Auswahl filtern

Holz
Heinze ArchitektenAWARD 2019: Sieger "Sonderbauten"
Hoverbox

Sonstige Veranstaltungsbauten

Winning project of the competition "Warming Huts, an arts and architecture competition on Ice 2019" in Winnipeg, Canada.

29.05.2019

Neubau Schlaf- und Ruhehaus mit Felsensauna im Saunagarten des Europabades Karlsruhe

Sonstige Sportbauten

Ein Schlaf- und ein Ruhehaus stehen sich gegenüber und runden zusammen mit der Gartengestaltung das Ensemble harmonisch ab. Die Böschungskante ausgenutzt, befinden sich unter dem Ruhehaus mit offenem Kamin im EG die Räumlichkeiten für die Themensaunen im Untergeschoss. Es entstand ein Holzrahmenbau, der sich zum Garten hin skeletthaft auflöst.

28.05.2019

Waldsiedlung am Schillerpark

Wohnsiedlungen

Der Entwurf befindet sich in Berlin Wedding auf einem dort umgewidmeten ehemaligen Friedhof. Die Bebauung auf dem Grundstück orientiert sich an den erhaltenswerten Laubbaumalleen. Um möglichst viele Bäume erhalten zu können, ist die Idee, die Bebauung kleinteilig und ohne großen Eingriff in den Wald zu gestalten.

26.05.2019

Nominiert für die Shortlist der Jury 2019 - Nachwuchsarbeiten
Wachsmalhaus

Einzelhäuser

Das Wachsmalhaus passt sich unterschiedlichen Lebenssituationen an und kann je nach Bedarf an- und umgebaut werden.

20.05.2019

Gebetshaus Augsburg - Kloster 2.0

Gemeindezentren

Wie würde ein Kloster aussehen, wenn es in unserer Zeit neu erfunden und gegründet würde? Mit dieser Frage lässt sich wohl am ehesten das einzigartige Wesen und Wirken des Gebetshauses in Augsburg umschreiben.

15.05.2019

Kita in der Kammgarnspinnerei

Kindergärten, Kindertagesstätten

Die Planung und Umsetzung der Kita in der Kammgarnspinnerei zeichnet eine klare Formensprache, im Sinne von Form folgt der Funktion, aus. Dabei wurden Anforderungen zum Nutzen der Kinder beachtet und weiterentwickelt. Die überdachte Außenspielfläche ermöglicht es den Kindern selbst bei extremer UV Belastung, Regen oder Frost im Freien zu spielen.

10.05.2019

Verwobene Komposition - Atriumhaus in Niedersachsen

Einzelhäuser

Das Entwurfskonzept wurde geprägt von der ungünstigen Grundstückssituation: schmal, aber tief geschnitten, wird das Baufenster an der südlichen Längsseite durch ein hohes Mehrfamilienhaus verschattet.

09.05.2019

Villa Mauthe

Einzelhäuser

Auf einem sehr langen und schmalen Grundstück am Fuße der schwäbischen Alb entstand dieses ausgefallene Wohnhaus, entworfen von Anna Philipp, für eine Familie deren Leidenschaft die Kunst und Grafik ist.

09.05.2019

Jugendherberge Bayreuth

Sonstige Bildungsbauten

Der Neubau der Jugendherberge Bayreuth setzt neue Maßstäbe für die zeitgemäße, funktionale und gestalterisch anspruchsvolle Neuinterpretation von Jugendherbergen. Dazu gehören innovative räumliche Konfigurationen, Nachhaltigkeit (funktional, baulich, sozial) und die Möglichkeit sportliche Angebote mit dem Bauwerk verschmelzen zu lassen.

16.04.2019

Sparsam mit Energie umgehen

Bürogebäude

Zukunftsorientierter Neubau eines Büro- und Geschäftshauses

16.04.2019

ArchLab

Hochschulen

Das Archlab, eine Kombination aus Werkstatt- und Ausstellungsgebäude, ergänzt den Campus der Universität Stuttgart. Es erweitert das Campus-Niveau mit einem neu angelegten Platz, der als direkte Verbindung zur Universität dient und das Archlab auf Erd- und Obergeschossebene ebenerdig erreichbar macht.

10.04.2019

Altstadthaus Pappenheim

Reihenhäuser

Die Entwurfsidee ist ein plastisches Dialogfeld das die Beziehung zwischen Innen und Außen thematisiert. Die Figur-Grund-Beziehung des Inneren und der Fassade dreht sich bei Nacht. Es entsteht eine Art Bildfläche die mit dem Außenraum der Gasse kommuniziert.

