914 Architekturobjekte zu

Außenwände

Auswahl filtern

Das Mini CO₂-Haus

Troldtekt

Einzelhäuser

„MiniCO₂ Husene“ – Erfahrungen führen zur Reduzierung der CO₂-Emission im Hausbau

02.12.2014

Erweiterung der Wilhelm-von-Humboldt Gesamtschule

Schulen

Neue Lehrmethoden erfordern neue architektonische Lösungen. Die Wilhelm-von-Humboldt-Gemeinschaftsschule Berlin verfolgt ein Konzept ohne Klassen und ohne einheitlichen Stundenplan. Der zu planende Erweiterungsbau verzichtet darum auf die klassische Unterteilung Klassenzimmer-Flur und macht aus dem Lehr- ein Gebäudekonzept.

30.11.2014

Evangelisches Gemeindehaus Büchenbronn

Gemeindezentren

Das neue Gemeindehaus stellt eine Neuinterpretation des traditionellen Hauses im Nordschwarzwald mit steinernem Sockelgeschoss und hölzernem Obergeschoss dar. Die vorhandene Hang-Topografie aufnehmend legt sich eine energetisch wirksame transluzente Hülle über den Baukörper und steht leicht und durchscheinend in der dörflichen Landschaft.

30.11.2014

HessenChemie Campus

Bürogebäude

Verbandsstrategie Satzung und Leitbild des Verbandes spiegeln sich im Gebäude wider die Architektur ist auf die Arbeitsaufgaben ausgerichtet. Gestalten statt verwalten den Besuchern wird dies schnell deutlich. Durch Ausgestaltung und verarbeiteten Materialien ist das Gebäude nicht nur Visitenkarte des Verbandes sondern auch der Mitgliedsunternehmen

30.11.2014

Nominiert für die Shortlist der Jury 2015
Huthpark Pavillon

Sonstige Veranstaltungsbauten

Der Huthpark Pavillon ist ein denkmalgeschütztes, architektonisches Kleinod des NEUEN FRANKFURT. Er wurde 1929 errichtet und diente als Unterstand und Umkleide für Schüler und Sportler. Völlig verfallen, wurde er 2011 sorgfältig restauriert und zu einem Café-Restaurant umgebaut.

30.11.2014

Seniorenwohnanlage, Arztpraxis & Physiotherapie

Senioren-, Wohn- und Pflegeeinrichtungen

29 barrierefreie Seniorenwohnungen mit einer Arzt- und einer Physiotherapiepraxis sowie dem Büro eines Pflegestützpunktes

30.11.2014

Sportbetriebsgebäude

Sonstige Sportbauten

Sportbetriebsgebäude der LH München auf der Bezirkssportanlage Max-Reinhardt-Weg 28 Gebäudeneubau in Stahlbetonfertigteilbauweise, Neugestaltung der Sportflächen und Aussenanlagen

30.11.2014

Bort GmbH in Weinstadt - Neubau Distributionsgebäude

Gewerbeobjekte

Neubau eines Verwaltungs,- Entwicklungs- und Distributionsgebäude für die Firma Bort GmbH in Weinstadt

29.11.2014

Erweiterung und Umbau Theo-Betz-Schule

Schulen

Lernen, spielen, wohlfühlen! Die Theo-Betz-Grundschule in Neumarkt wurde zur Ganztagesschule erweitert und umgebaut. Der erste Bauabschnitt umfasste den Umbau der ehemaligen Turnhalle zu Mensa und Mehrzweckraum, der zweite Bauabschnitt war die Erweiterung mit der Schaffung der neuen Klassen- und Differenzierungsräume für die Ganztagesschüler.

29.11.2014

Mobilitätscenter

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Das Mobilitätscenter der Audi AG am Standort Ingolstadt schließt westlich an ein vorhandenes Parkhaus an. Es besteht aus drei Bereichen: dem Fahrzeugspeicher mit Waschstraße, Werkstatt und Tankstelle, das 6 geschossige Bürogebäude als Kopfbau sowie die Wache mit integrierter Sanitätsstelle.

29.11.2014

Nominiert für die Shortlist der Jury 2015
Umbau + Sanierung Bürogebäude von 1970

Bürogebäude

Umbau und Kernsanierung eines Bürogebäudes von 1970.

29.11.2014

Bogie Technical Center - Forschungs- und Entwicklungszentrum, Siegen

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Der Neubau des Bogie Technical Center (BTC) in Siegen besteht aus einem ca. 7,50 m hohen Hallenbereich und darüber kammartig angeordneten Büros. Bei den Büros handelt es sich vorwiegend um Großraumbüros mit Kommunikationsbereichen als Bindeglieder. Zwischen den Büroriegeln sind bepflanzte Dachterrassen angeordnet. Das Gebäude ist dreistöckig.

