6.006 Architekturobjekte zu

Fassaden

Auswahl filtern

*Radhaus Fahrradstation ICE-Bahnhof Erfurt

Garagen, Parkhäuser

Schlußstein für die Neugestaltung des ICE-Bahnhofs in Erfurt sollte nach Um- und Neubau des Bahnhofes selbst, dem neu vorgelagerten Busbahnhof und der Gestaltung des Bahnhofsvorplatzes zum „Willy-Brandt-Platz“ vor historischer Kulisse des Hotels „Thüringer Hof“ eine Fahrradstation sein.

13.10.2011

Heinze ArchitektenAWARD 2011: Sieger "Funktionalität"
Bus & Bahnterminal Gotha

Bahnhöfe, Bahnsteige

Zur Neugestaltung des zentralen Umsteigepunktes auf dem Bahnhofsvorplatz Gotha wurde 2001 ein Realisierungswettbewerb zum Neubau eines ÖPNV-Terminal ausgelobt, aus dem unser Büro siegreich hervorgegangen ist.

12.10.2011

KiGa + Römer-Museum

Kindergärten, Kindertagesstätten

Zweigruppiger Kindergarten mit einer zusätzlichen Kleinkindgruppe (Krippe), Ganztagesangebot. Unmittelbar benachbart schließt das gleichzeitig und gemeinsam damit errichtete Schutzbauwerk für die archäologische Ausgrabung eines ehemaligen römischen Hofes des 'Vicus Senotensis' an. Gemeinsam mit den ebenfalls neuen Räumen für den Heimatverein wird das Schutzbauwerk als Museum genutzt.

12.10.2011

F40 Geschäftshaus a. d. Friedrichstrasse

Bürogebäude

In der südlichen Friedrichvorstadt befindet sich die Liegenschaft Friedrichstrasse 40. Die Friedrichstrasse hat hier eine deutlich urbane Charakteristik, die Hoffläche ähnelt einem großen Garten. Das neue Haus schließt die letzte Lücke im Straßenbild.

11.10.2011

Nominiert für die Shortlist der Jury 2011
Gartenvilla Gablenberg

Sonstige Wirtschaftsbauten

Das Objekt liegt am Rande des Stuttgarter Stadtteils Gablenberg. Es handelt sich dabei um ein multifunktionales Gartenhaus mit den Nutzungen Pflanzenanzucht/Gewächshaus, Geräteschuppen und Pausen-Aufenthalt bei der Gartenarbeit. Es zeichnet sich dank seiner Bauweise durch seine ökologischen, ökonomischen und gestalterischen Vorzüge aus.

05.10.2011

P+R Parkhaus Meiendorfer Weg

Garagen, Parkhäuser

Die Stadt Hamburg hatte bereits Ende 2006 für ein Teilgrundstück der alten P+R Stellplatzanlage der U-Bahn-Station "Meiendorfer Weg" einen kombinierten Architekten- und Investorenwettbewerb ausgelobt.
Auf der anderen Hälfte des Grundstücks - genau zwischen dem Bahnhof und dem Wohnungsbau - sollte ein mehrgeschossiges Parkhaus mit 261 Stellplätzen als Ersatz für den alten Parkplatz entstehen.

05.10.2011

Wohn- und Gewerbebauten in der Hamburger Hafencity

REHAU Window Solutions

Wohn- und Geschäftshäuser

Das muss Hafenliebe sein...

05.10.2011

Nominiert für die Shortlist der Jury 2011
Atelier mit Spiegelfassade

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Raum für kreativen Rückzug bei gleichzeitiger Präsenz nach außen wünschten sich die Bauherren für das Atelier im Garten eines Villenensembles in Berlin-Treptow.

30.09.2011

Cafeteria Max-Brauer-Schule in Hamburg-Altona

Schulen

Das Cafeteria-Gebäude bietet für jeden dieser Erschließungswege einen eigenen Eingang als Windfang-Box "Backbord und Steuerbord" in diagonaler Anordnung im Speiseraum an.

30.09.2011

Kramer GmbH Umkirch, Verwaltungs- und Produktionsgebäude

Gewerbeobjekte

Die Fa. Kramer GmbH erstellt mit ihren 3 Geschäftsbereichen europaweit für Industrie, Handel, Handwerk und Gewerbe betriebsbereite Gebäude und Einrichtungen als Neu- oder Umbauten. Da die veralteten Betriebsstätten keinen Expansionsspielraum zuließen, entschied man sich für einen Neubau "auf der grünen Wiese".

