6.006 Architekturobjekte zu

Fassaden

Auswahl filtern

Museum of Transport, Glasgow

RHEINZINK

Museen

Am 21. Juni 2011 wurde in Glasgow das neue Riverside Museum, das schottische Verkehrsmuseum, offiziell eröffnet. Das Gebäude beeindruckt durch seine aufsehenerregende Architektur mit weichen, fließenden Formen und stellte außergewöhnlich hohe Anforderungen an Planer und Handwerker. Fassaden und Dächer des Gebäudes sind mit Titanzink bekleidet worden.

27.07.2011

Nominiert für die Shortlist der Jury 2011
Café Pavillon

Sonstige Veranstaltungsbauten

Baugrundstück und Bauaufgabe: Der städtische Friedhof im östlichen Stadtteil von Düren übernimmt die Funktion einer öffentlichen Grünanlage.

26.07.2011

IBA DOCK - Schwimmendes Ausstellungs- und Bürogebäude

Bürogebäude

Im Müggenburger Zollhafen auf der Veddel liegt Deutschlands derzeit größtes schwimmendes Gebäude: das IBA DOCK. Das Gebäude bewegt sich mit der Tide an Dalben täglich 3,5 m auf und wieder ab. Selbst bei extremer Sturmflut schwimmt das Gebäude mit dem Wasser auf und passt sich damit der Natur.

26.07.2011

Begegnungszentrum Braunschweig-Gliesmarode

Senioren-, Wohn- und Pflegeeinrichtungen

Das farbige Spiel der Fassadenflächen (Assoziation „Herbstlaub“) und die plastische Ausformung des Baukörpers durch zurückliegende Glasflächen setzen dynamische Akzente.

20.07.2011

Nominiert für die Shortlist der Jury 2011
Weinkulturhaus Bürgstadt

Gaststätten, Restaurants

Der Bau des Weinkulturhauses in der Ortsmitte ist Teil eines umfassenden Konzepts zur Entwicklung des Ortes als Tourismus- und Weinort.

13.07.2011

Alte Weberei, Fulda

Xella Deutschland

Produktionsgebäude

Weberei Fulda: Phönix aus der Asche

30.06.2011

Bahnhof Schwetzingen

Xella Deutschland

Bürogebäude

Second Life: Paradebeispiel für eine energetisch hochwertige Altbausanierung

30.06.2011

Wohnanlage, Dorotheenstraße

Xella Deutschland

Mehrfamilienhäuser

Rohbau mit Silka Quadro

30.06.2011

Sky Office Düsseldorf

WAREMA Renkhoff SE

Bürogebäude

Der Düsseldorfer Kennedydamm ist eine gefragte Adresse für nationale wie internationale Unternehmen. Als neue Landmarke prägt der 89 Meter hohe Solitär des Sky Office das ganze umliegende Stadtgebiet.

22.06.2011

Deutsches Nationaltheater Weimar

GUTJAHR Systemtechnik

Theater

Johann Wolfgang von Goethe und Friedrich Schiller: Das sind nur zwei der vielen berühmten Namen, die untrennbar mit dem Deutschen Nationaltheater in Weimar verbunden sind. Die beiden Dichterfürsten legten den Grundstein für anspruchsvolle Schauspiel- und Musikaufführungen. Dementsprechend waren auch bei der Sanierung des Bühneneingangs hochwertige Materialien gefragt. Um den neu verlegten Thüringer Travertin sicher vor Schäden zu schützen, kamen Produkte von Gutjahr zum Einsatz.

20.06.2011

Baugewerbeverband in Zoetermeer/NL

Agrob Buchtal Solar Ceramics

Bürogebäude

Keramik und Stahl

08.06.2011

Marie-Curie-Gymnasium in Bad Berka

Agrob Buchtal Solar Ceramics

Schulen

Steinzeugplatten für den Plattenbau

08.06.2011

"NEU 31" / Wohn- und Bürohaus

Mehrfamilienhäuser

Das Konzept einer nach Außen wie nach Innen offenen und verschachtelten Raumstruktur, welche die Wohn- und Büroeinheiten symbiotisch miteinander verbindet, ist hier kein bloßes Lippenbekenntnis, sondern wird in allen Teilen des Hauses durchgezogen.