28.11.2014

Bürogebäude Zentraler Service mit Werkstätten und Zählertechnik

Bürogebäude

Neubau eines Bürogebäude Zentraler Service mit Werkstätten und Zählertechnik

28.11.2014

FrankenCampus 148, Neubau eines Bürogebäudes

Bürogebäude

FrankenCampus 148, Neubau eines Bürogebäudes DGNB Gold Zertifizierung

28.11.2014

Heinze ArchitektenAWARD 2015: Sieger "Faszination Nichtwohnbau"
Museum für Architekturzeichnung

Museen

Vier leicht zueinander verschobene Geschosskubaturen aus tragendem Sichtbeton zeigen Fragmente historischer Architekturzeichnungen als sandfarbene Reliefserien. Die innere Nutzung ist klar gegliedert in EG-Empfang, Sanitärräume im UG, zwei Ausstellungsräume im 1. und 2., das Archiv im 3. OG und einen lichten Besprechungsraum mit Terrassen obenauf.

28.11.2014

Neubau Kinderhospiz Bethel

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Kinderhospiz Bethel "Ein Kinderhospiz ist kein Ort des Sterbens, sondern ein Ort, an dem besonders intensiv gelebt wird. "

28.11.2014

Schlafraum an St. Marien KiTa, Datteln

Kindergärten, Kindertagesstätten

An die im Jahre 2010 wärmedämmtechnisch ertüchtigte KiTa wurde ein noch fehlender Schlafraum angebaut.

28.11.2014

Kinderhaus in Geislingen-Steige

Kindergärten, Kindertagesstätten

Wie eine bunte Blumenwiese falten sich verschiedene Farbelemente über die Satteldachstruktur hinunter zur Fassade des Kinderhauses. Von den umliegenden Wohnhochhäusern aus den 60er Jahren und den umliegenden Bergen erhält man einen fantastischen Ausblick auf die "immergrüne Blumenwiese".

27.11.2014

Nominiert für die Shortlist der Jury 2015
Schloss- und Festungsruine Hardenburg

Museen

Der hier neu entstandene Raum, der Kasse und Teile der Ausstellung beherbergt, ist im Wesentlichen geprägt von den Wänden der Ruine und einer neuen, gewölbten Decke. Dieses neue Gewölbe hält Abstand zum ruppigen Bestandsmauerwerk, durch diese verglaste Fuge fällt Tageslicht und ermöglicht die Belichtung der entlang der Wände präsentierten Exponate.

27.11.2014

Autobahnkirche Siegerland

Sakralbauten

Im März 2009 gewann schneider+schumacher einen Wettbewerb, den der eigens für dieses Bauvorhaben gegründete Förderverein Autobahnkirche Siegerland e.V. ausgeschrieben hatte. Durch zahlreiche Spenden wurden die Planung und der Bau der christlich-ökumenischen Kirche mit Platz für ca. 50 Personen ermöglicht.

25.11.2014

Noll Turm

Bürogebäude

Aufstockung eines dreigeschossigen Bürogebäudes von 1976 um vier weitere Geschosse. Erweiterung um 16 Büroeinheiten zur externen Vermietung, die bei Bedarf kombinierbar sind. Ausführung der Bauarbeiten mit neuem Tragwerk einschließlich Fundamenten bei weiterlaufendem Betrieb. Der Turm setzt ein Landmark an städtebaulich bedeutsamer Stelle.

25.11.2014

Bahnhof Wilsdruff

Bahnhöfe, Bahnsteige

Als Ergebnis der City-Offensive 2006 wurde das brachliegenden Kleinbahnhofsgebiet revitalisiert. Da die Wilsdruffer Innenstadt kaum Raum für Vereinstätigkeiten bot, wurden mit der Umnutzung und Sanierung des Kleinbahnhofs Defizite kompensiert. Der neu gestaltete Güterboden eignet sich sowohl für die Vereinsnutzung wie auch als Veranstaltungsraum.

19.11.2014

KITA - Tricolor - Wittmund (Maikäfer)

Kindergärten, Kindertagesstätten

Kinderkrippe, eingeschossig 3 Gruppen je 15 Kindern. Die verb. Spielflure dienen der gemeinsamen Nutzung + Kommunikation. Die Plaza in der Mitte ist der zentraler Treffpunkt. Die angegliederten Spielflure erweitern diesen Bereich. Jeder Gruppe wird zur Erkennung und Identifikation eine Farbe (Gelb-Orange-Rot ) und eigene Baukörperform zugeordnet.

17.11.2014

Neubau einer Kindertagesstätte

Sonstige Bildungsbauten

Neubeu einer Kindertagesstätte mit 3 Kindergarten- und 2 Kinderkrippen-Gruppen

16.11.2014

Campus Technicus Bernburg (Saale) Modernisierung / Erweiterung historischer Schulgebäude und Neubau einer Zweifeldsporthalle

Schulen

Campus Technicus Bernburg Modernisierung / Erweiterung historischer Schulgebäude und Neubau einer Zweifeldsporthalle

10.11.2014

Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt

Hochschulen

Die Architektur des Campus der FH Würzburg tritt in den offenen Dialog mit der umgebenden reizvollen Hanglandschaft. Zwei verschränkte, L-förmige Baukörper über einen zweigeschossigen, in den Hang eingebetteten Sockel, bilden den neuen Campus. Der daraus resultierende rechteckige, offene Innenhof erlaubt eine fußläufige Durchwegung des Komplexes.

