7.114 Architekturobjekte zu

die architekten

Auswahl filtern

"Ihr Platz an der Sonne" -Mehrfamilienwohnhaus in der Leipziger Südvorstadt

Mehrfamilienhäuser

Errichtung eines repräsentativen Wohngebäudes mit 7 Wohnungen und zwei Penthousewohnung sowie einer geräumigen Parkgarage mit 8 Einstellplätzen

16.11.2010

Landhaus nördlich von Sankt Petersburg

Einzelhäuser

Neubau eines Wohnhauses über dem Ufer des Flusses Wuoksa in Wassiljewo im Oblast Leningrad, Russland

16.11.2010

Neubau eines Einfamilienhauses in Aachen

Einzelhäuser

Einfamilienhauses in Aachen

16.11.2010

Neubau eines kostenbewußten Energiesparhauses

Einzelhäuser

Das am Stadtrand gelegene Wohngebäude wurde als KfW-40-Haus für zwei Personen in Holzrahmenbauweise mit Betonfertigteilkeller errichtet.

16.11.2010

Neubau von zwei Stadtvillen, Bad Oeynhausen

Mehrfamilienhäuser

Städtebaulich exponiert gelegen ordnen sich zwei klassische Stadtvillen auf einem Areal von 2900m²
entlang der Schützenstraße in Bad Oeynhausen an.

16.11.2010

Beton, Holz und Filz - ein Haus im Allgäu.

Einzelhäuser

Ein Sockel aus Beton an der Hangkante zur Stadt. Darauf der Archetyp eines Hauses.

15.11.2010

Bewohnbarer Akku - Neubau Passivhaus bei Aachen

Einzelhäuser

Bewohnbarer Akku.
Das kleine Schwarze erfährt eine neue Dimension. Die Zukunft gehört dem Akku-Haus, dem Passiv-Haus, dem Haus, das in Sachen Energie unabhängig und damit autark ist.

15.11.2010

EFH Garching

Einzelhäuser

Wesentlicher Aspekt bei der Planung des Einfamilienhauses für eine Künstler-Familie war ein ausgewogenes und effektives Energiekonzept in Verbindung mit baubiologisch hochwertiger, wirtschaftlicher Bauweise.

15.11.2010

Haus B.- Blick über Lauda

Einzelhäuser

Eine jahrzehntelang bestehende Baulücke mit einem zur Erschließungstasse nur knapp über 9,00m breiten, steil ansteigenden Baugrundstück und im weiteren Verlauf breiter und langgestreckt dem Hang bergwärts folgend, stellte zunächst die Frage einer funktionalen Erschließung und Nutzung an den Architekten.

15.11.2010

Haus im Steinbruch

Einzelhäuser

Das Einfamilienhaus ist in einem ehemaligen kleinen Steinbruch am Rand des fränkischen Juras gebaut.

15.11.2010

Haus K - Stadthaus in Dortmund

Reihenhäuser

Das im Dortmunder Osten gelegene, in die Jahre gekommene Reihenhaus von 1980 wurde bis auf die Rohbausubstanz entkernt und energetisch auf den KfW Effizienzhaus 60 Standard gebracht.

15.11.2010

Haus Paul-Brüning - Platz ist in der kleinsten Lücke

Einzelhäuser

Das neue Zuhause der Familie Brüning liegt im von Altbauten dominierten Stadtteil St.-Jürgen in Lübeck. Unter geschickter Ausnutzung des Baurechts schiebt sich das Gebäude in eine schmale Lücke.

15.11.2010

Haus S.- Ehemaliges Bürgermeisterhaus in Farbe

Einzelhäuser

Für eine junge Familie mit zwei Kindern sollte das ursprüngliche Zweifamilienwohnhaus und ehemalige Wohnhaus des ersten Oberbürgermeisters der Stadt aus dem Jahr 1932 umgebaut und energetisch auf KfW 70-Standard saniert werden.

15.11.2010

Haus W. - Ein Schiff im Hafen

Einzelhäuser

Der längliche, von Ost nach West verlaufende, klar gegliederte Baukörper greift die langgestreckte, geneigte Grundstücksform inmitten der angrenzenden Wohnbebauung auf.

15.11.2010

Qualitätsgeprüftes Passivhaus | w

Einzelhäuser

das zertifizierte passivhaus befindet sich in einem neu angelegten wohngebiet nahe der südlich gelegenen stadt erlangen.

15.11.2010

Stadtvilla Wehlener Straße, Dresden

Mehrfamilienhäuser

In dem von Stadtvillen geprägten Stadtteil Dresden - Tolkewitz wurde im Juli 2010 ein weiteres Stück zeitgenössischer Architektur fertiggestellt. Dabei stand der Typus der Stadtvilla zum Vorbild.

15.11.2010

Umbau und Ausbau alte Schloßapotheke zum Wohnhaus

Sonstige Wohnungsbauten

Das Gebäude aus dem 18. Jahrhundert wurde behutsam entkernt und alle Umbauten und Wände aus den vergangenen Jahren entfernt.

15.11.2010

Umbau Wohnhaus Düsseldorf

Mehrfamilienhäuser

Leben am Park. Wohnhaus Düsseldorf-Zoo. Weckdienst für ein verschlafenes Wohnviertel.

15.11.2010

Zwillingshäuser in Münster

Einzelhäuser

Die Grundstücke der Zwillingshäuser liegen in einem bereits vollständig erschlossenen Wohngebiet im Zentrum von Münster-Handorf, am Ende einer Stichstraße mit kleinem Wendehammer. Es sind zwei identische Einfamilienhäuser in Holzbauweise als Passivhäuser entstanden.

