646 Architekturobjekte zu

städtische

Auswahl filtern

Exklusives Wohnen im Mehrfamilienhaus

Mein Ziegelhaus

Mehrfamilienhäuser

Von 2012 bis 2013 entstanden in der Villinger Südstadt drei hochwertige, energieeffiziente Mehrfamilienhäuser. Dabei wurden exklusive Ansprüche und modernes Wohnen kombiniert. Bei der Wahl des Wandbaustoffes entschied sich der Bauherr für Premiumziegel von Mein Ziegelhaus.

24.09.2014

Studentenwohnheim Esslingen

Knauf Gips

Studentenwohnheime

Wohnraum für den Ingenieurnachwuchs

23.09.2014

Public Library, Birmingham

Geberit

Bibliotheken

Welche Rolle spielen neue Bibliotheksbauten in der Entwicklung europäischer Städte? Die öffentliche Bibliothek in Birmingham von Mecanoo zeigt Lösungsansätze.

02.09.2014

NRV-Clubhaus in Hamburg

Odenwald Faserplattenwerk (OWA)

Sonstige Sportbauten

Neubau des NRV-Clubhauses in Hamburg

07.08.2014

Eshine Building, Hangzhou

Odenwald Faserplattenwerk (OWA)

Bürogebäude

Stilbildendes Hochhaus in Hangzhou erhält Metalldecken und Fassadenverkleidungen aus chinesischer OWA Produktion

21.07.2014

DOC in Dortmund

SAINT-GOBAIN GLASS Deutschland

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Sanierung des denkmalgeschützten DOC in Dortmund mit Sonnenschutzglas SGG COOL-LITE KG 137 GOLD

10.06.2014

"Förde-Terrassen", Kiel

Xella Deutschland

Mehrfamilienhäuser

Hafenkino direkt vom Sofa

17.12.2013

Schwalbe Arena und Halle 32

JUNG

Mehrzweck-Sporthallen

Neue Heimstatt für den VfL Gummersbach

09.12.2013

Umbau der Säuglings- und Kinderkrankenpflege des Städtischen Klinikums Brandenburg

Forbo Flooring

Krankenhäuser

Das Städtische Klinikum Brandenburg besteht seit rund 100 Jahren. Es wurde im Inneren und äußerlich zu einem modernen Dienstleistungszentrum für Gesundheit umkonzeptioniert

09.12.2013

Nominiert für die Shortlist der Jury 2014
Gemeindezentrum

Sonstige Wohnungsbauten

Auf dem letzten freien Grundstück im Frankfurter Westhafen schließt eine Kombination von Wohnhaus und kirchlichem Gemeindezentrum den Blockrand ab. Die ungewöhnliche Verbindung der beiden Nutzungen findet ihren architektonischen Ausdruck in unterschiedlich behandelten Fassaden.

30.11.2013

Hoch(hin)aus

Sonstige Wohnungsbauten

Das Hochhaus befindet sich in direkter Nähe des Frankfurter Hauptbahnhofs. Parallel zu den Zuggleisen weist das Hochhaus eine strenge und glatte Ansicht auf, wohingegen die Ansicht zum Bahnhof hin aus chronologisch abgetreppten Terrassen besteht, die einen guten Ausblick zur Frankfurter Skyline darbieten. Einkaufen, Arbeiten, Wohnen in einem.

29.11.2013

Heinze ArchitektenAWARD 2014: Sieger "Nachwuchsarbeiten"
NEUES INTRO FÜR ALTES STÜCK

Reihenhäuser

Auf dem Gelände des ehemaligen Schlachthofes im Hamburger Karolinenviertel wurden moderne Wohneinheiten in einen historischer Quarantänestall geplant. Dieser "Stall" wird nun zum Passstück zwischen der Großstruktur des Schlachthofs und dem “lebendigen und familiären Wohnviertel” .Eine neue Antwort auf den Umgang mit erhaltungswürdigem Altbestand.

29.11.2013

- SYMBIOSE ZWISCHEN ALTEM UND NEUEM WOHNEN -

Sonstige Wohnungsbauten

Die symbiotische Verschmelzung alter Wohnbauutopien der 70er Jahre mit einer neuen Architektur, welche die Bedürfnisse seines Nachbarn ergänzen soll. In einer hybriden Co-Existenz werden Wohnqualitäten beider Gebäude zwischen den Bewohnern geteilt, um so die sozial- nachhaltige Zukunft des "Wohnens" in großen Ballungsgebieten sichern zu können.

