941 Architekturobjekte zu

Leuchten

Auswahl filtern

Apotheke am Inselpark

Gewerbeobjekte

Errichtung einer Apotheke im Neubau des Ärztehauses neue Mitte Hamburg Wilhelmsburg / IBA - Gelände.

15.06.2017

Energetische Sanierung Oberschule Ludwig Povel

Schulen

Energetische Fassaden- und Innensanierung der Oberschule Ludwig Povel, Nordhorn

15.06.2017

Hotel Steigenberger Bad Homburg

Hotels, Gästehäuser

Das jetzige Hotel Steigenberger galt unter dem Namen „Ritter's Park-Hotel“ ab Beginn des 20. Jahrhunderts als Europäische Hotelikone. Unser Ziel war es, diese besondere Aura in den öffentlichen Bereichen gestalterisch zeitgemäß zu interpretieren.

15.06.2017

Kindertagesstätte 5-gruppig, München-Laim

Kindergärten, Kindertagesstätten

Energetische Sanierung eines Gewerbebaus zu einer KITA mit Innen + Außenbezug als kindgerechter Ort

15.06.2017

Légère Hotel Bielefeld

Hotels, Gästehäuser

Légère Hotel Bielefeld steht für Innovation, Designtrends, Funktionalität und bezahlbaren Stil. Moderner Lifestyle, Flexibiliät, Wohlbefinden, Freude an Ästhetik und Zeitgeist wurde hier in Räume umgesetzt. Die Brand Entwicklung und deren Umsetzung für ein innovatives Designhotel erfolgte durch die Bost Group Berlin.

15.06.2017

System 180 GmbH, Neugestaltung des Showrooms

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Nach Aufgabe des Standorts in Berlin-Schöneberg, fand System 180 eine Erfüllung der Raumträume in der Ernst-Augustin-Straße 3 in Berlin-Adlershof. Hier erleben die Kunden und die Mitarbeitenden die Marke System 180 als dynamisches Unternehmen mit seinen Produktwelten rund um das Thema Modularität und Nachhaltigkeit.

15.06.2017

Ausblicke/Einblicke

Hochschulen

Planung Bildungsbau - Dachgeschossausbau Hochschulgebäude HAWK Hildesheim - Studentischer Arbeitsraum mit Regenerationsbereichen und Caféteria Repräsentativer, flexibler Rahmen für Veranstaltungen - Bruch zur historischen Architektur durch moderne Glaskuben, als von weitem sichtbares Zeichen der Zukunftsorientierung der Hochschule

14.06.2017

Christuskirche Essen Altendorf

Sakralbauten

Der in die Jahre gekommene Innenraum der Christuskirche wurde komplett saniert und für vielfältige Nutzungsmöglichkeiten umgestaltet.

14.06.2017

Energetische Sanierung Gebäude D10 - Zentralbibliothek

Bibliotheken

Aufgabe des Projektes war die energetische Sanierung und Brandschutzertüchtigung eines Hochschulgebäudes sowie die Fassadenneugestaltung mit Akzentuierung des Haupteingangs der zentralen Hochschulbibliothek.

14.06.2017

Holzsilo, Plange Mühle Campus, Düsseldorf

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Der Umbau und die Sanierung eines denkmalgeschützten, 1906 erbauten Getreidesilos auf dem Plange Mühle Campus in Düsseldorf zu einem sechsgeschossigen Loftgebäude mit neuen Arbeitswelten wurde 2016 durch ingenhoven architects fertiggestellt und dient heute gewerblichen Nutzungen aus Mode- und Medienbranche.

14.06.2017

Kultur Ruhr GmbH

Bürogebäude

Kultur Ruhr produziert Kunstprojekte - und das spiegelt sich in der Lebendigkeit der Arbeitsräume. In inspirierender Farbintensität bildet die Team- Küche einen zentralen Kern. Um den großen Kochblock herum wird debattiert und um neue Konzeptbausteine gerungen. Die Klarheit der Architektur bekommt durch Farbe und Licht ein bereicherndes Gegenüber.

14.06.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017
Neuapostolische Kirche in Pliezhausen

Sakralbauten

Der Neubau der Neuapostolischen Kirche soll als markantes Gebäude in exponierter Lage am Rande eines Grünzugs mitten in Pliezhausen in Erscheinung treten. Die Kirche setzt sich als skulpturaler Baukörper bewusst von der angrenzenden Wohnbebauung ab. Das geneigte Kirchenschiff steigt quer zum Hang an und bildet einen Hochpunkt zur Straße.

14.06.2017

Neubau Medicum Dinslaken

Krankenhäuser

Das Medicum ist der jüngste Erweiterungsbau am St.Vinzenz-Hospital Dinslaken. Der Neubau bietet in den Obergeschossen Platz für einen neuen tageschirurgischen OP-Trakt, die beiden unteren Geschosse sind durch eine chirurgisch-orthopädische Gemeinschaftspraxis und eine physiotherapeutische Praxis genutzt.

