Auswahl filtern

Stahlbeton
TRANSFORMATION BORA HOCHHAUS

Bürogebäude

Abgenutzte Bürobauten aus den 50er und 60er Jahren abreißen und neu bauen? BORA geht einen anderen Weg und schreibt einen Wettbewerb für die Transformation und Neugestaltung aus: Auswahlkriterien sind Materialität, Sonnenschutz, passive Temperaturregelung, Nachhaltigkeit und Umsetzbarkeit.

15.06.2021

Nominiert für die Shortlist der Jury 2021 - Nachwuchsarbeiten
Umbau 2035

Mehrfamilienhäuser

Mit einfachen, pragmatischen Maßnahmen galt es den Entwurf aus dem Exposé eines Bauträgers effizient und wirtschaftlich „umzuentwerfen“. Denn dieser, so die Vermutung, passt bereits in ein paar Jahren nicht mehr zu den Bedürfnissen und Notwendigkeiten der Gesellschaft.

15.06.2021

adesso SE München

Bürogebäude

Die Innenausbauten in ihrer reduzierten, klaren Formsprache bilden einen spannungsreichen Kontrast zur offen liegenden Technik und zur bewusst rough belassenen Baustruktur. Gerade durch die Kontrastbildung entsteht eine Verdichtung der Gestaltungswirkung.

14.06.2021

Alpenwerk

Bürogebäude

Das Idee des Bürogebäudes „Alpenwerk“ war die Planung von Office-Welten, die zum einen ein optimales Arbeitserlebnis, zum anderen aber auch eine Wohlfühlatmosphäre schaffen. Hier wurde konsequent das Smart Working Konzept umgesetzt, das Effizienz am Arbeitsplatz laut einer Studie des Fraunhofer Instituts nachweislich um bis zu 36 % steigert.

14.06.2021

Bavaria 100

Bürogebäude

Systembau, flexible Nutzungseinheiten, wandhohe Fassaden-Fertigteile, profilierte Aluminiumblech-Fassade, Studioatmosphäre

14.06.2021

Geschäftshaus und Hotel mit Restauration Weinstrasse 7/7a

Waren- und Geschäftshäuser

Die neue Fassade reflektiert eine historische Zeichnung, welche ein im Zweiten Weltkrieg zerstörtes Vorgängerhaus zeigt. Dies allerdings nicht im Sinne einer Rekonstruktion, sondern als Interpretation in einer mehrschichtigen Putztechnik, dem sogenannten Sgraffito. Schon im Münchener Wiederaufbau wurde dieses handwerkliche Verfahren oft angewendet.

14.06.2021

Haus der Patenschaften

Bürogebäude

Das Haus der Patenschaften bietet neben flexiblen Büroräumen im EG eine Verkaufsfläche für den Plan Shop, der sich mit einem einladenden transparenten Entree zur Straße öffnet. Das Gebäude verfügt über begrünte Dächer, eine Photovoltaikanlage und erfüllt den KFW 55-Standard.

14.06.2021

Nominiert für die Shortlist der Jury 2021
Hotel Werk 17

Hotels, Gästehäuser

Die Fassade des „Hotel Werk 17“ reagiert auf den industriellen Charakter der Umgebung. In vorgefertigte Elemente aus eingefärbtem Beton sind großformatige Ziegel eingelegt, die durch ihre vorhangartige Schuppung ein abwechslungsreiches Bild aus Licht und Schatten zeichnen. Eine Reminiszenz an die lebendigen Oberflächen historischer Ziegelbauten.

14.06.2021

ILH - Institut für Leichtbau mit Hybridsystemen der Universität Paderborn

Hochschulen

Moderner Metall-Monolith für fakultätsübergreifende Forschung.

14.06.2021

LENA – Laboratory for Emerging Nanometrology, Braunschweig

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Alte Motorenhalle wird Zukunftslabor – mit Hightech-Räumen inklusive

14.06.2021

Mainzer Tor - Museumsdepot Stadtarchiv und Jugendzentrum

Jugendzentren, -herbergen

Als bauliches Ensemble gestalten das Museumsdepot, Stadtarchiv und Jugendzentrum zusammen mit dem sanierten Mainzer Tor den westlichen Stadteingang von MIltenberg komplett neu und ersetzen ein seit mehreren Jahren verlassenes Autohaus.