08.06.2011

Alcontas in Hannover

Xella Deutschland

Gewerbeobjekte

Eine schnelle Lösung und kurze Bauzeit durch den Einsatz von Mauertafeln

11.05.2011

Kinderhaus an der Zugspitzstrasse

Kindergärten, Kindertagesstätten

Imke Friedrich, die Architektin der Gemeinde Neuried, entwarf ein Kinderhaus ohne Flure, in dem die Räume zwar großzügig bemessen, aber von überall her schnell zu erreichen sind.

11.05.2011

Wohneck Friedensstraße Saalfeld

Mehrfamilienhäuser

Ziel der Planung war es ein Gebäude mit hoher architektonischer Qualität zu gestalten, in dem sich Bewohner und Nutzer wohl fühlen.

11.05.2011

Edith-Stein-Schule

SÄBU Morsbach

Schulen

Im Zuge einer Klassenraumerweiterung wurde auf dem Schulgelände der Edith-Stein-Schule ein architektonisch hochwertiger Neubau in Modulbauweise errichtet.

27.04.2011

Kindergarten, Karlsruhe

SÄBU Morsbach

Kindergärten, Kindertagesstätten

Ökologisch.Wirtschaftlich.Schnell.
Dieser Kindergarten wurde in Holzfertigbauweise errichtet.

27.04.2011

Daniel Swarovski Corporation

WAREMA Renkhoff SE

Verwaltung der Industrie

Der gläserne Neubau mit 450 Arbeitsplätzen besticht durch seine außergewöhnliche Form

13.04.2011

Hochschule Sankt Georgen

Carl Stahl ARC

Hochschulen

Komplett verkleidet mit X-TEND Edelstahlseilnetzen wächst dem Bau in wenigen Jahren eine vorgesetzte grüne Hülle.

11.04.2011

Studentenwohnheim Garching

Carl Stahl ARC

Studentenwohnheime

Als Laubenganghaus konzipiert, zeigt das Studentenwohnheim mit seinen umlaufenden Wegen einen vitalen Charakter.

11.04.2011

Wohnkomplex Scherf 13

Carl Stahl ARC

Mehrfamilienhäuser

Schlüssig in die Umgebung fügt sich der bis zu achtstöckige Appartement-Komplex Scherf 13 im Utrechter Stadtteil Leidsche Rijn.

11.04.2011

"Das Baumhaus"

Rockpanel

Schulen

In Zaltbommel entstand ein einzigartiges breit angelegtes Schulprojekt, das dank seiner exklusiven Architektur inner- und außerhalb der Region großes Interesse auf sich zieht.

06.04.2011

Greenhouse

Rockpanel

Mehrfamilienhäuser

Greenhouse ist eine ausgediente Herberge im Art-déco-Stil aus den 1930er-Jahren im Süden von Leeds, die zum Teil saniert und zum Teil neu gebaut wurde.

06.04.2011

Lärchenpark

Rockpanel

Senioren-, Wohn- und Pflegeeinrichtungen

Der Bau zeichnet sich durch eine hotelähnliche Infrastruktur aus und ist gänzlich gemäß dem Schweizer Minergie-Standard für energie-effizientes

06.04.2011

Lofthouse

Heidelberg Materials

Einzelhäuser

Wie lässt sich Neues am besten mit Altem kombinieren? Einen klaren Kontrapunkt setzen oder lieber Anleihen vom Bestand nehmen? In der Fichtestraße in Berlin gelang Architekt Paul Ingenbleek beides zugleich

30.03.2011

Maison du Béton

Heidelberg Materials

Einzelhäuser

Beton ist nicht gleich Beton – das gilt erst recht, wenn eine großflächige Sichtbetonfassade entstehen soll. Die glatte, homogene Oberfläche, die Beton zu dem ästhetischen Werkstoff schlechthin macht, wurde beim Maison du Béton in Zwickau zur Perfektion gebracht.