14.06.2017

Neubau Rugenberger Schleuse

Sonstige Verkehrsbauten

Schleuse im Strom | Neubau der Rugenberger Schleuse von KED Ingenieure und Kai Luetkens Architektur im Hamburg Hafen

14.06.2017

Neugestaltung Infozentrum und Eingangsbereich Universitätsbibiliothek Konstanz

Bibliotheken

Ein heller Working Place für Studenten im Herzen des strukturalistischen rationalen Universitätsbau in Stahlbeton aus den 60/70ziger Jahren. Durch die Modernisierung werden neue Arbeits- und Aufenthaltsqualitäten an der Universitätsbibliothek in Konstanz geschaffen. Form, Farbe und Licht sind die zentralen Elemente.

14.06.2017

Sam Brown - Schokoladen-Gastronomie

Gewerbeobjekte

Es handelt sich um eine Nutzungsänderung, Modernisierung mit Umbau von einer früheren Drogerie zu einer Gastronomie, bei der es sich hauptsächlich um Schokolade dreht.

14.06.2017

Sporthalle Friedrich-Ebert-Schule, Darmstadt

Mehrzweck-Sporthallen

Generalsanierung und Erweiterung einer Schulturnhalle. Wesentliches Gestaltungsmerkmal ist eine vorgesetzte, parametrisch gelochte Metallfassade als permanenter, ballwurfsicherer Sonnenschutz, die zugleich als Identitätsstifter der Turnhalle ein markantes Erscheinungsbild verleiht.

14.06.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017 - Nachwuchsarbeiten
Viktualien Oase

Großmärkte

Rekonstruktion der Abteilung 6 des Viktualienmarkts

14.06.2017

ZOB Pforzheim

Bahnhöfe, Bahnsteige

Die Dachlandschaft des ZOB formt die bisher ungestaltete Fläche zwischen Bahnhof und Überführung als neue Drehscheibe für moderne Mobilität in einen qualitätvollen urbanen Raum um. Statt einer Reihung von Steigen entstand ein überdachter Stadtraum als echter „Ort“ mit hohem Wiederkennungswert.

14.06.2017

Kindertagesstätte Schulstraße

Sonstige Bildungsbauten

6-Gruppige Kindertagesstätte für 115 Kinder, davon 34 U3 in Gelsenkirchen Erle im KfW 70 Energiestandart. Fertigstellung 2014. Bauherr GGW Gelsenkirchener Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft mbH.

13.06.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017
Landmarke Duhamel - Das Saarpolygon

Sonstige Verkehrsbauten

Das Saarpolygon ist eine formal abstrakte, begehbare Großskulptur aus Stahl von fast 30m Höhe auf der Bergehalde Duhamel und aus mehreren Kilometern Distanz sichtbar. Als Aussichtsturm mit Panorama-Blick auf das umgebende Saartal ist sie zugleich ein Denkmal für den Bergbau im Saarland.

13.06.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017
Museum Penzberg - Sammlung Campendonk

Museen

Erweiterung des ehem. Stadtmuseums durch einen Zwillingsbau mit Klinkerfassade zum Museum Penzberg - Sammlung Campendonk. Das Haus verfügt über den Nachlaß des expressionistischen Malers Heinrich Campendonk als Dauerleihgabe, sowie eigene Werke des Jüngsten der Künstlergruppe "Der Blaue Reiter".

10.06.2017

Elektrofachmarkt Dortmund Hörde

Gewerbeobjekte

Auf der Fläche eines ehemaligen Hochbunkers in Dortmund Hörde ist ein neuer Elektrofachmarkt entstanden, der den Ortseingang ins Zentrum des Stadtteils ankündigt. Ein im Erscheinungsbild adressbildender Baukörper, der in seiner lebendigen Fassade den Strukturwandel einer ehemaligen Industrielandschaft zeitgemäß übersetzt.

09.06.2017

Rathaus Bissendorf

Rathäuser

blocher partners gestalteten den Neubau des Rathauses im niedersächsischen Bissendorf als Ensemble aus Verwaltungsbau und Bürgersaal. Die zwei versetzten Baukörper formulieren den zentralen Kirchplatz neu. Ein markantes Satteldach verleiht dem Bürgersaal Präsenz und markiert mit prägnanter Silhouette das Ortszentrum der Gemeinde.

09.06.2017

Grünes Hinterhofhaus

Bürogebäude

Das Weiter-, oder besser gesagt, Fertigbauen des Hofensembles war die grundlegende Idee des Baus.

07.06.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017
Salzlagerhalle Geislingen

Lagerhallen

Die Konzeption der Salzlagerhalle für die Straßenmeisterei Geislingen an der Steige ist vollständig aus den speziellen Anforderungen der Salzlagerung und der Lieferlogistik heraus entwickelt.