14.06.2021

Markt & Schule

Schulen

Als zentrales Projekt des Masterplans „Breite Furt“ von LORENZATELIERS wurde das Gebäude „Markt & Schule“ entworfen, ein lebendiges und urbanes Zentrum für Atzgersdorf. Die horizontale Stapelung der Funktionen – Parken, Einkaufen, Schule – bestimmt Form und Struktur. Die Ganztagsvolksschule ist als Atriumschule konzipiert.

14.06.2021

Maximilians Quartier

Wohnsiedlungen

Maximilians Quartier / Wohnen an der Forckenbeckstraße

14.06.2021

Mensa Campus Garching

Mensen

Die neue Mensa als Herz des Campus Garching verkörpert das lebendige, studentisch-attraktive Leben auf dem Campus. Von außen wie von innen repräsentiert die Organisationsform des quadratischen Solitärgebäudes die „Mitte". In räumlicher Erweiterung zur zentralen Agora verbindet die inszenierte Treppe im Foyer die Basis mit dem Speisesaal.

14.06.2021

Middle and High School Spangdahlem

Schulen

Entwurf und Neubau eines gemeinsamen Gebäudekomplexes für zwei Schulen einschließlich Sporthallen, Außenanlagen, Sportplätzen und Zufahrten für insgesamt 625 Schüler*innen sowie 90 Mitarbeiter*innen (HOAI-Leistungsphasen 2 bis 8).

14.06.2021

Produktion und Headquarter OVESCO Endoscopy AG Tübingen

Produktionsgebäude

"Kommunikation" ist die zentrale Leitidee des Betriebskonzepts und der Unternehmenskultur von OVESCO - das Entwurfsmotiv für die Architektur des Gebäudes. Mit dem einheitlichen Erscheinungsbild der plastisch gegliederten Metallfassade, werden die verschiedensten Nutzungen (Produktion, Forschung und Verwaltung) in einem signifikanten Bau verbunden.

14.06.2021

SSC-LUXon GmbH

Gewerbeobjekte

Im neuen Gewerbegebiet in Bad Krozingen steht der Neubau des Firmensitzes für die SSC-LUXon GmbH. Der kompakte und asymmetrische Baukörper vereint den Bürobereich mit dem Lager- und Logistikbereich, welcher im Inneren durch eine Sichtbetonwand getrennt wird.

14.06.2021

Umbau einer Lagerhalle zu Büroflächen

Lagerhallen

Für die Umfunktionierung einer Lagerhalle in hochwertige Büroflächen, wurde ein besonderer Raum aus pyramidenförmigen Lichtschächten und Versorgungssäulen konzipiert. Durch die ungewöhnliche Form der Säulen und Lichtschächte ist ein besonderer Raum entstanden, der mit Licht, Schatten und der Raumhöhe interagiert.

14.06.2021

Weingut Rieflin

Gewerbeobjekte

Neben der bestehenden Halle des Weinguts Rieflin in Bischoffingen wurde eine Kelterhalle mit integriertem Weinkeller errichtet. Durch einen zweigeschossigen Verbindungskörper wurden beide Gebäude miteinander verbunden.

14.06.2021

Städtebaulicher Entwurf in Heddesheim bei Heidelberg

Wohnsiedlungen

Ein städtebaulicher Entwurf in Heddesheim bei Heidelberg

13.06.2021

Heinze ArchitektenAWARD 2021: Bestes Projekt "Bildungsbauten"
John Cranko Schule

Sonstige Bildungsbauten

Ein Haus für den Tanz

12.06.2021

FC-Campus

Bürogebäude

Den Architekten von 3deluxe war es möglich, gemeinsam mit der Firma Merck und dem Bauherren FC Ingenieure in Karlsruhe ein attraktives Gebäudeensemble mit einer interessanten, innovativen Glasfassade umzusetzen, die für intelligente Architektur eine spannende neue Facette bietet.