30.03.2011

Kloster "Michaelstein", Blankenburg

SCHOMBURG

Sakralbauten

"Außen hui, innen hui" - Klostermauern von innen energetisch optimiert

16.03.2011

Sanierung eines Gebäudes in der Hammerbrookstraße in Hamburg

Linzmeier Bauelemente

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Gleich mehrere Aufgaben stellten sich bei der Sanierung des Gebäudes Hammerbrookstr. 73 in Hamburg: Wenig Raum für die neue Wärmedämmung, ein relativ hoher Wert für das Schalldämm-Maß und Wunsch des Bauherrn nach einer kostengünstigen Fassadenlösung. Abhilfe brachte ein nach Maß entwickeltes LINIT Verbundelement

09.03.2011

Air Traffic Control Tower, Newcastle Airport

Carl Stahl ARC

Flughäfen

Über ein neues Wahrzeichen verfügt die Region um Newcastle upon Tyne im Nordosten Englands. Mit dem innovativen Flugsicherungsturm des Newcastle International Airports kreierte das Architekturbüro 3DReid eine einzigartige Landmark. X-TEND von Carl Stahl bildet die transparente Außenhaut des architektonisch anspruchsvollen Bauwerks.

03.03.2011

Loro Parque

Carl Stahl ARC

Außenanlagen

100 exotische Vögel bevölkern gigantisches Stahlseil-Gehege

23.02.2011

Swiss Pavillon Expo 2010

Carl Stahl ARC

Ausstellungsgebäude

EXPO 2010: Swiss Pavillon beeindruckt mit „lebendiger“ X-TEND-Fassade

23.02.2011

Modernisierung und Erweiterung der Stadthalle Balingen

Sonstige Veranstaltungsbauten

Anziehend und einladend spiegelt der neu gestaltete Eingangsbereich Offenheit, Großzügigkeit und hohe Wertigkeit.

16.02.2011

Kulturhuset Valhalsgade

Rockpanel

Gemeindezentren

Das Gemeindezentrum in der Valhalsgade 4 in Kopenhagen - auf Dänisch auch Osramhuset genannt - hat eine dringend benötigte Renovierung erhalten.

19.01.2011

Renovierung einer Wohnung in München

Mehrfamilienhäuser

Konzeptioneller Ansatz
Die Verbindung zwischen dem Außenraum und einer Wohnung im 1. OG eines Stadthauses ist eine Herausforderung.

12.01.2011

Haus Jones: Vier-Generationen-Haus in Goldenen Grund, Taunus

Einzelhäuser

HAUS JONES 'family matters: 4 in 1 - ein haus für vier generationen'
Vom Einfamilienhauses zum Vier-Generationen-Haus in Goldenen Grund Oberselter, Bad Camberg im Taunus

05.01.2011

Albert Schweitzer und Geschwister Scholl Gymnasium

VMZINC

Schulen

Spiel der Materialien, Schulgebäude in Marl

15.12.2010

Ausbildungsgebäude der Elisabeth-Stiftung des DRK Birkenfeld

VMZINC

Sonstige Bildungsbauten

Kontinuität von Innen und Außen

15.12.2010

Bürogebäude in Münster

VMZINC

Bürogebäude

Titanzink und Glas: Bürogebäude in Münster spielt mit Kontrasten

15.12.2010

Businesslounge der Sparkassen-Arena Kiel

VMZINC

Sonstige Veranstaltungsbauten

Maritime Architektur an der Kieler Förde, neue Business-Lounge für die Sparkassen-Arena

15.12.2010

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1264006385