07.06.2017

Neubau Bürogebäude Kärcher-Areal

Bürogebäude

Die Bürofächen für 700 Mitarbeiter sind ringförmig um einen Innenhof angeordnet. Die Gebäudetiefe erlaubt dabei eine natürliche Belichtung und Belüftung sowie eine hohe Flexibilität der Raumaufteilungen. Die Fassade ist leicht und transparent. Im Zusammenspiel mit den umgebenden Gebäuden wirkt sie schlicht und zurückhaltend.

06.06.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017
Science Park Kassel

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Gründungs- und Innovationszentrum auf dem Universitätscampus Nord

06.06.2017

Heinze ArchitektenAWARD 2017: Gesamtsieger "Nichtwohnbau" (Kultur-, Veranstaltungs- und Sportbauten)
Konzerthaus Blaibach

Konzerthäuser

Als Teil der Vitalisierung der Blaibacher Mitte entstand auf nur 10x20m ein Konzerthaus, liebevoll auch "Kiste" genannt. Unter der aufbäumenden Kiste mit Granitsteinfassade faltet sich der Platz hinab zu einer öffentlichen Sitztreppe. Diese führt über das Foyer und durch einen überhöhenden Rundgang zum Konzertsaal.

02.06.2017

Sitzungssaal Eichenau

Rathäuser

Neugestaltung des Sitzungssaales der Gemeinde Eichenau

02.06.2017

BVO, Lüdenscheid

Produktionsgebäude

Neubau einer Produktions- und Fertigungsstätte für einen Automotive Zulieferbetrieb mit Sitz in der Region Stuttgart

01.06.2017

Die Baumschale

Sonstige Wohnungsbauten

Inspiriert durch den Kontakt mit den Tropen, der dortigen einheimischen Architektur und die Erfahrungen während meines Auslandssemesters auf Bali entstand der Entwurf für das Ferienhaus „Die Baumschale“. Ein wichtiger Bestandteil dabei ist ein großer Baum im Zentrum des Entwurfs.

01.06.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017
U4_Space-Office

Bürogebäude

Open Space Office als futuristische Arbeitswelt! In der Gestalt einer dynamischen Arbeitswelt verschmelzen Elemente der Arbeitsplätze mit dem Empfang als endloses Raummöbel. Die halbhohe Innenraumzone ist statisches Backbone, Möbel, Versorgungseinheit, Sicht- und Schallschutz. Beginn und Ende verschwimmen - es entsteht ein fließendes Ganzes.

31.05.2017

Altes Herrenhaus frisch herausgeputzt – Schloss Selchow in Storkow

von ARDEX

Hotels, Gästehäuser

Lange war es in Vergessenheit geraten, jetzt ist das denkmalgeschützte Schloss Selchow südlich von Berlin aus seinem Dornröschenschlaf erwacht.

29.05.2017

Alpenchalets, HOTEL DAS TEGERNSEE

Hotels, Gästehäuser

Mit der Eröffnung der Alpenchalets erweitert das Hotel DAS TEGERNSEE das vielfältige Angebot mit einem neuen Format „Longstay“. 18 Apartments und Doppelzimmer von 35 bis 120 Quadratmetern bieten eine temporäre Heimat. Durch die flexible Zimmerkombination und Raumnutzung sind die Wohnwelten auf die Wünsche jeden Gastes anpassbar.

26.05.2017

Nominiert für die Shortlist der Jury 2017
Freilichtbühne der IGA Berlin

Sonstige Veranstaltungsbauten

Freilichtbühne als Erweiterung der Gärten der Welt in Berlin aus einer filigranen Sichtbetonkonstruktion

23.05.2017

Montessorischule Neuötting

Schulen

Demokratisch, ökologisch, funktional – diese Begriffe beschreiben die neue Montessori-Schule Neuötting. Zum Innenhof des eingeschossigen Rings haben alle Klassenzimmer gleichberechtigten Zugang. Durch das Gründach, die Holzfassade und die Schreinermöbel im Innenausbau wird das ökologische Konzept des Holzbaus nach außen wie nach innen fortgesetzt.

17.05.2017

Keimkasten

Gaststätten, Restaurants

Anlässlich zweier großer Bier-Jubiläen, 500 Jahre deutsches Reinheitsgebot und 250 Jahre Müllerbräu, beschloss Firmenchef R. Müller mit Hilfe von studio lot seinen „Keimkasten“ in ein einzigartiges Bier-Kultur-Lokal umzubauen. Der industrielle Charme wurde belassen und durch drei dreiraumbildende Holzeinbauten ästhetisch und funktionell ergänzt.

16.05.2017

TO2015 Pan Am Games Shooting Range

Sonstige Sportbauten

Die im Sommer 2015 fertiggestellte Schießanlage hat ihre Feuertaufe als Austragungsort der TO 2015 Pan American Games bestanden und wird seither für das Training kanadischer Top-Schützen genutzt.magma architecture ließ sich bei dem Entwurf inspirieren vom kanadischen Nationalsymbol, dem Ahornblatt.

12.05.2017

BASF-Mitarbeiterzentrum LuMIT

von Knauf Gips

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Immer cool bleiben - Knauf Comfortboard 23 kühlt heiße Räume

09.05.2017

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1298823818