7.114 Architekturobjekte zu

die architekten

Auswahl filtern

Opernturm Frankfurt

von Novoferm

Bürogebäude

Modernes Gebäudekonzept in historischer Umgebung

15.06.2011

HAUS VB - schwebende Kuben

Einzelhäuser

Am Waldrand oberhalb des Seeheimer Schloßes wurde das Einfamilienhaus auf einer Bergkuppe platziert.

08.06.2011

Marie-Curie-Gymnasium in Bad Berka

von Agrob Buchtal Solar Ceramics

Schulen

Steinzeugplatten für den Plattenbau

08.06.2011

"NEU 31" / Wohn- und Bürohaus

Mehrfamilienhäuser

Das Konzept einer nach Außen wie nach Innen offenen und verschachtelten Raumstruktur, welche die Wohn- und Büroeinheiten symbiotisch miteinander verbindet, ist hier kein bloßes Lippenbekenntnis, sondern wird in allen Teilen des Hauses durchgezogen.

08.06.2011

VILLA S - schwebender Kubus

Einzelhäuser

Das Wohnhaus befindet sich am Rande des Frankfurter Baugebiets Riedberg.

08.06.2011

Tournesol Allwetterbad Idstein

von Knauf Gips

Schwimmhallen, Bäder

Erholung unterm Kuppeldach

01.06.2011

Aqua-Sole Bade- und Saunaparadies, Kitzingen

von SCHOMBURG

Schwimmhallen, Bäder

Das weit über die Stadt Kitzingen hinaus bekannte Sole-Hallenbad wurde im Jahr 2009 nach 30 Jahren generalsaniert und modernisiert.

25.05.2011

Alcontas in Hannover

von Xella Deutschland

Gewerbeobjekte

Eine schnelle Lösung und kurze Bauzeit durch den Einsatz von Mauertafeln

11.05.2011

Physiotherapie Freital

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Die Physiotherapie Binning wurde 2007 gegründet. Wir konnten den ersten Innenausbau mit geringem Budget realisieren, bis 2010 wuchs die Praxis und eine Erweiterung war notwendig.

11.05.2011

Quartierpark Hagenbeck, Hamburg

von Xella Deutschland

Mehrfamilienhäuser

Elefanten und Co. als Nachbarn

11.05.2011

Wohnsiedlung am Mittleren Ring in München

von Xella Deutschland

Wohnsiedlungen

Ruhe für die Wohngebiete am Mittleren Ring

11.05.2011

Bewegungszentrum Vita Sol

von SCHOMBURG

Schwimmhallen, Bäder

Die VitaSol Therme zeichnet sich durch ein umfangreiches Angebot für Entspannung, Aktivität und Wellness aus - sei es in der ThermenLandschaft, im SaunaPark, im FitnessClub, der WellnessLounge, dem KochWerk oder bei verschiedenen Kur- und Präventionsangeboten.

20.04.2011

Hochschule Sankt Georgen

von Carl Stahl ARC

Hochschulen

Komplett verkleidet mit X-TEND Edelstahlseilnetzen wächst dem Bau in wenigen Jahren eine vorgesetzte grüne Hülle.

11.04.2011

Studentenwohnheim Garching

von Carl Stahl ARC

Studentenwohnheime

Als Laubenganghaus konzipiert, zeigt das Studentenwohnheim mit seinen umlaufenden Wegen einen vitalen Charakter.

11.04.2011

Wohnkomplex Scherf 13

von Carl Stahl ARC

Mehrfamilienhäuser

Schlüssig in die Umgebung fügt sich der bis zu achtstöckige Appartement-Komplex Scherf 13 im Utrechter Stadtteil Leidsche Rijn.

11.04.2011

"Das Baumhaus"

von Rockpanel

Schulen

In Zaltbommel entstand ein einzigartiges breit angelegtes Schulprojekt, das dank seiner exklusiven Architektur inner- und außerhalb der Region großes Interesse auf sich zieht.

06.04.2011

Lärchenpark

von Rockpanel

Senioren-, Wohn- und Pflegeeinrichtungen

Der Bau zeichnet sich durch eine hotelähnliche Infrastruktur aus und ist gänzlich gemäß dem Schweizer Minergie-Standard für energie-effizientes

06.04.2011

Grundschule Dellheicht

von Carl Stahl ARC

Schulen

Die neu gestaltete École primaire Dellheicht in Esch-sur-Alzette, Luxemburg, erhält gleich zwei renommierte Architekturpreise.

30.03.2011

Lofthouse

von Heidelberg Materials

Einzelhäuser

Wie lässt sich Neues am besten mit Altem kombinieren? Einen klaren Kontrapunkt setzen oder lieber Anleihen vom Bestand nehmen? In der Fichtestraße in Berlin gelang Architekt Paul Ingenbleek beides zugleich

30.03.2011

Maison du Béton

von Heidelberg Materials

Einzelhäuser

Beton ist nicht gleich Beton – das gilt erst recht, wenn eine großflächige Sichtbetonfassade entstehen soll. Die glatte, homogene Oberfläche, die Beton zu dem ästhetischen Werkstoff schlechthin macht, wurde beim Maison du Béton in Zwickau zur Perfektion gebracht.

30.03.2011

Polnisches Luftfahrtmuseum

von durlum

Museen

Im Herbst 2010 eröffnete der aus Glas, Stahl und Beton gebaute Neubau des Luftfahrtmuse-ums in Krakau, der das Museum zu einer der größten Luftfahrtsammlungen der Welt macht.