04.04.2019

Nominiert für die Shortlist der Jury 2019
Frankfurt Pavilion

Messehallen

Bücher zeigen immer erst bei genauer Betrachtung ihr Inneres. – So auch das neue Wahrzeichen der Frankfurter Buchmesse. Wirkt der Pavillon von außen wie eine verschlossene Muschel, überrascht er im Inneren mit seiner lichten Holzkonstruktion, die den Raum aufspannt und gleichzeitig als ein überdimensionales Bücherregal genutzt werden kann.

27.03.2019

Nominiert für die Shortlist der Jury 2019
Bücherei Kressbronn am Bodensee

Bibliotheken

Der Umbau des früher landwirtschaftlich genutzten Stadels H11 zur Bücherei Kressbronn am Bodensee transformiert das Gebäude mit massivem Erdgeschoss und darüberliegendem Tennengeschoss zu einem modernen offenen Haus.

19.03.2019

Gymnasium Nord, Frankfurt am Main

Schulen

Größte Schule Europas aus Holzmodulen

15.03.2019

Neubau Sporthalle Mornewegschule

Mehrzweck-Sporthallen

Es handelt sich um eine Halle in BSH-Binder-Konstruktion mit einer lichten Raumhöhe von 5,29 m. Das Dach der Halle wird als Pultdach ausgeführt. Die angeschlossenen Umkleiden und Geräteräume werden 2-geschossig, die Gymnastikhalle eingeschossig in Beton und MW sowie einem Flachdach ausgeführt.

04.03.2019

Kita in Heidenheim

Kindergärten, Kindertagesstätten

Extrem kurze Bauzeit für die neue Kita

01.03.2019

HUF HAUS with Watson (IBM)

Bürogebäude

Maximale Transparenz prägt das Erscheinungsbild des filigranen Bungalows ebenso wie das beeindruckende Schmetterlingsdach, das die Architektur des Hauses noch feiner und offener wirken lässt.

28.02.2019

Studentenhaus in Holzbauweise aus Raummodulen

Studentenwohnheime

Studentenwohnheim - Studentenhaus in Holzbauweise aus Raummodulen. Entwicklet aus einem ganzheitlichen, sozialen Ansatz. Basiert auf soziologischer Studie. Erweitert bzw. hinterlegt mit einem städtebaulichen Vorschlag. Studentische Arbeit an der Technischen Universität München.

25.02.2019

Europäische Schule Frankfurt

Schulen

Europäische Schule Frankfurt – innovativer Holzbau in Modulbauweise

21.02.2019

Neubau Einfamilienhaus mit KfW55 Wärmelösung

Einzelhäuser

Das Einfamilienhaus in Holzständer-Fertigbauweise weist unter Energiespargesichtspunkten von der Bauweise und Ausstattung annähernd Passivhauswerte auf und erfüllt den KfW 55 Standard.

15.02.2019

Kirche Hasloh

Sakralbauten

Kirche in Hasloh: Neubau einer Holz-Kirche für die ev.-luth. Kirchengemeinde Quickborn-Hasloh. Die Verbindung von natürlichen Materialien und minimalem Flächenverbrauch hatte im Wettbewerb überzeugt.

13.02.2019

Neubau eines KfW-Effizienzwohnhauses 70 mit Einliegerwohnung

Einzelhäuser

Barrierefreier Neubau – Wohnhaus in Löhne

01.02.2019

Denkmal am Zeuthener See

Einzelhäuser

Schadstoffsanierung und energetische Sanierung einer denkmalgeschützten Villa am Zeuthener See

31.01.2019

Erweiterung einer Kita in Wolfsburg

Kindergärten, Kindertagesstätten

Die zweigeschossige Eingangshalle bildet das Zentrum des Anbaus an ein bestehendes Gebäude. Sichtbare Holzkonstruktionen, viel Tageslicht und wenige, aber prägnante Farben bestimmen den Charakter des Innenraumes. Das galerieartige Obergeschoss ermöglicht vielfältige Blickbeziehungen und erleichtert so den Kindern die Orientierung.