11.06.2021

Gerätturnhalle Universität Potsdam

Sonstige Sportbauten

Unterschiedlich ausgeprägte Baukörperkuben bestimmen das Gesamtbild. Die Hauptfunktionsflächen werden durch eine in freier Form gestaltete vorgehängte Fassadenstruktur geprägt. In der Haupthalle befinden sich verschiedene Sportgeräte und Sprunggruben. Eine Mattenhalle, Kraftsporträume und Seminarräume sind darum herum angeordnet.

11.06.2021

Nominiert für die Shortlist der Jury 2021
Johann Jacobs Haus

Gewerbeobjekte

Das Besondere an der Lage des Johann Jacobs Haus ist seine Dreiseitigkeit. So staffelt sich der Baukörper zu drei Seiten und vermittelt präzise zwischen den Traufkanten der historischen Baudenkmäler. Das dreidimensionale Betonscheibentragwerk prägt maßgeblich die Gestalt des Hauses und dessen Bezüge zu diversen Vorfahren des Bremer Stadthauses.

11.06.2021

Physik-Schullabor "Light & Schools" der Universität Hamburg

Hochschulen

Der eingeschossige Neubau Light & Schools öffnet sich am Eingang zum Forschungscampus Bahrenfeld als schwebender Baukörper in markanter, auskragender Sichtbetonkonstruktion und weckt durch die großflächige Verglasung die Neugier der Passanten. Als Schaufenster zur Wissenschaft gibt es von außen schon Einblicke in sein vielfältiges Programm.

11.06.2021

sono I west

Bürogebäude

Neubau Bürogebäude sono I west in Frankfurt am Main

11.06.2021

Stuttgart "Marktplatz 5"

Waren- und Geschäftshäuser

Auftrag das bedeutende, historische Gebäude instand zu setzen, in seiner charakteristischen Feinheit zu erhalten und es für eine moderne Nutzung fit zu machen.

11.06.2021

X-Change Lab

Bürogebäude

Für den Forschungscampus der Robert Bosch GmbH in Renningen haben wir eine dynamische Coworking-Fläche geschaffen, welche einen disziplinübergreifenden Austausch und eine Zusammenarbeit unter größtmöglicher Flexibilität ermöglicht. Ein ehemaliges Labor wird auf 350 m² zur Experimentierfläche für Prototyping, flexibles Arbeiten und Netzwerken.

11.06.2021

Schierker Feuerstein Arena

Wintersportstätten

Das denkmalgeschützte Natureisstadion in Schierke, ein Ortsteil der Stadt Wernigerode am Fuße des Brockens im Harz, erfuhr einen Umbau. Der Entwurf von GRAFT zeichnet sich durch eine Dachkonstruktion aus, die sich mit selbstverständlicher Leichtigkeit und Eleganz an nur zwei Punkten niederlässt.

10.06.2021

Seezeitlodge

Hotels, Gästehäuser

Das Hotel & Spa Seezeitlodge am Bostalsee liegt in einem einzigartigen Stück Natur: hier überblickt ein kleines bewaldetes Kap mit seiner Höhenentwicklung den schönen See. Im Kern des Entwurfs von GRAFT steht der Grundgedanke, die Kräfte des Ortes nicht zu stören, sondern sie aufzuspüren und zu verstärken.

10.06.2021

TRILUX Licht Campus

Bürogebäude

GRAFT entwarf den neuen Standort der deutschen Beleuchtungsfirma TRILUX in Köln. Die Gestaltung des kubischen Baukörpers ist stark vom Handwerk des Bauherren inspiriert: Licht, Lichtbrechung und Reflexionen spiegeln sich im wahrsten Sinne des Wortes überall im Gebäude wider und repräsentieren die Präzision der Lampenherstellung.

10.06.2021

AUF DER ÜBERHOLSPUR - ZELLENBÜRO WAR GESTERN

Bürogebäude

Aus einem konventionellen Bürogebäude entstand eine lichtdurchflutete & weitläufige Open Space Fläche. Die räumliche Positionierung der Mitarbeiter kann nach Bedarf geändert & individuell den Projektteams angepasst werden. Es gibt Zonen für konzentriertes Arbeiten, Meeting Bereiche in abgetrennten Räumen & Loungeflächen für den aktiven Austausch.

