Das Stadion bildet zusammen mit einem neuen Trainingszentrum und zwei Trainingsfeldern auf dem Dach des benachbarten Parkhauses einen weiteren Baustein im neu entwickelten Sportpark Soers. „Eng, steil, laut und gelb“ ist das Konzept für einen kompakten Formtypen des Achtecks.
Das Klimahaus Bremerhaven besteht aus zwei unabhängigen Elementen: der gläsernen Außenhülle aus über 4000 einzelnen Scheiben mit der Trägerkonstruktion aus Stahl sowie dem Kern aus Beton, der die gesamte Innenkonstruktion ausmacht und statisch nicht mit der Hülle verbunden ist.
Charakteristika des Entwurfs sind das schwebende Membrandach, die stützenfreie Sicht, die steilen Zuschauerränge und die topografische Verankerung in die Hügel des Kraichgaus. Diese organische Einbettung des Baukörpers in die vorhandene Landschaft ermöglicht eine besondere Organisation und Erschließung des Stadions.