7.121 Architekturobjekte zu

die architekten

Auswahl filtern

Nominiert für die Shortlist der Jury 2014
traditionell modern bauen

Einzelhäuser

Das Wohnhaus interpretiert die Typologie der umliegenden Bauernhöfe neu. Im EG liegen die Individualräume geschützt zum Hof, oben erstreckt sich ein offener Wohnraum mit Panoramafenster. Auf Nachhaltigkeit wurde großer Wert gelegt, wie z. B. bei verwendeten Materialien, Energieverbrauch und –träger. Natürliche Oberflächen erhöhen den Wohnwert.

28.11.2013

Nominiert für die Shortlist der Jury 2014
Villa J in Berlin Dahlem

Einzelhäuser

Neubau einer Villa in Berlin Dahlem

28.11.2013

Westgarten 02

Mehrfamilienhäuser

Das Wohngebäude mit hochwertigen Mietwohnungen schließt eine der letzten Baulücken im Frankfurter Westhafen. In direkter Nachbarschaft zum Wohn- und Geschäftshaus „Westgarten 01“ greift es dessen Formensprache auf.

28.11.2013

Nominiert für die Shortlist der Jury 2014
Wohnbau in Braunschweig

Einzelhäuser

Wohnbau am Landschaftsschutzgebiet - Eine raumgreifende Figur im Zusammenspiel mit Licht und Jahreszeiten als Refugium der Ruhe.

28.11.2013

Nominiert für die Shortlist der Jury 2014
Wohn-/ Geschäftshaus R7

Mehrfamilienhäuser

Der Neubau des Wohn- und Geschäftshauses des Spar- und Bauvereins Mannheim, hervorgegangen aus einem Wettbewerb, versteht sich als Bindeglied zwischen den verschiedenen Bauepochen des Kontexts.

28.11.2013

Wohnhaus am Annaberg

Einzelhäuser

Das Einfamilienhaus an einem steilen Hang oberhalb der Stadt Baden-Baden lebt von der Spannung und dem Dialog zwischen Formen und Materialien. So ist das Gebäude im Prinzip L-förmig angelegt. Statt eines harten Außen- bzw. Innenwinkels weist das Erdgeschoss als Grundriss jedoch dynamische, sich bis zu den Gebäudeecken spannende Rundungen auf.

28.11.2013

Nominiert für die Shortlist der Jury 2014
Eigene Welt

Einzelhäuser

Leben um den Patio. Drei Kuben gliedern sich um den zentralen Innenhof, ein „ Wohnhaus“, ein privates „Schlafhaus“ und ein „Nebenhaus“. Sie bilden einen Außenraum, der zur Einheit mit dem Innenraum verschmilzt. Die Hülle aus schwarz lasiertem Holz, lässt das helle Innere nach außen treten.

27.11.2013

Heinze ArchitektenAWARD 2014: Sieger "Ein- und Zweifamilienhäuser"
Haus S

Einzelhäuser

Städtische Nachverdichtung durch Nutzung der Dachlandschaft als Bauland - die Herausforderung war der zeitgenössische Umgang mit der Aufstockung auf ein bungalowartiges Wohnhaus aus den 60er Jahren. Auf das auskragende Flachdach wurden 3 einzelne Baukörper errichtet, welche durch einen Glasgang verbunden sind.

27.11.2013

Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Doppelgarage

Einzelhäuser

Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Doppelgarage

27.11.2013

Umnutzung Kirche Herz-Jesu, Mönchengladbach-Pesch

Sonstige Wohnungsbauten

Bei dem Umnutzungskonzept der Kirche Herz-Jesu stand der vollständige Erhalt des denkmalgeschützten Gebäudes im Vordergrund, sodass auch nach dem Umbau der äußere Eindruck eines Sakralbaus erhalten blieb u. das städtebauliche Erscheinungsbild nicht beeinträchtigt wurde.

27.11.2013

Veste Heldburg

von SCHELL

Sonstige Veranstaltungsbauten

Auf dem Gebiet des Freistaates Thüringen gibt es eine große Zahl von Burgen aus unterschiedlichen Epochen. Die Thüringer Burgenstraße umfasst insgesamt 12 Objekte.

27.11.2013

Friedrichstraße | Bamberg

Mehrfamilienhäuser

Umnutzung des 1890 in der Neurenaissance erbauten Bürogebäudes in ein Wohngebäude. Das dreigeschossige Backsteingebäude wurde von Architekt Chrysostomus Martin zentral in der Weltkulturerbestadt Bamberg erbaut.

