" genossenschaftliches Holzbauquartier

Mehrfamilienhäuser

Das Quartier besteht aus 3 modulartigen Gebäuden in Holzmischbauweise für eine junge Wohnungsbaugenossenschaft. Auf Nachhaltigkeit, Inklusion und soziale Teilhabe wurde besonders geachtet.

24.04.2025

Sport- und Mehrzweckhalle Staffort, Stutensee

Mehrzweck-Sporthallen

Sport- und Mehrzweckhalle mit Bühnenraum, Küchenbereich und Mensa für Ganztagesschule

24.04.2025

Nominiert für die Shortlist der Jury 2025
Ein Monolith als Lückenschluss

Mehrfamilienhäuser

Das Wohn- und Bürogebäude, das dank einfacher Gebäudetechnik einen geringen Energieverbrauch hat, vervollständigt einen lückenhaften Blockrand. Flexibel gestaltete Grundrisse (nutzbar für Wohnen oder Gewerbe), das intensiv begrünte Retentionsdach und die vollständige Entsiegelung der Freiflächen leisten einen Beitrag zum nachhaltigen Bauen.

23.04.2025

Adina Apartment Hotel, Wiesbaden

von Sopro Bauchemie

Hotels, Gästehäuser

Hochwertige architektonische Qualität und bauliche Ausführung zeichnen das neue Adina Apartment Hotel in Wiesbaden aus. Das 4-­Sterne ­Haus verfügt auf sieben Etagen über 126 vollausgestattete Studios und Apartments. Zu den Highlights gehören neben dem hoteleigenen Wellnessbereich mit Fitnessraum, Indoor-­Pool und Sauna auch eine Rooftop-­Bar.

22.04.2025

Energetische Sanierung eines Mehrfamilienhauses in Köln

von Zehnder

Mehrfamilienhäuser

Ein Mehrfamilienhaus „sprang“ nach dem Energiesprong-Verfahren vom energetischen Problemfall zum KfW Effizienzhaus 40 EE Standard.

22.04.2025

Fassadengestaltung Heizkraftwerk Süd

Sonstige Betriebsgebäude

Das neue Heizkraftwerk Süd in Leipzig kombiniert modernste Wasserstofftechnologie mit sensibler Architektur. Inmitten denkmalgeschützter Ziegelbauten entstand ein keramisch verkleideter Neubau, der technisch innovativ und gestalterisch harmonisch ins Stadtbild integriert ist.

22.04.2025

Grundschule Zeven

Schulen

Der Neubau der Grundschule Zeven fügt sich durch seine städtebauliche Positionierung harmonisch in die Umgebung ein und empfängt die Schüler:innen und Besucher:innen im Eingangsbereich mit einem multifunktionalen Erlebniswald, der das Farbkonzept der Schule widerspiegelt.

22.04.2025

Nachhaltiger, innovativer Neubau einer Wohnsiedlung

von Eisedicht

Wohnsiedlungen

Niedersachsens erste CO2 neutrale Siedlung in Steinfeld

22.04.2025

Neuer Kundenbereich inmitten der High-Tech-Fertigung der Siemens Energy Global

von proroomz.

Produktionsgebäude

Im neuen Kundenbereich inmitten der High-Tech-Fertigung der Siemens Energy Global GmbH & Co. KG ist eine sehr repräsentative „Customer-Sphere“ entstanden, welche den Kunden Einblick in die Schlussphase der Fertigung „ihrer“ Produkte gewährt.

22.04.2025

Seniorenhaus bei Neustadt a.d. Waldnaab

von Xella Deutschland

Einzelhäuser

Exklusiver Start in den Ruhestand

22.04.2025

Serielle Sanierung nach dem Energiesprong-Prinzip bei 19 baugleichen Mehrfamilienhäuser

von Ennogie Deutschland

Mehrfamilienhäuser

Im Reallabor Mönchengladbach sanierte die LEG Immobilien SE 19 baugleiche Mehrfamilienhäuser aus den 1950er-Jahren mit fünf unterschiedlichen seriellen Sanierungskonzepten.

22.04.2025

Alpines Rozeta Resort & Residence

von REHAU Window Solutions

Hotels, Gästehäuser

Mit dem „Rozeta Resort & Residence“ entsteht in Kopaonik, einem der größten und beliebtesten Skigebiete Südosteuropas, ein neues Highlight für Naturliebhaber und Erholungssuchende.