29.11.2013

wachsende städte [urbane konglomerate]

Wohnsiedlungen

Strategie zur Nachverdichtung der Innenstadt im Kontext von Industrie und Gewerbe. Soziale Durchmischung durch typologische Vielfalt. Das Problem disperser Stadträume wird zur Qualität. Den veränderten Wohnvorstellungen entsprechend, werden einzigartige Lebensräume mit ungewöhnlichen Qualitäten als Identitätsträger vorgeschlagen.

29.11.2013

Nominiert für die Shortlist der Jury 2014
Baugruppe Südstadtschule

Mehrfamilienhäuser

Das Projekt zeigt die zeitgemäße und nachhaltige Umnutzung einer ehemaligen Schule zu innenstadtnahem Wohnen und ist gleichzeitig beispielhaft für die energetische Sanierung eines denkmalgeschützten Gebäudes der 50er Jahre. Das "Wohnen in der Gemeinschaft" wird hier in besonderem Maße gelebt und gefördert.

28.11.2013

Heinze ArchitektenAWARD 2014: Sieger "Ein- und Zweifamilienhäuser"
Haus S

Einzelhäuser

Städtische Nachverdichtung durch Nutzung der Dachlandschaft als Bauland - die Herausforderung war der zeitgenössische Umgang mit der Aufstockung auf ein bungalowartiges Wohnhaus aus den 60er Jahren. Auf das auskragende Flachdach wurden 3 einzelne Baukörper errichtet, welche durch einen Glasgang verbunden sind.

27.11.2013

Umnutzung Kirche Herz-Jesu, Mönchengladbach-Pesch

Sonstige Wohnungsbauten

Bei dem Umnutzungskonzept der Kirche Herz-Jesu stand der vollständige Erhalt des denkmalgeschützten Gebäudes im Vordergrund, sodass auch nach dem Umbau der äußere Eindruck eines Sakralbaus erhalten blieb u. das städtebauliche Erscheinungsbild nicht beeinträchtigt wurde.

27.11.2013

Nominiert für die Shortlist der Jury 2014
TOR149

Mehrfamilienhäuser

In Berlin ist ein formstarkes, innovatives und elegantes Wohnhaus entstanden:Eine avantgardistische Gebäudeskulptur zwischen bürgerlicher Großzügigkeit u moderner Transparenz.Das Gebäude zeichnet sich durch das prismatische Relief der Fassade,die Licht- u Raumskulptur der Lobby u die intelligente Programmschichtung durch Splitlevel-Wohnflächen aus.

26.11.2013

Villa V

Einzelhäuser

Beeindruckender Baumbestand und eine über mehrere Zeitschichten gewachsene Villenstruktur prägen das Quartier, das um einen neuen Baustein ergänzt wird, in dem in enger Zusammenarbeit mit dem Denkmalschutz klassische Typologie und individuelle Gestalt zu einer gleichsam spannungsvollen wie vertrauten Komposition verschmelzen.

25.11.2013

Einfamilienhaus B-G,B

Einzelhäuser

Einfamilienhaus in Schwachhausen, Bremen [Holzbauweise]

21.11.2013

Museum of Contemporary Art (MOCA), Cleveland/Ohio

Geberit

Museen

Verspiegelter Solitär

18.11.2013

Wohnquartier Nordhausen-Ost - Wohnen am Rande der Stadt

Wohnsiedlungen

Die fünfgeschossige Wohnanlage ist eingebettet in ein Wohngebiet am Rande der Stadt. Die Lage im Blickpunkt des Quartiers ermöglichte ein Sanieren, ausgerichtet auf den Konsens: zeitlos wohnen mit Ausblick in die Umgebung. Die öffentliche Nutzung der Erdgeschosse der Häuser 15 - 27 lässt die Gebäude zum aktiv belebten Teil des Wohngebietes werden.

15.11.2013

Wohn- und Geschäftshaus Töpferstraße - Wohnen inmitten der Stadt

Sonstige Wohnungsbauten

Gute Architektur bei Umbauten und Sanierungen zeichnet sich durch viel mehr aus, als lediglich die Gebäude nach neuesten technischen Erkenntnissen zu modernisieren.

12.11.2013

Nominiert für die Shortlist der Jury 2014 - Nachwuchsarbeiten
Alte Heimat - Laim (Studenten-Entwurfskonzept)

Wohnsiedlungen

Durch Auseinandersetzung mit den Prinzipien der klassischen Wohnsiedlung der Moderne entsteht ein neuer Stadtbaustein auf dem Grundstück der 'Alten Heimat' in München Laim, der sowohl öffentlichen Stadt-, als auch privaten Grünraum vorsieht und somit die Siedlung von einer isolierten Insellage wieder in einen städtischen Kontext setzt.

