7.123 Architekturobjekte zu

die architekten

Auswahl filtern

Students center

von OBJECT CARPET

Hochschulen

Das Ziel des Students Center ist es, die Interaktion zwischen den Fachbereichen zu fördern und Flexibilität zu schaffen.

18.11.2014

Heinze ArchitektenAWARD 2015: Sieger "Faszination Nichtwohnbau"
Evangelische Grundschule mit Sporthalle

Schulen

Achtklassige Grundschule, die nach dem Prinzip der Montessori-Pädagogik mit Mensa, Aula, Sporthalle und Verwaltung entwickelt wurde. Charakteristisch ist das „Lernhaus“, das in Form von großzügigen, offenen Nutzungsbereichen vor den Klassenräumen umgesetzt wurde. Der Neubau einer Gemeinschaftsschule ist in einem zweiten Bauabschnitt vorgesehen.

17.11.2014

Nominiert für die Shortlist der Jury 2015
Gedenkstätte Beslan

Sonstige Veranstaltungsbauten

Im Jahr 2012 wurde eine Gedenkstätte für die Opfer des Geiseldramas an Schule Nr.1 in Beslan - einer Stadt in Nordossetien-Alanien (Teilrepublik Russlands) - errichtet. Das neue elliptische Gebäude umschließt die ehemalige Turnhalle, in der die Geiseln im September 2004 drei Tage gefangengehalten wurden. Das Geiseldrama forderte ca. 330 Todesopfer.

17.11.2014

EKZ "Alter Sportplatz"

Gewerbeobjekte

Der Entwurf für das Einkaufszentrum in Glinde bei Hamburg vereint alle Anforderungen an Form und Funktion und ist auch von der Kostenseite nach pragmatischen wirtschaftlichen Statuten optimiert.

16.11.2014

Neubau einer Kindertagesstätte

Sonstige Bildungsbauten

Neubeu einer Kindertagesstätte mit 3 Kindergarten- und 2 Kinderkrippen-Gruppen

16.11.2014

Library & Learning Center WU

von OBJECT CARPET

Hochschulen

Das 28.000 m² große „Library & Learning Center“ von Zaha Hadid Architekten ist das Herzstück des Universitätskonzept Campus WU Wien.

14.11.2014

Nominiert für die Shortlist der Jury 2015
Mittelschule mit Ganztagseinrichtung und Mehrzweckhalle, Olching

Schulen

Modernes und nachhaltiges Schulgebäude, das viele Gestaltungsmöglichkeiten für eine zeitgemäße Unterrichtsgestaltung eröffnet. Der richtige Umgang mit dem Gebäude und der eigenverantwortliche Betrieb wird als Teil der Lehre betrachtet. Das Gebäude wurde daher mit einfachen, robusten Standards geplant.

14.11.2014

Restaurant Charlotte K.

Gaststätten, Restaurants

Am Rande des alten Dorfkerns von Zitzschewig, einem heutigen Ortsteil von Radebeul, steht ein altes Winzerhaus aus dem Jahre 1827. Das denkmalgeschützte Wohnstallhaus eines ehemaligen Zweiseitenhofes konnte im Sinne der Erbauungszeit angemessen saniert werden. Ergänzungen sind angenehm klar vom Bestand differenziert.

14.11.2014

Sberbank

von OBJECT CARPET

Bürogebäude

Im Auftrag der Sberbank Europa AG wurde der aus einem alten Bürogebäude bestehende Komplex vollkommen neu saniert und modernisiert.

14.11.2014

Begegnungshaus der Peter Maffay Stiftung und der Thomas Haffa Stiftung

Jugendzentren, -herbergen

Oberhalb des Starnberger Sees in der Ortschaft Jägersbrunn wurde im April 2014 das Begenungshaus der Peter Maffay Stiftung und der Thomas Haffa Stiftung für traumatisierte Kinder eröffnet, das sich sowohl aufgrund der Kubatur als auch durch eine Schindelfassade mühelos in ein Naturschutzgebiet einfügt.