26.11.2013

Haus C

Einzelhäuser

Neubau Einfamilienhaus in Schorndorf

26.11.2013

Haus M

Einzelhäuser

Neubau Passivhaus in Haiterbach

26.11.2013

Haus W.

Einzelhäuser

Neubau Einfamilienhaus KfW-60

26.11.2013

Haus Y

Mehrfamilienhäuser

Mehrfamilienhaus in Kirchheim

26.11.2013

Konzept Hausgruppe

Einzelhäuser

Ein Glück: städtischen Bebauungsvorgaben zwangen KZA zu einer Verdopplung und gleichzeitiger Verschränkung zweier Neubauten, die die Kubatur des Vorgänger-Sattelbaus aufnahmen. Ergänzt um einen Vorbau war das Konzept der „Hausgruppe“ geboren. Innen ergeben sich spannende Durch- und Ausblicke, außen orientieren sich die Räume optimal zum Garten.

26.11.2013

Nominiert für die Shortlist der Jury 2014
Long Island Haus

Einzelhäuser

Das Design dieses an der Ostküste Long Islands gelegenen Hauses wurde stark von der Dünenlandschaft geprägt. Das Haus setzt sich aus zwei Bauelementen zusammen, dem Hauptgebäude und einem Pavillon, die beide auf einem Grundstück erbaut wurden, das fließend in die Landschaft übergeht

26.11.2013

PIER 78

Mehrfamilienhäuser

Wohnen am Wasser, wohlfühlen mitten in der Stadt und wunschlos glücklich mit Concierge-Service: so die Grundideen des neuen viergeschossigen, 7500 m² Wohnkomplexes mit 78 modernen, barrierearmen und energieeffizienten Mieteinheiten auf einer ehemaligen Gewerbebrache in der Essener Innenstadt.

26.11.2013

Nominiert für die Shortlist der Jury 2014
Stegbachhaus

Einzelhäuser

Das Gebäude ist der ruhende Pol, der den verschiedenen Funktionen Raum gibt, der sie in sich verankert. Eine monolithische Skulptur, massiv, präsent und kraftvoll nach Außen. Die dunkle Fassade wird aufgebrochen durch Öffnungen, die die Grenzen zwischen Innenraum und Umgebung aufheben und dem Gebäude Transparenz, Tiefe und Leichtigkeit verleihen.

26.11.2013

Nominiert für die Shortlist der Jury 2014
TOR149

Mehrfamilienhäuser

In Berlin ist ein formstarkes, innovatives und elegantes Wohnhaus entstanden:Eine avantgardistische Gebäudeskulptur zwischen bürgerlicher Großzügigkeit u moderner Transparenz.Das Gebäude zeichnet sich durch das prismatische Relief der Fassade,die Licht- u Raumskulptur der Lobby u die intelligente Programmschichtung durch Splitlevel-Wohnflächen aus.

26.11.2013

Alter Bauernhof im neuem Stil

Sonstige Wohnungsbauten

Wohnen wie auf dem Land wurde in Wiesbaden durch den Umbau dieses alten Bauernhofes möglich. In der Scheune entstanden traumhafte Wohnungen mit Loft-Charakter.

25.11.2013

aus Alt macht Neu

Einzelhäuser

Aus einem klassischen 3 Parteien Haus aus den frühen 60er Jahren entstand 2012 in Wiesbaden ein modernes Einfamilienhaus.

25.11.2013

Effizienzhaus W46a in Meerbusch

Einzelhäuser

Innerhalb des schmalen Baufensters entwickelt der Neubau große Freiheiten. Die optimierte Gebäudekontur bietet großzügigen Raum für die Familie, Galerie und Luftraum inklusive. Große Öffnungen bieten Ausblicke in die Freiräume und in die Landschaft. Glatte, weiße Wände und Decken, Betonfußboden und Erdwärme sorgen für eine behagliche Wohnsituation.

25.11.2013

Nominiert für die Shortlist der Jury 2014
Haus A

Einzelhäuser

Bei dem Projekt handelt es sich um ein anspruchsvolles Einfamilienhaus für eine junge Familie mit zwei Kindern in Wiesbaden. Da das bestehende Gebäude nicht erhaltenswert war, hat sich der Bauherr dazu entschlossen einen Neubau zu errichten, der heutigen Wohnvorstellungen und seinen individuellen Bedürfnissen Rechnung trägt.