15.11.2010

Hanssen-Höppner

Einzelhäuser

Passivhaus Hanssen-Höppener
Die niederländischen Eheleute Climmy Hanssen und Francois Höppener, eine Bauherrin und ein Bauherr mit einem sehr hohen Anspruch an Gestaltqualität, wollten ein extrem umweltgerechtes Haus mit einer besonders guten Wohnqualität realisiert wissen.

14.11.2010

Haus D

Einzelhäuser

Das Haus D liegt am Ortsrand eines kleinen fränkischen Dorfes mit weitem Blick Richtung Süden über ein langgezogenes Tal.

14.11.2010

Primärenergieoptimierte Holzbox[en]

Einzelhäuser

Neubau eines altengerechten Niedrigenergie-Massivholzhauses

14.11.2010

Villa RBU_ Oberursel

Einzelhäuser

Die Villa liegt aufgrund seiner Nähe zum Wald in einem bevorzugten Wohnviertel in Oberursel.

14.11.2010

Villa VWG_ Riedberg

Einzelhäuser

Das Projekt besteht aus einem einfachen Baukörper mit den Abmessungen 12m x 15m.

14.11.2010

Villa White_ Frankfurt am Main

Einzelhäuser

Das flächig entwickelte Gebäude besteht aus einer Wohnebene auf Gartenniveau und einer Schlafebene mit großer Dachterrasse darüber.

14.11.2010

Villa W_ Taunus

Einzelhäuser

Das Grundstück liegt an einer Hangkante des Vordertaunus und öffnet sich nach Südwesten zur Aussicht hin.

14.11.2010

Wohnhaus in Hamburg

Einzelhäuser

Neubau eines repräsentativen privaten Wohnhauses mit Schwimmbad im Bauhausstil

14.11.2010

Zweifamilienhaus Rädler - München

Doppelhäuser

Das Grundstück liegt im Münchner Nord-Westen an einem nachbarschaftlichen Platz - ein klassische Wohngegend. In den beiden Häusern wohnen zwei Schwestern mit ihren Familien.

14.11.2010

Dach - Raum

Reihenhäuser

Die zentralen Themen für das Projekt Dach - Raum sind:

- Individuelle Raumzuschnitte in erlebbaren menschlichen Dimensionen
- klare Volumenbildung mit präzise ausformulierten Flächen und Übergängen
- atmosphärische Materialien
- Reduzierung störender Einflüsse (sichtbare Technik, Materialwechsel)

13.11.2010

Fels am Hang

Einzelhäuser

Der Neubau mit gespitzter Sichtbetonoberfläche ist einem denkmalgeschütztem Gebäude aus dem Jahr 1890 vorgelagert.

13.11.2010

Haus D

Einzelhäuser

| Scheune | Das Ferienhaus liegt am Ortsrand von Roßhaupten am Forggensee, auf einem Drumlin, der in den 50er Jahren im Zuge der ersten Dorferweiterung sukzessive bebaut wurde.

13.11.2010

Leben - Wohnen - Arbeiten im denkmalgeschützten "Minimal-Energie-Haus"

Reihenhäuser

Die Sanierung des Stadthauses in der Ellwanger Innenstadt ist ein prägnantes Beispiel für eine funktional gelungene Revitalisierung historischer Gebäude unter besonderer Berücksichtigung denkmalpflegerischer und architektonischer, aber auch energetischer Belange.

13.11.2010

Stadthaus Schwalbengasse - Wohnen und Arbeiten auf zwölf Ebenen

Sonstige Wohnungsbauten

Aufgabenstellung war die Errichtung eines klassischen Stadthauses für eine dreiköpfige Familie und ein angegliedertes Architekturbüro.

13.11.2010

Wohnen auf dem Himmelfeld

Mehrfamilienhäuser

Das Wohnhaus im Bauhausstil bietet auf ca. 450m² Platz für 3 Familien.

13.11.2010

Wohnen Gärtnerplatzviertel

Mehrfamilienhäuser

Die Vielschichtigkeit der umgebenden städtischen Strukturen und die stille, intime Privatsphäre im ruhigen Innenhof eines klassizistischen Gebäudeensembles werden Impulsgeber für die räumliche Konzeption bei diesem Gebäude.

13.11.2010

Einfamilienhaus in der Jürgensallee in Hamburg Klein Flottbek

Einzelhäuser

Direkt zwischen Botanischem Garten und Jenischpark, angrenzend an die historischen Instenhäuser ist ein expressiver Baukörper entstanden, der durch Formensprache und Materialität wie selbstverständlich aus dem grünen Umfeld ragt.

12.11.2010

Ludwig Gies Park; Wohnen im ehemaligen Rathaus

Mehrfamilienhäuser

Die ersten Planungen für das Rathaus in Alt-Weiden von den Kölner Architekten Emil Schreiterer und Bernhard Below lagen bereits in den zwanziger Jahren vor, wurden aber aufgrund der Weltwirtschaftskrise und auch später, in der Zeit des Nationalsozialismus, nicht weiter verfolgt.

12.11.2010

Wohnen in allen Lebensphasen in Regensburg

Wohnsiedlungen

Neubau von 40 barrierefreien Wohnungen, als Ergänzugsbauten in einer 60er Jahre Großsiedlung.

12.11.2010

Haus L

Einzelhäuser

Das Grundstück bezieht seine Qualität aus der Topografie und seiner Weitläufigkeit, weniger aus dem Panoramablick auf die Donau-Auen

11.11.2010

Haus M

Einzelhäuser

Die Besonderheit des Grundstücks liegt in seinem Nordhang, der über zwei Geschosse überwunden werden muss, um die annähernd plane Gartenebene zu erreichen

11.11.2010

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1288580667