13.11.2014

Nominiert für die Shortlist der Jury 2015
Festhalle Kressbronn

Mehrzweckhallen

Seiner Bedeutung als kulturelles Zentrum entsprechend, orientiert sich das Gebäude mit dem Eingang zur Hauptstraße und damit zur Lebensader der Gemeinde. Der baumbegleitete Nonnenbach bildet mit den neu gestalteten Freiflächen ein natürliches und feierliches Ambiente und somit einen angemessenen Rahmen für festliche Veranstaltungen.

13.11.2014

Filderklinik - Umbau und Aufstockung Künstlerische Therapie / Psychosomatik

Krankenhäuser

Um die psychosomatische Abteilung der Filderklinik wirtschaftlich betreiben zu können, musste die Anzahl der Patientenzimmer erhöht werden. Die einzige Möglichkeit dazu bestand in einer Aufstockung des angrenzenden 1-geschossigen Bauteils der künstlerischen Therapie. Diese wurde im Zuge der Aufstockung grundlegend umgebaut und modernisiert.

13.11.2014

Forum Merzhausen, Kultur- und Bürgerhaus

Gemeindezentren

Das Forum Merzhausen verbindet die verschiedenen Architekturen mit ihren ganz unterschiedlichen Nutzungen in dem heterogenen städtebaulichen Kontext. Das Herzstück des neuen Bürgerforums bildet ein komplett in Ahorn verkleideter großer Saal, schwungvoll umschlossen von einem gläsernen Foyer, das Außenraum und Innenraum eins werden lässt.

13.11.2014

Neubau einer Logistikhalle

Lagerhallen

Das Gebäude besteht aus einer Stahlbetonskelettkonstruktion, verkleidet mit antrazithfarbenen Sandwichpaneelen und doppelschaligen Bauglasprofilen. Die Stahlbetonstützen sind in Köcherfundamenten gegründet, die Zwischendecken sind als Stahlbeton-TT-Platten ausgeführt. Das Dach besteht aus Trapezblechen mit Folienabdichtung.

13.11.2014

25HOURS HOTEL HAFENCITY

von OBJECT CARPET

Hotels, Gästehäuser

Das von Böge Lindner gestalteten Designhotel im Hafen Hamburgs orientiert sich an den Standards der Luxushotellerie und zeichnet sich besonders durch Individualität und Flexibilität aus.

12.11.2014

Cineplexx, Graz

von OBJECT CARPET

Filmtheater

Das Kino wurde bei laufendem Betrieb umfassend renoviert und zum "Kino der Superlative" umgebaut.

12.11.2014

Neuapostolische Kirche in München - Laim

Sakralbauten

Das Kirchengebäude befindet sich an einer Kreuzung und fungiert über einem kleinen Quartiersplatz als Scharnier zwischen den umliegenden Nutzungen. Für den Bauherren sind Schutz der Schöpfung und Nachhaltigkeit Anlass nicht nur über Material, Entwurfskonzept und Raumorganisation, sondern auch energetisch einen Null-Emissions-Standard zu erreichen.

12.11.2014

Innenrenovierung Evangelische Friedenskirche Heidelberg

Sakralbauten

Die Friedenskirche erfährt im Zuge ihrer Innenrenovierung eine liturgische Neukonzeption, die den zeitgemäßen gottesdienstlichen Anforderungen entspricht. Die Einheit der liturgischen Elemente Taufstein, Altar, Kanzel und Orgel auf der Mittelachse wird durch das Einfügen der neuen Stufenanlage wieder hergestellt.

11.11.2014

Neubau Technikum RWTH Aachen

Forschungsinstitute

Das neue Technikumsgebäude für die Exzellenz-Universität RWTH Aachen bildet gemeinsam mit den bestehenden Instituten für Werkstoffkunde und Maschinenbau ein innerstädtisches Ensemble und damit die Grundlage für eine exzellente Wissensvermittlung.