17.04.2025

Bibliotheksmuseum "Kulturwerk" der Staatsbibliothek zu Berlin

Bibliotheken

Im historischen Bau der Staatsbibliothek zu Berlin zeigt das Bibliotheksmuseum lichtempfindliche Schriften, Inkunabeln und Autographen. Mit Gespür für Raum, Materialität und Licht präsentiert die Architektin Astrid Bornheim in begehbaren Vitrinen die wertvolle Sammlung und erzählt die Sammlungsgeschichte der über Jahrzehnte geteilten Bibliothek.

17.04.2025

BILLA Markt Neubau in Wien

von SAINT-GOBAIN GLASS Deutschland

Waren- und Geschäftshäuser

Der grünste Markt der BILLA-Familie. Für einen niedrigen ökologischen Fußabdruck sorgt unter anderem eine auf LowCarbon-Rohstoffen basierte Glasfassade. Zum Einsatz kamen das CO2-reduzierte Glas ORAÉ von Saint-Gobain Glass sowie Aluminiumprofile aus der nachhaltigen Legierung Hydro CIRCAL 75R von Wicona.

17.04.2025

Doppelschule Allee der Kosmonauten

Schulen

Zwei Schulen in einem Komplex mit innovativem Raum- und Bildungskonzept für 1.600 Schüler:innen: In der Allee der Kosmonauten entstand Berlins größter Compartmentschulbau – ein Vorzeigeprojekt der HOWOGE. Fünf baugleiche, sternförmig angeordnete Gebäudearme umschließen die Sporthallen, die auch extern nutzbar sind.

17.04.2025

Feuerwache Zeven

Feuerwehr-Gebäude

Neubau der Feuerwache Zeven als 2-geschossiges Gebäude mit klarem Farb- und Materialkonzept, das sich von außen nach innen zieht und mit den roten Akzenten zum neuen, identitätsstiftenden Gesicht im Quartier wird.

17.04.2025

"Gmeindshus" Lauchringen

Gemeindezentren

Umbau eines landwirtschaftlichen und denkmalgeschützten Gebäudes mit Wohn- und Ökonomieteil in ein Gemeindehaus mit folgenden Nutzungen: Cafe, Mediathek, Marktscheune, Bürgersaal und Co-Working Arbeitsplätzen.

17.04.2025

Holz Ziegel Lehm – Pilotprojekt Nachhaltiger Geschosswohnungsbau Berlin

Mehrfamilienhäuser

Holz Ziegel Lehm ist ein Pilotprojekt der Berliner STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft zum nachhaltigen Geschosswohnungsbau, das durch die ARGE ZRS Architekten und Bruno Fioretti Marquez realisiert wird. Unter wissenschaftlicher Begleitung werden zwei Wohnhäuser, eines in Holz-Lehm- und das zweite in Ziegel-Bauweise, gebaut.

17.04.2025

Mehrgeschossiges Wohngebäude

von Pluggit - Die Wohnraumlüftung

Mehrfamilienhäuser

Im Zuge der Schallschutzsanierung eines mehrgeschossigen Wohngebäudes in Brandenburg wurde ein einheitszentrales Lüftungskonzept mit besonderem Fokus auf Schalldämmung realisiert. Zum Einsatz kam das flache Luftverteilsystem PluggPlan.

17.04.2025

P73 - Wohnen in Weißensee

Mehrfamilienhäuser

16 Wohnungen unterschiedlicher Typologien und Größen für die Baugemeinschaft P73 in Berlin-Weißensee. Vorderhaus und Gartenhaus der Wohnanlage umschließen einen Hofgarten als Treffpunkt der Hausgemeinschaft.

17.04.2025

Sozial und ökologisch bauen mit dem TYPENHAUS eco

Mehrfamilienhäuser

Als Berliner Leuchtturmprojekt zur Klima- und Ressourcenwende im kommunalen Wohnungsbau stellt das TYPENHAUS eco kostengünstiges, schnelles sowie klima- und ressourcenschonendes Bauen in gleichem Maße in den Mittelpunkt. Mit einem viergeschossigen Prototyp in Holz-Hybridbauweise erproben Arnold und Gladisch den seriellen Holz-Wohnungsbau.

17.04.2025

Umbau des Robert-Koch-Forums

Hochschulen

In direkter Nachbarschaft zum Berliner Regierungsviertel wird das unter Denkmalschutz stehende Robert-Koch-Forum zur Hochschule „Hertie School of Governance“ umgebaut. Die historische Bausubstanz wird nicht bloß saniert, es entsteht ein kompletter Umbau/Neubau, um zukünftig die Nutzung für Lehre und Forschung zu sichern.

