Das Konzept einer nach Außen wie nach Innen offenen und verschachtelten Raumstruktur, welche die Wohn- und Büroeinheiten symbiotisch miteinander verbindet, ist hier kein bloßes Lippenbekenntnis, sondern wird in allen Teilen des Hauses durchgezogen.
Die Physiotherapie Binning wurde 2007 gegründet. Wir konnten den ersten Innenausbau mit geringem Budget realisieren, bis 2010 wuchs die Praxis und eine Erweiterung war notwendig.
Die VitaSol Therme zeichnet sich durch ein umfangreiches Angebot für Entspannung, Aktivität und Wellness aus - sei es in der ThermenLandschaft, im SaunaPark, im FitnessClub, der WellnessLounge, dem KochWerk oder bei verschiedenen Kur- und Präventionsangeboten.
In Zaltbommel entstand ein einzigartiges breit angelegtes Schulprojekt, das dank seiner exklusiven Architektur inner- und außerhalb der Region großes Interesse auf sich zieht.
Wie lässt sich Neues am besten mit Altem kombinieren? Einen klaren Kontrapunkt setzen oder lieber Anleihen vom Bestand nehmen? In der Fichtestraße in Berlin gelang Architekt Paul Ingenbleek beides zugleich
Beton ist nicht gleich Beton – das gilt erst recht, wenn eine großflächige Sichtbetonfassade entstehen soll. Die glatte, homogene Oberfläche, die Beton zu dem ästhetischen Werkstoff schlechthin macht, wurde beim Maison du Béton in Zwickau zur Perfektion gebracht.
Im Herbst 2010 eröffnete der aus Glas, Stahl und Beton gebaute Neubau des Luftfahrtmuse-ums in Krakau, der das Museum zu einer der größten Luftfahrtsammlungen der Welt macht.
Gleich mehrere Aufgaben stellten sich bei der Sanierung des Gebäudes Hammerbrookstr. 73 in Hamburg: Wenig Raum für die neue Wärmedämmung, ein relativ hoher Wert für das Schalldämm-Maß und Wunsch des Bauherrn nach einer kostengünstigen Fassadenlösung. Abhilfe brachte ein nach Maß entwickeltes LINIT Verbundelement
Über ein neues Wahrzeichen verfügt die Region um Newcastle upon Tyne im Nordosten Englands. Mit dem innovativen Flugsicherungsturm des Newcastle International Airports kreierte das Architekturbüro 3DReid eine einzigartige Landmark. X-TEND von Carl Stahl bildet die transparente Außenhaut des architektonisch anspruchsvollen Bauwerks.
Der Glockekreisel in Schwäbisch Gmünd wird zur Ausstellungsfläche. Eine spektakuläre Stahlskulptur aus I-SYS Edelstahlseilen von Carl Stahl schmückt den neu gestalteten Kreisverkehr und zieht die Blicke von Passanten auf sich.
Ein zwanzigstündiger Brand und vier Millionen Liter Löschwasser zerstörten im August 2005 große Teile des Luxushotels Schloss Elmau bei Garmisch-Partenkirchen. Heute präsentiert sich das fast 100 Jahre alte Gebäude in neuer Pracht – darunter auch 650 Quadratmeter Balkone und Terrassen mit hochwertigem Natursteinbelag.
Die neue Zentrale der „Openbare Bibliotheek Amsterdam“ (OBA) ist die größte öffentliche Bibliothek Europas – und eines der spektakulärsten Gebäude Amsterdams. Den Eingangsbereich hat Architekt Jo Coenen als öffentlichen Raum gestaltet.