11.11.2014

Nominiert für die Shortlist der Jury 2015
TaunusTurm

Bürogebäude

Als erstes Gebäude an der Neuen Mainzer Straße richtet der TaunusTurm seine 13 m hohe Eingangslobby zum anliegenden Park aus. Der schlanke Büroturm mit heller Kalksteinfassade wirkt durch die zweigeschossige Verglasung in der Proportion gestreckt. Er erfüllt als erster Frankfurter Hochhausbau den LEED Platinum-Standard.

11.11.2014

Campus Technicus Bernburg (Saale) Modernisierung / Erweiterung historischer Schulgebäude und Neubau einer Zweifeldsporthalle

Schulen

Campus Technicus Bernburg Modernisierung / Erweiterung historischer Schulgebäude und Neubau einer Zweifeldsporthalle

10.11.2014

Ersatzneubau Hörsaal- und Seminargebäude der Uni Paderborn

Hochschulen

Der kubische Baukörper präsentiert sich in exponierter Lage an der Straßenecke und bildet den Abschluss des ansonsten städtebaulich heterogenen Universitätscampus. Die Transparenz des Foyers erlaubt den Ein- und Ausblick in das Geschehen des Foyers als auch den Campus und lenkt durch die leuchtend rote Akzentuierung die Aufmerksamkeit auf sich.

10.11.2014

Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt

Hochschulen

Die Architektur des Campus der FH Würzburg tritt in den offenen Dialog mit der umgebenden reizvollen Hanglandschaft. Zwei verschränkte, L-förmige Baukörper über einen zweigeschossigen, in den Hang eingebetteten Sockel, bilden den neuen Campus. Der daraus resultierende rechteckige, offene Innenhof erlaubt eine fußläufige Durchwegung des Komplexes.

10.11.2014

King Fahad Nationalbibliothek

Bibliotheken

Der Entwurf dient als zentraler Impuls einer städtebaulichen Neuordnung und verbindet Herausforderungen des Bauen im Bestand mit Respekt vor der arabischen Kultur. Der den Altbau umschießende, gläserne Neubau wird von einer filigranen Textilfassade umhüllt, die sich an traditionelle Bauformen des Mittleren Ostens orientiert.

10.11.2014

Sanierung LOEWE-Forschungszentrum "Biodiversität und Klima", Frankfurt a. M

Forschungsinstitute

Ungedämmte Ziegelwände und ein Brise-Soleil als Wärmebrücke, das ehemalige Institutsgebäude für Lebensmittelchemie auf dem Frankfurter Bockenheim Campus war eine wahre Energieschleuder. Nach seiner Sanierung durch SSP erstrahlt das Gebäude Heute in neuer Frische und erfüllt die Anforderung der ENEV bei gleichbleibendem Erscheinungsbild der Fassade.

10.11.2014

ESO Headquarters Erweiterung, Garching

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Die Erweiterung der Hauptverwaltung der Europäischen Südsternwarte wurde in Anlehnung an die Formensprache des bestehende Hauptgebäudes entwickelt: ein auf Kreissegmenten basierender Neubau mit Büros, Seminarräumen, Hörsaal und Konferenzraum und in seiner unmittelbaren Nachbarschaft ein kreisrundes Technikgebäude mit großer Montagehalle.

07.11.2014

Lesesaal der Bergischen Universität Wuppertal

Hochschulen

Inmitten der Universitätsarchitektur der 1970er Jahre bereichert ein zylindrischer Gebäudekörper den Standort der Universität Wuppertal um einen modernen Lesesaal. Es ist ein Erweiterungsbau entstanden, der rund 200 zusätzliche Lese- und Arbeitsplätze für Studierende schafft.