10.11.2014

Museum Art & Cars Singen

Museen

Das Unternehmerehepaar Hermann und Gabriela Maier stiftete der Stadt Singen am Hohentwiel ein neues Museum, das Museum Art & Car, kurz MAC. Am Fuss des Festungsberges Hohentwiel gelegen paraphrasiert das MAC spielerisch die Wandschwünge und bewegten Umrisse der Burganlage samt der bergigen Hegaulandschaft mit ihren Kegeln erloschener Vulkane.

07.11.2014

Neubau Gemeinschaftsschule Steißlingen

Schulen

Zweigeschossiger kompakter Erweiterungsbau im Passivhausstandard mit autarkem Raumprogramm, Klassenclustern und Lernlandschaften im Konzept einer Gemeinschaftschule.

07.11.2014

Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) in Mannheim

REHAU Gebäudetechnik

Tageskliniken

Erdwärme als Energiequelle

04.11.2014

Heinze ArchitektenAWARD 2015: Sieger "Nachwuchsarbeiten"
Astronomiemuseum, Chile

Museen

Das "Museum of Astronomy" in Chile, ist ein Monumental- Museumsbau, aus Bruchstein und Stahlbeton in der Wüste Atacamas.

01.11.2014

ADAC Mittelrhein e.V.

Bürogebäude

Neubau der Bürobereiche des ADAC Mittelrheins e.V. in Koblenz

30.10.2014

Nominiert für die Shortlist der Jury 2012
Betriebsgebäude Artis GmbH

Produktionsgebäude

Ein hocheffizienter Holzingenieurbau als neuer Firmensitz der Artis GmbH in Berlin-Tempelhof.

28.10.2014

Brennpunkt Alte Neustadt (Bremen)

Sonstige Wohnungsbauten

Das neu geplante Studentenwohnheim in der Alten Neustadt (Bremen) bildet aus architektonischer Sicht eine starke Verbindung von Industrie und Wohnen. Das Objekt strahlt eine klare Präsenz aus und gibt dem genüberliegenden Lucie-Flechtmann-Platz eine eindeutige Identität.

27.10.2014

Viewpoint Neroberg Wiesbaden

Mehrzweckhallen

Viewpoint am nördlichen Stadtrand der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden

24.10.2014

Heinze ArchitektenAWARD 2015: Sieger "Faszination Nichtwohnbau"
Parkhaus Jahrhunderthalle Bochum – eine perforierte Mauerwerkfassade für den Industriepark West

Garagen, Parkhäuser

Das Parkhaus besteht aus einem effizient organisierten Systembau aus Stahl und einer von Hand gefertigten Einfassung aus perforiertem Sichtmauerwerk das die denkmalgeschützten Qualitäten der Umgebung aufnimmt. An beiden Eingangsseiten sind markante und großflächige Mauerwerksöffnungen angelegt.

22.10.2014

Haus Radong, Umbau eines alten Schweinestalls in Büronutzung

Bürogebäude

Bei der Sanierung des alten Vierkanthofes aus dem Jahre 1895 kam es zu der Realisierung eines Architekturbüros in dem ehemaligen Schweinestall. Der Denkmalschutz beschränkte sich nur auf die Fassade, somit wurde das Gebäude komplett entkernt und saniert. Es entsteht ein spannender Austausch zwischen der alten Bausubstanz und dem neuen Innenraum.

20.10.2014

Modellprojekt Passivhaus-Wohnanlage

Wohnsiedlungen

Bundesweit einmaliger Modellversuch zum Vergleich der Bau- und Betriebskosten von Mehrfamilienhäusern, die baugleich, aber mit unterschiedlichen Energiestandards errichtet wurden. Für den Vergleich wurden zwei der insgesamt acht Mehrfamilienhäuser im Quartier F nach dem Passivhausstandard errichtet und zwei weitere Gebäude gemäß dem EnEV-Standard.

14.10.2014

U-FOrmen

Lagerhallen

Minimalismus und Ökologie vereinen - das ist die Leitidee dieses Gewerbebaus. Die Architektur spiegelt die Identität des Unternehmens: eine Beratungsfirma für Hygiene & Umwelt, die unter anderem auch Reinigungsmittel herstellt.

30.09.2014

Mehrfamilienhäuser in Berlin

James Hardie Europe

Mehrfamilienhäuser

Neue Perspektiven für den urbanen Wohnungsbau

29.09.2014

private Villa im Bauhaus-Stil

Saint-Gobain Weber

Einzelhäuser

Zeitloser Stil, zeitgemäßer Komfort

29.09.2014

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1172708479