07.11.2013

Heinze ArchitektenAWARD 2014: Sieger "Nachwuchsarbeiten"
Parkhaus

Mehrfamilienhäuser

Das Projekt zeigt durch die Umnutzung eines innerstädtischen Stahlbeton Parkhauses in einem visionären Kontext für welche Bauten zukünftig nach neuen Nutzungen gesucht werden muss. Dadurch entsteht eine eigenständige These zum Wohnen in der Zukunft, die ressourcenschonendes Bauen und die Nutzung einer bestehenden Struktur ins Licht rückt.

31.10.2013

Neubau ZOH am Campus der Universität Regensburg

KEMPER SYSTEM

Sonstige Verkehrsbauten

Dachabdichtung eines ZOH, Regensburg Funktionaler Minimalismus am Campus

26.08.2013

Kita in der High Deck Siedlung

Kindergärten, Kindertagesstätten

Umbau eines 2-geschossiger Gemeinschaftssaal in eine Kita für ca. 80 Kinder. Insgesamt wurden 7 Räume für Kinder, eine Vollküche, 3 WC-Anlagen und ein Beh.-WC, 2 Garderoben und ein Personalraum realisiert.

23.06.2013

Gymnasium Katharineum

Remmers Gruppe SE

Schulen

Bodenbeschichtung und dekorative Systeme - Sanierung des Katharineum Gymnasium

29.04.2013

City of Westminster College, London

Troldtekt

Hochschulen

Modern, nachhaltig, effizient – City of Westminster College

22.04.2013

Feuerwehr-Rettungswache Lünen

Teckentrup Door Solutions

Feuerwehr-Gebäude

Nach 18 Monaten Bauzeit bezog die Feuerwehr Lünen im Frühjahr 2012 ihr neues Domizil. In den Gebäuden auf dem 14.200 m2 großen Areal der Feuerwehr- und Rettungswache sind 47 Industrie Sectionaltore „SL“ und viele Feuerschutztüren im Einsatz.

20.03.2013

Lagerraumsanierung Städtisches Klinikum Solingen

SCHOMBURG

Krankenhäuser

Sanierung der Kliniklagerräume mit Indufloor

07.03.2013

Atrium Weimar

SCHELL

Waren- und Geschäftshäuser

Das Gauforum in Weimar wurde als einziges von vier geplanten Foren gebaut und ist im Wesentlichen erhalten geblieben.

24.01.2013

Office Autonom

SCHLÜSSELBAUER Geomaterials

Wohn- und Bürogebäude

Office Autonom: Erstes Energieautarkes Stadthaus, Wels

09.12.2012

Sanierung Stadttheater Mönchengladbach

Odenwald Faserplattenwerk (OWA)

Theater

Designdecken von OWA spielen tragende Rolle im renovierten Stadttheater Mönchengladbach

03.12.2012

Burganlage in Soběslav

Gerflor

Bibliotheken

Stadtbibliothek in neuem Burgflair

30.11.2012

Redesign Zeilgallerie

Gewerbeobjekte

Das Redesign des 1992 eröffneten Einkaufszentrums Zeilgalerie beinhaltet die vollständige Neugestaltung der Fassade sowie der öffentlichen Bereiche des Innenraums. Mit Hilfe einer komplex programmierten Lichtinszenierung wird das Aussehen der Zeilgalerie wandelbar und schafft die Voraussetzung für individuelle Lesbarkeit und Identifikation.

22.11.2012

Clemens-August-Schule, Brühl bei Köln

Goldbach Kirchner raumconcepte

Schulen

Aula ehemaliger Schule wird zu Verwaltung/Sekretariats-Umbau.

13.11.2012

Les Jardins d'Alysea

Senioren-, Wohn- und Pflegeeinrichtungen

Wohlfühlen in allen Bereichen – die Seniorenresidenz „Les Jardins d’Alysea“

26.10.2012

Tower 185, Frankfurt

WAREMA Renkhoff SE

Bürogebäude

Fantastische Stadtpanoramen in luftiger Höhe

09.10.2012

Virgin Active Fitness Club in Mestre (Italien)

VMZINC

Sonstige Sportbauten

Was in Terraglio, einem attraktiven Gewerbegebiet am Stadtrand von Mestre, wie eine Fabrik aussieht, beherbergt in Wirklichkeit weder Maschinen noch Montagehallen, sondern Sporträume und das Schwimmbad des neuen städtischen Fitnessclubs.

08.10.2012

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1265885820