17.04.2025

Nominiert für die Shortlist der Jury 2025
Wertewandel_Wohnen am Wacholderweg

Mehrfamilienhäuser

Die Wohnanlage am Wacholderweg in Berlin steht für Wertewandel, Nachhaltigkeit und zukunftsweisende Wohnformen. Erhalten, aufstocken, weiterbauen: Das Einfamilienhaus mit urwüchsigen Garten wird zum baulichen und konzeptuellen Ausgangspunkt für einen sensiblen Umgang mit dem Vorgefundenen, für 9 Einheiten mit flexiblen Wohn- und Arbeitsmodellen.

17.04.2025

Alster-Schwimmhalle Hamburg

von KWC Aquarotter

Schwimmhallen, Bäder

Bei der Sanierung der "Schwimmoper" wurde die Wasserfläche erweitert und die Fitness- & Saunabereiche vergrößert. Die Produktlösungen von KWC Professional ergänzen in den Sanitärbereichen den einzigartigen Gebäudecharakter.

16.04.2025

Fertigungshalle, Ravensburger AG

von Karl SPÄH

Bürogebäude

Die Ravensburger AG hat am Hauptsitz in Ravensburg ein neues Open Space Office Konzept umgesetzt. Ziel war, eine wohnliche Atmosphäre zu schaffen und die Zusammenarbeit der Teams zu fördern. Die Baffledecke von SPÄH sorgt für eine angenehme Akustik und eine ästhetische Optik.

16.04.2025

Fritz-Haber-Institut Berlin, Neubau Gebäude Q

von Gerflor

Forschungsinstitute

Die Max-Planck-Gesellschaft errichtet ein neues Chemie-Laborgebäude Q auf dem Campus des Fritz-Haber-Instituts in Berlin-Dahlem. Das Gebäude wird zu den Bestandsgebäuden so positioniert, dass eine Vorplatzsituation entsteht.

16.04.2025

Nominiert für die Shortlist der Jury 2025
Kita Jona und der Wal

Sonstige Bildungsbauten

Die erste Berliner Kindertagesstätte in Holzbauweise mit durchgehend autismussensibler Gestaltung wurde von D:4 Architektur geplant. Sie bietet Platz für 70 Kinder und verbindet nachhaltiges Bauen mit einem inklusiven Raumkonzept. Architektur und Gestaltung fördern eine sinnesfreundliche, individuelle Entfaltung.

16.04.2025

Multifunktionshalle, Alfter

von alwitra

Mehrzweck-Sporthallen

Die neue Kultur- und Sporthalle in Alfter von Königs Architekten überzeugt durch ihr aktiviertes Dach. Das öffentlich zugängliche Dach schafft einen attraktiven, urbanen Freiraum über der Halle und dient als kompensierter Treffpunkt für Jugendliche – unabhängig von der Hallennutzung im Inneren.

16.04.2025

Nachbarschaftszentrum Marburg Waldtal

Gemeindezentren

Mit dem neuen Nachbarschaftszentrum entsteht ein zentraler Ort der Begegnung für die Menschen verschiedener Kulturen im Marburger Stadtteil Waldtal.

16.04.2025

Neubau einer Sporthalle mit vier Hallenteilen in Berlin-Pankow

Mehrzweck-Sporthallen

Zur Absicherung des Schulsports am Gymnasium Pasteurstraße wurde eine Sportgebäude mit zwei gestapelten Zweifeldsporthallen errichtet. Die Stapelung der Hallen erforderte besondere statische Maßnahmen (Schwingungstilger), ermöglichte aber eine kompakte Baukörperlösung und die Gestaltung einer grünen Pausenfläche auf dem beengten Grundstück.

16.04.2025

Neubau Oberschule Achtern Diek

Schulen

Der Neubau der Oberschule Achtern Diek in Dorum ist durch zwei L-förmige Baukörper geprägt, die vier unterschiedlich gestaltete Höfe entstehen lassen. Im Inneren verbindet das zweigeschossige Foyer, das als Herz der Schule dient, alle Bereiche miteinander.

16.04.2025

Schulgebäude Gilsdorf

von meta Trennwandanlagen

Schulen

Schulgebäude Gilsdorf, Luxemburg

16.04.2025

Schweizerisches Generalkonsulat Stuttgart

von Holzbau Schmid

Bürogebäude

Für den Umzug des Schweizerischen Generalkonsulats entwarfen die Architekten für den historischen Bestand ein Raumkonzept, welches auf strukturierte Büro- und Gangzonen verzichtet. Dies erforderte optisch ansprechende und zugelassene Türlösungen, die Sicherheit, Zutrittskontrolle und Fluchtfunktion vereinen.

16.04.2025

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1300493571