30.09.2011

Bürogebäude Sky Deutschland AG, München-Unterföhring

Agrob Buchtal Solar Ceramics

Verwaltung der Industrie

Markante „Arena“ mit kühnem Schwung

28.09.2011

Kindergarten Prosselsheim

Knauf Gips

Kindergärten, Kindertagesstätten

Kindergarten mit Wohlfühlklima

28.09.2011

The Squaire, Frankfurt a.M.

WAREMA Renkhoff SE

Bürogebäude

Moderne Standards, vielfältige Infrastruktur und eine Lage, die verkehrsgünstiger nicht sein könnte – in der Frankfurter Airport City ist mit THE SQUAIRE unter einem Dach eine Stadt im Kleinen entstanden, die sogar ihre eigene Postleitzahl 60600 trägt.

28.09.2011

Bürgerhaus Unterföhring mit Bürgerplatz und Marktdach

Sonstige Veranstaltungsbauten

Das neue Bürgerhaus bildet gemeinsam mit dem bestehenden Rathaus, dem ehemaligen Pfarrhaus und der St.-Valentin-Kirche den neuen lebendigen Ortskern der Gemeinde Unterföhring mit einem Schwerpunkt öffentlicher Nutzungen.

27.09.2011

Nominiert für die Shortlist der Jury 2011
HKW Aachen

Hochschulen

Das in den 1950er Jahren in Teilstücken entstandene Heizkraftwerk der RWTH an der Wüllnerstraße dient ab Oktober 2010 vorwiegend als neues Hörsaalgebäude.

27.09.2011

Lindenschule Lübtheen: Umbau,Sanierung und teilweiser Neubau zu einem Heizkosten- und CO₂-neutralen Gebäude

Schulen

Das Bauprojekt ist als Platten-/ Montagebau mit Flachdach im Jahr 1984 errichtet worden. Ziel der Baumaßnahme war die Erhaltung/ Erweiterung und Sanierung des Schulgebäudes für 160 bis 200 Schüler.

27.09.2011

KIM - Kinderhaus im Passivhausstandard

Sonstige Bildungsbauten

Aufgrund der besonderen Anforderungen aus dem Passivhausstandard, zusätzlicher Nutzungen und der Lage in einem Neubaugebiet mit ein- bis zweigeschossigen Wohnhäusern mit Satteldach, entschieden wir uns ein Split-Level Lösung über sechs Ebenen.

23.09.2011

Neubau der Therme Wien Oberlaa - eine Erlebnislandschaft für alle Sinne

Schwimmhallen, Bäder

Eine Erlebnislandschaft für alle Sinne - die neue Therme Wien bietet Ihren Besuchern ein abwechslungsreiches Programm von Abenteuer bis zu Entspannung.

23.09.2011

Energetische Sanierung/Erweiterung der Freien Waldorfschule Wiesbaden

Schulen

Freie Waldorfschule Wiesbaden mit energetischer Sanierung und einem Erweiterungsbau

13.09.2011

Nominiert für die Shortlist der Jury 2011
Winzergenossenschaft Meißen

Gewerbeobjekte

Prägnant ist der mäanderförmige weiße Rahmen, der die Vinothek einfasst und mit raumhohen Fensterflächen die Fassade füllt

13.09.2011

Feuerwehr Vechelde

Feuerwehr-Gebäude

Die eingeschossige Halle wird als Skelettkonstruktion errichtet (eingespannte Stahlbetonstützen, Brettschichtholzbinder).

07.09.2011

Gartensauna

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Eine Gartensauna für Dr Birgit Jackschath



"Kleine Werke sind angemessen, sorgfältig, bisweilen mit einer Spur Ironie entworfen".

07.09.2011

HAUS BÖRGER - Blickbezüge+Hautverbindungen

Einzelhäuser

Es ist ein extravagantes und individuelles Haus im Zentrum der Stadt mit einem ausgewogenen Verhältnis aus Privatheit und Offenheit und Einbindung der städtebaulichen Umgebung durch Blickbezüge und Hautverbindungen.

07.09.2011

Informationszentrum Naturpark Hochtaunus

Ausstellungsgebäude

Das Taunus Informationszentrum (kurz "TIZ" genannt) wurde fü den Zweckverband Naturpark Hochtaunus geplant, um zwei bisher räumlich von einander getrennte Einrichtungen baulich zusammen zu führen und damit entsprechende Synergie-Effekte zu nutzen.