09.06.2021

Bezirksklinikum Mainkofen, Allgemeine Psychiatrie, 1.BA

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Die Neustrukturierung umfasst die Allgemeinpsychiatrie, die Sucht- und Geriatrische Psychiatrie, die Krisenintervention und ein Pflegeheim. Die Neu- und Umbauten in Zusammenspiel mit den funktionalen und therapeutischen Strukturverbesserungen wurden innerhalb eines denkmalgeschützten Quartiers umgesetzt.

09.06.2021

FARBENFROHE AKZENTE FÜR IT-PIONIERE - DYNAMISCHE BÜROS

Bürogebäude

Zentral in Berlin befindet sich das neue Büro eines IT-Unternehmens. Beim Betreten der Fläche empfängt den Besucher ein einladendes Farbkonzept, gepaart mit frischen Akzenten & wiederkehrenden Holzelementen. Großformatige Tapeten dienen als additive Gestaltungselemente. Neben 57 Arbeitsplätzen gibt es flexible Zonen die zur Kommunikation einladen.

09.06.2021

KREATIVITÄT UND HANDWERK - VOM STUDIO ZUM BÜRO

Bürogebäude

6000m² Platz für Kreativität und handwerkliche Perfektion. Beleuchtung, Farbe und Materialien vermitteln das CI des Unternehmens. Der Industriearchitektur bestehend aus Beton, Glas und Stahl, werden warme Farben und stoffliche Akzente entgegengesetzt. Starres Arbeiten an einem Platz wird entzerrt und regt die Mitarbeiter zum Wechsel im Gebäude an.

09.06.2021

Neubau Jugendherberge Schöneck

Jugendzentren, -herbergen

Neubau der Jugendherberge im Naturpark Erzgebirge. Im Sockel werden die Gemeinschafts- und Funktionsbereiche wie Foyer, Rezeption, Cafeteria und Speisesaal untergebracht. Darauf werden drei zweigeschossige Gästehäuser errichtet. Diese enthalten Zwei- bis Fünfbettzimmern und als Gemeinschaftsbereiche ausgebildete Panoramaloggien.

09.06.2021

NEUE HORIZONTE DER WERBEWELT - MARITIMES ARBEITEN

Bürogebäude

Ferdinand Magellan: Namenspatron einer Werbeagentur. Die raue Seefahrt wird in den vorhandenen Betonflächen mit einem passenden Farb- & Materialkonzept ergänzt. Holzakzente setzen sich an Fenstern, Türen & in den Bereichen Küche, Lounge & Besprechungsraum fort. Die Mittelachse wurde durch die Lichtführung in Szene gesetzt & zoniert die Abteilungen.

09.06.2021

RAUM VOLLER MÖGLICHKEITEN - ARBEIT UND ABENTEUER

Bürogebäude

Das Unternehmen Croozer stellte die Aufgabe: Aus einem 13 m hohen Fernsehstudio, eine offene Bürolandschaft zu kreieren. Warme, harmonische Farben und natürliche Materialien gestalten die Bereiche für Teamarbeit & Separees zum konzentrierten Arbeiten. Der zentrale Showroom präsentiert die Produkte & lädt Kunden ein in die Croozer-Welt abzutauchen.

09.06.2021

Remake für die Firma BorTec - Technik trifft Design Neugestaltung der Geschäftsräume

Bürogebäude

Die Firma BorTec nutzte den Generationswechsel in der Geschäftsführung für eine Modernisierung der Büroräume. Im Sinne des Firmen Corporate Identities wurde ein stimmiges Designkonzept für eine offene, flexible Struktur mit mehr Raum für neue Mitarbeiter geschaffen. Die ungenutzten Einheiten wurden umgeplant, Boden, Wand und Deckenbeläge erneuert.

09.06.2021

Fritz-Henßler-Berufskolleg

Schulen

Das Konzept sah vor, zwei neue Gebäuderiegel so zu integrieren, dass es das straßenseitige Denkmal von Friedrich Kullich (1909) sowie das Hofdenkmal der Architekten D. & K. Schulze (1913) konsequent zu einer zweibündigen Anlage mit mittleren Erschließungsfluren als Urbane Nachverdichtung zu ergänzen.

08.06.2021

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1298809866