25.11.2013

Hotel Ellington

von Remmers Gruppe SE

Hotels, Gästehäuser

Das Haus mit der bekannten Fassade wurde 1928–32 von den Architekten Richard Bielenberg und Joseph Moser als Verwaltungsgebäude mit Gewerbeflächen errichtet. Berühmt wurde es durch seine Vergnügungsorte, von denen der Feminaballsaal dem Haus insgesamt den Namen „Feminapalast“ zutrug.

25.11.2013

Moderne Villa als Klassiker

Einzelhäuser

Im nördlichen Teil von Kronberg im Taunus in der Nähe des Golfplatzes entstand 2011 dieses Einfamilienhaus als neues Zuhause für eine junge Familie mit zwei Kindern.

25.11.2013

seeside

Mehrfamilienhäuser

Das neue und hochwertige Wohnquartier seeside, nur 300 Meter vom Ufer des Bodensees in exponierter Süd-Hanglage in Konstanz-Allmannsdorf gelegen, bietet herrliche Ausblicke auf den See und auf die Alpen. Hier erwarten Sie moderne Architektur mit hochwertiger Ausstattung und großzügigen Freibereichen.

25.11.2013

Wohn und Bürogebäude

Einzelhäuser

Das streng und klar geformte Einfamilienhaus mit Büro wird durch ein durchdachtes Gesamtkonzept und eine reduzierte und funktionelle Innenarchitektur bestimmt. Das "Gebaute" wurde auf die Außenhülle, Geschossdecken und wenige Wände reduziert. Eine flexible Raumteilung wird durch die Einbaumöbel gebildet.

23.11.2013

Sanierung und Umbau eines Gartenhofhauses

Sonstige Wohnungsbauten

Sanierung und Umbau eines Gartenhofhauses

22.11.2013

Shoppingcenter VÁCI 1, Budapest

Waren- und Geschäftshäuser

Das berühmte Gebäude der Budapester Börse, das zu Beginn des 20. Jahrhunderts vom ungarischen Architekten Ignác Alpár entworfen und 1987 zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt wurde, gilt heute als eines der schillerndsten Wahrzeichen Ungarns.

22.11.2013

Wohnhaus E12

Einzelhäuser

Neubau eines Wohnhauses mit Vorhangfassade aus Aluminiumverbundplatten

22.11.2013

Einfamilienhaus B-G,B

Einzelhäuser

Einfamilienhaus in Schwachhausen, Bremen [Holzbauweise]

21.11.2013

Lebens(t)raum

Einzelhäuser

Aus Alt macht Neu!

21.11.2013

Um- und Anbau eines Wohnhauses mit Schwimmbad

Einzelhäuser

Das Bestandsgebäude ist ein luxemburger Wohnhaus von 1978. Das Gartengeschoss wurde um ein Hallenschwimmbad erweitert und das Obergeschoss um zwei Gästezimmer. Es entstand eine offene Halle, die durch die großzügigen Öffnungen in Boden und Decke das Haus dreidimensional erlebbar macht und die über das Dach bis ins Untergeschoss belichtet wird.

21.11.2013

Wohnhaus K

Einzelhäuser

wohnhausneubau in crailsheim | monolith in baulücke

21.11.2013

Nominiert für die Shortlist der Jury 2014
Dachausbau in einer Villa aus den 1930er Jahren

Einzelhäuser

Dachausbau in einer Villa aus den 1930er Jahren

20.11.2013

vom Wohnstall zum Effizienzhaus

Einzelhäuser

im 19.Jahrhundert: auf Lehm gebautes Wohnheim der Marienthaler Glaserei, Kantine, Scheune und Stall. Im 21. Jahrhundert: KfW-Effizienzhaus 70, barrierefrei und modern.

20.11.2013

Baudenkmal als Energiesparwunder

Sonstige Wohnungsbauten

die lage: ein traum, ruhig, zentral, alter baumbestand. der haken: auf der grenze gebaut, als baudenkmal geschützt. die bauherren: ein paar, kinder aus dem haus, aber oft zu besuch. die aufgabe: ökologische baustoffe, minimaler energiebedarf, zeitlose gestaltung. der denkmalschutz, die kosten, die technik, die handwerker ende gut, haus gut!

19.11.2013

Al Bahar Towers, Abu Dhabi

von Geberit

Bürogebäude

Innovative Zwillinge

18.11.2013

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1293638824