28.01.2019

Turmvilla Bad Muskau

Sonstige Bildungsbauten

sozio-kulturelles Zentrum "Turmvilla"

28.01.2019

Neubau einer Vinothek mit Vollgutlager

Sonstige Wirtschaftsbauten

Neubau einer Vinothek mit Vollgutlager

13.01.2019

Das TONwerk, Umbau und Erweiterung einer alten Ziegelei

Sonstige Sozialbauten

Das TONwerk. Das einstige Ziegeleigelände am Harkortshof in Dortmund verknüpft Tradition mit der Moderene. Für den Knabenchor der Chorakademie Dortmund ist hier ein neues Probenzentrum entstanden. Wo in der Vergangenheit Tonziegel hergestellt wurden, ertönen nun die Stimmen der Knaben.

11.01.2019

Nominiert für die Shortlist der Jury 2019
Sanitärgebäude am Jugendzeltplatz

Sonstige Betriebsgebäude

Am Jugendzeltplatz in Mammendorf entstand ein neues Sanitärgebäude, das den Kindern und Jugendlichen einerseits mit einem sehr einfach gehaltenem Standard konfrontiert, andererseits durch räumliche Qualität und Materialität Charakter entwickelt und damit Akzeptanz bei den Nutzern schafft.

11.01.2019

Dachwohnung Ewaldistraße Köln

Mehrfamilienhäuser

Dachwohnung Ewaldistraße Köln - Neubau Dachgeschoss

10.01.2019

Jugendkirche St. Maria in valle - Umgestaltung und Erweiterung der Altendorfer Kirche

Sakralbauten

Durch die Umgestaltung der historischen Kirche mit dem Neubau des Seminargebäudes im Norden, der Integration von Kirchenraum, Seminarräumen und Cafe auf einer barrierefreien Ebene erfährt die Stadt Nordhausen an diesem historischen Standort eine Stärkung von öffentlichen und städtischen Räumen.

13.11.2018

Mit Holz zu neuen Ufern

Brücken

Seit dem 07.Juli 2017 ist eine neuartige Radwegbrücke in Neckartenzlingen bei Nürtingen eröffnet. Die Planung der 96 m langen und 3 m breiten Brücke stammt vom Ingenieurbüro Miebach aus Lohmar, das auf die Planung von Holzbrücken und Holztragwerken spezialisiert ist.

06.11.2018

Sanierung Huchler-Scheune

Uzin Utz

Wohn- und Bürogebäude

Historisches Gebäude mit eigenwilliger Statik

30.10.2018

Modulares Kleinsthaus "FlexHome"

REHAU Window Solutions

Sonstige Wohnungsbauten

"Tiny Houses", zu Deutsch "winzige Häuser", begründen einen neuen Trend im Wohnungs- und Gewerbebau. Das modulare Kleinsthaus "FlexHome" der Tischlerei Hantschel verbindet variable Grundrisse und eine raffinierte Einrichtung.

28.08.2018

Refugium auf einer Insel

Einzelhäuser

Refugium auf der Insel

09.07.2018

Einfamilienhaus in Holzbauweise

Einzelhäuser

Moderenes lichtdurchflutetes Einfamilienhaus in Holzrahmenbauweise mit Innenhof .

08.07.2018

Ein Dach wie ein Faltenwurf

Mehrfamilienhäuser

Aufstockung und Erweiterung eines Wohngebäudes mit zwei neuen Dachgeschossen in Holzrahmenbauweise und Titanzinkdeckung bilden das neue Entree der Stadt.

17.06.2018

Haus auf dem Land

Einzelhäuser

Das Haus auf dem Land - Modern, selbstbewusst mit klarer Formensprache.

17.06.2018

Haus bei Ansbach

Einzelhäuser

Einfamilienhaus bei Ansbach - Bei diesem Einfamilienhaus in der Nähe von Ansbach waren der sehr schmale Zuschnitt und das starke Gefälle nach Norden in Richtung Straße die Eigenschaften des Grundstücks, die das Konzept des Gebäudes wesentlich prägten.

17.06.2018

Nominiert für die Shortlist der Jury 2018
Holzhaisel

Einzelhäuser

Ein Holzhaus-geerdet u. behütend,leicht und licht,offen u. bergend zugleich. Der überdachte Außenraum schafft geschützte Terrassen,Entree,Unterstand u. Sonnenschutz. Das Haus steht für die Besinnung seiner Bewohner auf das Maß der Dinge,tritt traditionell,zeitgemäß wie zeitlos u. haptisch erfahrbar in Erscheinung u. neigt sich dem Besucher entgegen

17.06.2018

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1182117520