30.03.2011

Nürburgring

von SCHOMBURG

Sonstige Sportbauten

VIP-Bereich zum Formel 1-Rennen

18.03.2011

Fachhochschule Nordwestschweiz, Windisch

von durlum

Hochschulen

Die Modernisierung der Beleuchtung war Teil der Sanierung der Aula, Mensa und des Laborgebäudes der Fachhochschule Nordwestschweiz in Windisch.

16.03.2011

Kloster "Michaelstein", Blankenburg

von SCHOMBURG

Sakralbauten

"Außen hui, innen hui" - Klostermauern von innen energetisch optimiert

16.03.2011

Sanierung eines Gebäudes in der Hammerbrookstraße in Hamburg

von Linzmeier Bauelemente

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Gleich mehrere Aufgaben stellten sich bei der Sanierung des Gebäudes Hammerbrookstr. 73 in Hamburg: Wenig Raum für die neue Wärmedämmung, ein relativ hoher Wert für das Schalldämm-Maß und Wunsch des Bauherrn nach einer kostengünstigen Fassadenlösung. Abhilfe brachte ein nach Maß entwickeltes LINIT Verbundelement

09.03.2011

Air Traffic Control Tower, Newcastle Airport

von Carl Stahl ARC

Flughäfen

Über ein neues Wahrzeichen verfügt die Region um Newcastle upon Tyne im Nordosten Englands. Mit dem innovativen Flugsicherungsturm des Newcastle International Airports kreierte das Architekturbüro 3DReid eine einzigartige Landmark. X-TEND von Carl Stahl bildet die transparente Außenhaut des architektonisch anspruchsvollen Bauwerks.

03.03.2011

Kreisverkehr Glockekreuzung Schwäbisch Gmünd

von Carl Stahl ARC

Sonstige Verkehrsbauten

Der Glockekreisel in Schwäbisch Gmünd wird zur Ausstellungsfläche. Eine spektakuläre Stahlskulptur aus I-SYS Edelstahlseilen von Carl Stahl schmückt den neu gestalteten Kreisverkehr und zieht die Blicke von Passanten auf sich.

03.03.2011

Neubau der Sporthalle 45/27 zur Ganztagsschule in Budenheim

Mehrzweck-Sporthallen

Neubau einer Sporthalle

23.02.2011

Swiss Pavillon Expo 2010

von Carl Stahl ARC

Ausstellungsgebäude

EXPO 2010: Swiss Pavillon beeindruckt mit „lebendiger“ X-TEND-Fassade

23.02.2011

Modernisierung und Erweiterung der Stadthalle Balingen

Sonstige Veranstaltungsbauten

Anziehend und einladend spiegelt der neu gestaltete Eingangsbereich Offenheit, Großzügigkeit und hohe Wertigkeit.

16.02.2011

Grünes Haus, Ungarn

von REHAU Gebäudetechnik

Mehrfamilienhäuser

Energieeffizientes und komfortables Wohnen

14.02.2011

Festland-Bäderland

von SCHOMBURG

Schwimmhallen, Bäder

Im Jahr 2009 wurde die mit 12.600 m² Nutzfläche größte Wasserspiellandschaft Deutschlands, Das Freizeitbad "Festland" in Hamburg eröffnet.

09.02.2011

Rhein-Neckar-Arena

von SCHOMBURG

Fußballstadien

Maßarbeit auf der Großbaustelle

09.02.2011

Schloss Elmau bei Garmisch-Partenkirchen

von GUTJAHR Systemtechnik

Hotels, Gästehäuser

Ein zwanzigstündiger Brand und vier Millionen Liter Löschwasser zerstörten im August 2005 große Teile des Luxushotels Schloss Elmau bei Garmisch-Partenkirchen. Heute präsentiert sich das fast 100 Jahre alte Gebäude in neuer Pracht – darunter auch 650 Quadratmeter Balkone und Terrassen mit hochwertigem Natursteinbelag.

31.01.2011

„Openbare Bibliotheek Amsterdam“ (OBA)

von GUTJAHR Systemtechnik

Bibliotheken

Die neue Zentrale der „Openbare Bibliotheek Amsterdam“ (OBA) ist die größte öffentliche Bibliothek Europas – und eines der spektakulärsten Gebäude Amsterdams. Den Eingangsbereich hat Architekt Jo Coenen als öffentlichen Raum gestaltet.

27.01.2011

Kulturhuset Valhalsgade

von Rockpanel

Gemeindezentren

Das Gemeindezentrum in der Valhalsgade 4 in Kopenhagen - auf Dänisch auch Osramhuset genannt - hat eine dringend benötigte Renovierung erhalten.

19.01.2011

Renovierung einer Wohnung in München

Mehrfamilienhäuser

Konzeptioneller Ansatz
Die Verbindung zwischen dem Außenraum und einer Wohnung im 1. OG eines Stadthauses ist eine Herausforderung.

12.01.2011

Einfamilienhaussiedlung Baden

von STIEBEL ELTRON

Wohnsiedlungen

Einergieversorgung im Einklang mit der Natur.

20.12.2010

Mischkomplex Mellingen

von STIEBEL ELTRON

Wohn- und Geschäftshäuser

Energiekonzepte, auf die man Häuser bauen kann.

20.12.2010

Wohnpark Bremgarten

von STIEBEL ELTRON

Wohnsiedlungen

Energie liegt in der Luft

20.12.2010

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1289537338