07.11.2014

Museum Art & Cars Singen

Museen

Das Unternehmerehepaar Hermann und Gabriela Maier stiftete der Stadt Singen am Hohentwiel ein neues Museum, das Museum Art & Car, kurz MAC. Am Fuss des Festungsberges Hohentwiel gelegen paraphrasiert das MAC spielerisch die Wandschwünge und bewegten Umrisse der Burganlage samt der bergigen Hegaulandschaft mit ihren Kegeln erloschener Vulkane.

07.11.2014

Neubau Gemeinschaftsschule Steißlingen

Schulen

Zweigeschossiger kompakter Erweiterungsbau im Passivhausstandard mit autarkem Raumprogramm, Klassenclustern und Lernlandschaften im Konzept einer Gemeinschaftschule.

07.11.2014

RIVA 1 - Bürogebäude mit Gastronomie und Penthousewohnungen

Bürogebäude

RIVA 1 - Neubau eines Bürogebäudes mit Gastronomie und Penthousewohnungen am Phoenix-See in Dortmund.

07.11.2014

Wilhelmschule

Bürogebäude

Umnutzung und Modernisierung der Wilhelmschule zu einem Bürogebäude. Die historische Gestalt der ehemaligen Grundschule in Kamp-Lintfort bleibt erhalten und durch einen repräsentativen neuen Eingangsbereich mit einem leuchtenden Brüstungselement ergänzt. Die neue Struktur im Inneren verfolgt die Idee des Raumbandes.

07.11.2014

Zentrum für Seelische Gesundheit

Krankenhäuser

Der Leitgedanke ist es, eine qualitativ hochwertige Einrichtung mit hotelartigem Charakter zu schaffen, die sich deutlich vom üblichen Erscheinungsbild eines Krankenhauses unterscheidet. Der in seinen Gebäudefluchten freie Baukörper, bei dem sich Decken und Wände zu einem der Topographie folgenden Volumen falten, bildet dabei eine klare Raumkante.

07.11.2014

Nominiert für die Shortlist der Jury 2015
Bücherei Litzendorf

Bibliotheken

Zentrum "Lebendiges Litzendorf" - Neubau Bücherei und Sanierung Bürgerhaus

06.11.2014

Neubau Klawonn Assekuranz

Versicherungen

Für das Grundstück in exponierter Lage im Eingangsbereich eines neu entwickelten Gewerbegebietes wünschte sich der Bauherr, eine Versicherungsagentur, ein Gebäude, welches die Firmenphilosophie, nämlich maximale Transparenz und Kommunikation in allen Arbeitsbereichen optimal widerspiegelt.

06.11.2014

Rathaus Kulmbach

Rathäuser

Generalinstandsetzung des historischen Rathauses in Kulmbach

06.11.2014

Rathaus Strullendorf

Rathäuser

Bürgerzentrum Strullendorf - Sanierung und Erweiterung des Rathauses mit Bauhof

06.11.2014

Stadtwerke Kulmbach

Sonstige Betriebsgebäude

Neubau der Stadtwerke Kulmbach

06.11.2014

U-Bahnhof Hafencity Universität

Bahnhöfe, Bahnsteige

Der Entwurf reagiert assoziativ auf die vor Ort gefundenen Identität der Hafenstadt: auf die im Wechsel der Jahreszeiten und des Tageslichtes changierenden Farben der Ziegelfassaden und der stählernen Schiffsrümpfe, auf die mächtigen Aufbauten der Krananlagen und die Module der Transportcontainer.

06.11.2014

Nominiert für die Shortlist der Jury 2015
HAUS DER GENERATIONEN

Mehrzweckhallen

Umwandlung eines Industrieareals im niederbayerischen Mallersdorf-Pfaffenberg zu einem neuen kulturellen Zentrum

05.11.2014

Neubau eines Einfamilienwohnhauses

Einzelhäuser

Neubau eines Einfamilienwohnhauses

04.11.2014

Bitte melden Sie sich an

Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie bei heinze.de registriert und angemeldet sein.

Hier anmelden
1296037953