07.09.2011

Rainbow Ribbon

Gewerbeobjekte

Die Forever GmbH ist Spezialist für den digitalen Transferdruck und entwickelt seit 1989 Transferpapiere und -folien für Farbkopierer und Laserdrucker.

07.09.2011

Stadtteilbibliothek Leherheide in Bremerhaven

Bibliotheken

In einem Problembezirk Bremerhavens wurde das Stadtteilzentrum neu gegliedert.

07.09.2011

LOW³-Haus (Solar Decathlon Europe 2010)

REHAU Gebäudetechnik

Einzelhäuser

LOW³-Haus der Architektur-Fakultät der Polytechnischen Universität Katalonien, Barcelona (Solar Decathlon Europe 2010)

06.09.2011

Design-Familienparadies bei München

NaturinForm

Einzelhäuser

Gelungenes Zusammenspiel aus Form, Farbe und Funktion

01.09.2011

Nominiert für die Shortlist der Jury 2011
Fuchs - Neubau eines Verwaltungsgebäudes in Meißenheim

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Für das neue Hauptquartier der Fuchs Technology haben Grossmann Architekten einen zweigeschossigen Büroriegel entworfen, der in fünf Metern Höhe über einem gläsernen Foyer schwebt.

30.08.2011

Nominiert für die Shortlist der Jury 2011
Revitalisierung des denkmalgeschützten Bahnhof Hilden

Bahnhöfe, Bahnsteige

Das lange verfallende Bahnhofsgebäude in Hilden wurde umfassend saniert und beherbergt neben der Bahnhofshalle eine Gastronomie mit Biergarten, sowie Büro- und Veranstaltungsräume.

30.08.2011

Jugendtreff Nord

Jugendzentren, -herbergen

Der einfache rechtwinklige Baukörper, "die Kiste", lehnt sich an den Geländesprung.

24.08.2011

Firmenzentrale im Duisburger Innenhafen

REHAU Gebäudetechnik

Bürogebäude

Schallabsorbierende Oberflächen im Großraumbüro

22.08.2011

Rheniumhaus, Rehau

REHAU Gebäudetechnik

Bürogebäude

Modernisiertes 60er-Jahre Großraumbüro

22.08.2011

POLIPOL Verwaltung, Ausstellung und Entwicklung

Verwaltung der Industrie

Die POLIPOL-Gruppe gehört zu einem der führenden Hersteller von Polstermöbeln in Europa und benötigte in Folge einer erheblichen Expansion weitere Büro- und Ausstellungsflächen, die am alten Standort nicht realisiert werden konnten.

16.08.2011

Druckzentrum für Tageszeitungen im Rotationsoffset-Druckverfahren

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Zeitungsdruckerei der kurzen Wege

10.08.2011

Schulgebäude in Roermond

Rockpanel

Schulen

Das anregende Farbkonzept des Gebäudes hilft den Kindern dabei, zu verstehen, dass Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen das Gleiche betrachten und dennoch etwas anderes sehen.

08.08.2011

Neubau Bürgerbüro Erftstadt-Lechenich

Kreis- und Stadtverwaltungen

Das skulpturale Gebäudekonzept wurde aus der Auseinandersetzung mit dem Ort entwickelt und sieht eine enge Verzahnung des Bürgerbüros mit seinem städtischen Kontext vor.

02.08.2011

Pfarrheim der Kath. Kirchengemeinde St. Maximin in Dillingen (Saar)

Gemeindezentren

Der Neubau des Pfarrheimes St. Maximin erreicht durch die Stellung des Baukörpers eine klare räumliche Neufassung des Geländes und eine neue städtebauliche Einheit zwischen den drei bestehenden Gebäuden – Kirche St. Maximin – Pfarrheim - Kindergarten und dem neuen Pfarrheim.

01.08.2011

Nominiert für die Shortlist der Jury 2011
Sanierung und Umbau eines ehemaligen Bahnhofsgebäudes zu einer Mobilitätszentrale

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Das "TourRondo" wurde Ende der 50er Jahre von der Eisenbahndirektion Saarbrücken als Omnibuswartehalle am Bahnhof St. Wendel geplant.

01.08.2011

Nominiert für die Shortlist der Jury 2011
Pumpwerk Köln

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Unsichtbares sichtbar machen - Ein unterirdischer Prozess wird verbildlicht.

29.07.2011

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1264009764